Reinhard Steurer
@steurer.bsky.social
7.4K followers 160 following 1.2K posts
Illusionen haben mittlerweile Teile der Wissenschaft erreicht. Ich halte noch mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität. (Foto: Goldgruber.at)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
steurer.bsky.social
Der immerwährende Klimakatastrophen-Zyklus in 10 Phasen.

Fazit vorweg: Es gab einmal die Hoffnung, dass wir als Gesellschaft aus Schaden klug werden. Diese Hoffnung ist nach Katastrophen und Wahlergebnissen in mehreren Ländern 2024-2025 naiv. Rückblickend war sie es immer schon...
Ein 🧵 1/13
steurer.bsky.social
Danke für alles & Respekt. Beim Thema Menschenrechte ist es wie beim Klimaschutz: faktische Grundlagen und Vernunft zählen in beiden Bereichen nicht mehr, nur noch Egoismus und Populismus, gefüttert von Hetze und Desinformation. Zum Schaden von uns allen. Dennoch gut, dass es diese Regierung gibt.
steurer.bsky.social
Mark Bray ist einer der ersten politischen Flüchtlinge der USA. Er ist Antifaschismus-Forscher der massiv bedroht wurde und sich nun freut, dass das Flugzeug nach Spanien in der Luft ist. Gestern wurde sein ursprüngliches Ticket am Gate storniert, dann war er auf CNN...
cc @arminwolf.at
Posting von Mark Bray "Our plane to Spain is in the air".
steurer.bsky.social
Sie sind offenbar ein rationaler Mensch, an Vernunft und langfristigem Denken orientiert. Die Mehrheitsgesellschaft eher nicht so.
steurer.bsky.social
It's a hoax (aber anders als Trump meint).
hehaberl.bsky.social
Eine Analyse von 52 Carbon-offset Projekten in REDD+ in 12 tropischen Ländern zeigt, dass nur ein Fünftel die angestrebten Emissionsreduktionen erreicht. Die Emissionsreduktionen waren zwar etwas größer als bei einer früheren Studie, aber immer noch unzureichend.

www.science.org/doi/10.1126/...
Tropical forest carbon offsets deliver partial gains amid persistent over-crediting
REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation Plus) projects generate carbon credits to offset emissions, but recent studies have questioned their effectiveness. We evaluated 52 volunta...
www.science.org
Reposted by Reinhard Steurer
terliwetter.bsky.social
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
steurer.bsky.social
Sehr mutig wäre, wenn das Nobel-Komitee erklären würde, dass niemand für den Friedensnobelpreis in Frage kommt, der/die versucht, eine demokratische Ordnung gewaltsam zu stürzen und/oder Gewalt gegen nicht straffällig gewordene Personengruppen im eigenen Land ausübt.
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Es braucht klimakommunikation mit Geschichten die vielleicht Moral und Emotionen ansprechen
steurer.bsky.social
Es braucht klimakommunikation mit Geschichten die vielleicht Moral und Emotionen ansprechen
steurer.bsky.social
Wenn man die Klimakatastrophe nicht schönredet ist das für Schülerinnen von 12-16 zu hart, zumindest in einem erzwungenen Setting in dem sie sich das anhören müssen. Freiwillig und in der Freizeit kann sich eh jede*r nach Belieben informieren.
steurer.bsky.social
Viele wollen nicht mehr zwischen Fakt u Illusion unterscheiden - weil die Illusion schöner ist. Somit ist auch die Unterscheidung von wahr & falsch für viele obsolet (somit auch Klimakommunikation mit Fakten). Richtig ist, was gefällt. Der Philosoph H. Frankfurt beschreibt das im Buch "On bullshit".
tieber.bsky.social
Die Menschen können nicht zwischen wissenschaftlichen Fakten und Glaube (Religion) unterscheiden.
steurer.bsky.social
Stimmt, aber wir sind halt Menschen und somit weder objektiv noch immer rational. Es ist Komplizenschaft im Geiste, keine Verschwörung
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Das ist keine Komplizenschaft sondern viel einfacher: #Miosga ist sehr wahrscheinlich selbst weder vegetarisch noch vegan und teilt somit die Ansicht von Merz. Das macht kritisches Hinterfragen einer an sich problematischen Aussage fast unmöglich. Dasselbe gilt für SUVs, Vielfliegerei...
steurer.bsky.social
Das ist keine Komplizenschaft sondern viel einfacher: #Miosga ist sehr wahrscheinlich selbst weder vegetarisch noch vegan und teilt somit die Ansicht von Merz. Das macht kritisches Hinterfragen einer an sich problematischen Aussage fast unmöglich. Dasselbe gilt für SUVs, Vielfliegerei...
Reposted by Reinhard Steurer
klimakatastroph.bsky.social
Abstimmung EU-Parlament: "Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co"
FPÖ - eine Partei die immer #FREIHEIT schreit, aber nur so lange es ins eigene Narrativ passt.
Eigentlich war alles schon lang entschieden: Das EU-Parlament hat sich bereits im Jahr 2010 gegen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Burger“ ausgesprochen. 😐🍔🌱
Nun hat das Plenum des EU-Parlaments aber für ein weitreichendes Verbot von Wörtern wie "Burger", "Steak", "Schnitzel" oder "Würstel" gestimmt. Der Ball liegt nun bei der Kommission und dem Rat der EU-Agrarminister welche das letzte Wort haben wird. Es kann daher noch eine Weile dauern, bis der genaue Wortlaut des Gesetzes beschlossen wird. 🇪🇺
ℹ Wie haben die österreichischen Abgeordneten über das Verbot abgestimmt?
Die FPÖ war geschlossen für ein Verbot der Worte ”Burger“ und Co, die Grünen,  SPÖ und NEOS waren dagegen. Die ÖVP war sich uneinig - es gab Stimmen dafür, dagegen und Enthaltungen.
In den vergangenen Jahren haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass ein solches Verbot nicht Realität wird und werden dies auch weiterhin tun. Denn als Vegane Gesellschaft Österreich vertreten wir weiterhin die Position, dass alle Bezeichnungen verwendet werden dürfen, sofern der pflanzliche Charakter eines Produkts erkennbar ist.
👉 Mehr Infos haben wir für euch unter: vegan.at/veggie-burger-retten
Reposted by Reinhard Steurer
parentsforfuture.de
Historiker @mark-bray.bsky.social Rutgers University erhielt so viele Morddrohungen, nachdem er auf die "Professor Watchlist" von "Turning Point USA" gesetzt worden war, dass er beschloss mit seiner Familie die USA zu verlassen & nach Europa zu ziehen.

Auf dem Weg ins Exil passierte jetzt noch das.
mark-bray.bsky.social
“Someone” cancelled my family’s flight out of the country at the last second.

We got our boarding passes. We checked our bags. Went through security. Then at our gate our reservation ‘disappeared.’
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Humor hilft immer weiter, besonders wenn eine Situation so richtig daneben und verkehrt ist. Wer davon profitiert ist wohl ohnehin klar. Wer verliert auch, nämlich wir alle, auch die Fleischesser.
steurer.bsky.social
Humor hilft immer weiter, besonders wenn eine Situation so richtig daneben und verkehrt ist. Wer davon profitiert ist wohl ohnehin klar. Wer verliert auch, nämlich wir alle, auch die Fleischesser.
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Auch um die Konsumententäuschung "Katzenzunge" sollte sich Politik dringend kümmern. Man stelle sich vor, jemand will die Zungen junger Katzen essen ... und bekommt Schokolade. Gehtgarnicht. Und was wird aus "Fruchtfleisch"? Wir brauchen mehr Verbote! Schön, dass wir uns da mit CDU, ÖVP einig sind.
Produktpackung Küfferle Katzenzungen die Konsumenten täuscht, weil sie mit jungen Katzen darüber hinwegtäuscht, dass der Inhalt aus Schokolade ist.
Reposted by Reinhard Steurer
steurer.bsky.social
Nein, Fragen werden nicht abgesprochen, nicht eiinmal mit Wissenschafterinnen, obwohl es da manchmal sinnvoll wäre weil man gute Antworten besser vorbereiten könnte. Viele JournalistInnen stellen einfach schlechte Fragen, vor allem wenn sie sich zu einem Thema wie Klimakrise nicht gut auskennen.
steurer.bsky.social
Nein, Fragen werden nicht abgesprochen, nicht eiinmal mit Wissenschafterinnen, obwohl es da manchmal sinnvoll wäre weil man gute Antworten besser vorbereiten könnte. Viele JournalistInnen stellen einfach schlechte Fragen, vor allem wenn sie sich zu einem Thema wie Klimakrise nicht gut auskennen.
Reposted by Reinhard Steurer
klimakatastroph.bsky.social
#OmarYaghi bekam den #Nobelpreis. Er forscht wie man #CO2 aus der Luft entfernen kann (CCS). Aussagen wie "Wenn wir wollen, können wir die #Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen" sind ziemlich gefährlich & suggerieren wir können weitermachen wie bisher.
Artikel: www.derstandard.at/story/300000...
Chemie-Nobelpreisträger Omar Yaghi: Der Mann, der CO₂ aus der Luft saugt
Der Chemiker und diesjährige Nobelpreisträger erzählte im Gespräch vor der Preisbekanntgabe: Wenn wir wollen, können wir die Klimakrise in wenigen Jahren entschärfen
steurer.bsky.social
Besonders hinterlistig finde ich die Irreführung von Konsument*innen bei Gummi- oder Goldbären, denn sie sind weder aus Gummi, noch aus Bärenfleisch, noch aus Gold. Eine dreifache Täuschung sozusagen. Hat schon mal jemand überlegt, Haribo deswegen zu verklagen? @thomaswaitz.bsky.social tu was!
Produktpackung Haribo Goldbären
steurer.bsky.social
Auch um die Konsumententäuschung "Katzenzunge" sollte sich Politik dringend kümmern. Man stelle sich vor, jemand will die Zungen junger Katzen essen ... und bekommt Schokolade. Gehtgarnicht. Und was wird aus "Fruchtfleisch"? Wir brauchen mehr Verbote! Schön, dass wir uns da mit CDU, ÖVP einig sind.
Produktpackung Küfferle Katzenzungen die Konsumenten täuscht, weil sie mit jungen Katzen darüber hinwegtäuscht, dass der Inhalt aus Schokolade ist.
steurer.bsky.social
So erklärt sich die Fehlentscheidung des Tages: schlechter Journalismus verstärkt populistisch-schlechte Diskurse statt sie zu korrigieren. Unsinn bleibt unwidersprochen und führt zu schlechten politischen Entscheidungen. Demnächst: "EU-Knaller: Fleischtomate verboten" 😪 orf.at/stories/3407...
„Veggie-Wurst“: EU-Parlament für Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Wurst“ und „Soja-Schnitzel“ verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg für eine entsprechende Gesetzesänderung. D...
orf.at