Anna Bernstorf
@annabernstorf.bsky.social
1.5K followers 730 following 190 posts
Europäerin, Gewerkschafterin DGB Sachsen | Presse, Europäische Regionalpolitik, cross-border cooperation | #decentWork #socialEurope | privat hier
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Anna Bernstorf
igbau.bsky.social
Landwirtschaftliche Betriebe bekommen oft EU-Subventionen, obwohl sie Arbeitskräfte ausbeuten. Betroffene wenden sich selten selbst an Strafverfolgungsbehörden. Wir brauchen mehr Kontrollen – gerade auch in Deutschland! Damit die soziale Konditionalität kein zahnloser Tiger wird.
Saisonarbeit: Subventionen für Ausbeuter
Saisonkräfte schuften auf Europas Feldern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Aus Brüssel fließen dennoch Millionen – sogar an verurteilte Betriebe.
taz.de
Reposted by Anna Bernstorf
etuc-ces.bsky.social
#DemocracyAtWork: European Parliament greenlights European Works Councils revision ✅

It contains important measures to enforce workers’ voice within multinational companies.

It ensures meaningful consultation, timely access to information, delivering concrete outcomes for a fair deal for workers.
Reposted by Anna Bernstorf
dgbniedersachsen.bsky.social
Was Yasmin Fahimi sagt 👇

„Statt darüber zu diskutieren, wie wir Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren können, sollen nun drakonische Sanktionen verhängt werden, um vielleicht ein paar Hundert Menschen aus dem #Bürgergeld zu drängen. Das ist absurd.“

www.rnd.de/wirtschaft/b...
„Absurd“: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform
SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin Fahimi spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen.
www.rnd.de
annabernstorf.bsky.social
#JedeWocheEinFoto
KW 40/25
Nicht mehr lange
Auf dem Foto ist ein weißer Flaschen-Stäubling zu sehen, der im Wald auf einem Zapfen wächst.
Reposted by Anna Bernstorf
florianbayer.at
Der Rechtspopulist Babiš gewann die tschechische Parlamentswahl noch deutlicher als erwartet. Nun steht eine schwierige Regierungsbildung steht bevor, viele Fragen bleiben offen. / für @taz.de
Parlamentswahl in Tschechien: Babiš räumt ab
Der Rechtspopulist Babiš gewann die tschechische Parlamentswahl noch deutlicher als erwartet. Nun steht eine schwierige Regierungsbildung steht bevor, viele Fragen bleiben offen.
taz.de
Reposted by Anna Bernstorf
dgbsachsen.bsky.social
Wir lieben Vielfalt! Unterschiede bei den Löhnen zwischen Ost und West sind aber keine Bereicherung! Wir bleiben dran und kämpfen mit den Beschäftigten für gleiche Löhne und gleichwertige Lebensbedingungen in Ost und West! #LohnmauerEinreißen #Tarifwende #StarkMitUns
Auf der Kachel ist ein Ausschnitt von der Sächsischen Zeitung zu sehen. Auf dem Ausschnitt steht: Wir sollten Freude an unserer Vielfalt haben, die Unterschiede zwischen Ost und West als Bereicherung begreifen. Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen. Als Kommentar zu dem Ausschnitt ist auf der Kachel zu lesen: Wir lieben Vielfalt! Aber es gibt Unterschiede, mit denen wir uns nie abfinden werden: 837 Euro monatlich weniger Lohn in Ost. Lohnmauer einreißen!
Reposted by Anna Bernstorf
dgbsachsen.bsky.social
Die Lohnmauer zwischen Ost und West lässt sich einreißen. Mit Tarifverträgen! Das zeigt die Auswertung des @wsiinstitut.bsky.social ganz deutlich. Wer die Lohnlücke ernsthaft schließen will, muss für mehr Tarifverträge in die Offensive gehen! www.zeit.de/news/2025-09...
Einkommen: DGB drängt auf mehr Tarifbindung für faire Löhne im Osten
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Einkommen“. Lesen Sie jetzt „DGB drängt auf mehr Tarifbindung für faire Löhne im Osten“.
www.zeit.de
Reposted by Anna Bernstorf
jhillje.bsky.social
Viele Medien schrieben vor den Kommunalwahlen in NRW von einer bevorstehenden "blauen Welle", nach dem die AfD gestern alle Stichwahlen verloren hat, schreibt niemand von einer "blauen Ebbe".
Reposted by Anna Bernstorf
dermonologist.bsky.social
Der Landrat von Bautzen, Udo Witschas (CDU), fährt gemeinsam mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hilse Motorrad, hat ein signiertes Foto davon in seinem Büro stehen. Als @aushoywoj.bsky.social das problematisiert, reagiert der Landrat so:
landkreisbautzen.bsky.social
Wozu die Mühe? Fragen Sie uns doch. Ihre Auflösung ist schlecht. Deshalb für Sie hier das Foto, mit Grüßen vom Landrat. Herr Witschas fährt weit links, MdB Hilse auf der rechten Seite. Mittig Bürgermeister Ritscher, dessen Geschenk das Foto ist. Eine Erinnerung an das Event „Puschwitzer Dreieck“.
Reposted by Anna Bernstorf
vondobrowolski.de
Kann mich nicht erinnern, dass deutsches Fernsehen live in Sondersendung von der Trauerfeier von George Floyd berichtet hat.
Reposted by Anna Bernstorf
achimtruger.bsky.social
Man kann nicht das "Wir" beschwören und dann Reiche entlasten sowie Sozialstaat, öffentliche Daseinsvorsorge und Arbeitnehmerrechte zurechtstutzen wollen.

Da braucht man keine besonders feine Antenne, um zu ahnen, dass hier etwas nicht ganz ehrlich gemeint ist.
Reposted by Anna Bernstorf
ngg-ost.bsky.social
Betriebsrat Unilever Auerbach!!!!
"Man braucht die richtigen Ansprechpartner", sagt Schädlich, "und man darf keine Scheu haben, die Auseinandersetzung zu suchen."
Reposted by Anna Bernstorf
bettikohlrausch.bsky.social
Als mein Sohn noch in die Grundschule ging, hielt er mir einen langen Vortrag übers Energiesparen, der mit dem Satz endete: „Und außerdem ist das einfach nur Weltverschwendung“. So fühlt sich die gegenwärtige politische Lage an: überall einfach nur Weltverschwendung.
Reposted by Anna Bernstorf
jmuellertoewe.bsky.social
So sieht es aus, wenn die SPD "das Ruhrgebiet verliert".

Links 2020, rechts 2025:
Karten der Wahlergebnisse der NRW-Kommunalwahlen 2020 und 2025. Das Ruhrgebiet ist unverändert.
Reposted by Anna Bernstorf
etuc-ces.bsky.social
Two Belarusian trade union leaders imprisoned by the country’s authoritarian regime because they spoke up working people have finally been freed

Now we call on the EU to secure the release of the 20 others still behind bars - trade unionism is not a crime!

📰 www.etuc.org/en/pressrele...
annabernstorf.bsky.social
Gestern ist der Deutsche Radiopreis 2025 an Ralf Geißler (MDR) für die Reportage "Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in Deutschland" verliehen worden. Verdient! Unsere Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen ist auch dabei. Hört mal rein: www.mdr.de/nachrichten/...
Auf dem Foto sind drei Personen vor einem LKW zu sehen. Ein Mann mit Mikofon und zwei Frauen. Eine Frau hat eine Warnweste an, suf der BABS steht.
Reposted by Anna Bernstorf
dgbsachsen.bsky.social
Die geringe #Tarifbindung in Sachsen kommt uns alle teuer zu stehen. Der DGB hat das mal ausgerechnet. Enorme Mindereinnahmen bei Sozialversicherungen und Steuern. Eine unserer Forderungen: Öffentliche Gelder nur noch an Unternehmen mit Tarifvertrag! Mehr dazu: sachsen.dgb.de/presse/++co+...
Auf der Kachel steht: Geringe Tarifbindung in Sachsen verursacht Milliardenschaden! Das können wir uns nicht leisten! Die Mindereinnahmen betragen bei den Sozialversicherungen 2,8 Mrd. und bei den Steuern 1,6 Mrd. jährlich. Außerdem ist ein wütendes Emoji zu sehen.
Reposted by Anna Bernstorf
nataschastrobl.bsky.social
Ich biete gerne allen Redaktionen ein Online-Theorie-Seminar an, wo wir klären was „konservativ“ „rechtsextrem“ „rechtspopulistisch“ und „faschistisch“ im Jahr 2025 bedeuten und wann man wie diese Begriffe korrekt einsetzt. Das ist ja nicht zum Aushalten. Es dient niemandem das synonym zu verwenden.
Reposted by Anna Bernstorf
dgbsachsen.bsky.social
Hallo Arbeitgeber 👋 Ihr wollt keine #Streiks? Dann geht in die #Tarifbindung und legt ordentliche Angebote vor! So läuft das. Die Beschäftigten in Sachsen sind es leid, um ein paar Cent zu streiten. Sie kämpfen für die #Tarifwende und #Lohngerechtigkeit! Mehr dazu: sachsen.dgb.de/presse/++co+...
Arbeitskampfbilanz 2024: Sachsen bundesweit auf Platz Drei bei Streiks.
Die Beschäftigten in Sachsen sind mutig und gehen immer stärker für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in die Offensive. Klar ist: Verbesserungen kommen nicht von allein, sondern müssen von d...
sachsen.dgb.de
annabernstorf.bsky.social
So ist es. Und das wird schon viel zu lange gerade auch in Deutschland ignoriert.
Reposted by Anna Bernstorf
jowenckebach.bsky.social
Ich sitze gerade auf einer europäischen Konferenz neben einem polnischen Kollegen, der gestern wegen gesperrtem Luftraum festsaß.

„Wir sind alle gemeint“ sagt er über #Putin und ich muss ihm Recht geben.
Reposted by Anna Bernstorf
thomasdudek.bsky.social
Die Ukraine? Nein, dieses Haus wurde heute Nacht in Polen von einer russischen Drohne getroffen. Russische Drohnen haben heute mehrmals den polnischen Luftraum verletzt. Zum ersten Mal hat Polen auch russische Drohnen abgeschossen.
Reposted by Anna Bernstorf