Philipp Dudek
@dondude.bsky.social
2.4K followers 710 following 70 posts
Audience Specialist, Product Expert, Journalist, Co-Inventor valuecube.org, Co-Founder imkontext.digital, Co-Founder audience-suite.de. Born 334 ppm. 🇪🇺
Posts Media Videos Starter Packs
Hamburg wieder mal stabil. #zukunftsentscheid
Reposted by Philipp Dudek
“technologieoffen”, Fax-Gerät, Pferdekutsche.
Reposted by Philipp Dudek
Darauf zu bestehen, dass man als „bürgerlich konservativ“ oder „rechtskonservativ“ bezeichnet wird, ist Teil der Selbstverharmlosung der extremen Rechten. Eine solche Fassade zahlt extrem auf das langfristig Ziel der Normalisierung ein. Den Gefallen sollte man diesen Akteuren nicht tun.
Reposted by Philipp Dudek
What if we all just stopped being complete fucking assholes to one another? Radical idea?
Reposted by Philipp Dudek
Wie gesagt, in Europa haben wir noch die Wahl:
A) Petrostaat (Industriemuseum, Abstieg)
B) Elektrostaat (Zukunftstechnologie, Aufstieg)
Eines davon ist billiger, leiser, sauberer, gesünder, effizienter und mit der Zukunft der Menschheit kompatibel. Das andere nicht.
Grafik aus der NYTimes: Exporte China vs USA. China exportiert große Mengen Batterien, Solarpanels, E-Autos
Die USA Öl und Gas
Reposted by Philipp Dudek
Katherina Reiche macht ernst mit dem Rollback der Energiewende: Ausgerechnet das EWI aus Köln soll die Energiewende monitoren und planen. Ein Institut, das fossilen Konzernen nahe steht - und dessen Ableger auch für Nordstream tätig war
Text aus "Die Milliardenlobby" mit @susannegoetze.bsky.social
Immer wieder vergibt
die Öl- und Gasindustrie lukrative Aufträge für Studien an
universitäre Fakultäten oder diesen beigeordneten Institute.
Besonders erfolgreich praktizierten das die Nord-Stream-
Lobbyisten, der wichtigsten Pipeline für russische Gasimporte:
Im September 2017, gut fünf Jahre vor Putins Angriffskrieg auf
die Ukraine und den Diskussionen um explodierende Preise
und einen kalten Winter, schaffte es eine beeindruckende Zahl
in die Schlagzeilen: Mit dem Bau der Pipeline Nord Stream 2
würden die EU-Länder ganze 25 Milliarden Euro sparen. Die
Zahl stammte aus einer Studie84 der gemeinnützigen Gesell-
schaft ewi Energy Research & Scenarios ( ewi ER&S ) aus Köln,
die bis 2018 an das Energiewirtschaftliche Institut ( EWI ) an
der Universität zu Köln angedockt war, bevor beide wieder in
einer Gesellschaft vereint wurden.85 Dank der Pipeline, so der
Tenor, könne auch Deutschland mit bis zu 40 Prozent gerin-
geren Kosten für Gas rechnen. Selbst erklärte Gegner des Pro-
jektes, wie beispielsweise Frankreich, würden profitieren, hieß
es dort. Eine insgesamt beeindruckende Prognose.
Reposted by Philipp Dudek
Gut dass die neue @bundesregi die Bevölkerung mit aller Kraft vor einer Verschärfung der Klimakrise schützt, dass sie die Städte klimaresilient macht und die Landwirtschaft nachhaltiger, das Artensterben stoppt und die Flächenversiegelung beendet. Alles andere wäre auch UNVERANTWORTLICH
Reposted by Philipp Dudek
Immer, wenn ich lese, Wohlstand sei jetzt wichtiger als Klimaschutz, frage ich mich, wie wohlhabend Deutschland eigentlich noch werden soll, um im Klimaschutz zu investieren.
Launch day! 🚀A software for product nerds, developed by #product nerds. We built a tool that helps you turn unstructured data like interviews into actionable decisions.
Discover patterns in open responses and user feedback.
Try it for free: https:\\suite.audience-experts.de #productdevelopment
Reposted by Philipp Dudek
Diese ganze Story stinkt zum Himmel. Bojanowski konfrontiert niemanden von den Grünen, der SPD oder einen Umweltverband mit diesen Vorwürfen, sondern holt bei der "Initiative Transparente Demokratie" eine Stellungnahme ein - ein Verein, der GERADE EINMAL ZWEI WOCHEN EXISTIERT?
Reposted by Philipp Dudek
A government that not only disengages from climate action but actively destroys the tools, institutions and research data to do so is hating earth itself. In assessing Trump, this fundamentalist dimension of them not only assaulting democracy but the planet itself needs more media attention.
Aber China …
NEW – Analysis: Clean energy just put China’s CO2 emissions into reverse for first time | @laurimyllyvirta.bsky.social

Read here: buff.ly/6eAcjRU
Line chart – China's CO2 emissions are now 1% below their March 2024 peak: China’s emissions from fossil fuels and cement, million tonnes of CO2, rolling 12-month totals. Source: Emissions are estimated from National Bureau of Statistics data on production of different fuels and cement, China Customs data on imports and exports and WIND Information data on changes in inventories, applying emissions factors from China’s latest national greenhouse gas emissions inventory and annual emissions factors per tonne of cement production until 2024. Sector breakdown of coal consumption is estimated using coal consumption data from WIND Information and electricity data from the National Energy Administration.
Habe das Gefühl journalistische Texte werden jetzt inflationär oft aus der Ich-Perspektive geschrieben. Es ist ermüdend einfallslos und leider viel zu oft auch richtig cringe.
https://media4.giphy.com/media/6anKlIA7ZKXYc/200.gif
media4.giphy.com
Reposted by Philipp Dudek
Germany's Tagesspiegel reports that Germany's CDU party demands in current coalition negotiations with SPD that key elements of the EU Green Deal - CSRD, CSDDD, CBAM, EUDR - shouldn't just be delayed but abolished. If true, this would be vandalism.
Reposted by Philipp Dudek
Gebt den Sondierungen noch zwei Wochen und Markus Söder baut uns allen kiffend ne Wärmepumpe ein.
Liebe @glsbank.bsky.social wie ist denn der Stand? Wisst Ihr schon ob und wann Ihr #Wero einführt? Wäre ne gute Gelegenheit, das jetzt zügig zu machen.
Nutzt du das, Lorenz.
Dachte eher so im Freundeskontext. Schnell Geld nach einem langen Wochenende einsammeln und verteilen. So etwas.