Hans Koberstein
banner
hanskoberstein.bsky.social
Hans Koberstein
@hanskoberstein.bsky.social
2.1K followers 270 following 49 posts
Redakteur ZDF frontal - kein ZDF Account.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Hans Koberstein
Heute vor 19 Jahren, am 7. Oktober 2006, dem Geburtstag von Wladimir Putin, wurde Anna Politkowskaja vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Bis heute ist nicht aufgeklärt, wer den Auftrag zu ihrer Ermordung gab.
Reposted by Hans Koberstein
Statt Antworten – ein Schlag gegen unsere Kamera:
Auf der belarussischen Zwiebelfarm des sächsischen AfD-Politiker Jörg Dornau arbeiteten auch politische Häftlinge. Sprechen möchte er darüber nicht.

#AfD #Belarus
Reposted by Hans Koberstein
Wieso wird die Erderwärmung "schneller"? Dieser Frage ist @tomma.bsky.social nachgegangen

Aus der Dlf App | Wissenschaft im Brennpunkt | Ist Extrem das neue Normal? – Rätselraten um die jüngsten Klimarekorde share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Rekordwerte im Ozean: Meerestemperaturen steigen dramatisch an
2023 und 2024 wurden weltweit Temperaturrekorde gemessen. Beschleunigt sich der Klimawandel?
share.deutschlandradio.de
El Salvador? Nicaragua?

USA.

bsky.app/profile/luck...
LAPD fired rubber bullets at Australian journalist @laurentomasi.bsky.social
Reposted by Hans Koberstein
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat kürzlich gefordert, das Betriebsverbot für uralte Gasheizungen aufzuheben. Es war nicht ganz leicht, rauszufinden, was sie damit genau meinte und wie viele Heizungen das betreffen würde. Spoiler: Viele sind es nicht. Ein Thread. (1/11)
Wie Hacker Solar-Anlagen manipulieren können, um das Stromnetz zu destabilisieren.

Ausführlicher DW-Bericht von Mathis Richtmann @nullnein.bsky.social

youtu.be/1xgIpV_XtvQ?...
How hackers could attack Europe's energy grid | Business Beyond
YouTube video by DW News
youtu.be
Reposted by Hans Koberstein
🎉 EU citizenship is not for sale!! 🇪🇺 The @eucourtofjustice.bsky.social ⚖️ rules against the Golden Passport schemes! EU citizenship is not a commodity. This is a major victory for the rule of law, and a massive blow against crooks who buy their way into the EU
"Stromausfall: Ist Ökostrom gefährlich für das System?" fragt, na klar, die FAZ.

Nur so zur Erinnerung: Die Ursache der vergangenen großen Stromausfälle in Deutschland waren
2006: ein Eon Kommunikationsfehler
2007: RWE-Uralt-Strommasten, die im kalten Münsterländer Winter umknickten.
Und ewig grüßt das Murmeltier. Wieder einmal warnt die WELT vor dem Blackout, natürlich wegen Erneuerbarer Energien.

Was waren nochmal die großen Blackouts in Deutschland? Winter 2005, wegen umgeknickter RWE-Uralt-Strommasten im Münsterland und 2006, wegen Eon-Bedienfehler im Übertragungsnetz.
Solar- und Windenergie: Zu viel Öko-Strom? Deutschland droht der Netz-Ausfall - WELT
Zu viel Wind und Sonne und ein geringer Verbrauch: Gerade an Feiertagen wie Ostern und Pfingsten wächst in einzelnen Regionen Deutschlands die Gefahr von Stromausfällen. Für das Image der Energiewende...
www.welt.de
Und ja: Am Spotmarkt wird nur ein Teil des in D verbrauchten Stroms gehandelt, das meiste läuft über Termin.
EE-Strom MUSS i.d.R. am Spotmarkt verkauft werden. Wenn viel Wind und PV, dann zu sehr niedrigen Preisen. Die Industrienachfrage ist noch sehr unflexibel, auch deshalb negative Preise. 3/3
Die einzige Ware weltweit, die man zu gewissen Stunden nicht nur umsonst kriegt, sondern noch Bargeld oben drein, dürfte PV-Strom in Deutschland sein. Warum der in Deutschland nicht von der Industrie mit Kusshand genommen wird, die sich über hohe Strompreise beklagt - gute Frage. 2/3
BILD schreibt, im Mai 2024 musste fast 1/3 des in D erzeugten PV-Stroms ins Ausland verkauft werden. Unten der Graph von energy-charts.info. Orange nach unten: Exporte. Gelb nach oben: PV-Strom in D. Man sieht auf einen Blick: Orange ist nicht 1/3 von gelb.
1/3
Stadtwerke und große Verbraucher kaufen ihren Strom zu festen Preisen auf Termin Monate und Jahre im Voraus, und nur einen geringen Teil am Spotmarkt.
Auch so stimmt es nicht. 31 Tage mit PV-Strom (tagsüber). An 7 Tagen davon nur jeweils einen Teil des Tages negative Preise, also <20%, nicht 31%. Noch weniger bezogen auf die Sunden, in denen D Strom exportierte.

Negative Preise meist am Wochenende, wenn der gemeine Stromhändler frei hat...
Pff. Alles falsch. BILD halt. Ein Blick auf energy-charts.info zeigt für den Mai 2024: Nur wenige Stunden mit negativen Preisen.
Reposted by Hans Koberstein
Unser Dokutipp heute: Ein dokumentarisches Roadmovie, das bildgewaltig vom #wind, den Auswirkungen seiner weltweiten Strömungen und von #Klimawandel-bedingten Veränderungen erzählt. Mit @terliwetter, sowie u.a. Forscher*innen vom @awi […]

[Original post on zdf.social]
Reposted by Hans Koberstein
Noch eine Woche lang könnt ihr euch für das erste Recherchestipendium des Netzwerks Klimajournalismus bewerben!

Unser Auswahlgremium mit @liszku.bsky.social, Gerald Perschke, @alinepabst.bsky.social und @jdoeschner.bsky.social freut sich schon, alle Ideen zu sichten!
„Ideologisch“ ist in der Debatte ein reines Schimpfwort. Jede Handlung ist wertegeleitet. Wer diese Werte pauschal diffamieren will, nennt das „ideologisch“.

Eine simple Beschimpfung, die schlauer klingen soll als „Du bist doof“.

Wer behauptet, „ideologiefrei“ zu sein, handelt auch wertegeleitet.
Reposted by Hans Koberstein
‼️T&E-Analyse deckt Betrugsverdacht bei Biodiesel auf: In Europas Biokraftstoffen wurden 2024 mehr als doppelt so viele Palmölrückstände verwendet, als weltweit überhaupt hergestellt werden können.

Mehr via @zdfde.bsky.social / @hanskoberstein.bsky.social:
www.zdf.de/nachrichten/...
Betrugsverdacht bei Biosprit: Klimaschädliches Palmöl im Tank
Palmöl gilt als klimaschädlich, darf in Deutschland deshalb nicht für Biokraftstoff genutzt werden. Genau das aber soll geschehen sein.
www.zdf.de