AWIs4Future
banner
awis4future.bsky.social
AWIs4Future
@awis4future.bsky.social
Regionalgruppe der Scientists for Future am Alfred-Wegener-Institut

News über unsere Live Vorträge auf YouTube:
https://www.youtube.com/c/Wissenschaftf%C3%BCrsWohnzimmer
Reposted by AWIs4Future
#Helmholtz-Expertise auf der #COP30:
Zahlreiche @helmholtz.de -Expert:innen brachten ihre Perspektiven auf der 30. UN-Weltklimakonferenz in Belém ein.

Wir haben einige dieser Stimmen zusammengetragen & geben einen Überblick: Welche erste Bilanz ziehen die Expert:innen? 🌍🔍

🔗 bit.ly/4psriy4
Helmholtz-Expertise auf der COP30 - Eindrücke aus Belém
Vom 10. November 2025 bis zum 21. November 2025 trafen sich Delegierte und Vertreter:innen von Regierungen, aus Nichtregierungsorganisationen sowie aus Wissenschaft und Medien in Belém, Brasilien zur ...
bit.ly
November 24, 2025 at 10:50 AM
COP30 ist vorbei und verlief eher unbefriedigend. Aber wie steht es eigentlich ums Klima? Oder genauer: um unsere Ozeane?

Seid Do., 27.11., 20:30 Uhr live dabei, wenn Dr. Björn Rost vom @awi.de uns auf den aktuellen Stand bringt.

1/4

www.youtube.com/live/YFJQpfv...
Inside IPCC: Wie der Weltklimarat den Zustand der Ozeane bewertet
YouTube video by Wissenschaft fürs Wohnzimmer
www.youtube.com
November 24, 2025 at 2:36 PM
Reposted by AWIs4Future
Reposted by AWIs4Future
"The rate of warming is showing signs of accelerating" PIK Director Johan Rockström gives an analysis of the current situation on climate & planetary boundaries at #COP30. The data suggests the world is heading for global temperatures not seen in millions of years.
www.youtube.com/watch?v=EnNn...
November 17, 2025 at 4:03 PM
Sehr interessanter Artikel über die sozialwissenschaftliche Perspektive, wenn es um Fragen der marinen Governance gerade im Punkt Biodiversität geht. 👇

Und als kleiner Teaser: Kim Peters wird im Dezember zu Gast in einem unserer Livestreams sein :)
🦑 New editorial in #FrontiersInMarineScience: @alicevadrot.bsky.social & Kimberley Peters highlight that #marinebiodiversity governance is dominated by natural-science views, while social science perspectives—on human actors, power, and socio-political structures—are underexplored.
November 17, 2025 at 12:36 PM
Reposted by AWIs4Future
Insightful talk between iDiv's Volker Hahn and HIFMB director @hillebr1.bsky.social: How frequent are tipping points in ecosystems and can we detect them? ⬇️
Gradual change in ecosystems is often underestimated.

On #InsideBiodiversity, Prof. Helmut Hillebrand explains how small shifts can build up over time and space. 💬 “Even small environmental changes already impact the system… and accumulate.”

🎧 Listen here: insidebiodiversity.podigee.io
November 12, 2025 at 12:57 PM
Reposted by AWIs4Future
☔️ Trotz Schietwetter kamen gestern mehrere 100 Menschen zum #Klimastreik in #Bremen, um anlässlich der Weltklimakonferenz
#COP30 einen schnellen Ausstieg aus den Fossilen zu fordern und unser Überleben zu sichern.
@awi.de
📸 B. Suckow
@awis4future.bsky.social
#FridaysForFuture
November 15, 2025 at 12:29 PM
Reposted by AWIs4Future
Auch unsere Kolleg:innen in der #Antarktis (Neumayer Station) nahmen gestern am globalen #Klimastreik teil! Lest selbst was sie messen und sagen 👇
@awi.de @awis4future.bsky.social
@fridaysforfuture.de
November 15, 2025 at 12:49 PM
Reposted by AWIs4Future
Published today in Earth System Science Data: The Global Carbon Budget 2025
essd.copernicus.org/preprints/es...
Global Carbon Budget 2025
Abstract. Accurate assessment of anthropogenic carbon dioxide (CO2) emissions and their redistribution among the atmosphere, ocean, and terrestrial biosphere in a changing climate is critical to bette...
essd.copernicus.org
November 13, 2025 at 3:07 PM
Reposted by AWIs4Future
Scientists for Future rufen zur Teilnahme am heutigen Internationalen Klimastreik auf!

Infos und Demos: fridaysforfuture.de/klimastreik/
November 14, 2025 at 8:55 AM
In einer Stunde geht es los! Wichtiges und v.a. interessantes Thema. Seid live auf YouTube mit dabei und stellt Jacqueline eure Fragen im Chat 😊
Do., 13.11., 20:30 Uhr, bleiben wir bei Wissenschaft fürs Wohnzimmer weiter in der Soziologie. In Episode 184 freuen wir uns sehr auf Dr. Jacqueline Wingens, politische Referentin bei Misereor & assoziierte Wissenschaftlerin am @idos-research.bsky.social.

1/3

www.youtube.com/live/kh0HzNw...
Die Beziehungen zwischen den Sámi und der Europäischen Union
YouTube video by Wissenschaft fürs Wohnzimmer
www.youtube.com
November 13, 2025 at 6:30 PM
Do., 13.11., 20:30 Uhr, bleiben wir bei Wissenschaft fürs Wohnzimmer weiter in der Soziologie. In Episode 184 freuen wir uns sehr auf Dr. Jacqueline Wingens, politische Referentin bei Misereor & assoziierte Wissenschaftlerin am @idos-research.bsky.social.

1/3

www.youtube.com/live/kh0HzNw...
Die Beziehungen zwischen den Sámi und der Europäischen Union
YouTube video by Wissenschaft fürs Wohnzimmer
www.youtube.com
November 11, 2025 at 10:31 AM
📢Freitag, 14.11., findet der globale Klimastreik anlässlich der COP30. Infos zum bundesweiten Streik findet ihr hier: fridaysforfuture.de/klimastreik/

U.a. finden Streiks statt in Bremen:
📅 16:10 Uhr
📌 Rudolf-Hilferding-Platz (vorm Finanzamt)

Oldenburg:
📅 17 Uhr
📌 Schlossplatz (gern mit Laterne)
Internationaler Klimastreik am 14.11. | Fridays for Future
Demo finden Unterstützen Am 14. November 2025 streiken wir – weil die Klimakrise eskaliert und noch immer nicht das getan wird, was nötig ist. Deutschland trägt als eines der reichsten Länder der Welt...
fridaysforfuture.de
November 10, 2025 at 12:05 PM
Reposted by AWIs4Future
📢 Am Freitag den 14.11. ist globaler #Klimastreik, anlässlich der #COP30 und weiterhin unzureichenden Klimaschutzes lt wissenschaftlicher Prognosen. Zum Beispiel in #Bremen:
🕞 16:10 Uhr
📍 Rudolf-Hilferding-Platz (vorm Finanzamt)!
🗣️Weitersagen!
#FridaysForFuture
@awis4future.bsky.social
@awi.de
November 10, 2025 at 10:38 AM
👇Für Ausstellungsfreunde in Bremen und Umgebung!

Wer mehr über die Ausstellung selbst erfahren will, findet über die Website vom Haus der Wissenschaft zusätzliche Informationen:
www.hausderwissenschaft.de/Jahresausste...
November 4, 2025 at 9:09 AM
Reposted by AWIs4Future
📌 Lesetipp: Gletscher sind echte Klima-Frühwarnsysteme 🌡️❄️ Was sich dort verändert, betrifft uns alle. Prof. Tobias Sauter der #HumboldtUni erklärt, warum wir genauer hinschauen müssen und wie Forschung Zukunft gestalten kann 👉 www.adlershof.de/news/atmosph... 💬🌍
November 3, 2025 at 2:33 PM
Nur noch eine Stunde! Live um 20:30 Uhr auf YouTube.
Wird spannend heute Abend 😊
Diese Woche ist wieder Zeit für Wissenschaft fürs Wohnzimmer! Do., 30.10., live um 20:30 Uhr!
In Episode 183 sind wir wieder in der Soziologie unterwegs. Zu Gast ist Svenja Holste von der Uni Bielefeld mit einem soziologischen Blick auf die Arktisforschung.

www.youtube.com/live/hoj-NVr...

1/4
Black Box Wissenschaft: Ein (soziologischer) Blick auf die Arktisforschung
YouTube video by Wissenschaft fürs Wohnzimmer
www.youtube.com
October 30, 2025 at 6:23 PM
Diese Woche ist wieder Zeit für Wissenschaft fürs Wohnzimmer! Do., 30.10., live um 20:30 Uhr!
In Episode 183 sind wir wieder in der Soziologie unterwegs. Zu Gast ist Svenja Holste von der Uni Bielefeld mit einem soziologischen Blick auf die Arktisforschung.

www.youtube.com/live/hoj-NVr...

1/4
Black Box Wissenschaft: Ein (soziologischer) Blick auf die Arktisforschung
YouTube video by Wissenschaft fürs Wohnzimmer
www.youtube.com
October 27, 2025 at 2:01 PM
Heute Abend, 19 Uhr!
Zum Start des Mainzer Zukunftsmoduls im Wintersemester 2025/26 gibt es heute Abend einen Vortrag von Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm. Ab 19 Uhr im Hörsaal RW1 und im Livestream. Vorab einige Grußworte von Ministerin Eder und Minister Hoch. Und zwischendrin auch ein kurzer Impulsbeitrag von mir.
Gesunde Erde, Gesunde Menschen, Gesunde Seele | #voicesforclimate Eckart von Hirschhausen & Lea Dohm
YouTube video by OKTV Mainz
www.youtube.com
October 27, 2025 at 1:51 PM
Veranstaltungsempfehlung Bremerhaven! Science goes PUBlic!
Heute könnt ihr bei einem Getränk im Quartier No. 159 den Vortrag von Dr. Walter Geibert vom AWI zum Thema "Voll verstrahlt! Wer isst eigentlich Radioaktivität?" anhören.

www.sciencegoespublic.de/programm/vol...
Programm - Science goes Public!
Zwei Mal jährlich sorgt die Wissenschaft für Unterhaltung: Stillen Sie Ihren Wissensdurst in den Kneipen und Bars in Bremerhaven und in Bremen.
www.sciencegoespublic.de
October 23, 2025 at 1:19 PM
Gleich geht's los! Nicht verpassen!
October 16, 2025 at 5:48 PM
Am Donnerstag, 16.10., ist es wieder Zeit für eine neue Folge Wissenschaft fürs Wohnzimmer! In Folge 182 klärt uns Dr. Charlotte Gehrke (@charlygehrke.bsky.social) vom IDOS (@idos-research.bsky.social) welche Rolle Meeressäuger auf 🐳🦭
Wie immer live um 20:30 Uhr:
youtube.com/live/gKIKJ4D...

1/4
Arktische Meeressäuger – Botschafter der Klimakrise: Die Politik der Niedlichkeit & Megafauna
Eisbären, Walrosse, Orcas, Wale und Robben – sie sind die charismatischen Gesichter einer sich wandelnden Welt. Dieser Vortrag beleuchtet aus politikwissenschaftlicher Perspektive, wie Polarbewohner z...
youtube.com
October 14, 2025 at 10:58 AM
Veranstaltungsempfehlung für Bremen und Bremerhaven!
Diese Woche startet das Herbstprogramm von Science Goes Public. Stillt euren Wissensdurst mit unterhaltsamen 30 Min Vorträgen in verschiedenen Kneipen. Interessiert? Hier ist der Link zum Programm: www.sciencegoespublic.de/programm
Programm - Science goes Public!
Zwei Mal jährlich sorgt die Wissenschaft für Unterhaltung: Stillen Sie Ihren Wissensdurst in den Kneipen und Bars in Bremerhaven und in Bremen.
www.sciencegoespublic.de
October 13, 2025 at 1:03 PM