Christina Hölzel
@christinahoelzel.bsky.social
970 followers 1.2K following 2.6K posts
Prof.in an der CAU Kiel, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Diversitätsbeauftragte. Co-Sprecherin des #NNWiss. Queerlebend, -liebend und -zugehörig. Außerberuflich: Vokalmusik.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
christinahoelzel.bsky.social
Erstberatung vor erstem.Vorsingen peer-to-peer an Menschen ohne Buddy-Netzwerke im Unisystem (FirstGen, Migration, Gender, ...): DM
Reposted by Christina Hölzel
andreageier.bsky.social
Wenn ich über Wissenschaftsfreiheit spreche & gefragt werde, was wir allgemein so brauchen könnten, sage ich neben anderen Dingen (was Wissenschaftspolitik tun soll, innerakademische Strategien...) IMMER auch, dass wir kompetenten Wissenschaftsjournalismus brauchen.
Reposted by Christina Hölzel
radischorsch.bsky.social
„Here's what I found: Once fascists win power democratically, they have never been removed democratically. Not once. Ever.
I know that sounds impossible. I kept digging, thinking surely someone, somewhere, stopped them. The actual record is so much worse than you think.“
I researched every attempt to stop fascism in history. The success rate is 0%.
Once they win elections, it's already too late.
cmarmitage.substack.com
Reposted by Christina Hölzel
amreibahr.bsky.social
Liebe dt. Wissenschaft, von mir verlangst Du seit Jahren vollstes Commitment. Von Dir bekomme ich im Gegenzug nichts als maximale Unverbindlichkeit. So kann es mit uns nicht weitergehen. Deshalb schreibe ich Dir diesen Brief — nachzulesen heute in meinem Newsletter #ArbeitInDerWiss!

#IchBinHanna
An die deutsche Wissenschaft: (k)ein Liebesbrief
Liebe deutsche Wissenschaft, wir müssen reden.
steady.page
Reposted by Christina Hölzel
drkeichhorn.bsky.social
An der Uni geht vieles, was eigentlich nicht gehen sollte, und es geht vieles nicht, was eigentlich gehen sollte. #IchBinHanna
christinahoelzel.bsky.social
Ich protokolliere nun seit vier Wochen meine Arbeitszeit, und müsste schon jetzt eine komplette Woche freinehmen, um zurück auf die dienstrechtlich festgelegten 41 Wochenstunden zu kommen, aber, hey, Semester_ferien_ !
Reposted by Christina Hölzel
mkueper.de
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden:
Frauen in Afghanistan gelten allein aufgrund ihres Geschlechts als verfolgt.
Damit steht ihnen Flüchtlingsschutz in der EU grundsätzlich zu.
Ein historisches Urteil.

2/9
Reposted by Christina Hölzel
dbellingradt.bsky.social
Während das Wintersemester nun anläuft, plant der Profi schon längst das Sommersemester 2026. Es wird überlegt, jedem Seminar, ja jeder Veranstaltung, konsequent den Zusatz "und Raumfahrt" zu geben. #undRaumfahrt
christinahoelzel.bsky.social
In meinem persönlichen Umfeld lebt jetzt (zum Glück!!) eine 15jährige, die drei Jahre lang in Afghanistan keine Schule besuchen durfte. Die Vorstellung, dass sie das lesen muss, verstört mich.
striegse.bsky.social
Die Taliban haben #Afghanistan vom Internet abgeschnitten und missachten jeden Tag die Menschenrechte der Bürger des Landes, besonders der Frauen. Dobrindts Beamte aber lassen sie zur Tür hinein. Der CSU-Bundesinnenminister betreibt die Normalisierung einer Terrorclique.
(S+) Afghanistan: Mitarbeiter des Innenministeriums von Alexander Dobrindt führen Gespräche mit Taliban in Kabul
Zwei Beamte aus dem Bundesinnenministerium haben am Wochenende nach Informationen des SPIEGEL in Kabul Vertreter des Taliban-Regimes getroffen. Es ging um mögliche Abschiebungen von Afghanen in ihr He...
www.spiegel.de
christinahoelzel.bsky.social
Verstehe, und würde auch, läge es auf meinem Klo.
christinahoelzel.bsky.social
Begründung meines DHV-Austritts, vor Jahren: "weil ich seine Positionen nicht teile und seine Publikationen nur noch ungern lese" (oder so).
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich einen high-reputation-low-pay-Job habe. (Niedriglohnbezieher möchten tauschen).
Reposted by Christina Hölzel
elifoezmen.bsky.social
Schaut mal, das ist wirklich wichtig für Philosophie-Dozent:innen, angehende und sktive Lehrer:innen und allen, die mit Philosophie-Didaktik zu tun haben!!!
Reposted by Christina Hölzel
thbedorf.bsky.social
Senate von zehn großen Universitäten in NRW protestieren gegen Sparpolitik des Ministeriums. Ohnehin schon (aufgrund der Drittmittelfokussierung) enge Ausstattung geht auf Kosten der Studis: news.rub.de/presseinform...
Was @nnwiss.bsky.social und andere schon lange sagen.
Senate von zehn NRW-Universitäten warnen vor massiven Folgen
Resolution der Senate fordert Erhalt der Grundfinanzierung: Hochschulen als Investition in die Zukunft sichern!
news.rub.de
Reposted by Christina Hölzel
docgaby.bsky.social
"Wir haben daher gute Gründe anzunehmen, dass sich eine Fachzeitschrift hier für die politische Propaganda bestimmter Akteur*innen instrumentalisieren lässt und ihnen darüber hinaus den Weg in die Schulbildung ermöglicht."
Reposted by Christina Hölzel
realscientists.de
Thema heute: Wissenschaft & Ungleichheit. Wer kann überhaupt Wissenschaftler*in werden? Welche Rolle spielen Prekarität, Sichtbarkeit und Vielfalt? Und warum Ungleichheit nicht nur ungerecht, sondern auch schlecht für gute Forschung ist. Mehr dazu gleich.
Reposted by Christina Hölzel
leibnizpandemic.bsky.social
Stigmatisiert man Menschen nicht, sondern geht empathisch auf sie ein, sind sie erstaunlich tolerant, was die Berichtigung Ihrer Überzeugung angeht, sagt @lewan.bsky.social​, Psychologe aus Bristol. „This is not just wishful thinking.“ Eine Studie mit 4225 Impf-kritischen Teilnehmern in UK... 1/2
Ein Mann lächelt in die Kamera.
christinahoelzel.bsky.social
Hab's für ein stehendes Motiv gehalten. Unvollendet im Sinn von "okay, okay, ich hör ja schon auf" 😂
christinahoelzel.bsky.social
Bahnfreuden: hinter mir spricht jemand mit einer ausnehmend angenehmen Stimme über ausnehmend uninteressante Themen, und leider kann ich überhaupt nicht weghören, wegen der unerhört angenehmen Stimme 😭
christinahoelzel.bsky.social
Mich lobt es, obwohl ich ausgetreten bin...
christinahoelzel.bsky.social
Ihr erinnert Euch daran, als ich mein eigenes Manuskript begutachten sollte, als "recognized expert in the field"? Ist jetzt abgelehnt, hurra 🤨
Reposted by Christina Hölzel
pdprekaer.bsky.social
»Vom Urteil der Ordinarien hängt der Nachwuchs im wesentlichen ab, ob es sich um Assistenten oder um ›freie‹ Privatdozenten handelt. Diese Abhängigkeit ist eine moralische und eine existentielle, da der Mann, der nicht von den anerkannten Gelehrten geschätzt wird,
Reposted by Christina Hölzel
emcke.bsky.social
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
Reposted by Christina Hölzel
dbellingradt.bsky.social
Pferde! Postdoc! Ponyhof!
julianhamann.bsky.social
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
Kalendereintrag