Scholar

Andreas Knie

H-index: 16
Political science 37%
Sociology 21%

Reposted by: Andreas Knie

blaetter.bsky.social
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in Deutschland dysfunktional und innovationsfeindlich organisiert ist: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Alibi für die Autopolitik
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in…
www.blaetter.de

Reposted by: Andreas Knie

Reposted by: Andreas Knie

andreasknie.bsky.social
IAA 2025: Der Wille ist da, aber bei der Ausführung bleibt es wie bisher: die Autos dominieren die öffentlichen Räume. Es wird ein Gesellschaftsbild fixiert, das es nicht mehr gibt. Während auf der IAA überall Autos gezeigt werden, dominieren Füße, ÖV und Fahrrad.
p.dw.com/p/50JXo

Reposted by: Andreas Knie

adfcberlin.bsky.social
Wir sind bei der Langen Nacht des Klimas! 🌎

Unsere Politische Referentin Marlene Alber spricht mit Mobilitätsforscher @andreasknie.bsky.social und Nina Noblé von @vberlinautofrei.de über die #Verkehrswende in Berlin.

📆 Sa 13.09. 20 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit

www.langenachtdesklimas.de

#LNDK2025
andreasknie.bsky.social
Woher kommen bloß die vielen Autos und wie werden wir sie wieder los?

Buchvorstellung morgen um 19 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Danach diskutieren wir mit Carl Friedrich Eckhardt und Martin Schreiner über die Zukunft der Mobilität.

www.deutsches-museum.de/verkehrszent...
Wo kommen bloß die vielen Autos her …
www.deutsches-museum.de

Reposted by: Andreas Knie

klimareporter.bsky.social
www.klimareporter.de/verkehr/elek...
Ein Straßenbau-Moratorium und viel mehr Investitionen für die Schiene fordert Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Bei der Bahn fehle es aber nicht nur am Geld, sondern auch an Strukturen, es sinnvoll auszugeben.
Elektrisierende Dienstwagen, links-grün Verzagte und die Bahnsanierungs-Show
Ein Straßenbau-Moratorium und viel mehr Investitionen für die Schiene fordert Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter.
www.klimareporter.de

Reposted by: Andreas Knie

adfcberlin.bsky.social
Gestern war @andreasknie.bsky.social zu Gast im ADFC-RadForum ✨danke für den spannenden Abend!

1/3 der Wege könnten laut Knie mit Rad gefahren werden.
Mit guter Infrastruktur durch gebündelte Strukturen für Planung und Bau. Und mit einer Verkehrsplanung für die Zukunft statt für die Vergangenheit!
ADFC-RadForum mit Andreas Knie: Ein Drittel der Wege mit dem Rad sind möglich!
Am 16. Juli 2025 war Mobilitätsforscher Andreas Knie zu Gast im ADFC-RadForum. Mit seiner Perspektive auf Mobilität über alle Verkehrsmittel hinweg beantwortete er die Fragen: In welcher Gesellschaft ...
berlin.adfc.de

Reposted by: Andreas Knie

bi-a100.bsky.social
Buchvorstellung & Gespräch mit @andreasknie.bsky.social & Film:

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

➡️ am Sonnabend, 19.7.25, 15 & 17 Uhr
➡️ im fsk Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin

fsk-kino.peripherfilm.de/events/event...
Der Alexander Verlag Berlin lädt zu einem »Mobilitätsnachmittag« ein:

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

Zur Zukunft der Mobilität
andreasknie.bsky.social
Das Auto war nie naturgegeben. Es wurde systematisch privilegiert mit Parkraum, Steuergeschenken und politischem Schutz. Heute sehen wir die Folgen: Stau, Stillstand, Strukturverfall. Beim Auto läuft der Abspann. James Bond-mäßig lang aber er läuft: www.deutschlandfunkkultur.de/soziologe-un...
Mobilitätsforscher: "WIr müssen uns die Straßen zurückerobern"
Andres Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher Deutschlands. Er kämpft dafür, dass Stadtviertel - fast - autofrei werden.
www.deutschlandfunkkultur.de
andreasknie.bsky.social
500 Milliarden Euro sollen in Infrastruktur fließen. Doch wofür genau? Die aktuelle Bundesregierung baut weiter Straßen, hält am Dienstwagenprivileg fest und will sogar mehr geflogen sehen – als hätten sich Gesellschaft und Klima nicht längst weitergedreht.
www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/...
105. Jahrgang · Mai 2025 · Heft 5
Hier finden Sie ein umfangreiches Archiv wissenschaftlicher Aufsätze von renommierten Autoren zu wirtschafts- und sozialpolitischen Themen.
www.wirtschaftsdienst.eu

References

Fields & subjects

Updated 1m