Christian Leineweber
@because-the-net.bsky.social
160 followers 190 following 20 posts
Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität, OvGU Magdeburg www.christian-leineweber.net
Posts Media Videos Starter Packs
because-the-net.bsky.social
Gerne Repost:

Gerne teilen: Liken – Tiktoken – Prompten: Medienpraktiken im Diskurs. Individuelle und kollektive Handlungsmuster der (Post-)Digitalität

Abstracts sind noch bis 1. Juni möglich :)

Zum Call: www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
because-the-net.bsky.social
Am 11. und 12.06 findet das 15. Magdeburger Theorieforum an der @uni-magdeburg.de zum Thema „Die Anthropomedialität des Pädagogischen‘“ statt.

Programm und Anmeldung unter: theorieforum.de/anmeldung/

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und viel Diskussion!
because-the-net.bsky.social
#outnow: Der von @thbedorf.bsky.social, Daniel Schubbe und Anna Tuschling herausgegebene Band "Grundbegriffe digitaler Kultur" ist erschienen! @digitale-kultur.bsky.social
@fernunihagen.bsky.social
Hier geht es zum Band: ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCR...
Reposted by Christian Leineweber
sfb1567.bsky.social
#Heute und #Morgen finden vier Workshops der FernUniversität Hagen zu Begriffen wie »Berührung«, »Roboter«, »Feed«, »Kollektivität«, »Algorithmische Ungleichheit« und »Digitaler Faschismus« statt.
➡️ www.virtuelle-lebenswelten.de/blog-post/wo...
because-the-net.bsky.social
#outnow: Der von @shofhues.bsky.social und @juliaschuetz.bsky.social herausgegebene Band "Plattformen für Bildung" ist seit heute online verfügbar!

Hier gehts zum Band: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Reposted by Christian Leineweber
amreibahr.bsky.social
Um das deutlich zu sagen: Wir sind heute an 1 völlig anderen Punkt als 2021 - was Konstellation der Beteiligten betrifft, aber auch gesamtpolitische Lage. Dass 1 ganzer Absatz mit unseren #IchBinHanna Kernforderungen drinsteht, ist auch Euer Verdienst, liebe Community, weil Ihr mit uns dranbleibt! 💪
amreibahr.bsky.social
#IchBinHanna im Koalitionsvertrag: das ist (weiterhin) drin!
➡️nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen
➡️verlässlichere Karrierewege
➡️ #WissZeitVG bis 2026
➡️Mindestvertragslaufzeiten
➡️Anreize für Departmentstrukturen
➡️bessere Rahmenbedingungen für mehr Dauerstellen
➡️längere Programmlaufzeiten
Karrierewege in der Wissenschaft
Wir verbessern die Arbeitsbedingungen für Forschende, Lehrende und Studierende nachhaltig, machen Karrierewege verlässlicher und bilden dies in der Förderung des Bundes ab. Wir novellieren das Wissenschaftszeitvertragsgesetz bis Mitte 2026. Mindestvertragslaufzeiten vor und nach der Promotion werden wir einführen und Schutzklauseln auf Drittmittelbefristungen ausweiten. Mit einer Mittelbau-Strategie straffen wir die Projektförderung, sorgen grundsätzlich für längere Programmlaufzeiten, setzen Anreize für Departmentstrukturen und zur Entwicklung von Stellenprofilen. Wir bauen das Tenure-Track-Programm aus und verbessern die Rahmenbedingungen für mehr Dauerstellen. Wir wollen den Anteil von Frauen an wissenschaftlichen Führungspositionen weiter erhöhen - wir unterstützen das Kaskadenmodell und verstärken das Professorinnenprogramm.
Wir gestalten die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung an Hochschulen rechtssicher und praktikabel.
Wir schaffen eine Regelung im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), die Arbeitsverhältnisse während eines Studiums vom Anschlussverbot ausnimmt.
because-the-net.bsky.social
Na, dann schreiben Sie doch gerne etwas dazu für unseren Band.
Reposted by Christian Leineweber
Reposted by Christian Leineweber
because-the-net.bsky.social
Sehr (!) gerne Repost.

Call for Papers: Medienpraktiken im Diskurs.

www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...

Wir freuen uns auf Beiträge!
Reposted by Christian Leineweber
philipphoelzing.bsky.social
In ihren aufsehenerregenden Adorno-Vorlesungen legt Ilka Quindeau eine psychoanalytische Perspektive auf Antisemitismus dar, denn eine produktive Kritik des Antisemitismus ist nur mittels Selbstreflexion erreichbar. Out now!
Reposted by Christian Leineweber
jmfrankfurt.bsky.social
#OnThisDay Heute jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag des berühmten Psychoanalytikers #ErichFromm (1900-1980). Hier in Frankfurt war er einer der prägenden Köpfe im Institut für Sozialforschung und Mitbegründer des hiesigen Psychoanalytischen Instituts. ⬇️
Schwarz-Weiß-Portrait von Erich Fromm, der vor einem Hintergrund von Büchern schreibend an einem Schreibtisch sitzt, den Kopf leicht nach unten in Richtung Papier geneigt.
because-the-net.bsky.social
Sehr (!) gerne Repost.

Call for Papers: Medienpraktiken im Diskurs.

www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...

Wir freuen uns auf Beiträge!
Reposted by Christian Leineweber
pbettinger.bsky.social
Am 11. & 12. Juli findet das Magdeburger Theorieforum zum Thema "Die Anthropomedialität des Pädagogischen. Sondierungen medientheoretischer und medienphilosophischer Debatten zur Frage des ‚Menschseins‘" statt. Wir freuen uns über Einreichungen! Infos unter: theorieforum.de/call-for-pap... #cpf
Call for Papers – Magdeburger Theorieforum
theorieforum.de
because-the-net.bsky.social
Nun auch als ebook zum Download verfügbar. Medien im Diskurs 6: "Digitale Erfahrungswelten im Diskurs".

Link: ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCR...
Reposted by Christian Leineweber
frbellinger.bsky.social
Die Anmeldung zur #mpaed2025f ist nun möglich 🤩

www.mpaed2025f.uni-rostock.de
because-the-net.bsky.social
Don't stop believing!
vfl-bochum.de
🤩🤩🫶

#BOCBVB 2:0
Reposted by Christian Leineweber
hannelore14089.bsky.social
„Wir müssen theoretische Pessimisten und praktische Optimisten sein. Wir müssen das Schlimmste befürchten und das Beste versuchen.”
Max Horkheimer -
14. Februar 1895 -.7. Juli 1973
Reposted by Christian Leineweber
amreibahr.bsky.social
Was die Union getan hat, ist ungeheuerlich. Ich wünsche mir, dass es in Reaktion darauf in diesem Land nun eine gigantische Gegenbewegung gegen Faschismus & Menschenfeindlichkeit und für die Demokratie gibt — über das gesamte (ernsthaft!) demokratische Spektrum hinweg. Merkel macht mir da Hoffnung.
because-the-net.bsky.social
Kontinent ohne Eigenschaften
Reposted by Christian Leineweber
suhrkamp.de
Der #germanbooksky füllt sich! Wir freuen uns über 5K auf Bluesky und verlosen zur Feier des Tages 5 signierte Bücher. Repostet unser Gewinnspiel und kommentiert, welches Buch Ihr Euch wünscht. Wir losen am 3. Februar um 12 Uhr aus. Viel Glück!
5 Suhrkamp Bücher liegen ausgebreitet auf einem weiß-blauem Hintergrund. Konfetti bildet in der linken Ecke des Fotos eine 5 und ein K.
Reposted by Christian Leineweber
fragdenstaat.de
Wir launchen den Real-O-Mat!
Statt Wahlversprechen liefert der #RealOMat den Reality-Check zur #Bundestagswahl.
Positionier‘ dich zu 20 politischen Forderungen und vergleiche wie die Parteien dazu tatsächlich abgestimmt haben – unabhängig von ihren Versprechen.

Probier’s aus: real-o-mat.de
Reposted by Christian Leineweber
robertfietzke.bsky.social
Beim Holocaust-Gedenken in #Strausberg (Brandenburg) hat ein AfD-Mann erst die Veranstaltung gestört, woraufhin ein anderer AfD-Politiker Gäste mit einem Messer bedrohte.

Mit dieser Partei wollen Union und FDP gemeinsam Migrationsgesetze durchpeitschen.
Gedenken an NS-Opfer in Strausberg: AfD-Mann soll Messer gezückt haben
Beim Gedenken an die NS-Opfer in Strausberg soll ein AfD-Mann zunächst gestört haben. Dann soll ein Parteikollege gar mit einem Messer gedroht haben.
taz.de