Thomas Krämerkämper
@dtkk.bsky.social
120 followers 210 following 1.8K posts
freier Mensch in einem freien Land, Fan von Demokratie, Rechtsstaat und Kapitalismus, gegen jede sozialistische, faschistische oder religiöse Autokratie
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
dtkk.bsky.social
Einige hassen Arme, Frauen, Moslems, Farbige,
andere hassen Reiche, Männer, Juden, Weiße.
Ich halte „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ und „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“ für richtig. Es lässt keinen Spielraum für den Ausschluss und die Herabwürdigung irgendeiner Menschengruppe.
dtkk.bsky.social
Wer sich so ablenken lässt, hat das Problem nicht verstanden.
dtkk.bsky.social
“Allerdings habe Nietzard zum Ausdruck gebracht, dass sie soziale Fragen wichtiger finde als die Klimapolitik.” - passt zu meinen Erfahrungen mit großen Teilen der (insbes. jüngeren) Grünen und vermeintlichen Teilen der Umweltbewegung. Die haben eine andere Agenda.

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Grüne Jugend: So hart lief der Machtkampf zwischen Jette Nietzard und Jakob Blasel
Jette Nietzard, scheidende Bundessprecherin der Grünen Jugend, wurde öffentlich für ihre Provokationen bekannt. Intern betrieb sie offenbar einen harten Machtkampf – auch gegen ihren Co-Sprecher Jakob...
www.spiegel.de
Reposted by Thomas Krämerkämper
miriamvollmer.bsky.social
Gut und richtig durch diese Preisverleihung darauf hinzuweisen, dass die Demokratie nicht nur gegen rechte, sondern auch gegen linke Autokraten verteidigt werden muss, das Demokratie kein linkes Projekt ist, sondern unser common ground
dtkk.bsky.social
stattdessen wird von vielen Menschen, die genauso ihre uralten tradierten kulturellen und sozialen Floskeln nachplappern wie Merz, dieser mächtige Selbstwirksamkeitsmechanismus torpediert, um ganz andere Agenden als Klimaschutz umzusetzen (von rechts, links, Konservativen und Sozis gleichermaßen)
dtkk.bsky.social
Und das ist letztlich eine sehr gute Nachricht!
Denn egal was Merz und Reiche machen, du kannst selber handeln und deine Emissionen sofort reduzieren, sparst dabei sogar Geld. Diese Selbstwirksamkeit muss für einen Erfolg des Klimaschutzes viel stärker betont werden.
dtkk.bsky.social
es ist aber offensichtlich, dass nicht ein Chinese/Migrant/Reicher jedem Einzelnen seine persönliche Essens-/Konsum-/Mobilitätsentscheidungen abnimmt, diese Verantwortung trägt jede selbst, das kann auch schwierig sein - oft ist es das nicht - aber es führt kein Weg daran vorbei außer in Diktaturen
dtkk.bsky.social
“Wem der Vorwurf? Wem die Verantwortung?” wird heute praktisch ausschließlich mit “die Anderen” beantwortet, insbesondere auch von den rechten und linken Rändern
dtkk.bsky.social
glaube das sind sehr wenige Oberstufen, zumindest hier in NRW und wäre wenn dann ja auch nur rein operatives Wissen; viele Menschen verstehen nicht mehr die einfachsten ökonomischen Zusammenhänge
dtkk.bsky.social
das wird aber nicht “gelehrt”, im Schulunterricht schon praktisch gar nicht - im Gegenteil kommt wirtschaften (was immer auch Ökologie enthält) im Unterricht fast nicht vor und die meisten SuS verlassen die Bildungsanstalten als wirtschaftliche Analphabeten
dtkk.bsky.social
it’s the life model of retirees - only at a government level
dtkk.bsky.social
auch ist ein nachhaltiges Leben in vielerlei Hinsicht ein besseres, nicht ein komplizierteres - kompliziert sind allenfalls einige Teilaspekte der persönlichen Umstellung, vieles ist sehr leicht (und wird trotzdem nicht getan)
dtkk.bsky.social
“sind wir … erzogen worden” ist auch so ein Wording, das eher Verantwortung ablädt, das ist genauso wie “aber die Chinesen, aber die Migranten, aber die Reichen” - es dient nur den Erklärungen, warum man selber nichts getan hat
dtkk.bsky.social
über 340 GW Batteriespeicher - und da sind nur die Großspeicher gezählt- sind im dt. Netz beantragt: diese Entwicklung ist das Aus für neue Gaskraftwerke, da kann Reiche noch soviel gegenan subventionieren und im Auftrag ihrer Buddys versuchen, diese privaten Investitionen zu sabotieren
dtkk.bsky.social
die verwechseln ja schon die Begriffe “Industrie” und “Wirtschaft”
dtkk.bsky.social
it’s worse than not getting things done: much like Merkels handling of the financial crisis from 2007/2008 Merz is blasting away the vast reserves of Germany for a desperate attempt to build a bad copy of the past
dtkk.bsky.social
ich danke dafür rund 80 von 84 Millionen Einwohnern, denn das ist ungefähr die Quote derer, die ihre Klimaschutzhausaufgaben nicht erledigt haben - es muss wirklich mal ein Ende haben mit dem Blödsinn, die Bevölkerung aus ihrer Verantwortung zu quatschen
dtkk.bsky.social
zum Plan: man kann die aktuelle Lage auch als bloss temporären Rücksetzer sehen, ein Aufbäumen hinfälliger Erzählungen, als kleinen Rücksetzer der progressiveren Politik von Ampel und Merkel-Regierungen (letztere nur beschränkt) - es gibt Potential, dieses Aufbäumen in wenigen Jahren wegzubügeln
dtkk.bsky.social
das kommt darauf an, was dumm meint: es gibt viele hochintelligente Menschen, die sich regelmäßig völlig verrennen; Merz halte ich nicht im eigentlichen Sinn für dumm, aber für nicht in der Lage, seinen Verstand über seine kulturellen Vorprägungen und soziale Blase zu stellen
Reposted by Thomas Krämerkämper
dtkk.bsky.social
ich stimme ihm vollständig zu, insbesondere auch beim vorletzten Absatz: die These, dass sie diesen Blödsinn nicht betreiben würden, wenn er ihnen schaden würde, ist nicht haltbar
dtkk.bsky.social
fing einen Krieg mit der Sowjetunion an, obwohl er den mit dem vermeintlichen kleineren Großbritannien noch nicht beendet hatte
dtkk.bsky.social
dieser analytische Zeit-Artikel ist interessant und genauso wertvoll sind die Kommentare, die Unfähigkeit zum sachlichen Diskurs und zur Selbstkritik dokumentieren
tadziomueller.bsky.social
Ich mag ja den @maximilianprobst.bsky.social @zeit.de, aber nen Text zu schreiben, der den Antikaps in der #Klimabewegung vorwirft, für das Scheitern der Klimaschutzbemühungen mitverantwortlich zu sein, ist einfach nur: dem Verdrängungsbürgertum nen Handjob geben.

1/2
Klimaaktivismus: Die Klimabewegung zerfällt. Ist das eigentlich schlimm?
Warum der Schutz des Klimas auch ohne Massenprotest gelingen könnte
www.zeit.de
dtkk.bsky.social
also Geiz fällt mir jetzt schwer mit dieser Rekordschuldenmacherei zusammenzubringen
Reposted by Thomas Krämerkämper
martinarenner.bsky.social
Ein Text der überfällig und schmerzhaft ist. Leseempfehlung.
ismail-kuepeli.de
@jspohr.bsky.social: "Die absolute Mehrheit der Angriffe auf das Holocaust-Gedenken geht weiterhin von Rechten aus – gleichzeitig sind es seit dem 7. Oktober 2023 aber auch vermeintlich linke und progressive Akteur*innen, die die Erinnerungsorte implizit oder explizit angreifen"
NS-Gedenkstätten: Von wegen Staatsräson
Viele NS-Erinnerungsorte mussten von Überlebenden, Aktivisten und Historikern erkämpft werden. Sie blieben Zielscheibe für Angriffe. Deren Zahl stieg seit dem 7. Oktober 2023 – die vermehrt auch von l...
www.nd-aktuell.de
Reposted by Thomas Krämerkämper
bsggoettingen.bsky.social
Der Index der Grünlandschmetterlinge muss ein verpflichtender Indikator im Rahmen der Umsetzung der Wiederherstellungsverordnung werden! 🦋

Lesenswertes Statement von Josef Settele & Elisabeth Kühn (@kuehneli.bsky.social) vom @ufz.de.
faltermonitoring.bsky.social
Der Grünlandschmetterlings-Index muss verpflichtend in die Nationale Wiederherstellungsverordnung aufgenommen werden. Warum?
Lest unseren Standpunkt dazu:
www.ufz.de/export/data/...
Extensives, strukturreiches Grünland in Rumänien. Weite Grasflächen mit einzelnen Sträuchern und Gebüschreihen im Hintergrund Ein Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) sitz zwischen Kräuetrn im Gras