Christina Hölzel
christinahoelzel.bsky.social
Christina Hölzel
@christinahoelzel.bsky.social
Prof.in an der CAU Kiel, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Diversitätsbeauftragte. Co-Sprecherin des #NNWiss. Queerlebend, -liebend und -zugehörig. Außerberuflich: Vokalmusik.
Pinned
Erstberatung vor erstem.Vorsingen peer-to-peer an Menschen ohne Buddy-Netzwerke im Unisystem (FirstGen, Migration, Gender, ...): DM
Reposted by Christina Hölzel
Wer den langen Weg bis zur Retraction nachlesen möchte, findet beim INH eine Zusammenfassung.
Die Retraktion der Frass-Studie (2020): Abschluss und Einordnung eines langen, schwierigen Prozesses - Informations­netzwerk Homöopathie
Ein langer Weg für die wissenschaftliche Integrität - Frass (2020) zurückgezogen
netzwerk-homoeopathie.info
November 25, 2025 at 6:31 PM
Motivation ist ja ein großartiger Anschalter, aber irgendwann gegen halb eins würde ich mich dann auch echt gern wieder abschalten. Keine Drogenvorschläge bitte.
November 26, 2025 at 11:31 PM
Dezent verrätselt, morgen mehr: das Wissenschaftssystem belohnt nicht selten den langen Atem, aber man muss erst mal in die Position kommen, sich den leisten zu können.
November 26, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Christina Hölzel
If you‘re still not willing to call what‘s happening in the US fascism, please stop talking to me

www.forbes.com/sites/maryro...
Abortion And DEI Policies Now Considered Violations Of Human Rights, U.S. Says
The Trump administration has overhauled how the State Department conducts its annual Human Rights Report.
www.forbes.com
November 25, 2025 at 11:11 PM
Reposted by Christina Hölzel
Heute ist der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und ein erster Schritt wäre es, die Dinge beim Namen zu nennen. Es sind keine "Familiendramen" oder "Liebestragödien" und Frauen haben auch keine Angst vor Tiefgaragen.
Das Problem sind gewalttätige Männer.
November 25, 2023 at 9:32 AM
Reposted by Christina Hölzel
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Christina Hölzel
“university leaders … must act to help us collectively turn back the tide of garbage software, which fuels harmful tropes (e.g. so-called lazy students) and false frames (e.g. so-called efficiency or inevitability) to obtain market penetration and increase technological dependency”

3/🧵
Against the Uncritical Adoption of 'AI' Technologies in Academia
Under the banner of progress, products have been uncritically adopted or even imposed on users — in past centuries with tobacco and combustion engines, and in the 21st with social media. For these col...
doi.org
September 19, 2025 at 10:23 PM
Samstäglicher Großeinkauf, und die Erkenntnis, dass man das mühsam vollgeladene Auto zuhause auch wieder ausladen muss.
Wo ist die Fuck-KI wenn man sie braucht? Texte schreiben kann ich wirklich prima auch alleine!
November 23, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Christina Hölzel
Das Radiofeature „Die Entfremdungslüge - wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern“ von Stephanie Schmidt und Heiko Rahms gewann in der Rubrik „Doku audio“ den Juliane-Bartel-Preis.

Glückwunsch!

www.hoerspielundfeature.de/die-entfremd...
Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern - Die Entfremdungs-Lüge
Mütter verlieren das Sorgerecht für ihre Kinder- selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf: „Entfremdung“ - „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS)
www.hoerspielundfeature.de
November 19, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Christina Hölzel
Ich habe mehrmals Teile einer wissenschaftlichen HA reinkopiert die definitiv per Hand geschrieben war, aus einer Zeit wo wir KI nicht nutzten und das Tool sagte das es 74 % AI generated sei mit Ausblick auf die kostenpflichte "humanize text" Option. 💩
November 22, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Christina Hölzel
ich habe das gefühl es entsteht ein neuer $$ Markt, um AI generierte Inhalte zu entlarven und der einen Markt schafft, der von Unsicherheit und Angst lebt Der Check ist kostenlos, das Umschreiben kostet. Ich habe aus Neugier einen Test gemacht
November 22, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Christina Hölzel
Yesterday Theater Kiel presented a Climate Concert: classical music 🎻combined with informative explanations about Climate Change by Mojib Latif. A fun and inspiring event!
November 22, 2025 at 12:00 PM
Der Stress-Tracker: bejubelt meine Tagesform.
Ich: lege mich zwei Stunden nach dem Aufwachen wieder hin, um erst noch mal zu schlafen.
November 22, 2025 at 12:09 PM
Reposted by Christina Hölzel
Der Obdachlosenzeitschriftenverkäufer in der S-Bahn hielt einen geschliffenen Vortrag unter Nutzung der Begriffe „intrinsisch“ und „kohärent“ und „Resilienz“.

Eine Mahnung, dass Bildung nicht vor sozialem Abstieg schützt. Man sollte nicht glauben, es treffe immer nur die anderen.
November 21, 2025 at 12:16 PM
Gut: Es zeigt erste Effekte, dass ich mein Arbeitszeit nun visualiere.
Schlecht: Der Effekt ist: ich fange an, mich zu betrügen.
("Das zählt doch gar nicht richtig". "Upps, das hab ich aufzuschreiben vergessen")
November 21, 2025 at 9:44 PM
Reposted by Christina Hölzel
Kein Zwischenruf, kein Chaos. Einfach: Wir müssen uns deine Rhetorik nicht geben. - Die CDU reagiert empört: „respektlos“, „Dialog statt Abwendung“. Während Merz mit Stadtbild & Rückführungsfantasien Politik macht

Demokratie heißt auch: Das Recht, sich dem zu entziehen, der über einen herzieht.
November 20, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Christina Hölzel
This week, I withdrew from a speaking engagement at a public university because they sent me a list of prohibited “words & concepts.” I will not humor this censorship. It does a disservice to the stories I’m discussing & the audience, who deserve unfettered access to information & conversation.
November 20, 2025 at 10:20 PM
Reposted by Christina Hölzel
do i have this about right?

university admins claim that they know (somehow) that AI is “the future” and that we have to train students to have the skills to work in environments that (will) require AI, but ...
November 20, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Christina Hölzel
Finally! 🤩 Our position piece: Against the Uncritical Adoption of 'AI' Technologies in Academia:
doi.org/10.5281/zeno...

We unpick the tech industry’s marketing, hype, & harm; and we argue for safeguarding higher education, critical
thinking, expertise, academic freedom, & scientific integrity.
1/n
September 6, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Christina Hölzel
14/14

(c) „Post-hierarchische Fiktion“
Das Wissenschaftssystem wirkt flach und kollegial – aber Hierarchien werden nicht abgebaut, sondern entformalisiert.
Verantwortung wandert nach unten, Entscheidungsmacht bleibt oben.
→ typische post-neoliberale Organisationsform.
November 19, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Christina Hölzel
Liebe academis, 1 neugierige Frage an alle, die auch für Wissenschaftskommunikation auf Twitter waren oder es noch sind: Habt ihr dafür (je) den Hashtag #Forschung benutzt?

(Der # wurde in 1 Beitrag, den ich gerade lese, als Auswahlkriterium für die Zusammenstellung des Korpus genutzt). 🙏
November 20, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Christina Hölzel
Alltäglicher Ableismus trifft auf Adultismus konmbiniert mit der Kriminalisierung einer 12-Jährigen.

Warum zwei Polizisten auf keine andere Idee kommen als:
'da ist ein Messer - schieß in den Bauch!', warum kein*e Dometscher*in dabei war - rätselhaft. n

taz.de/Warum-hat-di...
November 19, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Christina Hölzel
Der Fortschritt ist einfach unaufhaltsam.
November 20, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Christina Hölzel
15jährige haben keine Beziehungsgeschichten mit prominenten 63jährigen. Es ist Machtmissbrauch.
November 20, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Christina Hölzel
This is the way. Language was synthetic long before the advent of LLMs and AI, and it's roots are bureaucracy, PR and marketing which infected so much of our daily communications, foremost political speech and business communications and, ofcourse, all the advertising and other bullshit.
November 20, 2025 at 6:46 AM