bettina entenhausen
@bettinastefanie.bsky.social
260 followers 83 following 32 posts
* she/her * Journalism (founder of http://ourbodies.at - feminist health magazine) * Queerfeminism * @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by bettina entenhausen
solitank.bsky.social
Viele von uns kennen sicher diesen Satz: "Das muss Ihnen ihre Gesundheit wert sein". Doch was, wenn das Geld dafür schlicht nicht vorhanden ist? Denn Fakt ist leider, immer mehr Medis sind trotz Befreiung privat zu bezahlen. Und wer ohnehin jeden Euro 3mal umdrehen muss, steht vor der Wahl:
⬇️
Reposted by bettina entenhausen
solitank.bsky.social
Folgen von Klassismus im Gesundheitswesen:
Wegen finanzieller Belastungen oder Scham werden Termine verschoben, Medikamente nicht eingenommen oder gar verschrieben, weil die Kosten abschreckend sind. Gesundheitsprobleme verschlimmern sich dadurch
⬇️
Reposted by bettina entenhausen
danibrodesser.bsky.social
So, meine Lieben, hilft ja nix: ich werd in einigen Tagen 50 (genau genommen am 10.10.). Vor 10 Jahren waren wir weit, sehr weit unter der Armutsgrenze. Und ich wäre es auch heute noch, hätten 2017 nicbt manche Menschen begonnen, mich zu bestärken. Mir den Glauben an meine Fähigkeiten wieder zu
1/3
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
SAVE THE DATE! 23.10., 18:30, Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend "(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @brigittetheissl.bsky.social und @lucimair.bsky.social fb.me/e/5ZFi2Cvpy
Redirecting...
fb.me
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
🥳 Riesige Freude – wir haben den Preis der Vielfalt in der Kategorie Vereine gewonnen! Danke an die Jury und an alle, die für uns gevotet haben! 💖

🥹 Wir sind sehr gerührt, wenn wir die Begründung der Jury lesen: „Ihr Projekt ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Vielfalt und intersektionales
Brigitte Theißl und Bettina Enzenhofer freudestrahlend mit der Preis-der-Vielfalt-Preisskulptur. Text: "Preis der Vielfalt für Our Bodies!" Text: "Aus der Jury-Begründung: „Ein extrem starkes, durchdachtes und gesellschaftlich hoch relevantes Projekt – mit einem großartigen Team und einer bemerkenswerten Wirkung.“" Preis der Vielfalt Preisskulptur, Sektflasche und Urkunde mit dem Text: "Preis der Viefalt 2025: Platz 1: Our Bodies"
Reposted by bettina entenhausen
brigittetheissl.bsky.social
Mit @ourbodies.bsky.social den Preis der Vielfalt in der Kategorie "Gemeinnützige Vereine" gewonnen - wir freuen uns riesig! ❤️‍🔥 mit @bettinastefanie.bsky.social
Foto von der Preisverleihung mit Urkunde
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
Traumatische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz hinterlassen tiefe Spuren – bei Betroffenen, Angehörigen und der Gesellschaft. Wie kann man einen Umgang mit solchen traumatischen Ereignissen finden? Jetzt auf ourbodies.at: Interview mit Psychotherapeutin Gisela Hajek ourbodies.at/gefuehl-von-...
„Gefühl von Schutz und Selbstwirksamkeit“ • OUR BODIES
Traumatische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz hinterlassen tiefe Spuren – bei Betroffenen, Angehörigen und der Gesellschaft. Wie kann man einen Umgang mit solchen traumatischen Ereignissen finden? ...
ourbodies.at
Reposted by bettina entenhausen
brigittetheissl.bsky.social
SAVE THE DATE! 23. Oktober um 18.30 in der Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend von mit @ourbodies.bsky.social: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?
Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @lucimair.bsky.social und mir
Diskussionsabend: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke? – Brigitte Theißl
www.brigittetheissl.net
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
Wie können sich die Wechseljahre bemerkbar machen? Wie unterschiedlich können sie verlaufen? Und warum gibt es so wenig Wissen darüber? Jetzt auf ourbodies.at: Psychotherapeutin Martina Eberhart im Interview mit Julia Breitkopf über fehlendes Verständnis einer zentralen Lebensphase:
Wechseljahre sind politisch • OUR BODIES
Schlafstörungen, vaginale Trockenheit, Brain Fog: Die Psychotherapeutin und Wechseljahre-Expertin Martina Eberhart über fehlendes Wissen und Verständnis einer zentralen Lebensphase. Interview: Julia B...
ourbodies.at
bettinastefanie.bsky.social
Sara M. hat mir von ihrem Leben mit Inkontinenz erzählt - jetzt auf ourbodies.at:
ourbodies.bsky.social
Harninkontinenz nach der Geburt betrifft viele – aber kaum jemand spricht darüber. Sara M. erzählt, wie Scham, fehlende Aufklärung und ein jahrelanger Ärzt*innen-Marathon ihr Leben geprägt haben. Ihr Wunsch: offene Gespräche, mehr Infos & ein Gesundheitssystem, das Betroffene nicht allein lässt:
„Weg mit dem Tabu: Wir müssen über Harninkontinenz reden!“ • OUR BODIES
Harnverlust nach einer Geburt betrifft viele Menschen, doch die wenigsten sprechen offen darüber. Sara M. erzählt von ihrem Weg mit körperlichen Veränderungen, Scham und Ärzt*innen-Odyssee. Und davon,...
ourbodies.at
Reposted by bettina entenhausen
jessdkant.bsky.social
One of the first things you learn about trans competent primary care is how many of us routinely develop PVD, UTIs, and kidney stones from avoiding or not having access to bathrooms. As a fun bonus, the disinfo machine then uses this high prevalence to make mendacious claims about HRT.
gbbranstetter.bsky.social
If you cannot go to the bathroom at work, you cannot go to work. If you cannot go to the bathroom at school, you cannot go to school. This effectively bans transgender people from a broad swath of public life in the UK
leftiestats.bsky.social
🚨 BREAKING | Labour is set to impose a sweeping ban on trans people using any "single-sex space".

In EHRC guidance that Labour is set to approve, trans people will be barred from accessing toilets, gyms and changing rooms that match their gender.

(Source: @TheTimes)
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
Zyklus-Apps können dabei helfen, den eigenen Körper besser zu verstehen. Aber sie verkaufen dabei intime Infos an Konzerne. Jetzt auf ourbodies.at: Sophia Krauss über die emanzipatorischen Potenziale und die Gefahren von Femtech – und darüber, warum wir sichere, feministische Alternativen brauchen:
Bloody Business: Können Menstruations-Apps gefährlich werden? • OUR BODIES
Millionen von Menstruierenden tracken ihre Periode mithilfe von Zyklus-Apps. Die intimen Daten werden oft unbemerkt für Werbezwecke weitergegeben – auch an die Polizei. Von Sophia Krauss
ourbodies.at
Reposted by bettina entenhausen
pflegeherz.bsky.social
1/1 Speichert Euch das bitte lokal ab, und besonders die Handouts mitsamt PDF's. Das ist eine einzigartig gute Zusammenfassung aller relevanten Informationen von ExpertInnen, die tatsächlich wissen, wovon sie reden!

www.millionsmissing.de/handouts/#gs...
PDFs zu ME/CFS, Diagnostik, Symptome und PEM
Kompakte PDFs zu „Was ist ME/CFS?“, Diagnostik, Behandlung, Ursachen, Symptomen, Praxisleitfaden, PEM sowie Mythen und Missverständnisse zum Ausdrucken.
www.millionsmissing.de
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
Habt ihr schon für uns abgestimmt? 😍
ourbodies.bsky.social
🥳 Wir sind für den Preis der Vielfalt nominiert (Kategorie: Verein)! Ihr könnt uns unterstützen: Beim Public Voting könnt ihr bis 15.8. 1x/Tag abstimmen - ihr könntet uns also 46x eure Stimme geben 💖 Macht ihr das? Sagt es weiter! 🥳 preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
Public Voting – Preis der Vielfalt
preisdervielfalt.diversityball.at
Reposted by bettina entenhausen
moonspell2.bsky.social
Eine sehr treffende Analyse die auf alle #TERFs / #fiPs zutrifft:
"Transfeindlichkeit ist ein Mittel, den weissen neoliberalen Mittelschichtsfeminismus am Leben zu halten, der seine Vormachtstellung durch eine Komplizenschaft zum Patriarchat sichert."
daslamm.ch/trans-panik-...
Trans-Panik: Wozu der Hass?
Verbote von Pubertätsblockern oder Skandale um angebliche trans Frauen bei den Olympischen Spielen zeigen: Wer Geschlecht unter dem Deckmantel von Wissenschaft zu normieren versucht, will feministisch...
daslamm.ch
Reposted by bettina entenhausen
brigittetheissl.bsky.social
Also es ist ja so: Es gibt zwar kein gynäkologisches Zentrum mit Kassenvertrag in Wien, das auf Endometriose und Co spezialisiert ist, aber unzählige Privatpraxen, die gegen gutes Geld "frauenspezifische" Diagnostik und "zyklusorientierte Leistungsoptimierung" bieten. #gesundheit #classmatters
Reposted by bettina entenhausen
lucimair.bsky.social
🥳 Wir sind ein zweites Mal für den Preis der Verfalt nominiert!

🗳️ ...und freuen uns sehr über Stimmen, pro Tag kann 1 Stimme abgegeben werden!

preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
bettinastefanie.bsky.social
Juhuuu votet ihr für uns? ❤️
ourbodies.bsky.social
🥳 Wir sind für den Preis der Vielfalt nominiert (Kategorie: Verein)! Ihr könnt uns unterstützen: Beim Public Voting könnt ihr bis 15.8. 1x/Tag abstimmen - ihr könntet uns also 46x eure Stimme geben 💖 Macht ihr das? Sagt es weiter! 🥳 preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
Public Voting – Preis der Vielfalt
preisdervielfalt.diversityball.at
Reposted by bettina entenhausen
ralfwittenbrink.bsky.social
Bisher größte biologische Studie zu ME/CFS zeigt Blutbiomarker für myalgische Enzephalomyelitis

Eine neue Studie zeigt, dass bei Menschen mit ME/CFS erhebliche Unterschiede im Blutbild zu beobachten sind, verglichen mit gesunden Personen. „Dies weist auf einen Weg hin zu …
Abbildung 1. Studiendesign und Übersicht der Ergebnisse.
Reposted by bettina entenhausen
ourbodies.bsky.social
Rollstuhlgerecht? Einfache Sprache? Gebärdensprache? Das ist für viele Ordinationen immer noch kein Thema.
Jetzt auf ourbodies.at: Christine Stöger / FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen über die vielen Barrieren, auf die Frauen* mit Behinderungen im Gesundheitssystem stoßen:
Ignoriert und mehrfach diskriminiert: Frauen* mit Behinderungen im Gesundheitssystem • OUR BODIES
Frust, Ärger, Traumatisierungen – die Gesundheitsversorgung ist für viele Frauen* mit Behinderungen lückenhaft und reich an Barrieren. Von Christine Stöger, FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Beh...
ourbodies.at
Reposted by bettina entenhausen