Eskaluke
@eskaluke.bsky.social
280 followers 240 following 320 posts
"Wow everything is computer" 🚴 - ☕️ - 🏍️ - 📸 - 🎾 #effzeh #fcksuv #taxTheRich
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Eskaluke
westmecklenburg-gegen-rechts.de
Nicolas Boden zum Thema Flood the Zone with Shit.
Reposted by Eskaluke
Reposted by Eskaluke
peterjelinek.bsky.social
Wenn wir doch nur so akribisch die Lücken bei der Steuervermeidung o. Cum-Cum schließen würden, wie CDU & SPD das gerade beim Draufhauen auf die Ärmsten dieser Gesellschaft tun.

Es wären Milliardensummen im dreistelligen Bereich, die wir zur Verfügung hätten – & niemanden tuts weh.
Reposted by Eskaluke
cyclingcapital.bsky.social
>street is too narrow for cars to pass through
>still people get to park right by the door

#Utrecht
eskaluke.bsky.social
Habe das Buch zwar erst zur Hälfte durch, aber Peter Helling beschreibt hier ziemlich gut meinen bisherigen Eindruck des Romans. Kann ich nicht empfehlen

#tcboyle #noWayHome #buchkritik

Amerika-Bilder von gestern: Warum T.C. Boyles Neo-Western klischeehaft wirkt www.ndr.de/kultur/buch/...
"No Way Home": Warum T.C. Boyles Versuch eines modernen Westerns scheitert
T.C. Boyle seziert in seinen Romanen das Innenleben der US-amerikanischen Gesellschaft. Sein neuestes Buch "No Way Home" verharrt in stereotypen Figuren und oberflächlicher Erzählung. Eine Enttäuschun...
www.ndr.de
Reposted by Eskaluke
sixtus.net
Was Bas nicht sagt: Das Karenzjahr für die Wohnungsmiete ist jetzt weggefallen — und sie hat das abgeknickt! Wer nun bedürftig wird, muss von jetzt auf gleich in eine billigere Wohnung ziehen — die es überhaupt nicht gibt! Das neue Gesetz ist eine Obdachlosenherstellungsmaschine! Shame on you, SPD!
Bürgergeld: SPD wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf
Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld setzen vor allem die SPD unter Druck. Aus der eigenen Partei gibt es Widerstand, auch Gewerkschaften und Sozialverbände üben heftige Kritik. Jetzt meldet s...
www.spiegel.de
Reposted by Eskaluke
claasgefroi.bsky.social
Auf die Frage, was er zur Kritik sage, dass die völlige Streichung von Bürgergeld und Mietzahlungen Obdachlosigkeit produziere, antwortet Friedrich Merz, dass in Deutschland jeder, der ein Dach über dem Kopf benötige, auch eines bekommt, und das ist die unverfrorenste Lüge seit langem.
Reposted by Eskaluke
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Eskaluke
markus.reuter.netzpolitik.org
Wie mir gerade eine EU-Quelle bestätigte, ist die Abstimmung zur #Chatkontrolle am 14. Oktober von der Tagesordnung im EU-Rat genommen worden.
Reposted by Eskaluke
claasgefroi.bsky.social
Den einzigen Zwang, den ich erkennen kann, ist der zwanghafte Wahn der WELT-Belegschaft, überall Zwänge zu sehen.
Schlagzeile WELT:
Der neue Zwang, nicht mehr „Zwangsbeitrag“ zu sagen

Von Anna Schneider, Chefreporterin
Weil sich Teile des ÖRR als Bollwerk gegen den Faschismus sehen, wollen sie Menschen nicht nur zum Bezahlen, sondern auch zum richtigen Sprachgebrauch zwingen. Was hinter Restle & Co. und dem „Zwangsbeitrag“ steckt.
eskaluke.bsky.social
Wurst wird jetzt VVurst geschrieben!
Reposted by Eskaluke
claasgefroi.bsky.social
Kann es bitte einen Job geben, der darin besteht , dass ich den ganzen Tag bei meinem Lieblingsitaliener essen, Espresso und Averna trinken und dabei Texte, Zeitungen und Bücher lesen kann? Das ist doch nicht zu viel verlangt.
eskaluke.bsky.social
Nachdem dieser Quatsch beschlossen wurde kümmern sich die Parteien jetzt dann aber um wichtige Dinge oder? ODER?
Reposted by Eskaluke
melaura.bsky.social
Die AfD nicht verboten zu haben, wird sich noch als der schlimmste Fehler der deutschen Nachkriegsgeschichte erweisen.
Reposted by Eskaluke
thereallorenzmeyer.bsky.social
Springer-Boss Döpfner hatte 2023 den 'Bild'-Chef noch angewiesen: 'Please Stärke die FDP!' Nun landet Ex-FDP Chef Christian Lindner bei einer Springer-Firma... Das ist der 'freie Markt', von dem die FDP immer so gerne redet: Ein Kartell aus Medienmacht und Politik, das seine Leute weich auffängt.
Konkret zieht der 46-Jährige unter anderem als unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board des digitalen Personaldienstleisters Stepstone Group ein, einer gemeinsamen Beteiligung des Private-Equity-Fonds KKR und der Axel Springer SE. Aus Lindners Umfeld wurde bestätigt, dass er Genehmigungen für dieses und weitere Mandate beantragt hat.
eskaluke.bsky.social
Zumal auch einfach jede normale Google Anfrage mit KI beantwortet wird. Also lässt sich ja auch immer weniger vermeiden.
Reposted by Eskaluke
nicolediekmann.bsky.social
Große Schnittmenge zwischen denen, die dauernd was von „Kümmert euch endlich mal um die wahren Probleme in unserem Land“ faseln und sich dann tagelang mit Käseverpackungen und Wurst beschäftigen.
Reposted by Eskaluke
ricardalang.bsky.social
Solange die Union „christlich“ im Namen tragen darf, wird man auch Veggie-Wurst überleben.
Reposted by Eskaluke
kattascha.bsky.social
Hab so viele Fragen: Bleibt die Schnitzeljagd bei Kindergeburtstag ohne Fleisch legal? Muss Wurstsalat zukünftig Kopfsalat enthalten? 🧐 … …und dann ist da noch dieser schlimme Verdacht: „Spaghetti-Eis enthält gar keine Nudeln?!“ (Mein Gott, Kulturkampf war auch mal origineller) 🥱
Reposted by Eskaluke
ricardalang.bsky.social
Die #Chatkontrolle ist ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Wenn sie kommt, wird es keine verschlüsselte und sichere Kommunikation in Europa mehr geben.

Das gilt es bei der Abstimmung im EU-Rat nächste Woche zu verhindern. Denn es geht um unsere Freiheit.
eskaluke.bsky.social
Haben die beim Focus keine Redaktion? Ah äh Focus... Also nein. Ich dachte sowas veröffentlicht man nur noch bei LinkedIn oder Facebook und nicht in einer Zeitung...