Su Bit
@bitou.bsky.social
1.2K followers 3K following 5.6K posts
Wähle demokratische Parteien, Mobilitätswende, COVID-19 😷💉, Menschen sind gleich viel wert, Orte für Menschen, Radfahren, ADFC, Verkehrswende, Bahn, Öffis, gegen Todesstrafe, für geheime Wahlen, Pro UN&EU, Schengen, Grüne, 🇪🇺🇩🇪&🇦🇺 @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Su Bit
vcdev.bsky.social
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“
Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
Reposted by Su Bit
volksverpetzer.de
Der Druck wird größer: Das zweite Bundesland nach Bremen, das beim #AfDVerbot offiziell an Bord sein wird, wird wohl Schleswig-Holstein sein: Dort haben CDU, Grüne, SPD & SSW einen Antrag unterzeichnet, dass sie das AfD-Verbot beantragen wollen. Die Diskussion ist lange nicht vorbei, im Gegenteil.
bitou.bsky.social
Mir haben sie bei der Arbeitsagentur tatsächlich gut geholfen, indem sie mich ermutigten nach meinem Job zu suchen, statt mich stur zu bewerben und mir Mut machten, zu suchen wo ich meine Arbeitskraft am wirksamsten einbringen kann. Das half, dass ich wieder Sozialbeiträge zahlen konnte und wollte.
Reposted by Su Bit
Reposted by Su Bit
rv-enigma.bsky.social
Hier noch eine Copernicus-Grafik, die besonders eindrucksvoll die außergewöhnliche (und anhaltend hohe!) Temperatur der letzten 3 Jahre zeigt:
Reposted by Su Bit
adfc-hochtaunus.bsky.social
Mobilität ist ein Grundbedürfnis — aber wie gerecht ist sie verteilt? Welche Lösungen taugen im Alltag wirklich, welche sind nur Marketing? Komm vorbei, denk mit, hinterfrag mit.

@adfc-frankfurt.de #AHumanRide #AHumanRight
Reposted by Su Bit
juristinnenbund.bsky.social
Keine Lust mehr, allein im Homeoffice über der Doktorarbeit zu brüten? Dann komm vom 3.–7.11. in unsere digitale Schreibwerkstatt!

💻 Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 30. Oktober 2025, 12 Uhr. Alle Informationen zur Schreibwerkstatt und Anmeldung gibt es hier: www.djb.de/mein-djb/ver...
Reposted by Su Bit
evangelische-akademie.de
🎨 Bitte teilen: Wir suchen junge Leute zwischen 18 und 30!

Und zwar für unsere Junge Akademie 2026, die wir zusammen mit der @hlz.bsky.social auf die Beine stellen. Das Thema lautet „Design Demokratie“.

Es gibt 30 Plätze, alles ist kostenfrei.

➡️ Zur Bewerbung: www.junge-akademie-frankfurt.de
Reposted by Su Bit
nicebastard.bsky.social
Münchens Ex-Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hatte einen Fahrradunfall. Die 48-Jährige, die Ende 2023 zur Deutschen Bahn wechselte, zog sich zwei Brüche, mehrere Prellungen und eine Platzwunde zu und musste einige Tage im Krankenhaus bleiben.
Münchens Ex-Bürgermeisterin erleidet schweren Fahrradunfall
Münchens Ex-Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hatte einen Fahrradunfall. Auf Instagram dankt sie ihrem 'Schutzengel'.
www.abendzeitung-muenchen.de
Reposted by Su Bit
provinznetze.bsky.social
Wann ist noch mal der Bürger-Initiativen-Gipfel im Kanzleramt geplant?
Reposted by Su Bit
landwirtinausbrb.bsky.social
"...engagiert sich zudem seit vielen Jahren politisch und sozial. Sie setzt sich ein für eine Gleichstellung der Geschlechter im männerdominierten Agrarsektor und ist ein Vorbild für viele Frauen in der Landwirtschaft."

Ich zitiere lieber, weil es so krass ist und ich so 🫣😅
Reposted by Su Bit
landwirtinausbrb.bsky.social
"Sie steht für eine „unkonventionelle konventionelle Landwirtschaft“, die nach innovativen Lösungen für mehr Biodiversität und Nachhaltigkeit sucht und dabei wissenschaftliche Methoden und Ergebnisse mit praktischen Anforderungen zusammenführt."
Reposted by Su Bit
minouette.bsky.social
NASA Flight Handbook Vol. III about flight to Mars and Venus. ⁠

After retiring in 1973, she devoted her time to recruiting & mentoring women & Indigenous people to engineering. At 96 she participated in the opening ceremony for the National Museum of the American Indian &
Reposted by Su Bit
minouette.bsky.social
For #spacetober_challenge day 8 prompt propulsion, my portrait of #mathematician, aeronautical #engineer, philanthropist & Cherokee ‘hidden figure’ of the space race: Mary Golda Ross (1908-2008).⁠ 🧪🐡🧮🔭👩🏻‍🔬 #histsci

Great-great-granddaughter of Chief John Ross, who was forced to lead his people on the
Linocut portrait of Mary Golda Ross looking over her shoulder in a gradient of green (at bottom) to gold (at top) surrounded by vehicles important to her career including P-38 Lighting fighter plane, and Agena rocket, important to Apollo missions in grey.
bitou.bsky.social
Einfach nicht das Ganze.
Reposted by Su Bit
bikeauckland.bsky.social
🚲🗳️ Just 3 days left to return your ballot!

Take it on your next bike ride and remind a friend to do the same. Your ride, your city, your say — so make sure your vote gets counted. ✅

Let’s roll to the polls before midday this Saturday, Oct 11!

#BikeYourBallot #VoteLocal #BikeAKL #BetterByBike
Reposted by Su Bit
kentlundberg.bsky.social
E-bikes as rapid transit. There is a sweet spot, 8-14km from the city centre, where gaps in the mass rapid transit network and slow buses can be filled by e-bikes. Map = 45 minute e-bike travel time.
Isochrone map showing area within 45-minute e-bike trip to city centre Auckland.
Reposted by Su Bit
noerdman.bsky.social
Es gibt bestimmt eine Korrellation zwischen der Anzahl der beteiligten Geräte und der Menge der Faktoren, die ich bedienen muss.
#noerdman #comic #comics #digitial #digitalisierung #Informatik #drohne #security #CyberSecurity @unibremen.bsky.social @dsc-ub.bsky.social @informatik.bsky.social
Reposted by Su Bit
wystrach.de
Die #Informatik- Professorin @nettwerkerin.bsky.social erforscht, wie »Künstliche Intelligenz« verantwortungsbewusst eingesetzt werden kann. Im #Interview erklärt sie, warum sie den Begriff #KI am liebsten abschaffen würde und wenig von den Heilsversprechen des Silicon Valley hält: archive.is/Y5opE
Informatikprofessorin Zweig: Warum sie den Begriff "KI" am liebsten abschaffen will
Informatikprofessorin Katharina Zweig forscht zum ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz. Den Begriff „KI“ würde sie gern abschaffen.
www.sueddeutsche.de