VCD Bayern
banner
vcdbayern.bsky.social
VCD Bayern
@vcdbayern.bsky.social
170 followers 51 following 220 posts
🚆Nachhaltige Mobilität in Bayern 🌍Klimafreundliche Verkehrspolitik 🚌Bessere ÖPNV-Verbindungen 🚲Förderung von Radverkehr 🚶‍♂️Mobilität für alle Damit Mensch und Umwelt nicht unter die Räder kommen, gibt es seit 1986 den Verkehrsclub Deutschland (VCD).
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by VCD Bayern
Nur noch eine Spur mehr, dann wird alles gut. 🙈
#StraßenbauStopp ‼️
#Verkehrswende 🚊🚲💚
📷 @greenpeace.de 👏
Reposted by VCD Bayern
Nach Unfällen mit Todesfolge durch illegale Autorennen, ausgeführt mit Waffen wie BMW, Porsche, Ferrrari, gehören die Verursacher in Haft. Und nicht, wie in zu milden Gerichtsurteilen üblich, mit niedrigen Geldbußen belegt. Dauerhafter Führerscheinentzug sollte die Regel sein‼️
www.taz.de/!6122413
Aggressive Männer im Straßenverkehr: Männer sind ein Risiko
Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende.
www.taz.de
Reposted by VCD Bayern
„Die Freude über die Sicherung des Deutschlandtickets ist groß. Doch damit Menschen es nutzen können, braucht es auch ausreichend Regionalzüge. Der Streit um deren Finanzierung geht aber weiter – und auch die hohe #Schienenmaut in (D) ist Teil des Problems. …“
www.rnd.de/wirtschaft/d...
Wer das D-Ticket will, der muss auch Züge bieten
Die Freude über die Sicherung des Deutschlandtickets ist groß. Doch damit Menschen es nutzen können, braucht es auch ausreichend Regionalzüge. Der Streit um deren Finanzierung geht aber weiter – und a...
www.rnd.de
Reposted by VCD Bayern
Nach nur 2Jahren Nutzung sind Elektroautos klimafreundlicher als Verbrenner – selbst bei Kohlestrom.
Über die Lebensdauer stoßen Verbrenner bis zu 3,5 Mal so viele Treibhausgase aus.
Am besten D-Ticket nutzen, weniger Emissionen mindern die Zunahme von Wetterextremen.
www.spiegel.de/auto/elektro...
Elektroauto-Klimabilanz: Studie zeigt CO₂-Vorteil nach zwei Jahren Nutzung
Wissenschaftler haben den Emissionsausstoß bei batterieelektrischen Fahrzeugen und Benzinern in den USA verglichen. Das Ergebnis: In den ersten beiden Jahren verursachen Elektroautos mehr CO₂-Ausstoß....
www.spiegel.de
Reposted by VCD Bayern
#Vorarlberg ist Österreichs Champion beim #Radverkehr. Und Vorarlbergs Senior:innen radeln auf niederländischem Niveau. Das ist spitze! PS: Städte & Regionen mit besserer Rad-Infrastruktur werden von der Bevölkerung mit mehr Radverkehr belohnt.
Reposted by VCD Bayern
„ÖPNV-Tickets: Wo Bus- und Bahnfahren teurer wird

Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ÖPNV ab Januar teurer, andere Verkehrsverbünde haben die Preise bereits erhöht. Die Gründe sind stets die gleichen.“
www.spiegel.de/auto/oepnv-t...
ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer
Einzelfahrt, Zeitkarte, Streifenticket: Vielerorts wird eine Fahrt mit dem ÖPNV ab Januar teurer, andere Verkehrsverbünde haben die Preise bereits erhöht. Die Gründe sind stets die gleichen.
www.spiegel.de
Reposted by VCD Bayern
🚆 Weniger Autofahrten sind nicht nur gut fürs Klima – sie machen Städte leiser, die Luft sauberer und uns gesünder. [1/3]
Reposted by VCD Bayern
Auch im Herbst das richtige Motto: Burn Fat Not Oil. #Fahrrad
Reposted by VCD Bayern
National ticket taxes should be designed so that the most climate-damaging tickets have the highest taxes.

This means higher tax rates for first and business class tickets and higher tax rates for long haul flights.

See the full analysis 👇
bit.ly/4nrUOmf
7/
Airlines blame taxes, fees and charges: The data says otherwise
An analysis of the impact of aviation taxes, fees and charges on demand
www.transportenvironment.org
Reposted by VCD Bayern
NEW: Aviation taxes, charges and fees have a limited impact on passenger numbers. Instead, aviation demand is primarily driven by airline strategies and travel trends.

But airlines claim national taxes, fees and charges to address the climate impact of aviation are driving passengers away.
🧵⤵️
Reposted by VCD Bayern
„Noch sind viele Routen nicht durchgängig mit Radverkehrsinfrastruktur ausgestattet.“ Damit nicht genug: Die Abmessungen vorhandener Anlagen entsprächen oft nicht den Mindestmaßen. Es bestehe ein „großes Delta zwischen Planung und Ausbauzustand“. #Berlin #ADFC www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Verkehrspolitik trifft Bürgerwille: Wird die Friedrichstraße wieder Fußgängerzone?
Der neue Plan für die Berliner Innenstadt ist in Sicht. Noch 2025 will der Senat das Verkehrskonzept vorstellen. Doch was bisher bekannt wurde, passt kaum zu seiner Politik. Was nun?
www.berliner-zeitung.de
Reposted by VCD Bayern
Bitte NEIN! Fragt bitte einfach Benutzer solcher Strecken selbst u erlasst e Gesetz d #Radweg verpflichtet.
@vcoe.bsky.social @radlobby.at .. haben schon umfangreich dargestellt, d #Mehrzweckstreifen i keinster Weise sinnvoll sind.
Pers am #Fahrrad #Rad #mdRzA erleben das:
bsky.app/profile/msbo...
Toll! Gerne auch in #Wien #Floridsdorf testen wo d #Schulweg nur unter #Lebensgefahr möglich ist u @stadtwien.bsky.social u #Bezirksvorstehung d als sicheren #Schulweg sehen. Eine Priorität 1 Hauptradroute seit 2008, sieht leider auch 2023 noch immer so aus, was zu ändern ist.
x.com/MsbOs182/sta...
Reposted by VCD Bayern
Von den Erfahrungen mit Mehrzweckstreifen in der Stadt umgelegt: Wer will auf der Freilandstraße von Autofahrenden mit 100 Stundenkilometern und ohne 2 Meter Abstand überholt werden?

Farbe ist keine Infrastruktur!

„Researchers found that painted bike lanes provided no improvement on road safety.“
Reposted by VCD Bayern
Reposted by VCD Bayern
Reposted by VCD Bayern
„Alles, was wir vorhergesagt haben, passiert jetzt: mehr Wetterextreme, mehr Starkregen, mehr Hitzewellen. Wir sind historisch gesehen der viertgrößte CO₂-Verursacher der Welt.“ Es ist unfassbar, dass wir mich immer fossile Brennstoffe subventionieren. 😡 #Klimaschutz
www.zeit.de/politik/2025...
Stefan Rahmstorf: "Als Donald Trump das erste Mal gewählt wurde, habe ich geweint"
Der Klimadiskurs steckt in der Krise: Alle Warnungen treffen auf taube Ohren. Wie man darüber nicht verzweifelt, erklärt der Klimaforscher Stefan Rahmstorf im Gespräch.
www.zeit.de
Reposted by VCD Bayern
Den Kauf von überdimensionierten SUVs und erst recht von „Sportwagen“ sollte die Politik mit drastisch höheren Steuern sanktionieren. Wo Behinderte und Mütter mit Kindern auf Bürgersteigen kaum vorbeikommen, haben die Autos zu verschwinden – auch wenn das Parkraum kostet.
www.taz.de/!6122413
Aggressive Männer im Straßenverkehr: Männer sind ein Risiko
Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende.
www.taz.de
Reposted by VCD Bayern
Rokin, Amsterdam in 1982 and today
Reposted by VCD Bayern
Reposted by VCD Bayern