Andrea Reidl
@areidl.bsky.social
120 followers 230 following 17 posts
Journalistin, Autorin, Moderatorin. Ich berichte über Radverkehr, nachhaltige Mobilität, die Verkehrswende sowie lebenswerte und klimagerechte Städte. Ich schreibe für verschiedene Zeitungen und Magazine und bin außerdem mit "BusyStreets" bei RiffReporter
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andrea Reidl
taz.de
taz @taz.de · Sep 8
E-Bikes sind oft ein Ersatz fürs Auto 👇
Eine taz-Infografik, die zeigt, welche Fortbewegungsarten durch die Nutzung von E-Bikes ersetzt werden. Die Angaben sind in Prozent der E-Bike-Kilometer. 
Die Verteilung der ersetzten Fortbewegungsmittel ist: 63,2 % Auto, 8,1 % öffentlicher Nahverkehr, 18,4 % Fahrrad und 10,8 % Laufen. Die Grafik visualisiert diese Daten durch farbige, fließende Linien, die zu einem E-Bike führen."
Reposted by Andrea Reidl
Reposted by Andrea Reidl
rahmstorf.bsky.social
We’re filling the atmosphere with CO2 like a bathtub with water. Most of it stays for millennia.
That is why the cumulative emissions (the total amount, as pictured here) and not yearly emissions determine the amount of #globalwarming.
areidl.bsky.social
Berlins Verkehrssenatorin will die Tempo-30-Zonen an einigen Hauptverkehrsstraßen aufheben. Das Argument: Die Luft sei sauberer. Amsterdam hat mit mehr Tempo 30 die #Verkehrssicherheit erhöht und das #Stadtklima verbessert. Zum Newsletter hier entlang:
www.riffreporter.de/de/busy-stre...
Busy Streets Newsletter: Alle 14 Tage Neues zur Mobilität
Wie sind wir in Zukunft sicher, sozial- und klimagerecht unterwegs? Wir berichten über politische und gesellschaftliche Prozesse und liefern Denkanstöße.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Trödeln und Träumen auf dem Gehweg gehört zu den Vorrechten der Fußgänger*innen. Das wird immer schwieriger, weil Autos, Fahrräder, Mietroller den Weg verstellen. Bei zugeparkten Gehwegen schauen die Verantwortlichen weg. Zeit, dass zu ändern. Mehr im Newsletter
www.riffreporter.de/de/busy-stre...
Busy Streets Newsletter: Alle 14 Tage Neues zur Mobilität
Wie sind wir in Zukunft sicher, sozial- und klimagerecht unterwegs? Wir berichten über politische und gesellschaftliche Prozesse und liefern Denkanstöße.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Der Streit um Radwege Berlin geht weiter. Der >3 km lange Radweg in der Kantstraße soll weg und der Rad- und Busverkehr stattdessen auf einer Spur rollen. Laut Deutsche Umwelthilfe ist das dort rechtswidrig. Mehr im kostenfreien Beitrag. @riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Streit um Berliner Radweg: Geplanter Rückbau rechtswidrig?
Umwelthilfe kritisiert geplanten Rückbau des Radwegs in der Kantstraße. Gutachten zeigt: Gemeinsame Bus- und Radspur verstößt gegen technische Regelwerke.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Verkehrsminister Patrick Schnieder sieht Deutschland als eine der führenden #Fahrradnationen - ein verwegenes Unterfangen, findet Rainer Kurlemann. Der #ADFC-#Fahrradklimatest zeigt: Es hapert an der #Sicherheit und der #Infrastruktur. @riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
ADFC-Fahrrad-Klimatest: Manches wird besser, aber viel Frust
Deutsche besitzen zwar viele Fahrräder, aber Sicherheitsgefühl und Infrastruktur bleiben mangelhaft. Einige kleine Gemeinden zeigen, dass es besser geht.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Mit #Paris konnte meine Kollegin jahrelang nichts anfangen. Die #Stadt war ihr zu laut und zu viel #Verkehr haben ihr die Lust am Bummeln vertrieben. Anders im Frühsommer 2025. Wie sie Paris als #Fußgängerin erlebt, lest ihr hier bei @riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Kurzurlaub in Paris: So fühlt sich also Verkehrswende an
Die Pariser Regierung baut die Stadt massiv um: Weniger Autospuren, mehr Fahrradwege. Für Besucher wird es so noch schöner, durch die Straßen zu schlendern
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Sichere #Schulwege? In Deutschland oft Fehlanzeige. Hier gilt oft weiterhin „Auto vor Kind“, sagt Simone Kraus vom Aktionsbündnis #KidicalMass. Großstädte wie Paris und London zeigen, wie Straßen schnell kinderfreundlich werden. @riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Kindheit in Deutschland: Sichere Schulwege dringend gesucht!
Neue Studie zeigt: Deutsche Städte hinken bei der Schulwegsicherheit hinterher. Während London 500 Schulstraßen hat, fehlen hier klare politische Vorgaben.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Wichtiger Beitrag von Carina Frey bei @riffreporter.bsky.social : Viele Autofahrer*innen halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ist das ein Versehen, Absicht oder das neue Normal? #Verkehrswende #Tempolimit #Verkehrssicherheit #VisionZero
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Tempolimits auf Straßen: „10 km/h mehr gehen immer“
Viele Autofahrer fahren regelmäßig schneller als erlaubt. Ist das Zufall oder Absicht? Befragungen deuten darauf hin, dass 10 km/h drüber akzeptiert sind
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Das Auto als Hochbeet. In Wien ist es einfacher ein Auto zum Hochbeet zu machen als ein Hochbeet auf einen Parkplatz aufzustellen. Christoph Schwarz baut in seinem Cabrio-Beet Kräuter für die Nachbarschaft an. @rutheisenreich.bsky.social hat für @riffreporter.bsky.social mit dem Künstler gesprochen
rutheisenreich.bsky.social
Auf einer Hauptverkehrsstraße in #Wien parkt ein gelbes Cabrio, gefüllt mit Erde und Pflanzen. Abgestellt hat es der Künstler Christoph Schwarz. Für @riffreporter.bsky.social habe ich mit ihm über die Aktion und die Platzverteilung in der Stadt gesprochen www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Das Foto zeigt ein gelbes Cabrio mit offenem Verdeck von der Seite. Es ist mit Erde und Pflanzen gefüllt, auf einem darin befestigten Schild steht handgeschrieben der Slogan „Grünspur statt Parkspur“. Das Cabrio steht am rechten Rand einer mehrspurigen Straße. Daneben und davor sind fahrende Autos zu sehen, im Hintergrund eine U-Bahn-Station und zwei Erwachsene mit einem kleinen Kind, die darauf warten, die Straße überqueren zu können.
areidl.bsky.social
#Paris: Die Bürgerïnnen haben entschieden: 500 Straßen sollen autofrei werden. Die Opposition und deutsche Medien betonen nun die niedrige Wahlbeteiligung. Das kann das ein gutes Zeichen für die #Verkehrswende sein. Mehr dazu bei @riffreporter #klimawandel
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Paris für die Verkehrswende : 500 Straßen werden autofrei
Pariser stimmen für radikalen Stadtumbau: 500 Straßen werden autofrei. Mehr Grünanlagen und Fußgängerzonen sollen die Metropole gegen Hitzewellen wappnen.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Für Lehrerïnnen gehörte kostenloses #Parken vor der Schule lange Zeit zur Jobbeschreibung. In vielen Städten in NRW ist oder soll damit bald Schluss sein. Dann sollen Lehrkräfte für den #Parkplatz zahlen. Mehr in unserer Mobilitätskolumne bei @RiffReporter

www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Schulparkplätze werden kostenpflichtig: Was bedeutet das für Lehrer?
Kostenloses Parken an Schulen wird abgeschafft: Städte verlangen künftig bis zu 70 Euro monatlich. Eine Analyse der Auswirkungen auf Lehrkräfte und Stadtentwicklung.
www.riffreporter.de
areidl.bsky.social
Immer wieder melden Bewohnerïnnen Behörden gefährliche Straßen und Kreuzungen. Doch oft reagieren oft sie nach einem Unfall. Warum das so ist und was sich ändern sollte, erklärt Unfallforscherin Kirstin Zeidler im Interview (ohne Bezahlschranke)
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Verkehrssicherheit: So werden Straßen für Fußgänger sicherer
Interview mit Unfallforscherin: Warum die Zahl der getöteten Fußgänger steigt und welche Maßnahmen Städte jetzt ergreifen müssen, um Leben zu retten.
www.riffreporter.de
Reposted by Andrea Reidl
thielec.bsky.social
Gemischte Gefühle beim Lesen der Posts #Weltfrauentag oder #8.März . Für mich ist immer Frauentag, schon immer, und das wird auch immer so sein. Hier eine Auswahl meiner Geschichten @riffreporter.bsky.social über Schriftstellerinnen und Künstlerinnen, deren Arbeit mich fasziniert haben. 🧵
Reposted by Andrea Reidl
ingwarpero.bsky.social
Seattle hat die letzten Jahre eine der schönsten Autobahn-Umwandlungen vorgenommen, die ich bislang je gesehen habe. So schön zu sehen, was passiert, wenn man den öffentlichen Raum den Menschen zurückgibt❤️
Vorher-Nachher Bild von der Umwandlung einer Autobahn in Seattle
areidl.bsky.social
Ich bin sehr gespannt:
ingwarpero.bsky.social
Paris hat einen neuen Volksentscheid! In 1 Monat stimmen die Bürger ab, ob 500 Straßen begrünt und zu Fußgängerzonen gemacht werden. Heißt es "Ja" setzt die Stadt alle Maßnahmen innerhalb 3 Jahre um. Ich hoffe sehr, dass das Erfolg hat & dass sich eine derart visionäre Politik auch in 🇩🇪 zeigen wird🙏
Vorher-Nachher Bild aus Paris. Oben eine Straße mit Parkplätze. Unten: Die gleiche Straße in eine begrünte Fußgängerzone umgewandelt.
Reposted by Andrea Reidl
thereallorenzmeyer.bsky.social
Die CDU will die Leute zurück ins Auto treiben. Das ist schlecht für Klimaschutz und Verkehrswende. Und es belastet Menschen mit geringem Einkommen. Es ist mir ein Rätsel, wie irgendjemand auch nur in Betracht ziehen kann, diese Partei zu wählen.
spiegel.de: Beliebtes Nahverkehrsabo
CDU liebäugelt mit Ende des Deutschlandtickets
Reposted by Andrea Reidl
niklashoehne.bsky.social
Frist für neue Klimaziele abgelaufen. Wie kann es sein, dass nach Katastrophenjahr 2024 Klimaschutz immer noch nicht an Nummer 1 ist?

Rückwärts gewandte Wirtschaftspolitik wird scheitern. Vorwärts gewandte Wirtschaftspolitik ist Klimaschutz.

Wählen gehen!

www.3sat.de/wissen/nano/... (Min 3:54)
areidl.bsky.social
Warum nehmen wir für 100 Meter das #Auto? Wie können Pendlerströme besser geregelt werden? Warum steckt das #EAuto noch immer in Vorurteilen fest? Antworten gibt es alle zwei Wochen in unserer kostenlosen #Mobilitätskolumne. Alle Ausgaben findest du hier:
www.riffreporter.de/de/kolumne-m...
Kolumne: Was uns bewegt, während wir täglich unterwegs sind
Mobilität ist tägliches Bedürfnis der Menschen. Ob (Elektro-)Auto, Fahrrad, zu Fuß, Flugzeug, oder Bahn. Wir sind viel unterwegs, die Kolumne gibt Denkanstöße
www.riffreporter.de