Mark Knöpfler
banner
markknoepfler.bsky.social
Mark Knöpfler
@markknoepfler.bsky.social
24 followers 57 following 270 posts
Progressive Politik > Reaktionäre Politik Repost = Zustimmung + Multiplikation
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
'"Parteien verhalten sich wie AfD-Werbeagentur"

Aktuelle Umfragen zeigen ein Erstarken der AfD. Grund dafür sind laut Johannes Hillje aber vor allem die anderen Parteien: "Sowohl die Übertreibung bei der Migration als auch die Untertreibung helfen der AfD."'

www.n-tv.de/mediathek/vi...
"Parteien verhalten sich wie AfD-Werbeagentur"
Aktuelle Umfragen zeigen ein Erstarken der AfD. Grund dafür sind laut Johannes Hillje aber vor allem die anderen Parteien. "Sowohl die Übertreibung bei der Migration als auch die Untertreibung helfen ...
www.n-tv.de
Der Frei fühlt auch nix mehr nachdem er seit Jahren den medialen Frontkämpfer gibt für Merz.
Reposted by Mark Knöpfler
Wäre das also auch geklärt: Schuld an den viel kritisierten Äußerungen von Merz zu Stadtbild und Töchtern ist nicht etwa der Kanzler, sondern "hochprovokative Fragen" von Journalistinnen, sagte Kanzleramtsminister Thorsten Frei am Mittwoch bei Markus Lanz:
Reposted by Mark Knöpfler
Dieses Interview ist von 2015.
Rupert Stadler war damals Vorstandsvorsitzender von Audi.

Es gibt bis heute kein induktives Laden bei Audi, es gibt auch niemanden der das noch ernsthaft wünscht.
Der Audi E Tron den er da anpreist ist komplett gefloppt. (1/2)
Reposted by Mark Knöpfler
Afdverbot
AFD Verbotsverfahren jetzt
Reposted by Mark Knöpfler
Reposted by Mark Knöpfler
In der #Schweiz wehrt sich eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden gegen höhere Steuern für Reiche – mit dem Vorwand, #Familienunternehmen zu schützen. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen: Sie zahlen ohnehin kaum #Steuern.
Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche
Milliardäre drohen mit Wegzug wegen höheren Steuern. Recherchen von CORRECTIV.Schweiz und der WOZ zeigen, wie wenig sie heute schon zahlen.
correctiv.org
"Mauerfall: Nachtausgabe der ARD-Tagesschau 10.11.1989

Die ARD-Digitaluhr zeigt 01.19 Uhr in der Nacht - und das Programm steht Kopf! Vor knapp 6,5 Stunden hat SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz in Ost-Berlin erklärt, die DDR öffne ..."
www.youtube.com/watch?v=OeF-...
Mauerfall: Nachtausgabe der ARD-Tagesschau 10.11.1989
YouTube video by Zurückgespult – Geschichte auf VHS-Band
www.youtube.com
Pro-Putin AfD-Wähler halten den Krieg länger am Laufen als nötig.
Reposted by Mark Knöpfler
Rechtsextremismus setzt Schüler*innen und Lehrer*innen zunehmend unter Druck. Die mehrteilige Recherche INSIDE SCHULE rückt die Schule als Tatort rechtsextremer Gewalt, Hetze und Radikalisierung ins Scheinwerferlicht. 1/7 🧵
Inside Schule: Recherche zu Rechtsextremismus im Klassenzimmer
Nazi-Parolen und Ausländerhetze sind heute an vielen Schulen Alltag. Wie der wachsende Rechtsextremismus Schulen unter Druck setzt und welche Rolle dabei auch die AfD spielt.
www.stern.de
"From D-Day to Berlin: The Allied Victory in Europe

By early 1944, five years into World War II, the tide had turned against the expanding Nazi Empire, leading to the crucial Allied invasion of Northern Europe on D-Day, June 6, 1944. This massive assault, coupled..."
www.youtube.com/watch?v=TH-v...
The Fall Of Berlin: What Happened In The Dying Days Of WW2?
YouTube video by War Stories
www.youtube.com
Eine politische Geschichte in 3 Akten.
"In July 1945, a few weeks after Germany’s unconditional surrender, the Western Allies finally entered Berlin. They found a city in ruins, divided into sectors, and under Soviet control. This premium documentary uses rare, high-quality color footage ..."

www.youtube.com/watch?v=KPzA...
What Was Life Like In Germany Immediately After The Fall Of The Nazis?
YouTube video by War Stories
www.youtube.com
"Arbeit zum Mindestlohn deutlich lukrativer als Bürgergeld

Es ist ein weitverbreiteter Mythos: Arbeiten lohne sich nicht weil das Bürgergeld so hoch sei. Ein Bericht der Bundesregierung widerlegt dies nun, laut einem Medienbericht. Es gibt vor allem zwei Gründe."

www.n-tv.de/politik/Beri...
Arbeit zum Mindestlohn ist deutlich lukrativer als Bürgergeld
Es ist ein weitverbreiteter Mythos: Arbeiten lohne sich nicht, weil das Bürgergeld so hoch sei. Ein Bericht der Bundesregierung widerlegt dies nun, wie es in einem Medienbericht heißt. Es gibt vor all...
www.n-tv.de
"Mit Naivität und einer "Geiz ist geil"-Mentalität sind deutsche Unternehmen in die Falle getappt und haben sich abhängig von China gemacht. Lieferstopps bei seltenen Erden und Mikrochips treffen sie hart. Aus der Eskalation könnte China als Verlierer hervorgehen."
www.n-tv.de/wirtschaft/W...
"Wenn China das dauerhaft umsetzt, ist das nah an einem Kalten Krieg"
Mit einer "Geiz ist geil"-Mentalität sind deutsche Unternehmen in die Falle getappt und haben sich abhängig von China gemacht, sagt der Ökonom Jürgen Matthes. Aus der jüngsten Eskalation im Handelsstr...
www.n-tv.de
Das so differenziert zu sehen während man selbst mittendrin steckt im schlimmsten Krieg aller Zeiten ist wirklich beeindruckend. The machines sind auch die Systeme.
Lest there be any doubt about JRR Tolkien’s attitude to ‘hard men’, here he is writing to his son Christopher in January 1945 about the moral cost of war - even what he saw as a necessary and just war.
Eine Wirtschaft, die abhängig ist vom Wohlwollen der imperialistischen Diktatoren wird immer Probleme haben:
"Die einstige Tochter des Elektro-Riesen Philips mit Sitz in Nijmegen gleich an der Grenze zu Deutschland war 2018 an den chinesischen Konzern Wingtech gegangen."
www.msn.com/de-de/finanz...
MSN
www.msn.com
Reposted by Mark Knöpfler
Was soll man zu Bundeswirtschaftsministerin Reiche noch sagen? Sie kritisiert die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China,die von der Regierungspartei CDU jahrzehntelang gewünscht war. Und wo Habeck in der Energiekrise energisch gehandelt hat, bleibt sie in der Chipkrise einfach untätig.
Außenwirtschaftstag: Reiche hat „wenig Verständnis“ für Chip-Engpässe
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert von Unternehmen mehr strategischen Weitblick. Sie kritisiert aber auch ihre Kollegen in der Politik: „Wir sind mit unseren Strukturen derzeit nicht wettb...
www.faz.net
Ja, dafür dafür kann's doch einfach eine Spendenbox geben, anstatt ein solches unwürdiges Theater wieder.

Beamte sollten sich nie einfach hinter dem Staat verstecken dürfen wenn sie Menschen nicht helfen sondern sie bestrafen wollen. Sie arbeiten für uns, nicht wir für sie. Und zwar für uns alle.
Höcke & Co. können ihr Glück kaum glauben, dass die Politik solche hirnverbrannten Lügner und Diktatorenfreunde wie die heutigen deutschen Neo-Nazis einfach wieder gewähren lässt, seitdem diese die angebliche "Professorenpartei" übernommen, und zum populistisch-völkischen Spaltpilz gemacht haben.
Konservative und Rechte stellen das Thema seit jeher auf den Kopf, weil es ihnen nicht um den besseren Schutz für Frauen geht, sondern um den daraus resultierenden Populismus, der auf Rassismus basiert. Letztendlich verbirgt das aber aber bei Gewalt- und Sexualstraftaten das heimische Problem.
Und für den Teil der Ausländer oder Geflüchteten, die Straftaten begehen, wäre die Ausweisung das letzte Mittel.

Aber die Politik schafft es nicht mal die Guten da zu lassen, die eine Ausbildung machen und integriert sind, und die Straftäter zu fassen, damit sie nicht alle anderen schlecht machen.
Gesetze erlassen, vorhandene Strukturen finanzieren und neue aufbauen, und die Mittel dafür bereitstellen, das wäre sinnvolle Politik, auch zum Schutze von Frauen.

Die Fußfessel gehört schon längst normalisiert, Catcalling unter Strafe gestellt. Frauenhäuser müssen gut finanziert werden.