db
@dberatung.bsky.social
460 followers 780 following 1.2K posts
Arbeitet mit trivialem Werkzeug an den nicht-trivialen Maschinen der soziotechnischen Systeme. Bern 🇨🇭📎
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dberatung.bsky.social
Auch wenn es uns so erscheint, als ob wir nur glauben, was wir sehen, ist es eigentlich umgekehrt: wir sehen nur das, was wir glauben.

(Nathalie Knapp)
dberatung.bsky.social
«Der Präsident spaltet die Armee»

«…es steht ausser Frage, dass Trump versucht, uns an die Einbeziehung des Militärs in das Zivilleben zu gewöhnen. Es sollte uns nicht überraschen, wenn Militärangehörige bald in Wahllokalen auftauchen und das Stimmvolk einschüchtern.»

epaper.nzz.ch/article/8/8/...
Printscreen des verlinkten Artikels
dberatung.bsky.social
Vielleicht hast du (zB aufgrund der Corona-Infektion) eine «Misosmie» entwickelt? Das wäre eine Misophonie-ähnliche Reaktion der Amygdala auf Gerüche.

Ich kenne es von mir selbst, es gibt bestimmte Gerüche, die für mich schier unerträglich sind, für andere um mich herum aber kein Problem sind.
Reposted by db
thomasley.bsky.social
Die Leute haben recht. Mit einer Einschränkung: Sie stehen noch immer auf der Strasse. Und das meine ich im Sinn: zum Glück, noch ist nicht alles verloren.
Reposted by db
coolbikeart1.bsky.social
"The Rochester", manufactured by Rochester Cycle Mfg. Co., Rochester NY
ca. 1890

The auction site this came from draws the viewer's attention to the unique twin tube frame and front suspension, but what jumped out for me was the unusual fixed-gear braking system. Does it squeeze the chain??
Photo of a bicycle on a display stand. There's a single brake lever connected to a rod connected to two cables connected to two small metal rods which appear to apply pressure to something in the drivetrain.
dberatung.bsky.social
Ich bin froh, heutzutage Noise-Cancelling Ear-Pods montieren zu können, wenn wieder mal ein zartes, unscheinbares Ess-Geräusch meine Amygdala auf Hochtouren treibt 🙉

Leider gibt’s nichts Vergleichbares gegen triggernde Düfte. Manche moderne Parfüms könnten mich zum Mörder werden lassen 😤
dberatung.bsky.social
Etwas Ähnliches wie Misophonie gibt es auch bei Gerüchen, allerdings noch weniger erforscht und meines Wissens kein offizieller Begriff wie „Misophonie“: „Misosmie“ (von griech. misein = hassen, osme = Geruch).

Ich leide an beidem 🫤
dberatung.bsky.social
zB im Büro einen Apfel essen 🫨
Reposted by db
usamailbox.bsky.social
High-rise apartments for #cats in #Bern #Switzerland
dberatung.bsky.social
Reply auch anschauen 😉😄
florianaigner.at
Verrückter Fakt des Tages: #vfdt
Wenn man an einem Material zieht, wird es länger, und dafür normalerweise dünner. Es gibt aber auch "auxetische Materialien" - wenn man sie zieht, werden sie länger und gleichzeitig auch dicker. Zu diesen exotischen Materialien zählen auch Kuheuter.
Großaufnahme eines Kuheuters mit Zitzen.
dberatung.bsky.social
bohrn-mena.at
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
Reposted by db
bohrn-mena.at
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
Reposted by db
christineloriol.bsky.social
Ich hatte neulich so eine Auseinandersetzung. Jemand wollte einen Text von mir mit #KI übersetzen lassen. Ich sagte: Nur über meine Leiche. Dann fand ich dieses super Statement dazu vom CH Verband der Autor*innen zum Thema #Übersetzungen und KI. Gerne teilen.

www.a-d-s.ch/wissenswerte...
Künstliche Intelligenz (KI)
www.a-d-s.ch
dberatung.bsky.social
‚Briefkästen‘ #Fotovorschlag
Briefkasten in Corippo, Valle Verzasca, Ticino, CH
Reposted by db
motherjones.com
I am once again asking... does anyone in the Trump administration know what habeas corpus is?
dberatung.bsky.social
Als Nächstes dann Putin für den Friedensnobelpreis vorschlagen für seine Bemühungen zur Befreiung der Ukraine von deren Nazi-Herrschaft.
Reposted by db
janskudlarek.bsky.social
Straftäter gesucht!

"Auf die verbale Auseinandersetzung folgte ein körperlicher Angriff, wobei die Frauen durch Schläge und Tritte zu Boden gebracht wurden und die 27-Jährige kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Die 31-Jährige erlitt Schmerzen und eine Platzwunde."
Nach frauen- und queerfeindlichem Angriff – Polizei Berlin bittet um Mithilfe - Berlin.de
Die Polizei Berlin sucht nach einem Unbekannten, der am 6. Juli 2023 zwei 27 und 31 Jahre alte Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt haben soll.
www.berlin.de
dberatung.bsky.social
Dann solltest du den Thunersee aber nicht umkippen, so dass er ausläuft 😉
dberatung.bsky.social
Tolles Bild, gefällt mir 😻
dberatung.bsky.social
«Ein Prozent der Erben erhält ein Drittel der gesamten Erbsumme. 10 Prozent wiederum können zwei Drittel für sich beanspruchen, während sich die übrigen 90 Prozent mit dem restlichen Drittel begnügen müssen.»

Die wundersame Vermehrung der Erbschafts-Drittel in den TX Tageszeitungen 😇
Printscreen mit folgendem Text

Erbschaften steigen doppelt so stark wie die Löhne
Nachlass Dieses Jahr knackt das Schweizer Erbvolumen die Marke von 100 Milliarden Franken. Der Grossteil geht an wenige.

Iwan Städler

Erbschaften werden in der Schweiz immer wichtiger. Denn ihr Anteil am Gesamteinkommen steigt und steigt. In den letzten 30 Jahren hat sich das Erbvolumen etwa vervierfacht, während sich das Lohneinkommen in derselben Zeit ungefähr verdoppelt hat. Viele Familien können sich den Traum vom Eigenheim nur noch dank einer Erbschaft oder einer Schenkung erfüllen.

Oft kommt der Geldsegen aber zu spät - wenn die grossen Ausgaben bereits angefallen und die Kinder schon ausgeflogen sind. Das mittlere Alter der Schweizer Erben liegt heute bei 60 Jahren.

Kommt hinzu, dass die Erbschaften viel ungleicher verteilt sind als das Lohneinkommen. Eine Auswertung von Daten aus dem Kanton Bern ergab: Ein Prozent der Erben erhält ein Drittel der gesamten Erbsumme. 10 Prozent wiederum können zwei Drittel für sich beanspruchen, während sich die übrigen 90 Prozent mit dem restlichen Drittel begnügen müssen.

Obwohl das Erbvolumen stark stieg, stagnierten die Erbschafts- und Schenkungssteuern. Denn viele Kantone haben die Erbschaftssteuern für direkte Nachkommen abgeschafft. Am 30. November stimmt nun das Schweizer Volk darüber ab, ob es eine nationale Erbschaftssteuer einführen will. Die Juso wollen Superreiche mit Nachlässen über 50 Millionen Franken gleich mit einem Steuersatz von 50 Prozent belangen.
Reposted by db
hpdticker.bsky.social
"Gotteskrieger" lautet der neue Spiegel-Titel. Auf dem Cover findet sich ein Mann, den kaum jemand kennt:
Doug Wilson.

Ein evangelikaler Pastor - konservativ, frauenfeindlich und rassistisch.

Wir haben uns diesen Mann genauer angeschaut:
Der Pastor, dem die Rechten vertrauen
Auf dem Spiegel-Cover "Gotteskrieger" taucht neben bekannten Figuren der US-Rechten auch Doug Wilson auf – ein evangelikaler Pastor, der durch extrem konservative und teils offen frauenfeindliche…
hpd.de
dberatung.bsky.social
2/2

Die Organisation Médecins sans Frontières ist aus Gaza-Stadt abgezogen. Im Interview spricht die Schweizer Leiterin des medizinischen Teams über die letzten Tage vor der Klinikschliessung.

Erschütternd.

www.republik.ch/2025/10/08/w...
Médecins sans Frontières musste seine Klinik in Gaza-Stadt schliessen
Ein Gespräch darüber mit der Schweizer Leiterin Sonam Dreyer-Cornut.
www.republik.ch
dberatung.bsky.social
«Das sind auch nach diesen zwei Jahren die wahren Gewinner – die armen, hilflosen Menschen im Gazastreifen, die es mehr als 700 Tage lang geschafft haben, dem Tod aus dem Weg zu gehen, die von einem Ort zum nächsten ziehen, um einen weiteren Tag zu überleben.»

1/2

www.republik.ch/2025/10/08/w...
«Glaubst du, der Krieg endet mit Donald Trumps Plan?»
Der Autor Atef Abu Saif hat bei Familienangehörigen und Freunden in Gaza nachgefragt.
www.republik.ch