ADFC Pankow
banner
adfcpankow.bsky.social
ADFC Pankow
@adfcpankow.bsky.social
83 followers 79 following 400 posts
Wir setzen uns für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Pankow ein.
Posts Media Videos Starter Packs
Der dritte Abschnitt hat begonnen: zwischen Wiesenwinkel und Kastanienallee voll gesperrt; der Abschnitt Hauptstraße – Wiesenwinkel ist erledigt.

🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ können den (schlechten, schmalen) #Gehweg „Radfahrer frei“ auf der anderen Seite der #Tram nutzen, bitte Schrittgeschwindigkeit beachten.
Neuer Bauabschnitt bei den #Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der #Friedrich-Engels-Straße in #Rosenthal. Bis vsl. 21. November ist die Straße in beiden Richtungen zwischen Wiesenwinkel und Kastanienallee #GESPERRT. Eine #Umleitung ist ausgewiesen.
➡️ viz.berlin.de/aktuelle-mel...
Auch wir trauern um die getöteten Fußgängerinnen. 🖤

15:00 Uhr Mahnwache und Gedenken an der Weißenseer Spitze – der Kreuzungsbereich am #Caligariplatz ist auch ohne Bauarbeiten sehr unübersichtlich.

16:00 Uhr Mahnwache und Gedenken in Moabit, Lehrter Straße

#VisionZero
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder zwei im Straßenverkehr getötete Fußgängerinnen…
Wir veranstalten am Samstag (01.11.) mit
@adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
erneut zwei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤 #visionzero
Gutes Licht = gute Sicht •• gilt auch fürs #Fahrrad

www.pd-f.de/modernes-fah...

Schützt euch selbst und Andere!
Poller sind nicht das Problem, sondern notwendiger Teil der Lösung. Eine #Fahrradstraße ist für Anlieger frei und für Durchfahrtsverkehr verboten. Autofahrer:innen müssen das lernen, auch ein CDU-Abgeordneter und FDP Pankow.

Konsequentes Handeln durch #Anders-Granitzki und @bapankow.bsky.social 👍
Wir schließen uns an:

Gemeinsam wollen wir den #Radtourismus in Deutschland verbessern. Danke fürs Mitmachen! 🚵 🚵‍♂️ 🚵‍♀️
Heute startet die ADFC- #Radreiseanalyse! 🚴‍♀️🏕️🌾

Wie nutzt du das Fahrrad im Urlaub und in der Freizeit? Mach mit bei der deutschlandweiten ADFC-Umfrage 👇

Gemeinsam wollen wir den #Radtourismus in Deutschland verbessern. Danke fürs Mitmachen!

www.adfc.de/artikel/adfc...
ADFC-Radreiseanalyse: Online-Umfrage gestartet!
Die ADFC-Radreiseanalyse untersucht das Radreise- und Ausflugsverhalten der Menschen in Deutschland: Wo fahren sie hin, wie lange sind sie unterwegs? Die Umfrage läuft vom 24. Oktober bis zum 8. Dezem...
www.adfc.de
@vizberlin.bsky.social

Leitfaden für Baustellen: „Arbeitsstellenbedingte Einbahnstraßen sind möglichst für den Radverkehr freizugeben.“

#Gustav-Adolf-Straße: Können 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ am Friedhof entlang fahren?
#Amalienstraße: Ist die Einbahnstraße der Umleitung in der Gegenrichtung freigegeben?
#Weißensee: Auf der Gustav-Adolf-Straße beginnen heute Morgen #Leitungsarbeiten. Die Straße ist bis Mai 2026 in Richtung Rennbahnstraße zwischen Wigandstaler Straße und Amalienstraße für den Kfz-Verkehr #gesperrt. Die Anbindung Gäblerstraße ist unterbrochen (Sackgasse).
Der #Radverkehr ist nicht beeinträchtigt: 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ kommen in allen Richtungen an der Baustelle vorbei; die Furten und das indirekte Abbiegen sind frei. Bitte achtet auf den Kraftverkehr, damit er euch nicht gefährdet!
Heute Vormittag beginnt die 2. Bauphase bei den Arbeiten Konrad-Wolf-Str./Weißenseer Weg. Bis 07.11.2025 ist die Überfahrt von der Hohenschönhauser Str. zur Konrad-Wolf-Straße für den Kfz-Verkehr -gesperrt. Auf dem Weißenseer Weg bleibt weiter in beiden Richtungen jeweils nur eine Spur.
Reposted by ADFC Pankow
Auf der Prenzlauer Promenade und der Wisbyer Straße steht jeweils nur ein Geradeausfahrstreifen zur Verfügung. Der #Radverkehr von der Ostseestraße bzw. Prenzlauer Allee kommend zur Wisbyer Straße wird über einen getrennten Geh- und Radweg über die Fußgängerfurt geführt.
#Weißenseer_Spitze #Caligariplatz
Bauarbeiten vom 16.10. bis 14.11.2025 – Tel. Auskunft von @vizberlin.bsky.social: Die Fußgängerfurt über die Gleise bleibt frei, der #Radverkehr wird ebenfalls über die Furt geführt. 👍Linksabbiegen für 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ geht sowieso indirekt und ist weiter möglich.
🚧 Am morgigen Donnerstag (16.10.) beginnen an der Kreuzung Prenzlauer Promenade #B109/ #Ostseestraße/ Wisbyer Straße in #PrenzlauerBerg umfangreiche #Gleisbauarbeiten. U.a. ist die Überfahrt von der Ostseestraße zur Wisbyer Straße gesperrt. Mit #STAU rechnen! 🚧
Zur Baustelle #Romain-Rolland-Straße in #Heinersdorf

Die @vizberlin.bsky.social ignoriert den #Radverkehr (wie fast immer). 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ können der langen Umleitung folgen oder als 🚶🚶‍♂️🚶‍♀️ an der Baustelle vorbeikommen – selbstverständlich mit Absteigen und Schieben.
Für Arbeiten am Wasserleitungsnetz ist die Romain-Rolland-Straße in #Pankow in beiden Richtungen bis Anfang Dezember zwischen Blankenburger Straße und Hödurstraße für den Kfz-Verkehr #gesperrt. Eine #Umleitung über Tino-Schwierzina-Straße und Prenzlauer Promenade ist eingerichtet.
www.berlin.de/ba-pankow/ak...

ENDLICH! Schon seit 2020 plant #Pankow die Fahrradstraße Hufelandstraße als wichtige Ost-West-Verbindung. Hoffentlich macht das Schleifen des Pflasters das Radfahren wirklich angenehmer, sodass die Kopfsteinpflaster-Hölle im #Bötzowkiez Vergangenheit wird.
Hufelandstraße in Pankow wird zur Fahrradstraße: Baustart am 13. Oktober - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
www.berlin.de
Der zweite Abschnitt hat begonnen: zwischen Straße 60 und Wiesenwinkel voll gesperrt, #Nesselweg ist direkt nur über den Fußweg erreichbar. Der Abschnitt Hauptstraße – Straße 60 ist erledigt.

🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ können den #Gehweg „Radfahrer frei“ hinter der #Tram nutzen, bitte Schrittgeschwindigkeit beachten.
#Sanierung der Friedrich-Engels-Str. ab 23.09.!
Die Straße im Ortsteil #Rosenthal wird asphaltiert um die sichere Befahrbarkeit deutlich zu verbessern. Dafür wird sie zwischen Kastanienallee und Hauptstraße voraussichtliche acht bis zehn Wochen gesperrt sein.
t1p.de/yji0d

#pankow
Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße ab 23. September - Berlin.de
Presseinformation des Bezirksamtes Pankow von Berlin
t1p.de
Der #Radweg ist natürlich frei. Die Sperrung der Fahrbahn mit Umfahrung scheint einen positiven Nebeneffekt zu haben: weniger Verkehr auf der Prenzlauer Promenade, bessere Fahrt für Radfahrer:innen.
Noch immer ist in #Weißensee die Prenzlauer Promenade stadtauswärts hinter der Gustav-Adolf-Straße #gesperrt. Hier ist ein LKW liegengeblieben und blockiert die Fahrbahn.
In #Weißensee ist die Prenzlauer Promenade stadtauswärts
zwischen Gustav-Adolf-Straße und Langhansstraße wegen einer #Gefahrenstelle #gesperrt.
Der #Radverkehr muss nicht der Umleitung folgen, sondern kann den (schlechten) #Gehweg neben der #Tram nutzen: „Gehweg – Radfahrer frei“ für beide Richtungen. Bitte Schrittgeschwindigkeit und Vorrang für Fußgänger:innen beachten!

@senmvku.bsky.social Viel wichtiger: richtigen Ausbau planen + bauen!
#Rosenthal: Auf der Friedrich-Engels-Straße beginnen Fahrbahnsanierungsarbeiten. Begonnen wird mit dem Abschnitt von der Hauptstraße bis Straße 60. Dieser erste Bauabschnitt dauert bis Mitte Oktober. Eine #Umleitung ist ausgewiesen.
▶️ viz.berlin.de/aktuelle-mel...
Für den #Bus wird die Sperre geöffnet. Der #Gehweg ist auf beiden Seiten frei. Radfahrer kommen als Fußgänger durch – bitte ABSTEIGEN UND SCHIEBEN!
Auf der Florastraße in #Pankow hat ein #Kraneinsatz begonnen. Die Straße ist bis Dienstagabend in beiden Richtungen zwischen Görschstraße und Gaillardstraße für den Kfz-Verkehr #gesperrt.
Der #Radweg (benutzungspflichtig) wird durch die Baustelle geführt. Achtung: Für verkehrswidrigen Gegenverkehr ist kein Platz!
Der #Fußweg führt sehr schmal zwischen Baustelle und Hauswand entlang – für beide Richtungen ist es vermutlich zu eng.
Auf der Breiten Straße beginnen am Morgen #Stromleitungsarbeiten. In Richtung Grabbeallee ist die Fahrbahn bis Ende Oktober zwischen Mühlenstraße und Neue Schönholzer Straße auf einen Fahrstreifen verengt. Im #Spätberufsverkehr kann es #Verkehrseinschränkungen geben.
Am kommenden Sonntagnachmittag (14.9.) gibt es die Möglichkeit die Initiator:innen kennenzulernen und die Rikscha in Augenschein zu nehmen: zum Tag des Offenen Denkmals von 15-17 Uhr am St. Elisabeth-Stift in der Eberswalder Straße 17/18.
Brückenneubau #Schönhauser_Allee: Frei für alle Verkehrsarten? Der #Fußverkehr wird vielfach blockiert (auch beim Umsteigen zwischen Tram, U- und S-Bahn) und zu großen Umwegen gezwungen – siehe Luftbild für die Sperrung der östlichen Brückenseite.

@senmvku.bsky.social Da muss nachgebessert werden!
Mi 10.09.2025, 19–21 Uhr 🗓️
Aktiv in Pankow – die Stadtteilgruppe des ADFC.
Gäste sind willkommen, diesmal mit Bericht vom FahrRat.
berlin.adfc.de/artikel/pankow

Wir treffen uns immer am 2. Mittwoch eines Monats im Stadtteilzentrum Pankow (Raum 3.03), Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin.
Wir über uns: die Stadtteilgruppe Pankow
Du lebst in Pankow, und möchtest dich für ein menschengerechtes, klimagerechtes und fahrradfreundliches Pankow einsetzen? Dann komm dazu!
berlin.adfc.de
#Berliner_Allee in #Weißensee Ecke Mahlerstraße
So 07.09.2025 Gedenken an eine 89-jährige Fußgängerin, die dort am 30. Juli 2025 tödlich verletzt wurde.

#Tempo30 hilft für die #VisionZero

@vcd-nordost.bsky.social
@adfcberlin.bsky.social
@ccitiesorg.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social
Reposted by ADFC Pankow
Helga machte mit 86 noch 10-km-Läufe. Sie war fit, wach und wurde auf dem Rückweg vom Rewe auf dem Zebrastreifen totgefahren. Hier wird oft gerast, berichten Nachbarn heute auf der Mahnwache. Das schreit nach Tempo 30. Bleifuß-Bonde @senmvku.bsky.social lässt aber eher mehr Blut fließen als das.
#Pankow kennenlernen: Wir fahren mit 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️ durch Pankows grünen Norden.

➡️ Sonntag 7. September 2025 von 14 bis 18 Uhr
➡️ Start am S-Bahnhof Blankenburg
➡️ Ende am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf

touren-termine.adfc.de/radveranstal...

u.a. Franz. Buchholz – Arkenberge – Blankenfelde (mehr siehe Link)
Kieztour Pankow
ADFC-Radtour am 07.09.25 Ort: S-Bhf Blankenburg, Berlin
touren-termine.adfc.de
Brückenneubau #Schönhauser_Allee: Frei für alle Verkehrsarten? Aber #Tram-Fahrgäste müssen für #SEV zweimal umsteigen mit langen Wegen – siehe Skizze: blau Tram, orange Fußweg, violett SEV während der Sperrung der westlichen Brückenseite.
@senmvku.bsky.social und #BVG Da muss nachgebessert werden!
Gemeinsam trauern wir um die getöteten Fußgänger:innen.

Bitte kommt zu den Unfallstellen und tretet mit uns für die #VisionZero ein; #Tempo30 ist ein Baustein dazu.

@vcd-nordost.bsky.social
@adfcberlin.bsky.social
@fussverkehr.bsky.social
@ccitiesorg.bsky.social
Leider gab es in den vergangenen Wochen in Berlin wieder zwei im Straßenverkehr getötete Fußgängerinnen…
Wir veranstalten am Sonntag (07.09.)mit
@adfcberlin.bsky.social @fussverkehr.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social
erneut zwei Mahnwachen, um dieser Verkehrstoten zu gedenken 🖤 #visionzero