Beate Müller-Gemmeke 🌻
@gruenebeate.bsky.social
2.8K followers 510 following 620 posts
🌻 Ehemalige Bundestagsabgeordnete (2009-2025) ✊ Bundessprecherin von GewerkschaftsGrün 👥 Für gute Arbeit, Chancen & Perspektiven
Posts Media Videos Starter Packs
gruenebeate.bsky.social
Merz nennt das #Bürgergeld „Dauerfinanzierung der Arbeitslosigkeit“ – und will mit Druck „zur Arbeit bewegen“. Fakt ist aber: Nur 0,6 % lehnen Jobs ab. Das ist reine Stimmungsmache. So schürt Merz gezielt Vorurteile – auf Kosten derer, die Unterstützung brauchen.
Wenn Fakten ignoriert werden - Beate Müller-Gemmeke
Friedrich Merz unterstellt Hunderttausenden Menschen, sie müssten erst mit Druck zur Arbeit „bewegt“ werden – obwohl im Jahr 2024 nur 23.000, das heißt 0,6 Prozent der erwerbsfähigen Menschen im Bürge...
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
Prostitution ist kein „Beruf wie jeder andere“. Sexkauf und Gleichstellung schließen sich aus. #Prostitution ist Gewalt. Ich bin Fördermitglied im Bundesverband Nordisches Modell – einem Ansatz, der Frauen schützt, Ausstieg ermöglicht und Freier in die Verantwortung nimmt.
Für Gleichstellung und Menschenwürde – gegen Prostitution - Beate Müller-Gemmeke
Prostitution ist kein „Beruf wie jeder andere“. Sexkauf und Gleichstellung schließen sich aus – und Prostitution ist auch unvereinbar mit der Menschenwürde. Deshalb unterstütze ich schon länger den Bu...
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
„In der WunderBAR“ war wunderbar: Theater mit Herz, Humor, Ideen und Emotionen. Szenen führten in die Ukraine, nach Polen, Frankreich, Rumänien und den Iran – gegen Rassismus, gegen Rechts, für Vielfalt und Demokratie. Berührend, politisch, menschlich – einfach wunderbar. Danke!
In der WunderBAR war wunderbar - Beate Müller-Gemmeke
Ein Theaterabend voller Ideen und Emotionen: Das Stück In der WunderBAR von Menschen von hier und dort des Theaters Patati-Patata war tatsächlich wunderbar – mit Humor, Tiefgang und viel Herz. Und mit...
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
„Kein Land für Niemand“ zeigt, was viele verdrängen: Menschen ertrinken im Mittelmeer, während Europa sich abschottet. Die Regierung streicht die Mittel für zivile #Seenotrettung – zwei Millionen Euro weniger für Menschenleben. Abschottung kostet Leben.
www.mueller-gemmeke.de/ein-film-und...
Katharina Kirchgeßner von der Seebrücke Reutlingen und Beate Müller-Gemmeke im Kino Luna in Metzingen. Im Foyer informieren sie mit einer Ausstellung über die Streichung der Mittel für zivile Seenotrettung. Filmplakat von „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“. Weiße Schrift auf dunklem Hintergrund, geformt zu einem Umriss Europas. Der Film thematisiert Europas Umgang mit Flucht und Asyl. Eine Seenotretterin von Sea-Eye trägt ein gerettetes Kind an Deck. Beide tragen Rettungswesten. Das Bild zeigt: Seenotrettung rettet Leben – und braucht Unterstützung. Foto: Sea-Eye e. V.
gruenebeate.bsky.social
Demokratiefest in Münsingen – ein starkes Signal für unsere Demokratie! Klare Worte von BM Münzing & Landtagspräsidentin Aras. Bewegend: der Besuch im Haus von Matthias Erzberger, Vorkämpfer der Demokratie, ermordet von Rechtsterroristen. Seine Geschichte ist Mahnung & Auftrag.
Demokratiefest Münsingen: Ein starkes Zeichen für unsere Demokratie - Beate Müller-Gemmeke
In Münsingen wurde Demokratie erlebbar – mit Ständen, Begegnungen und klarer Haltung. Ich war bei der Eröffnung dabei, habe Landtagspräsidentin Aras erlebt und das Haus von Matthias Erzberger in Butte...
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
CDU-Chef Hagel will das EU-Verbrenner-Aus kippen, Söder macht mit. Hinter dem Ruf nach „Technologieoffenheit“ steckt ein Angriff auf die #Mobilitätswende. Politik braucht Haltung, Plan & Richtung – nur so sichern wir Jobs, Wettbewerbsfähigkeit & #Klimaschutz.
www.mueller-gemmeke.de/manuel-hagel...
Sharepic mit grünem Hintergrund. Überschrift: „Manuel Hagel (CDU) will das EU-Verbrenner-Aus kippen, weil es nicht technologieoffen sei.“ Darunter in gelber Schrift: „?? Ernsthaft? Es geht nicht um die Technik – die ist frei!“ Weitere Texte: „Ab 2035 müssen Neuwagen emissionsfrei fahren – egal mit welcher Antriebsart.“ Und: „Der alte Verbrenner – der aber hat keine Zukunft.“ Im Hintergrund stilisierte Fragezeichen. Sharepic mit grünem Hintergrund. Überschrift: „Manuel Hagel liegt falsch – sein Rückwärtsgang ist keine erfolgreiche Strategie!“ Darunter „Warum?“ und drei Stichpunkte: „Innovationen, Investitionen & Jobs brauchen Planungssicherheit“, „Deutschland darf international nicht weiter abgehängt werden“, „Klimaschutz gelingt nur mit klaren Regeln“. Unten in gelber Schrift: „Statt Debatten und Streit braucht es eine klare Richtung – alles andere schadet der Wirtschaft und dem Klima.“ Im Hintergrund stilisierte Ausrufezeichen.
gruenebeate.bsky.social
Jahrestagung - 3 Tage voller Debatten, Begegnungen – und dem Gefühl: Das ist GewerkschaftsGrün 💚 Wir haben diskutiert und unseren Kompass geschärft. Mit einem neuen Vorstand gehen wir gestärkt in die kommenden Herausforderungen – solidarisch, kämpferisch, gewerkschaftsgrün ✊🌻
Beate Müller-Gemmeke mit Teilnehmer:innen der Jahrestagung von GewerkschaftsGrün. Die Gruppe hält ein grünes Banner mit Sonnenblume und dem Schriftzug „Gerechte Löhne & soziale Sicherheit“. Beate Müller-Gemmeke und Simon Dylla moderieren das Gespräch mit Anja Piel (DGB-Bundesvorstand) bei der Jahrestagung von GewerkschaftsGrün. Beate Müller-Gemmeke mit Sarah Gonschorek, die neu gewählten Sprecherinnen von GewerkschaftsGrün - vor der Leinwand mit dem Logo von GewerkschaftsGrün. Beate Müller-Gemmeke im Gespräch mit Klaus Dörre (Universität Jena) bei der Jahrestagung von GewerkschaftsGrün.
gruenebeate.bsky.social
Remigration klingt harmlos – ist aber Vertreibung. Die #noAfD meint nicht nur Geflüchtete, sondern auch Menschen mit deutschem Pass. Damit verletzt sie Grundrechte und greift die Basis unserer #Demokratie an.
👉 Die AfD ist keine demokratische Partei – sie ist rechtsextrem.
Sharepic mit schwarzem Hintergrund und dem Titel „Die AfD ist keine demokratische Partei!“. Darunter steht „#1 Remigration – eine zentrale Forderung der AfD –“. Aufgelistet wird, dass Remigration Menschen mit und ohne deutsche Staatsbürgerschaft betrifft und diese in eine „Musterstadt“ in Nordafrika „hinbewegt“ werden sollen – auch Unterstützer:innen von Geflüchteten. Quelle: Correctiv, 10.09.2025. Sharepic mit schwarzem Hintergrund. Text: Remigration bedeutet nach AfD-Verständnis „ethnische Säuberungen“ und „Vertreibungen“. Es gehe um Menschen, die nicht in das Weltbild der AfD passen. Das verletze Menschenwürde und Gleichheitsgrundsatz der Verfassung. Fazit: Die AfD ist keine demokratische Partei – sie ist rechtsextrem. Rechts unten ist Beate Müller-Gemmeke in Schwarz-Weiß abgebildet, lächelnd mit Brille, Lederjacke und Schal.
gruenebeate.bsky.social
Berlin: spannende Gespräche mit Ricarda Lang, Lisa Paus und Toni Hofreiter. In der Haushaltsdebatte viel Hetze von der AfD – das macht mich immer noch fassungslos. Schön dagegen: der Fraktionsstammtisch und bei Sonne mit dem Rad durch Berlin zu fahren.
Beate Müller-Gemmeke fährt lachend mit einem weißen Fahrrad an einem grauen Steinbau entlang. Sie trägt eine grüne Bluse, schwarze Hose und schwarze Schuhe. Gruppenfoto am Restauranttisch: Beate Müller-Gemmeke sitzt mit sechs Frauen an einem langen Tisch, Getränke und Gläser stehen vor ihnen. Alle lächeln in die Kamera, die Atmosphäre ist herzlich und lebendig. Beate Müller-Gemmeke und Ricarda Lang stehen nebeneinander, lachen in die Kamera und haben die Arme umeinander gelegt. Beate trägt eine schwarze Lederjacke, Ricarda ein weißes Kleid mit olivgrüner Jacke. Selfie von Beate Müller-Gemmeke mit Toni Hofreiter. Beide lächeln in die Kamera. Beate trägt eine schwarze Lederjacke und Schal, Toni Hofreiter ein Sakko mit Hemd.
gruenebeate.bsky.social
Nasrin Javadi ist frei! Nach über drei Jahren im Qarchak-Gefängnis wurde sie entlassen. Wir – Simone Fischer und ich – standen ihr durch eine Patenschaft solidarisch zur Seite. Unsere Solidarität gilt weiterhin allen, die im Iran für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen. #JinJiyanAzadi
Bild mit grünem Hintergrund. Oben steht in weißer Schrift: Nasrin Javadi ist frei! Darunter das Zitat: Unsere Solidarität mit ihr und allen, die im Iran für Frauen, Leben, Freiheit kämpfen, bleibt ungebrochen! In der Mitte ein Foto von Nasrin Javadi, die mit grauen Haaren, weißem Schal, heller Hose und grün-weißem Hemd eine Blume und ein Schild mit persischer Aufschrift hält. Unten die Namen: Simone Fischer MdB & Beate Müller-Gemmeke ehemalige MdB.
gruenebeate.bsky.social
Ein Abend, der mitten ins Herz ging mit Aeham Ahmad – „der Pianist aus den Trümmern“. Musik, Lesung und Gespräch gaben Einblicke in Schmerz, Flucht und Hoffnung. Wer die Chance hat, Aeham Ahmad live zu erleben, sollte sie nutzen.
www.mueller-gemmeke.de/aeham-ahmad-...
gruenebeate.bsky.social
Solidarität mit @dunjahayali.de
Niemand sollte so viel Hass aushalten müssen. Niemand darf damit alleine sein. Lasst uns im Netz zusammenstehen, füreinander da sein und uns gegenseitig stärken – und den Hetzern zeigen: Ihr seid laut, aber nicht die Mehrheit.
#WirSindMehr #KeinPlatzFürHass
Sharepic mit hellblauem Hintergrund. Oben steht der Hashtag #DunjaHayali, daneben ein rundes Porträtfoto von Dunja Hayali. Darunter der Text: Hass ist laut. Wir sind lauter – gemeinsam, solidarisch, stark.
gruenebeate.bsky.social
Umso unverständlicher ist es, dass Spahn das Gespräch mit der grünen Bundestagsfraktion verweigert. Schon in der letzten Wahlperiode habe ich mich für ein Verbotsverfahren eingesetzt. Es ist kein einfacher Schritt, aber ein notwendiger – zum Schutz der Demokratie.
gruenebeate.bsky.social
Heute gedenken wir Jina Mahsa Amini & allen, die im Iran für Freiheit kämpfen. Unsere Solidarität gilt besonders Nasrin Javadi – verurteilt zu 5 Jahren Haft & 74 Peitschenhieben. Wir stehen fest an der Seite der Mutigen im Iran: Jin, Jiyan, Azadi.
#FreeNasrin #WomenLifeFreedom
Wir stehen fest an der Seite von Nasrin Javadi - Beate Müller-Gemmeke
Heute, am 16. September, gedenken wir dem Tod von Jina Mahsa Amini und allen, die im Iran für Freiheit und Menschenrechte kämpfen. Es ist kein gewöhnlicher Tag, es ist ein Tag des Widerstands.
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
Wer Gleichstellung kleinredet oder diffamiert, als „überflüssig“ oder „Woke-Spinnerei“ bezeichnet, darf sich gerne ärgern. Magdeburg zeigt, wie’s geht – und hat dafür zurecht bundesweite Anerkennung bekommen.
#GenderAward #Gleichstellung #Magdeburg
gruenebeate.bsky.social
Magdeburg – ausgerechnet die AfD-Hochburg – hat 2025 den Gender Award gewonnen. Mit Plänen, Beteiligung, Symbolik und pragmatischen Ideen wie Brötchentüten („Gewalt kommt nicht in die Tüte“) gibt es Fortschritte. Erreichtes wird gegen den rechten Zeitgeist verteidigt.
Gender Award 2025 trotz Rechtsruck - Beate Müller-Gemmeke
Magdeburg: Ausgerechnet die AfD-Hochburg in Sachsen-Anhalt – ist Champion in Sachen Gleichstellung und hat den Gender Award 2025 gewonnen. Dort, wo die AfD bei der letzten Bundestagswahl 32,2 Prozent ...
www.mueller-gemmeke.de
gruenebeate.bsky.social
Wichtig wäre, den #Klimaschutz voranzubringen, die #Rente zu sichern, die #Pflege solidarisch zu finanzieren und #Wohnen bezahlbar zu machen.

Statt Scheindebatten brauchen wir Lösungen, die etwas verändern – und die den Zusammenhalt stärken.
gruenebeate.bsky.social
Arme Menschen noch ärmer machen, damit die mit wenig sich nach unten abgrenzen können – und die mit viel bloß nichts abgeben müssen.
Schuld ist immer das #Bürgergeld (& die #Geflüchteten).
Ungerechtigkeit ist Programm – das funktioniert perfekt auch als #Ablenkung.
Sharepic mit dunkelblauem Hintergrund. Oben in Weiß: „Ungerechtigkeit ist Programm.“ Darunter in Weiß: „Die Bürgergeld-Debatte ist eine Schein-Debatte.“ Unten in Grün: „Das alles funktioniert perfekt als Ablenkung – und die echten Aufgaben bleiben liegen!“ Rechts im Bild ein Porträt von Friedrich Merz im blauen Anzug und Krawatte. Sharepic mit dunkelblauem Hintergrund. Oben in Weiß: „Die eigentlichen Aufgaben liegen ganz woanders –“. Daneben in Grün: „Klimaschutz, gute Arbeit, Rente, Pflege, Wohnen!“ Unten in Grün: „Darum geht’s! Wir müssen laut sein!“ Links im Bild ein Porträt von Beate Müller-Gemmeke mit Brille, lockigen Haaren und dunklem Blazer, die mit offenen Händen gestikuliert.
gruenebeate.bsky.social
Wurde deutlich,
dass diese Partei rassistisch ist? ❌ Nein.
dass sie unsere Demokratie angreift? ❌ Nein.
Gab es ehrliche Antworten oder Lösungen? ❌ Nein.
👉 Solche Podien normalisieren die AfD. Das ist das falsche Signal!
#Demokratie #noAfD #keineBühne
www.mueller-gemmeke.de/keine-buehne...
gruenebeate.bsky.social
Keine Bühne für die AfD!
Sie verschleiert ihre Ziele und verbreitet Desinformation. Ganz aktuell - unglaublich: Die AfD-Bundestagsfraktion beschäftigt auch verurteilte Gewalttäter.
Und gleichzeitig diskutiert OB Palmer mit einem AfD-Vertreter. Und was hat es gebracht?
gruenebeate.bsky.social
530 € + #Bürgergeld – für #Merz = Bequemlichkeit. Damit liegt er völlig daneben. Für Arbeitslosigkeit gibt es viele Gründe: fehlende Kinderbetreuung, Pflege, Gesundheit, schlechte Mobilität oder Sprachbarrieren. Politik muss Lösungen schaffen – statt Vorurteile zu bedienen.
gruenlink.de/1ajzd3vh3j
Grauer Hintergrund mit dunkelblauem Text. Oben ein Zitat von Friedrich Merz: „Wer 530 Euro verdient und Bürgergeld bekommt, könnte auch 2.000 Euro verdienen.“ Darunter weiße Gegenfragen: „Und was soll durch diese Aussage jetzt besser werden? Kennt Merz überhaupt die Situation der Menschen?“ Abschließend in dunkelblau hervorgehoben: „Politik heißt Probleme lösen – nicht Vorurteile bedienen.“ Unten, auf dunkelblauem Balken, Foto von Beate Müller-Gemmeke mit Brille und lockigen Haaren. Grauer Hintergrund mit dunkelblauem Feld in der Mitte. Überschrift: „Die Realität:“ in dunkelblau. Darunter weiße Aufzählungspunkte mit Pfeilen: fehlende Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, gesundheitliche Einschränkungen, unfreiwillige Teilzeit, schlechte Mobilität im ländlichen Raum. Am unteren Rand grauer Text mit dunkelblauer Hervorhebung: „Es gibt viele Gründe, warum Menschen lange arbeitslos sind oder nur im Minijob arbeiten – und genau darum müsste sich Merz kümmern.“
gruenebeate.bsky.social
Danke! Ich war unterwegs und konnte leider bisher den Link nicht online stellen. Aber jetzt ist er ja abrufbar.
gruenebeate.bsky.social
Anders. Besser. #4: Nahverkehr zahlt sich aus. Eine Studie zeigt: Jeder Euro, der in Bus und Bahn fließt, bringt drei Euro zurück. Der #ÖPNV ist Klimaschutz & Konjunkturpaket in einem. Das #Deutschlandticket zeigt, wie’s geht – und muss bleiben.
Anders. Besser. #4: Nahverkehr, der sich auszahlt - Beate Müller-Gemmeke
Der öffentliche Nahverkehr ist mehr als nur ein Kostenfaktor – er ist eine lohnende Investition. Eine Studie zeigt: Jeder Euro, der in Bus und Bahn fließt, bringt der deutschen Volkswirtschaft einen N...
www.mueller-gemmeke.de