Scholar

Stefan Liebig

H-index: 27
Political science 49%
Sociology 22%

Reposted by: Stefan Liebig

lilostartuplilo.bsky.social
#Protest #Petition nach Ausladung des jüdischen Dirigenten #LahavShani

"Argerich und andere Musiker unterzeichneten eine Petition, die vom Cembalisten Mahan Esfahani initiiert wurde"

www.juedische-allgemeine.de/juedische-we...

Link zur Petition
👇
www.change.org/p/statement-...
Sign the Petition
Statement in Support of Lahav Shani re: Ghent Festival 2025
www.change.org

Reposted by: Stefan Liebig

denniskberlin.bsky.social
Keine Meinungsfreiheit.
Keine Pressefreiheit
Homosexualität steht unter Strafe. Todesstrafe sogar.
Wir schieben Afghanen übrigens über Katar ab.

Das sind keine guten Menschen nur weil sie uns Gas verkaufen oder bei den Geiseln "vermitteln".

Das ist Taktik ihres Machterhalts. Nix anderes.

Reposted by: Stefan Liebig

denniskberlin.bsky.social
Faszinierend wie hier von allen möglichen Leuten Katar in den Himmel gehoben wird.

Es ist ne Diktatur, ein autoritärer Staat.
Auf ewig regiert durch die Al Thani-Dynastie.
Die Arbeiter dort werden wie scheiße behandelt, haben quasi keine Rechte.
Es gibt keine Opposition.
(1/2)
Ja, genau solche Fragen drängen sich doch auf. Auch in der autochthonen Bevölkerung gibt es Veränderungen seit 2016 - Corona etc. insbesondere in einzelnen Teilgruppen - junge Leute etc. …
Das wäre ja genau die Frage - unterscheiden sich die zuzugskohorten, adaptieren sich die Immigranten etc. wir haben z.b. gesehen, dass sie sich am Anfang gerecht entlohnt fühlen, mit der Zeit aber mehr Ungerechtigkeit im Einkommen wahrnehmen…
Danke! Das sind dann befragungsdaten aus der ersten Welle 2016! Kenne FAS Artikel nicht, aber die Abbildung hier vermittelt den Eindruck, das sei aktuell!. Da dürfte sich einiges geändert haben in den einstellungsprofilen insbes. bei geflüchteten @onachtwey.bsky.social
Gute Einordnung zur „politischen“ Einflussnahme auf die Zahlen zur „Armutsquote“, schaut man sich die Liste der Unterzeichner des ursprünglichen „Protestbriefs“ an, ist klar, warum geringere „Armutszahlen“ nicht gefallen - passt nicht in die eigene politische Agenda.
www.rwi-essen.de/presse/wisse...
Wenn Statistik zum Politikum wird: Wie unbegründete Manipulationsvorwürfe der Demokratie schaden
Statistiken sind die Grundlage wichtiger Entscheidungen in Politik und Wirtschaft. Wenn ihnen ohne Beweise Manipulation vorgeworfen wird, gerät mehr ins Wanken als nur Zahlenreihen. Zwei aktuelle Fäll...
www.rwi-essen.de
Offener Brief an Bundeskanzler Merz für die Freilassung der Geiseln.
„Mit unserer Unterschrift setzen wir ein Zeichen: gegen Terror, gegen Antisemitismus und für die Unantastbarkeit der Menschenwürde – in Israel, in Gaza, in Deutschland und weltweit.“
amensch.de/stellungnahmen
Stellungnahmen | aMensch e.V.
amensch.de
goldene73.bsky.social
Ich habe gerade ein wunderbares Buch gelesen, entstanden aus der Frage von @afelia.bsky.social auf Twitter, was ihre Followerschaft am Judentum interessiert. Die vielen Fragen, die darauf folgten, hat sie gemeinsam mit @eliyah.ha.vemann.de beantwortet.

#frageinenjuden

1/3
Auf dem Bild ist das Buchcover von „Frag uns doch!“ von Eliyah Havemann und Marina Weisband zu sehen.
Das Cover zeigt die Porträts der beiden Autor*innen vor einem grünen Hintergrund.
Darunter steht der Untertitel: „Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben“.
Rechts unten befindet sich ein lilafarbener Kreis mit den Hashtags #FragEinenJuden und #FragEinenJuden.
Das Buch ist im Verlag S. Fischer erschienen.

Reposted by: Stefan Liebig

michaelroth.bsky.social
1/10
Israel muss den Terror entschlossen bekämpfen, um wieder in Sicherheit leben zu können.
Die israelische Kriegsführung in Gaza verursacht viel zu viel Leid.
Dieses furchtbare Dilemma ertragen die Bundesregierung, die Koalition, Teile unserer Gesellschaft nicht mehr.

Reposted by: Stefan Liebig

juedischeonline.bsky.social
Die Bundesregierung stoppt wegen des Gaza-Krieges vorerst die Ausfuhr von Kriegswaffen an Israel. Jetzt hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu mit Bundeskanzler Merz telefoniert - und ihn hart kritisiert.
Netanjahu zu Merz: „Deutschland belohnt Hamas-Terror“
Der israelische Regierungschef hat am Abend mit dem Bundeskanzler telefoniert - und ihn für die Entscheidung, Waffenlieferungen an Israel vorläufig einzustellen, hart kritisiert
buff.ly

Reposted by: Stefan Liebig

juedischeonline.bsky.social
»Dieser Kurswechsel läuft allen Solidaritätsbekundungen und Versprechen zuwider«: Josef Schuster hat Bundeskanzler Merz aufgefordert, seine Entscheidung, vorerst keine Kriegswaffen mehr an Israel zu liefern, schnell wieder zu revidieren. buff.ly/XK7Jb5N
Zentralrat der Juden kritisiert Kurswechsel der Bundesregierung
Josef Schuster hat Bundeskanzler Merz aufgefordert, seine Entscheidung, vorerst keine Kriegswaffen mehr an Israel zu liefern, schnell wieder zu revidieren
www.juedische-allgemeine.de
excinequality.bsky.social
📣 Call for Papers is open!
In_equality Conference 2026 | 15–17 April | Konstanz
We invite papers on the political causes & consequences of #inequality

Submit Aug 8–Oct 5 ➡️ inequality-conference.de
@uni-konstanz.de

Reposted by: Stefan Liebig

juedischeonline.bsky.social
Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen.
Liebe „Kulturschaffende“, liebe nützliche Idioten!
Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen
www.juedische-allgemeine.de
Und auch die Kölner Kolleginnen und Kollegen aus dem Department für Soziologie und Sozialpsychologie (dss.uni-koeln.de/de/) positionieren sich klar gegen den Ausschluss der Israeli Sociological Society durch die ISA! 👍🙏🏼
dss.uni-koeln.de/sites/soziol...
Department für Soziologie und Sozialpsychologie (DSS)
dss.uni-koeln.de
Klare Position: Akademie für Soziologie teilt Widerspruch der @dgsoziologie.bsky.social gegen den Ausschluss der Israeli Sociological Society und zeigt sich „solidarisch mit der ISS, deren wissenschaftliche Freiheit und wissenschaftliches Wirken durch die Entscheidung der ISA eingeschränkt wird“ 👍🙏🏼
Standpunkt › Akademie für Soziologie
www.akademie-soziologie.de

Reposted by: Stefan Liebig

sibylleberg.bsky.social
Wort zum Sonntag ( Tachles-Magazin)
Und offenbar gelten die Standards, die man bei den Israelis anwendet nicht für andere - die iranische Soziologie Gesellschaft ist weiterhin Mitglied der ISA…

Reposted by: Stefan Liebig

tikvahinstitut.bsky.social
Ein Artikel der @faznet.bsky.social fokussiert das Working Paper unseres Forschungsprojekts Empathia³. Hier unser Working Paper: doi.org/10.46586/E3....

Reposted by: Stefan Liebig

statatexblog.com
Tools like #coefplot and #reghdfe have quietly powered a huge share of empirical research. Citing them helps give credit where it’s due.

What are some other packages or tools you think are widely used but might be undercited?

journals.sagepub.com/doi/abs/10.1...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com

Reposted by: Stefan Liebig

hedwigrichter.bsky.social
Wie widerlich das ist. Und wie gut, dass die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) dagegen protestiert.
zeitung.faz.net/faz/feuillet...

References

Fields & subjects

Updated 1m