Auch die 2. Tagung des Arbeitskreises Mediendidaktik ist sejr gut besucht, toll organisiert und stellt wichtige Fragen, wie zB die Session 5 zu mediendidaktischer Forschung, die etwas bewirkt. Ich würdenaagen: quasi etabliert in der Wissenschaftstagungslandschaft @barbaragetto.bsky.social
OK, ihr habt ja wahrscheinlich mittlerweile vom Phänomen Vibecoding gehört – mittels KI-Unterstützung kleine Projekte programmieren. Jetzt sind ja momentan alle KI-Fanboys wie z.B. der Anthropic CEO Dario Amodei dabei, das Ende aller Programmierer auszurufen. Dazu www.theguardian.com/games/2025/m...
‘A lot worse than expected’: AI Pac-Man clones, reviewed
Can anyone, armed with just a dream and an AI chatbot, create a rudimentary version of a classic arcade game? I asked several enthusiasts who took a stab at it, with very mixed results
www.theguardian.com
OpenQDA 1.0 open source qualitative data analysis software: basic intro tutorial
vimeo.com/1058257703
youtu.be/JZprHBe4GzA
@zemki.bsky.social
vimeo.com/1058257703
youtu.be/JZprHBe4GzA
@zemki.bsky.social
OpenQDA 1.0 Quick Overview Tutorial
Just a basic & quick intro tutorial.
vimeo.com
OpenQDA 1.0 – free open source qualitative data analysis conceptual overview
vimeo.com/1058214062
youtu.be/4F9TSnvbE-w
vimeo.com/1058214062
youtu.be/4F9TSnvbE-w
Why OpenQDA Conceptual Overview
This video explains why we are doing OpenQDA, what is different from other qualitative analysis software packages (open, collaborative, free, sustainable etc.),…
vimeo.com
This cause is close to my heart - please sign: weact.campact.de/petitions/sa...
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten
Rund 100 Akteur*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien haben sich zur Initiative Save Social zusammengetan. [1]
Gemeinsam schlagen sie zehn konkrete Schritte vor, um das Internet von der Dominanz ...
weact.campact.de
Medienpädagogik als medial mitkonstituierter Beruf - Kai-Uwe Hugger #mepro25
Die Entwicklung des Berufsfeldes Medienpädagogik nach Kai-Uwe Hugger auf der #mepro2025 - aktuelle Refektion häufig in podcasts zB medially.podigee.io
Kai-Uwe Hugger startet die Tagung Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität #mepro2025
Reposted by: Karsten D. Wolf
Im Themenheft "Becoming Data" der Zeitschrift Medienpädagogik sind die Beiträge "Abwerten, Aussortieren, Separieren" & "Eine kritische Bildungstheorie post-digitaler Subjektivität" der FSP-Mitglieder Maximilian Waldmann und Christian Leineweber erschienen.
🔗: www.medienpaed.com/issue/view/121
🔗: www.medienpaed.com/issue/view/121
Heft 61: Becoming Data – Pädagogische Implikationen postdigitaler Kultur
| MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
MedienPädagogik ist ein Open-Access-Journal und richtet sich an Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit Fragen der Vermittlung zwischen Menschen und Medien in pädagogischen Kontexten be...
www.medienpaed.com
Reposted by: Karsten D. Wolf
Gerne Repost!
#CallforPapers
Sammelband: Theoretische Medienbildungsforschung. Diskurse – Ansätze – Methoden
www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
#CallforPapers
Sammelband: Theoretische Medienbildungsforschung. Diskurse – Ansätze – Methoden
www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
DRINGEND: W1-Professur mit Tenure Track Option – Einladung zur Bewerbung – Termin 03.05.!!!
Professor:in (w/m/d) Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter #job #Bremen
Bis Freitag kann sich noch beworben werden!
www.uni-bremen.de/universitaet...
Professor:in (w/m/d) Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter #job #Bremen
Bis Freitag kann sich noch beworben werden!
www.uni-bremen.de/universitaet...
Offene Stellen - Universität Bremen
Offene Stellen
www.uni-bremen.de
JOB! Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienbildung und Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter - Kennziffer: JP 931/24 -
Ausschreibung W1 mit Tenure W2 an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 03.05.24!
www.uni-bremen.de/universitaet... #Bremen #Job #Universität
Ausschreibung W1 mit Tenure W2 an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 03.05.24!
www.uni-bremen.de/universitaet... #Bremen #Job #Universität
Offene Stellen - Universität Bremen
Offene Stellen
www.uni-bremen.de
New article: YouTube is a dominant element of the media repertoires for learning of teenagers, but it is NOT a learning community.
www.tandfonline.com/doi/full/10....
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Learning Together with YouTube? Adolescents’ Collective Use of Explanatory Audiovisual Content
Although YouTube explanatory videos are a successful genre, there has been little research into the ways they form part of adolescents’ collective learning practices. To address this gap, the artic...
www.tandfonline.com
Reposted by: Karsten D. Wolf
Neuer #Artikel "Diversität in Erklärvideos auf YouTube" 🖥️
Verena Honkomp-Wilkens und @kadewe.bsky.social vom ZeMKI-Lab Medien & Bildung haben in der Zeitschrift MedienPädagogik einen neuen Open-Access-Artikel veröffentlicht.
Mehr Informationen:
zemki.uni-bremen.de/neuer-artike...
Verena Honkomp-Wilkens und @kadewe.bsky.social vom ZeMKI-Lab Medien & Bildung haben in der Zeitschrift MedienPädagogik einen neuen Open-Access-Artikel veröffentlicht.
Mehr Informationen:
zemki.uni-bremen.de/neuer-artike...
short walkthrough of openqda.org - right now early access - open source qda software - we will produce
more polished tutorials, just for a quick look - vimeo review link so you can comment on stuff you like or want improved @zemki.bsky.social @medienpaed-dgfe.bsky.social
vimeo.com/kdwolf/revie...
more polished tutorials, just for a quick look - vimeo review link so you can comment on stuff you like or want improved @zemki.bsky.social @medienpaed-dgfe.bsky.social
vimeo.com/kdwolf/revie...
OpenQDA Short Intro Walkthrough Early Access
Just a very short walkthrough of OpenQda.org
vimeo.com
Hello OpenQDA! Early Access now! zemki.uni-bremen.de/forschungsso...
Forschungssoftware made at ZeMKI - OpenQDA als Early Access online verfügbar - ZeMKI
Im Rahmen der DGPuK2024 startet OpenQDA in seine Early Access Phase und wird der Fachgemeinschaft vorgestellt. Alle Interessierten sind aufgerufen, es gerne ausgiebig auszuprobieren und uns Kommentare...
zemki.uni-bremen.de
OpenQDA unter openqda.org als Early Access vom @zemki.bsky.social Kollaborativ - Erwiterbar per plug-in Architektur - open & free #dgpuk2024
…und jetzt das Ganze für Mastodon (ohne fancy Namen) #dgpuk2024
allerdings als cli tool
allerdings als cli tool
Endlich - DOCA Database of Variables for Content Analysis www.hope.uzh.ch/doca #dgpuk2024 #QDA #Codebooks
Vorstellung Querdenken Telegram Datensatz 2020-2022 mit 5,5 Nachrichten @weizenbauminstitut.bsky.social #dgpuk2024