Kay Busch
kaybusch.bsky.social
Kay Busch
@kaybusch.bsky.social
77 followers 240 following 8 posts
they/them
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Kay Busch
Ihr Lieben, ein post von @misspiggy2.bsky.social hat mich drauf gebracht:

Wollen wir nicht mit dem #
#Skynachten ein wenig zusammen rücken?

Wer ist an Weihnachten allein u hätte gerne Gesellschaft?

Wer kocht u würde jemanden einladen?

Wer ist krank u möchte Besuch?

1/3
Reposted by Kay Busch
CN Nazis, T4, Sozialdarwinismus

Genau das ist es was Nützlichkeits- und Verwertungsideologie bedeutet: Es endet in Selektion, Entmenschlichung und Tod.
Mit extrahiertem Alt Text:
Reposted by Kay Busch
Viele Menschen finden: Die Polizei macht unsere Gesellschaft sicher. Der Journalist Mohamed Amjahid sagt: Für manche Menschen ist die Polizei gefährlich. Wir haben ihn gefragt, warum das so ist.
„Wie soll Sicherheit für uns aussehen?“ - andererseits.org
Der Journalist Mohamed Amjahid sagt: Für manche Menschen ist die Polizei gefährlich. Wir haben ihn gefragt, warum das so ist.
www.andererseits.org
Reposted by Kay Busch
While I love all topics I deliver for the module on language, gender and sexuality, the week on identities outside the western binaries is my favourite! Students get to see how gender/sexuality is much bigger than what we see and how much identity work people did in history and nowadays!
Reposted by Kay Busch
Natürlich findet Ihr "Weihnachten im Schuhkarton" auch im Blog und wie immer mit Quellenangaben und zusätzlichen Verlinkungen

bkramer.noblogs.org/weihnachten-...
Reposted by Kay Busch
Intentional misspellings of words can confuse people. This includes people with cognitive and reading disabilities, and those learning the language. Depending on how much the word is misspelled, screen readers might not pronounce it like the actual intended word.
Reposted by Kay Busch
„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“
Reposted by Kay Busch
Werkstätten für behinderte Menschen sind in der Anthroposophie sehr beliebt. Viele der ach so tollen Waldorf Produkte werden auch dort hergestellt.
Neben den hier von Mela benannten Punkten komm in anthroposophischen Werkstätten noch erschwerend der anthro Umgang mit den Menschen hinzu.
archive.ph/mmHBw

Also noch mal für die, in der letzten Reihe:

* WfbM zahlen keinen, der Arbeitsleistung angemessenen, Lohn.
* Arbeit in der WfbM zählt lediglich als »arbeitnehmerähnliches Beschäftigungsverhältnis«.
2/12
Reposted by Kay Busch
CN: Ableismus!
Wenn ihr mit Anthros über Karma und Krankheit/Behinderung in der Anthroposophie redet, ist es sinnvoll die Aussagen von Steiner zu kennen. Denn es wird gerne alles gedreht und relativiert wie es gerade passt.
Aber: Steiners Aussagen sind eindeutig. Es sind keine Interpretationen.
Reposted by Kay Busch
Mela beschreibt hier sehr auf den Punkt, wieso Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) gar nicht mal so toll sind.
Ach ja, in der inzestuösen Berliner Medienbubble spricht man also mal wieder lieber über MmB als mit. Oder allenfalls 'mit' solange sie sich für eine wohltätige Rührgeschichte eignen und fürs eigene Virtue-Signaling.

Bei Gegenwind macht man dann lieber erst mal dicht.
1/12
Reposted by Kay Busch
„Zustände gefühlter völliger Erschöpfung = PEM“,

las ich gestern auf den Kacheln eines Experten für #MECFS.

Es fällt mir schwer, bei diesen Worten nicht zu verzweifeln!

Muss man PEM wirklich erlebt haben, um sie zu begreifen?

Wahrscheinlich schon, um sie in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen.
1/
Reposted by Kay Busch
Erzählt bitte anderen Menschen nicht, was die können, haben, oder wollen.

10€ ist für viele ein Klacks, für viele andere bedeuten 10€ mehrere Tage Lebensmittel.
Für dich ist es vielleicht okay, 30 Minuten zum nächsten XYZ zu gehen, für andere heisst das dann anschliessend 2 Tage Bettruhe.
Reposted by Kay Busch
CN Ableismus, Rassismus

"Pläne zu Änderungen im Gesundheitssystem?
Das trifft am meisten chronisch Kranke und Behinderte!
Die Politiker ™️ wissen nicht was sie tun! So unvorbereitet!"

Doch, Leute. Die wissen ganz genau was sie tun.
Neoliberalismus und Sozialdarwinismus sind auf dem Vormarsch.
...
Reposted by Kay Busch
Reposted by Kay Busch
Friendly reminder, dass wir Dinge immer nur temporär kurz aushalten können müssen (idk, Klo ist grad besetzt und ihr müsst pinkeln; Essen noch nicht fertig und ihr habt Hunger; Kopfhörer vergessen aber es sind nur 5min) und ansonsten auf unsere Bedürfnisse und Grenzen achten dürfen.
Reposted by Kay Busch
So und nun verschieben wir den Fokus von „die Rechten factchecken“ hin zu:

Faschos wollen nicht, dass behinderte Menschen existieren und sie möchten uns auslöschen.

Und das checken wir bitte vorgestern.
Reposted by Kay Busch
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Verbrauch der Schlachtindustrie: Schnitzel statt Trinkwasser
Schlachtkonzerne verbrauchen so viel Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Doch genaue Zahlen dazu verweigern Wasserversorger und Behörden. Deshalb klagen wir.
fragdenstaat.de
Reposted by Kay Busch
Ich mag es nicht, wenn in Dokus zu DIS Kindanteile gefilmt werden und es sichtbare Switches vor der Kamera gibt. Nicht nur, weil ich meine Grenzen zum Selbstschutz anders stecke. Es ist eine Missrepräsentation von DIS. Wer sowas immer wieder im Fernsehen sieht, denkt, man müsste das ja sehen können.
Reposted by Kay Busch
Es gibt übrigens gute Bücher zum Thema #Ableismus. Und ich würde allen einmal empfehlen sich mit diesem Thema ganz unvoreingenommen zu beschäftigen.

Andrea Schöne,
@unrastverlag.bsky.social

"Behinderung und Ableismus"

unrast-verlag.de/produkt/behi...

🧵 1/x
Behinderung und Ableismus – UNRAST VERLAG
unrast-verlag.de
Reposted by Kay Busch
It's just a sports ban.
It's just a bathroom ban.
It's just a healthcare for kids ban.
It's just a military service ban.
It's just a federal jobs ban.
It's just a university housing ban.
It's just a passport & visa ban.
It's just one Constitutional right.
It's just your status as free citizens.
Reposted by Kay Busch
Misgendern und Deadnaming ist nicht plötzlich okay, nur weil die Person gegen die es sich richtet Rechtsradikal ist.
Nicht weil du, ich, wir alle berechtigte Zweifel an der Ernsthaftigkeit haben.

Selbstbestimmung sollte keine Bedingungen haben, entweder hat man diese oder nicht.
Reposted by Kay Busch
A man on the streets of the UK is asked about the “problem of immigration” and dismantles talking points with ease.
Reposted by Kay Busch
Das internationale Handzeichen für häusliche Gewalt ist einfach auszuführen:

Die Handfläche offen mit ausgestreckten Fingern zeigen. Den Daumen in die Mitte der Handfläche legen. Die übrigen Finger über den Daumen schließen und eine Faust bilden. Dies kann auch hinter dem Rücken gezeigt werden.
Reposted by Kay Busch
Menschen mit wenig Geld leben übrigens aus finanziellen Gründen häufig weit ab von guter Infrastruktur. Da gibts keine Supermärkte, die Lebensmittel liefern. Da gibts keinen Bus, der stündlich fährt. Kein Foodsharing, kein Sozialkaufhaus, keine Repair Cafés.

Wer kein …