M. - Auf den Barrikaden!
@mialena.bsky.social
650 followers 2K following 9.6K posts
Childless cat Lady.
Posts Media Videos Starter Packs
mialena.bsky.social
Warte ab, bis die auf die Idee kommen, die Bürgergeld-Empfänger für die Bundeswehr zu verpflichten. 🫣
mialena.bsky.social
Uff, das ist schon eine steile These, wenn ich an die diversen Interventionen denke, die jetzt nicht gerade demokratiefördernd waren….
mialena.bsky.social
Ausweichen kann, nützen mir Zertifikate nichts. Ich werde dann den höheren Preis bezahlen müssen. Wärmepumpen sind super für Eigenheimbesitzer, aber was machen die vielen Mieter, deren Vermieter sich darum nicht kümmern. Marktanreiz, Ordnungsrecht und Infrastruktur müssen zusammen gedacht werden.
mialena.bsky.social
Ich finde es durchaus legitim, angesichts der bisherigen Entwicklungen und der Höhe der Kosten von Zertifikaten sowie der sozialen Unwucht, Zweifel an der alleinigen Heilsamkeit von Zertifikaten zu haben. Wir haben das schöne Thema Preiselastizität. Wenn keine Infrastruktur da ist, auf die ich
mialena.bsky.social
Zudem müssen wir schneller werden, weil der Klimawandel schneller wird. Mit der fossilfreien Infrastruktur.
mialena.bsky.social
aufbauen müssen. Man sollte das Anreizsystem nicht verabsolutieren. Es kann in die richtige Richtung schubsen, aber es ist noch kein Umstieg. Und wie gesagt: Zertifikate löschen. Fertig.
mialena.bsky.social
Die Zertifikate sollen eh verringert werden. Und können gelöscht werden. Nach deiner Logik können und dürften sie nie zur wirksamen Umsetzung führen. Und das ist der Kernpunkt: Zertifikate bauen keine Infrastruktur. Sie setzen einen Anreiz, aber es sind die Kommunen, Firmen usw., die Alternativen
mialena.bsky.social
Städte und Landkreise entscheiden über Windkraftstandorte, über Solar, über kommunale Netze. Über Parkplatzangebote und den lokalen ÖPNV. Sie werden kommunale Wärmeplanungen erstellen (wenn Reiche das nicht kippt). Energiewende ist ziemlich kleinteilig.
mialena.bsky.social
Ein großer Teil der Arbeit an der Klimaneutralität findet kommunal statt. Es geht um die Themen kommunale Strom- und Wärmeversorgung, Alternativen zu Auto und Ausbau der Ladekapazitäten für E-Mobilität auch für Personen ohne Eigenheim. Deshalb sind die klimaneutralen Städte wichtig.
mialena.bsky.social
Ja, Klimawandel wird uns alle fett machen, weil mehr Kohlenstoffketten im Verhältnis zu den Nährstoffen in den diversen Gemüse und Getreidesorten drin sein wird. Was für eine Bild-Schlagzeile das sein könnte!
Reposted by M. - Auf den Barrikaden!
umwelthilfe.bsky.social
Der Chemiekonzern #Solvay darf bisher für nur 12 Tsd. Euro/Jahr die #Ewigkeitschemikalie TFA in den #Neckar einleiten. Dagegen gehen wir juristisch vor. Jetzt kündigt das Unternehmen an, die Einleitung Anfang 2026 zu beenden. Wir bleiben dran, bis den Worten Taten folgen.
Auf der Slide sieht man ein Foto von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, neben einem Zitat: Nachdem wir rechtliche Schritte gegen den Chemiekonzern Solvay ergriffen haben, hat dieser den Stopp der Einleitung des Ewigkeitsgiftes Trifluoressigsäure (TFA) in den Neckar für Anfang 2026 verkündet. Das ist ein großer Erfolg für die Umwelt. 
Allerdings fordern wir den sofortigen Stopp und führen deshalb unser Rechtsverfahren weiter.
mialena.bsky.social
Liebe SPD, wie wäre es mal, statt mit Sanktionen um sich zu schlagen, endlich das Zuflussprinzip zu reformieren? Wer Arbeit aufnimmt, dem droht, wenn der Lohn am Ende des Monats kommt, dass er keine Leistungen in dem Monat erhält, in dem er oder sie Arbeit aufnimmt.
mialena.bsky.social
Lasst es den Markt machen, haben sie gesagt. Das ist das Risiko.
thepolecon.bsky.social
Die 35er Regelung hat Bedeutung über die Automobil-Branche hinaus. Fällt die Regelung, steigt wiederum die Wahrscheinlichkeit enorm, dass auch die ETS Systeme fallen.
Das politische Signal wäre „wenn es der Industrie wehtut, schaffen wir es eh ab“. Genau das werden Unternehmen beobachten, (1
ckemfert.bsky.social
Das #VerbrennerAus ist richtig und wichtig: Es schafft Planungssicherheit, schützt Klima und spart Kosten. Rückschritte bremsen nur die #Energiewende. Zukunft fährt elektrisch. ⚡🚗 #EAuto 👇
politik.watson.de/politik/anal...
politik.watson.de/politik/anal...
mialena.bsky.social
Ach ich verstehe. Das Gerichtsurteil bezieht sich auf §31, die machen den Unfug aber bei Meldeversäumnissen bei §32. ist ja auch was ganz anderes. Zwinkersmiley. 🙄
mialena.bsky.social
Hallo Regierung. Ihr missachtet gerade massenhaft gerichtliche Entscheidungen, die Reiche eh mit ihrem Fossilierungskurs, und jetzt das beim Bürgergeld. Lest gefällig die Urteile und haltet euch dran. Ansonsten: die Gewaltenteilung ist im GG drin. Seid ihr verfassungsfeindlich?
Koalition einig bei Bürgergeld, Aktivrente und Infrastruktur
Im Koalitionsausschuss haben sich CDU, CSU und SPD auf Reformen verständigt. Einig ist man sich bei der Bürgergeld-Reform, dem Start der Aktivrente und Infrastrukturausgaben. Auch eine E-Auto-Förderun...
www.tagesschau.de
mialena.bsky.social
So, zum Mitschreiben:
DER KLIMAWANDEL IST SCHLIMMER UND GEFÄHRLICHER ALS PUTINS RUSSLAND.
Und wir schätzen Putin glaube ich richtig ein.
mialena.bsky.social
Nee, die ist noch greller. Er versucht das ja wenigstens noch dilettantisch zu verdecken. Sie praktiziert das ganz offen.
mialena.bsky.social
„Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster.“
mialena.bsky.social
Es gibt ein Bundesverfassungsgerichtsurteil, das genau das als verfassungswidrig eingestuft hat. Diese Regierung bricht Recht und ignoriert die dritte Gewalt. Das macht mir gerade richtig Sorgen. Das ist trumpesk.
mialena.bsky.social
Es gibt zu den Sanktionen bereits ein Bundesverfassungsgerichtsurteil. Das ist mit dem Urteil nicht vereinbar. Die Regierung bricht Verfassungsrecht und missachtet die Gewaltenteilung.
Reposted by M. - Auf den Barrikaden!
nataschastrobl.bsky.social
Es gibt übrigens eine andere Täuschung bei Lebensmittel, die wirklich gekennzeichnet gehört: Sehr viele Lebensmittel von denen man annimmt, dass sie vegetarisch sind sind es nicht.

Dazu zählen Joghurts, Säfte, Käse, Butter, Pudding, Süßigkeiten und Chips.

Vielleicht kann sich EU-Parlament kümmern?
mialena.bsky.social
Gefälligst. Ah Autokorrektur, mir graut vor dir.
mialena.bsky.social
Hallo Regierung. Ihr missachtet gerade massenhaft gerichtliche Entscheidungen, die Reiche eh mit ihrem Fossilierungskurs, und jetzt das beim Bürgergeld. Lest gefällig die Urteile und haltet euch dran. Ansonsten: die Gewaltenteilung ist im GG drin. Seid ihr verfassungsfeindlich?
Koalition einig bei Bürgergeld, Aktivrente und Infrastruktur
Im Koalitionsausschuss haben sich CDU, CSU und SPD auf Reformen verständigt. Einig ist man sich bei der Bürgergeld-Reform, dem Start der Aktivrente und Infrastrukturausgaben. Auch eine E-Auto-Förderun...
www.tagesschau.de