ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
@ecchr.bsky.social
6.8K followers 240 following 690 posts
Together with those affected and partners worldwide, ECCHR uses legal means to hold state and non-state actors accountable for human rights violations. 🔗 https://www.ecchr.eu/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ecchr.bsky.social
Ein aus Deutschland stammender Angehöriger der israelischen Armee (IDF) soll an gezielten Tötungen unbewaffneter palästinensischer Zivilist*innen beteiligt gewesen sein. Gegen den Tatverdächtigen haben wir eine Strafanazeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.
www.ecchr.eu/pressemittei...
Im Hintergrund ist ein Screenshot aus einer Dokumentation von Younis Tirawi; darüber folgender Text: "Mutmaßliche Kriegsverbrechen in Gaza: Strafanzeige gegen Angehörigen der israelischen Armee in Deutschland"
ecchr.bsky.social
Morgen diskutieren wir über den Umgang Deutschlands und Namibias mit Völkermord und Kolonialverbrechen
VERHANDLUNGEN OHNE DIE BETROFFENEN? VERSÖHNUNG OHNE GERECHTIGKEIT? 👇
www.ecchr.eu/veranstaltun...
ecchr.bsky.social
Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
Eine Diskussion über den Umgang Deutschlands & Namibias mit Völkermord und Kolonialverbrechen mit Paul Thomas (NTAL), @almazteffera.bsky.social, @andipietrafesa.bsky.social moderiert von Yannick Müller.
www.ecchr.eu/veranstaltun...
Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
Berlin
10.10.2025, 17:00 Uhr
European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
juliawinkler.bsky.social
On Monday, I had the pleasure to moderate a powerful panel with @allisonrwest.bsky.social/ @ecchr.bsky.social, David Yambio/ @refugeesinlibya.bsky.social & Phoebe Walton/Forensis at the 5th “Understanding Prison” session by MENA Prison Forum—this time on Libya’s prison industry & EU complicity.1/6
Four people on a panel.
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
impunitywatch.bsky.social
🗓️Save the date! On Thursday 16 Oct: We'll discuss the EU's role in supporting Syria's #TransitionalJustice processes. We'll look at:

🔵#UniversalJurisdiction & #accountability
🔵Financial asset recovery for #reparations
🔵Victim-centred & inclusive approaches to TJ

Register now🔗bit.ly/TJ-Syria-GIAI
ecchr.bsky.social
"Mit Recht gegen Krieg" - Warum wir das Völkerrecht und die Menschenrechte dringend brauchen
Darüber spricht ECCHR-Generalsekretär Wolfgang Kaleck nächste Woche in Leipzig: leipzig-bleibt-friedlich.org/Neues/index....
ecchr.bsky.social
Morgen wird im Rechtsausschuss des Bundestages über den #GazaSniper diskutiert. SPIEGEL und ZDF haben den Fall ausführlich recherchiert und wir Strafanzeige gegen den aus München stammenden Scharfschützen der israelischen Armee gestellt.
www.ecchr.eu/pressemittei...
papertrailmedia.de
An IDF sniper from Munich is alleged to have shot unarmed civilians in Gaza, according to an investigation by @zdfde.bsky.social @spiegel.de @arijnetwork.bsky.social @theguardian.com @papertrailmedia.de. Learn more about the #GazaSniper (English subtitles available). youtu.be/qGDvKzwvpb4?...
Hat ein Münchner Scharfschütze in Gaza Zivilisten getötet? | frontal
YouTube video by frontal
youtu.be
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
lieferketteng.bsky.social
📸 Heute vorm Kanzleramt: Initiative Lieferkettengesetz und Partner*innen aus u.a. Pakistan, Bangladesch und Mexiko mit klarer Botschaft: 📢 Herr Merz, Hände weg vom #Lieferkettengesetz!
#LieferkettengesetzRetten
ecchr.bsky.social
Das Lieferkettengesetz schützt Menschen weltweit vor Ausbeutung & die Umwelt vor Zerstörung. Dennoch will die Bundesregierung das Gesetz abschwächen. Heute haben wir mit vielen Partner*innen ein Zeichen für ein starkes Lieferkettengesetz gesetzt & 210.000+ Unterschriften zu dessen Erhalt übergeben.
Foto vor dem Bundeskanzleramt, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft übergeben Petition zur Rettung des Lieferkettengesetzes
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
tilojung.bsky.social
Diese Woche bei Jung & Naiv:
- Am morgigen Dienstag ist der israelische Genozid-Forscher und Historiker Omer Bartov zu Gast in unserem Studio. Ab 18 Uhr LIVE youtu.be/dxjus5Gg30w

Her mit euren Fragen an Omer!
Omer Bartov, israelischer Genozid-Forscher & Historiker - Jung & Naiv: Folge 784
YouTube video by Jung & Naiv
youtu.be
ecchr.bsky.social
Wir denken ebenso an die unerschrockenen Menschenrechtler*innen in Israel, die trotz des 7. Oktobers und des anhaltenden Furors ihrer Regierung weiter für Menschlichkeit, Demokratie und gegen diesen Krieg einstehen.
ecchr.bsky.social
Das ECCHR steht an der Seite aller zivilen Opfer in Israel und Gaza. Wir danken unseren Partner*innen, den mutigen Rechtsanwält*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen in Gaza, die trotz des Schreckens der letzten zwei Jahre für Menschlichkeit und Recht kämpfen.
ecchr.bsky.social
... für dessen Schutz Deutschland historische Verantwortung trägt.
Erinnerung verlangt Konsequenz. Sie darf nicht beim Rückblick stehenbleiben, sondern muss Gerechtigkeit und Verantwortung im Hier und Jetzt einfordern. Sie verlangt Haltung und Empathie.
ecchr.bsky.social
Die Maßstäbe des Rechts sind universell. Verbrechen müssen benannt, untersucht und geahndet werden – unabhängig davon, wer sie begeht.
Recht und Rechenschaft sind keine Option, sondern Grundlage unserer Ordnung. Das gilt auch in Deutschland und auch dann, wenn es einen Verbündeten trifft...
ecchr.bsky.social
Dieser Tag mahnt uns, innezuhalten, zu gedenken und Recht einzufordern – für alle, die an diesem Tag in Israel und seither in Gaza getötet wurden, und zugleich für die strafrechtliche Verfolgung all jener, die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben.
ecchr.bsky.social
Am 7. Oktober 2023 verübten die Hamas und andere palästinensische Gruppen einen blutigen Angriff im Süden Israels, der weit über die Region zu Erschütterungen führte: Mehr als 1.100 Menschen wurden getötet, die Mehrheit Zivilist*innen. Hunderte wurden entführt, darunter kleine Kinder.
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
lisapitz.bsky.social
Right now, our partners at @ecchr.bsky.social Amirul Haque Amin from the Bangladeshi trade union NGWF and Nasir Mansoor from the Pakistani trade union NTUF are reminding us about why the fight for corporate accountability has to continue: "If injustice becomes the norm, resistance becomes a duty."
ecchr.bsky.social
Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
Eine Diskussion über den Umgang Deutschlands & Namibias mit Völkermord und Kolonialverbrechen mit Paul Thomas (NTAL), @almazteffera.bsky.social, @andipietrafesa.bsky.social moderiert von Yannick Müller.
www.ecchr.eu/veranstaltun...
Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
Berlin
10.10.2025, 17:00 Uhr
European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
rightlivelihood.org
Facing the highest stakes, the 2025 #RightLivelihood Laureates are growing hope into action.

They remind us what’s possible when we act together — proving that we can all help people and the planet flourish.

See who's driving real change! ⤵️
2025 Right Livelihood Laureates confront violence and climate chaos with collective action
YouTube video by Right Livelihood
youtu.be
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
rightlivelihood.org
Introducing the 2025 #RightLivelihood Laureates:

🌐 PISFCC and 🇬🇺 Julian Aguon
🇲🇲 @justiceformyanmar.org
🇹🇼 @audreyt.org
🇸🇩 Emergency Response Rooms

These change-makers confront violence and climate chaos with collective action, resilience and democracy!

Meet them all! ➡️ bit.ly/48Obu3w
ecchr.bsky.social
Join us for this event that brings together legal and historical perspectives: Israeli genocide researcher Omer Bartov and Palestinian international law expert Ahmed Abofoul discuss how and when massive violence becomes genocide.
www.hebbel-am-ufer.de/en/programme...
On Justice #6
Gaza, International Law and the Discourse of Genocide

With Ahmed Abofoul & Omer Bartov
Moderation: Chantal Meloni & Stefanie Schüler-Springorum
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
starosta.bsky.social
Heute haben in #Syrien Wahlen stattgefunden. Ob sie was verändern können? Im aktuellen @medico2.bsky.social rundschreiben spricht Y. Saleh über Gewalt an Minderheiten, die Rolle der Regierung und über die Angst, dass der gemeinsame Kampf um Demokratie verloren wird.
www.medico.de/blog/unverze...
Syrien - Unverzeihlich - medico international
Syrien nach den Gewaltausbrüchen gegen Minderheiten: Hat der Neuanfang noch eine Chance? Fragen an Yassin al-Haj Saleh.
www.medico.de
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
lieferketteng.bsky.social
❗ Im #EU-Parlament droht ein Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit! Teile der #EVP liebäugeln mit Rechtsaußen, um die #CSDDD massiv abzuschwächen. Das Ergebnis wäre fatal: weniger Verantwortung, weniger Haftung, weniger #Klimaschutz.
👉 Alle Details im Briefing: lieferkettengesetz.de/2025/10/06/r...
Rechtsbündnis gegen Nachhaltigkeit? - Initiative Lieferkettengesetz
Deutsche Europaabgeordnete der Union wollen EU-Lieferkettenrichtlinie abschaffen oder aushöhlen – notfalls gemeinsam mit Rechtsaußen-Fraktionen Nach zweijährigen Verhandlungen trat am 25. Juli 2024 di...
lieferkettengesetz.de
Reposted by ECCHR - European Center for Constitutional and Human Rights
lisapitz.bsky.social
"One having a clear majority." - What Jörgen Warborn fails to say: that this majority would rely on the far-right. The EP's Omnibus rapporteur openly threatening to vote with the far-right is a shocking demonstration of how the EPP is willing to put democracy at risk for the benefit of companies.
ecchr.bsky.social
When the EU-backed Libyan Coast Guard shoots at sea rescuers for upholding international law, something is deeply wrong. European funds should not be provided to organizations that attack European citizens and people in distress at sea. www.ecchr.eu/en/press-rel...