Mirja N
@privilegienschreck.bsky.social
2.5K followers 680 following 13K posts
Wissenschaft, ME/CFS, Feminismus, Antifa Patient-oriented research @ UniLeipzig sie/ihr, they/them
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
privilegienschreck.bsky.social
Ich hab's übrigens auch in den Text von @paulschuberth.bsky.social geschafft. Vielen Dank!

Kauft "Die verdrängte Pandemie – Linke Stimmen gegen Pandemierevisionismus":

gegenpandemierevisionismus.com
Ein aufgeschlagenes Buch, Textstelle:

Angebote einer aktivierenden Reha - die für Long-Covid-Patient*innen ohne PEM hilfreich sein kann - bestehen bis heute auch für ME/ CFS-Patient*innen, auch für solche, die PEM nach einer Covid-Infektion entwickelt haben. Der Schaden, der dadurch angerichtet wird, ist hoch. Ein kritischer Beitrag zu Post-Covid-Rehas auf Deutschlandfunk Kultur ist mit
»Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus«124 überschrieben. Die wider besseres Wissen immer noch gegebene Popularität der Aktivierungstherapien, die, grob gesprochen, auf dem biopsychosozialen Modell (BPSM) fußen, ist erklärungsbedürftig. Auf dem Blog Waldmeer schildert die Autorin Mirja, wie das BPSM zum neoliberalen Menschenbild passt und ein Instrument zur Entpolitisierung von ME/CFS ist:
»Eingebettet in die Geschichte von ME/CFS, die durch eine Stigmatisierung als >Frauenkrankheit< geprägt ist, fungiert es als Übergang zwischen einem sexistischen Paradigma zu einem neoliberal-ableistischen Gesundheitsdiskurs, in dem Krankheit individualisiert und die Verantwortung dafür von der kollektiven Ebene ins Private übertragen wird,«125


124 Morgenroth, Nicolas: Post-Covid-Behandlung und PEM: Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus, Deutschlandfunk Kultur, 4.9.2023, hier: https://www.deutsch-
landfunkkultur.de/behandlung-von-post-covid-patienten-auf-kruecken-rein-im-rollstuhl-raus-dlf-kultur-Sfb9afa1-100.html
125 Mirja: Von der »Frauenkrankheit« zur Selbstoptimierung. Das biopsychosoziale Modell als Machtinstrument zur Neoliberalisierung und Entpolitisierung von ME/CFS, 23.4.2025, hier: https://gratis-3958020.webador.de/artikel/von-der-
frauenkrankheit-zur-selbstoptimierung
privilegienschreck.bsky.social
Ich hab's übrigens auch in den Text von @paulschuberth.bsky.social geschafft. Vielen Dank!

Kauft "Die verdrängte Pandemie – Linke Stimmen gegen Pandemierevisionismus":

gegenpandemierevisionismus.com
Ein aufgeschlagenes Buch, Textstelle:

Angebote einer aktivierenden Reha - die für Long-Covid-Patient*innen ohne PEM hilfreich sein kann - bestehen bis heute auch für ME/ CFS-Patient*innen, auch für solche, die PEM nach einer Covid-Infektion entwickelt haben. Der Schaden, der dadurch angerichtet wird, ist hoch. Ein kritischer Beitrag zu Post-Covid-Rehas auf Deutschlandfunk Kultur ist mit
»Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus«124 überschrieben. Die wider besseres Wissen immer noch gegebene Popularität der Aktivierungstherapien, die, grob gesprochen, auf dem biopsychosozialen Modell (BPSM) fußen, ist erklärungsbedürftig. Auf dem Blog Waldmeer schildert die Autorin Mirja, wie das BPSM zum neoliberalen Menschenbild passt und ein Instrument zur Entpolitisierung von ME/CFS ist:
»Eingebettet in die Geschichte von ME/CFS, die durch eine Stigmatisierung als >Frauenkrankheit< geprägt ist, fungiert es als Übergang zwischen einem sexistischen Paradigma zu einem neoliberal-ableistischen Gesundheitsdiskurs, in dem Krankheit individualisiert und die Verantwortung dafür von der kollektiven Ebene ins Private übertragen wird,«125


124 Morgenroth, Nicolas: Post-Covid-Behandlung und PEM: Auf Krücken rein, im Rollstuhl raus, Deutschlandfunk Kultur, 4.9.2023, hier: https://www.deutsch-
landfunkkultur.de/behandlung-von-post-covid-patienten-auf-kruecken-rein-im-rollstuhl-raus-dlf-kultur-Sfb9afa1-100.html
125 Mirja: Von der »Frauenkrankheit« zur Selbstoptimierung. Das biopsychosoziale Modell als Machtinstrument zur Neoliberalisierung und Entpolitisierung von ME/CFS, 23.4.2025, hier: https://gratis-3958020.webador.de/artikel/von-der-
frauenkrankheit-zur-selbstoptimierung
privilegienschreck.bsky.social
Frage mich nur, wann der Tagesspiegel es schafft, die Bezeichnung ME/CFS zu nutzen lol ernsthaft was da los bei denen
Reposted by Mirja N
privilegienschreck.bsky.social
Gucke gerade Doku über Hexenverfolgung. Dass das Misogynie und Frauenmorde waren, ist eh klar. Aber frage mich, wie viel von der Haltung geblieben ist, wenn man sich den Umgang mit FLINTA*-Ärzt*innen anschaut und berücksichtigt, wie Patient*innen mit medizinischem Fachwissen dämonisiert werden.
privilegienschreck.bsky.social
Psychosomatik 🤝 Hexenverfolgung
Beweisen ihre Theorien
mit der Annahme, dass
Frauen lügen
privilegienschreck.bsky.social
Vielleicht haben sie das Plakat besonders gruselig entrollt? Ist schließlich bald Halloween
privilegienschreck.bsky.social
Endlich wird mal wieder über Inhalte gesprochen!!1
Reposted by Mirja N
trzn.bsky.social
warum gibt es keine rechtsradikalen von links???? warum gibt es kein linken gegenentwurf zum glücklichen doitschnationalen zusammenlebens
Reposted by Mirja N
knivesonly.bsky.social
it was @davetuller1.bsky.social‘s birthday over the weekend!

consider giving to David’s Trial by Error Fall 2025 crowdfunding to keep his amazing work providing accurate, myth-busting reporting on ME/CFS and Long COVID going

crowdfund.berkeley.edu/project/47768

happy birthday, David! & thank you💗
David Tuller's Trial by Error Fall 2025
Help UC Berkeley raise $68,000 for the project: David Tuller's Trial by Error Fall 2025. Your gift will make a difference!
crowdfund.berkeley.edu
Reposted by Mirja N
ustinoff.bsky.social
Das ist eine systematische Verweigerung von Hilfe ( denn die Diagnose CFS wird, obwohl im Gesetz genannt, bei der Begutachtung regelmäßig falsch interpretiert). Die Schreiben der behandelnden Ärztinnen werden komplett ignoriert.

Ihr Gesunden müsst das ändern, wir können es nicht.
Reposted by Mirja N
ustinoff.bsky.social
Wir haben mal wieder Post vom Amt. Bei ME/CFS (lt. Charité, Bell 20, d.i. kann gerade noch alleine zur Toilette gehen, Sozialkontakte=0) erkennt das Amt einen Grad der Behinderung von 50% und ein Erschöpfungssyndrom. Eine Begleitperson im ÖPNV wird nicht bewilligt.
Reposted by Mirja N
idw-online.de
Männerbilder als Kriegsfaktor – Neue Studie zeigt psychologische Wurzeln von Gewalt
Gewaltlegitimierende Männlichkeitsvorstellungen sind der stärkste Einzelfaktor hinter Kriegsbefürwortung, zeigt eine Studie von Alexander Yendell (FGZ Lei...
weiterlesen
Reposted by Mirja N
broadwaybabyto.bsky.social
A 15 year old boy with autism went missing earlier this week

He was selling fruit with his family in Springbranch when he disappeared

They filed a missing person’s report & begged the public to help find him

Turns out he was in a Houston ICE detention facility

They kidnapped a disabled child!
Reposted by Mirja N
joshuaeakle.com
In Chicago, four vehicles descended and eight ICE agents moved in to kidnap a child.

She screams, “I’m 15,” as ICE yanks her from the car and kneels on her neck.

This is not about immigration enforcement.

It's about terrorizing Americans.
Reposted by Mirja N
drleibl.bsky.social
Die Bagatellisierung von #Corona erreicht angesichts der massiven Herbstwelle historische Ausmaße.
Während #longevity boomt wird mit #SARSCoV2 ein Virus verharmlost, das nachweislich unsere Lebenserwartung um Jahre senken kann.
- #LongCovid ist allgegenwärtig, mit steigendem 1/3
Reposted by Mirja N
neurostingl.bsky.social
Der ÖGK-Vorstand war zuletzt im Zusammenhang mit vermehrten Krankenständen seit Beginn der Pandemie der Meinung, man müsse "E-Card-Urlaub" schärfer kontrollieren.

Wenn man diese Studie sieht, wäre wohl Forderung nach besserer Infektprävention sinnvoller.

jamanetwork.com/journals/jam...
Enduring Outcomes of COVID-19 Work Absences on the US Labor Market
This cohort study examines the extent to which COVID-19 continues to generate work absences and decrease labor force participation beyond the pandemic period in the US.
jamanetwork.com
privilegienschreck.bsky.social
aus Wissenschaft und Praxis, aus Betroffenen von psychiatrischer und psychosomatischer Gewalt, ich hoffe auf Sozialwissenschaften, die die Hegemonie der Medizin über Körper in Frage stellen.

Fighting psychologization is feminist praxis.
🫶 @buechnerronja.bsky.social
2/2
privilegienschreck.bsky.social
Gerade ein Reel einer jungen Frau gesehen, die sich mit dem medizinisch-kulturellen Verhältnis von Female Anger und Bipolar Disorder beschäftigt. Ich hoffe so sehr auf eine neue Bewegung feministischer Gesundheitskritik, die gegen Psychologisierung aufbegehrt, auf Bündnisse von FLINTA*
1/
Reposted by Mirja N
edithraphaela.bsky.social
Die Antifas die sagen „wenn ich jetz grad in den USA wär, würd ich XYZ machen weil ICE is schlümm + lässt Menschen verschwinden!!“, diese Hobby-Antifas tragen doch auch noch Masken um sich mit Menschen zu solidarisieren, die hier aufgrund von ME/CFS + Infektionsschutz verschwinden, oder? 😷

ODER?!