Philipp Kufferath
@diskutanz.bsky.social
370 followers 420 following 8 posts
Historiker | Referent Public History @feshistory.bsky.social | @FESonline.bsky.social | Herausgeber Archiv für Sozialgeschichte #AfS | Intellectual History | Parteienforschung | Wohlfahrtsverbände | Medienpolitik
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Philipp Kufferath
hsozkult.bsky.social
Tagber: Historische Forschung zur sozialen Arbeit und zur Organisationsentwicklung der Wohlfahrtsverbände in Deutschland

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-157385

Bonn, 08.05.2025-09.05.2025, Nicole Kramer, Universität zu Köln; Christine Krüger, Universität Bonn; Philipp Kuferath, …
www.hsozkult.de
Reposted by Philipp Kufferath
Reposted by Philipp Kufferath
juergenzimmerer.bsky.social
"Niethammer, 1939 in Stuttgart geboren, war einer der wenigen echten Intellektuellen seiner Disziplin." So sagt Dirk v Laak elegant, dass die meisten der Historiker*innen eher Vollziehende waren als Vordenkende.
Aber traurig, dass Lutz Niethammer verstorben ist. #RIP
www.faz.net/aktuell/feui...
Pionier der Zeitgeschichte: Zum Tod von Lutz Niethammer
Der Historiker Lutz Niethammer war ein weit gespannter und unorthodoxer Gelehrter, dem die Zeitgeschichte viel zu verdanken hat. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.
www.faz.net
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
#AfS: Kjell Östberg hat, so Rezensent Sven Jochem, ein "wichtiges Buch vorgelegt, das zum Nachdenken einlädt und Diskussionen über das Verhältnis von Kapitalismus und (sozialdemokratischer) Politik stimulieren kann": library.fes.de/pdf-f...
Cover zu Kjell Östberg, The Rise and Fall of Swedish Social Democracy
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
#AfS: Das Buch "Unternehmen Weltaneignung" von von @kim-todzi.de ist für Rezensent Jack H. Guenther 'ein überzeugend argumentiertes, sorgfältig recherchiertes Buch' auf 'einem akribisch recherchierten archivalischen Gerüst', das er als Pflichtlektüre weiterempfehlen würde: library.fes.de/pdf-f...
Cover zu Kim Sebastian Todzi, Unternehmen Weltaneignung. Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus 1837–1916
Reposted by Philipp Kufferath
hsozkult.bsky.social
Rez: C. Gatzka u.a. (Hrsg.): Der Ort des Kommunismus in den westeuropäischen Demokratien seit 1945

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153310

C. Gatzka u.a. (Hrsg.): Der Ort des Kommunismus in den westeuropäischen Demokratien seit 1945
www.hsozkult.de
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
Mit der 'Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart' und damit dem gesellschaftlichen Wandel seit 1990 beschäftigt sich ab morgen in #Berlin die Tagung des Archivs für Sozialgeschichte. Fragestellungen und Programm findet ihr hier:

www.fes.de/afs/termi... #AfS
Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990
Tagung desr Zeitschrift Archiv für Sozialgeschichte zur Vorbereitung von Band 66 (2026) | 26./27. Juni 2025 | Friedrich-Ebert-Stiftung | Berlin
www.fes.de
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
#AfS: Maria Alexopoulou legt sich mit den 'Masternarrativen Liberalisierung, gelungene Vergangenheitsbewältigung und geglückte Demokratisierung' der Bundesrepublik an, schreibt Stephanie Zloch. Ihre Habilitationsschrift setze 'Maßstäbe für künftige Forschungen': library.fes.de/pdf-f...
Cover zu Maria Alexopoulou, Rassistisches Wissen in der Transformation der Bundesrepublik Deutschland in eine Einwanderungsgesellschaft 1940–1990
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
Zu den bekanntesten Aufnahmen Jupp Darchingers gehört die Gruppe von Kindern in der Bonner Viktoriastraße (heute: Heerstraße) 1955 – auch dieses Bild ist in der Ausstellung „Das Auge der Republik“ zu sehen, die nun im LVR-LandesMuseum Bonn eröffnet hat: landesmuseum-bonn.lv... #Darchinger100
Szene von 1955, eine Gruppe von Jungen mit Tretrollern steht vor einem Automaten mit der Aufschrift "Storck Riesen"
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
#AfS: Eine Politik- und Kulturgeschichte der britischen Bergleute hat Jörg Arnold vorgelegt. Diarmaid Kelliher konstatiert dabei allerdings einen gewissen "methodologischen Nationalismus", weil eine breitere globale Perspektive zur Kohleförderung fehle:
library.fes.de/pdf-f...
Cover zu Jörg Arnold, The British Miner in the Age of De-Industrialization. A Political and Cultural History
Reposted by Philipp Kufferath
hsozkult.bsky.social
Konf: Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990

https://www.hsozkult.de/event/id/event-155420

Berlin, 26.06.2025-27.06.2025, Archiv für Sozialgeschichte, Bewerbungsschluss: 19.06.2025
www.hsozkult.de
Reposted by Philipp Kufferath
hsozkult.bsky.social
Konf: Historische Forschungen zur sozialen Arbeit und zur Organisationsentwicklung der Wohlfahrtsverbände in Deutschland

https://www.hsozkult.de/event/id/event-154475

Bonn, 08.05.2025-09.05.2025, Jun.-Prof. Dr. Nicole Kramer, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Universität zu Köln; Prof. Dr. …
www.hsozkult.de
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
📆 20. März | digital

Historisch-kritische Traditionen des Marxismus

Im Gespräch möchten wir uns tiefer mit dem Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus befassen und haben dafür u.a. Gründungsherausgeber Wolfgang Fritz Haug und Redakteurin Julia Egenhoff zu Gast:

www.fes.de/veranstal...
Reposted by Philipp Kufferath
feshistory.bsky.social
Wir sind erschüttert über den plötzlichen Tod von Habbo Knoch. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden sowie bei seinen wissenschaftlichen Weggefährt:innen. Zum Nachruf des Historischen Instituts: [PDF]

histinst.uni-koeln.d...
Reposted by Philipp Kufferath
neuengamme-mem.bsky.social
Völlig überraschend hat uns die Nachricht ereilt, dass Prof. Dr. Habbo Knoch am 11. Dezember plötzlich verstorben ist. Wir sind fassungslos! Wir alle haben sein Engagement, seine klugen Worte und humorvolle Aufmerksamkeit in vielen Jahren guter Zusammenarbeit kennlernen dürfen.
Trauer um Habbo Knoch
Völlig überraschend hat uns die Nachricht ereilt, dass Prof. Dr. Habbo Knoch am 11. Dezember 2024 plötzlich verstorben ist. Wir sind fassungslos! Habbo Knoch wurde 55 Jahre alt, wir alle haben sein En...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
Reposted by Philipp Kufferath
memorialsnds.bsky.social
Mit Bestürzung haben wir vom unerwarteten Tod unseres ehemaligen Geschäftsführers Prof. Dr. Habbo Knoch erfahren. Er leitete von 2008 bis 2014 die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und die Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Unser Nachruf: 🔗 www.stiftung-ng.de/de/news/news...
Habbo Knoch. Dazu der Text: "Nachruf: Wir trauern um Prof. Dr. Habbo Knoch (1969 - 2024)."
Reposted by Philipp Kufferath
cgpublichistory.bsky.social
CN Trauer/ Tod
Völlig unerwartet ist unser geschätzter Kollege Habbo Knoch gestern gestorben. Ich bin tief bestürzt und in Gedanken bei seiner Familie. Ich finde gerade keinen Weg, damit gut umzugehen, aber ich würde Euch gerne in den nächsten Tagen seine Arbeit ein wenig vorstellen.
diskutanz.bsky.social
Wie haben sich unsere Gesellschaften seit 1990 sozial und kulturell gewandelt? Welche Umbrüche, Transformationen und Spannungen prägen die jüngste Zeit? Wer gestaltete die schnelle, globale Welt, wen überforderte sie? Über diese Fragen wollen wir in AfS 66 (2026) diskutieren.
www.fes.de/afs/cfp
CfP: Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990
Beiträge für Band 66 (2026) des Archivs für Sozialgeschichte gesucht! Tagung am 26./27. Juni 2025. Einsendeschluss: 31. Januar 2025.
www.fes.de
diskutanz.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch!
Reposted by Philipp Kufferath
hsozkult.bsky.social
CFP: Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990

https://www.hsozkult.de/event/id/event-151891

Berlin, 26.06.2025-27.06.2025, Archiv für Sozialgeschichte, Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990
www.hsozkult.de