Edmund Lauterbach
banner
elba013.bsky.social
Edmund Lauterbach
@elba013.bsky.social
370 followers 170 following 2.7K posts
Fakten und Frechheiten über die Welt, die Bahn und den ganzen Rest. Something like trainrider's guide to the universe and other places. https://www.myway.de/e.lauterbach/ - muenchen.social/@elba013 - linkedin.com/in/elba013 - instagram.com/elba.13
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Edmund Lauterbach
Intercitylinie Stuttgart–Zürich wird eingeschränkt: Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben angekündigt, dass die die Hälfte der IC-Züge zwischen Stuttgart und Zürich ab Fahrplanwechsel nur noch bis und ab Singen verkehren. Dort muss dann (halbwegs pünktliche Ankunft vorausgesetzt) in einen...
Intercitylinie Stuttgart–Zürich wird eingeschränkt
Intercitylinie Stuttgart–Zürich wird eingeschränkt
www.pro-bahn.de
Das ganze ist halt eher Managementsimulation als eine echte Maßnahme. Typisch für ÖPNV. In der Diskussion zum D-Ticket steckt auch viel davon drin.
Die Branche betreibt Rechtfertigung gegenüber Politik (natürlich auch via Medien und Öffentlichkeit - deshalb so viel Marketing). Es muss nichts gespart werden, man muss nur sagen können, dass man spart.
Ist aus Sicht des Managements auch Pöstchensicherung. Oder halt eine Strategie der Feigheit.
Durchgehender #IC-Verkehr #Stuttgart#Zürich wird eingeschränkt - jeder zweite Zug nur noch bis Singen

news.sbb.ch/medien/artik...
news.sbb.ch
Fahrplan-Anordnungen ... beschreiben Abweichungen durch Baumaßnahmen – „mehr als 1000 allein in diesem Jahr in Bayern“.
..., dass Lokführer mittlerweile mehrere dieser Anordnungen pro Schicht erhielten: „In nur fünf Minuten Vorbereitungszeit müssen sie die relevanten Änderungen heraussuchen.“
Genau. Solange man nicht weiß, wann das ESTW in Betrieb geht, gibt es wenig Grund zur Freude.
Ob die Abnahme durch Prüfer lange Sperrungen benötigt, dazu gibt es wohl unterschiedliche Sichtweisen. Mehr den Kunden im Fokus zu haben, hat sich noch nicht überall rumgesprochen.
Na ja, eher die vorletzten Jahrzehnte. Instandhaltunng war mehr nachts und unter rollendem Rad als heute. Für Spontan-SEV vielleicht schlechter aufgestellt. Ausfälle und Wartezeiten gab es natürlich. Störquelle Autoverkehr war geringer.
Ich bin da in der Schulzeit eine Weile vorbeigefahren, weil meine Schule noch etwas weiter draußen lag. Damals hießen die Linien noch 1 und 2 und fuhren mit beigen Düwag-Bahnen. An SEV kann ich mich nicht erinnern (bessere Zeiten und so).
Reposted by Edmund Lauterbach
Absage der Werrabahn-Reaktivierung als Tiefpunkt der Bahnpolitik: Seit vielen Jahren unterstützt der Fahrgastverband PRO BAHN die Reaktivierung der Werrabahn zwischen Thüringen und Bayern. Bisher wurde auch von den thüringischen Landesregierungen der Eindruck erweckt, die Reaktivierung der...
Absage der Werrabahn-Reaktivierung als Tiefpunkt der Bahnpolitik
Absage der Werrabahn-Reaktivierung als Tiefpunkt der Bahnpolitik
www.pro-bahn.de
Die gemeinwohlorientierte Deutsche Bahn InfraGO AG laut www.merkur.de/lokales/garm...
Reposted by Edmund Lauterbach
Die S-Bahnen der Linie S2 wenden in Ri. Petershausen an der der Hackerbrücke. In Ri. Erding fahren die Züge nur bis Allach‼️Ersatzverkehr zw. Allach u. Laim.
Reposted by Edmund Lauterbach
Hallo, dann brauchen wir die Weiche aber 10 Tage nicht, wegen Stammstreckensperrung!
Alles ganz toll und sinnvoll, dieser S-Bahn-"Betrieb".
Reposted by Edmund Lauterbach
Zwei Tage lang keine S1 in die Innenstadt. Echt Super!
Die Reparatur an der Weiche wird voraussichtlich bis morgen Abend andauern😒
Hallo, dann brauchen wir die Weiche aber 10 Tage nicht, wegen Stammstreckensperrung!
Alles ganz toll und sinnvoll, dieser S-Bahn-"Betrieb".
Zwei Tage lang keine S1 in die Innenstadt. Echt Super!
Die Reparatur an der Weiche wird voraussichtlich bis morgen Abend andauern😒
Ich stehe auf das München, in dem man noch mit Jeans auf die Wiesn ging. In der die SZ selbst Ende September ohne Promi-Hofberichterstattung auskam. Wo weniger Lautsprecher das Sagen hatten.
Wg. Olympia und ähnlichem Budenzauber.
Sorry, ich stehe nicht auf die Eventstadt München. Ich stehe trotz aller Widernisse auf die Alltagsstadt München. Ohne Kommerzzäune im Olympiapark oder am Königsplatz, ohne besitzergreifende IAA usw.
Reposted by Edmund Lauterbach
So it's

VIRGIN TRAINS

that gets access to Temple Mills

www.orr.gov.uk/search-news/...

#CrossChannelRail
Reposted by Edmund Lauterbach
Bitte beachtet, die #S1 beginnt/endet bis auf weiteres in #Moosach, die #S2 wird in Richtung #Petershausen/Altomünster umgeleitet 🔄.
Grund hierfür ist die Reparatur an einer Weiche 🚧.

Weitere Informationen finden ihr in der Betriebslage ℹ️.
www.s-bahn-muenchen.de/de/fahren/be...
Reposted by Edmund Lauterbach
Auf dem YouTube-Kanal der #HermannHesseBahn wird verkündet, dass die reaktivierte Strecke zwischen Calw und Weil der Stadt definitiv am 31.01.2026 in Betrieb gehen wird. Wie bereits bekannt werden dort batterieelektrische Züge vom Typ #Mireo B verkehren.

www.youtube.com/watch?v=SxV4...
🎉 Es ist offiziell! Am 31. Januar 2026 wird die 🚆 Hermann-Hesse-Bahn feierlich in Betrieb gehen.
YouTube video by Hermann Hesse Bahn
www.youtube.com