Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
@gruenerothenburg.bsky.social
31 followers 100 following 16 posts
Für nachhaltige und zukunftsorientierte Politik in der Region. Mit Vertretungen im Stadt- und Kreistag. Mach mit und komm vorbei. ✍️: @alexschnapper.com
Posts Media Videos Starter Packs
gruenerothenburg.bsky.social
Erinnerung, am Dienstag ist wieder Stammtisch. 😉 💚

Es ist übrigens der einzige politische Stammtisch in #rothenburgobdertauber welcher offen für alle ist. 😉

Lerne uns kennen und diskutiere mit uns über die Kommunalwahlen und OB Kandidaten für #Rothenburg
gruenerothenburg.bsky.social
Guten Morgen.

Heute findet wieder die Sitzung des Stadtrates Rothenburg ob der Tauber statt. 19 Uhr.
Die Tagesordnung im Stadtrat ist öffentlich:
ratsinfo.rothenburg.de/tops/?__=UGh...

(u.a. mit Haushaltsverabschiedung 2025, Errichtung E-Ladesäule
Kapellenplatz,...)
Sitzungstermin
Ratsinformationssystem, SD.NET RIM, Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber
ratsinfo.rothenburg.de
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
amadeuantonio.bsky.social
Die Hochstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch muss Konsequenzen haben. Die einen diskutieren über ein Verbot, andere über AfD Mitglieder im Staatsdienst. Alles wichtige Unterfangen, doch als Erstes müssen ALLE AfD Mitglieder entwaffnet werden. Die Rechtslage ist eindeutig.
Nach Gutachten: Kommt ein Waffenverbot für AfD-Mitglieder?
Ein Verbot der AfD liegt noch in weiter Ferne. Wenn die Partei aber gesichert rechtsextrem ist, müssen alle Mitglieder ihre Waffen abgeben.
www.faz.net
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
gruenerothenburg.bsky.social
Wir haben auf unserer Website nun einen RSS Feed von hier eingefügt. Um auch mehr Werbung für Bluesky zu machen.

Viel Spaß
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
ricardalang.bsky.social
Wenn der neue Landwirtschaftsminister Alois Rainer auf Billigfleisch setzt, stellt er sich auch gegen eine faire Bezahlung und damit die Existenzgrundlage von Landwirten.

Um dann auf der nächsten Bauerndemo wieder zu rufen: die Grünen warns!!!
gruenerothenburg.bsky.social
Außerdem bekam Christoph Rösch (SPD Rothenburg) die Gelegenheit sich uns vorzustellen und für seine Kandidatur zum Oberbürgermeister zu werben.

Und wir informierten über den Fahrplan zur Kommunalwahl 2026 🟢

#gruene #rothenburg
gruenerothenburg.bsky.social
Vorgestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Es gab spannende Berichte aus Vorstand zb von @alexschnapper.com und unseren Aktiven im Stadtrat und Kreistag. Jubilare wurden geehrt und unsere vielen Neumitglieder wurden willkommen geheißen.
gruenerothenburg.bsky.social
Eine starke Gemeinschaft braucht ein starkes Krankenhaus 🏥

Heute, 30.03.2025 um 16 Uhr Kundgebung von #mediroth auf dem Marktplatz in #Rothenburg oder in #Dinkelsbühl an die Schranne am Weinmarkt.
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
victoriabrossart.bsky.social
ÖPNV in Bayern? Nö!

Beim ÖPNV Ranking der Bundesländer erreicht Bayern den zweitschlechtesten Platz. Unter den Kreisen mit dem schlechtesten Angebot sind zB Straubing-Bogen, Kehlheim oder Landshut.

Bayern braucht endlich eine Angebotsoffensive im SPNV und ÖPNV

www.br.de/nachrichten/...
Greenpeace: Schlechtes Zeugnis für bayerischen Nahverkehr
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace stellt dem Bus- und Bahnangebot in Bayern kein gutes Zeugnis aus. Laut einer Studie haben 38,5 Prozent der Menschen einen sehr schlechten Zugang zum öffentliche...
www.br.de
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
mstuempfig.bsky.social
Demütigung von Hubert #Aiwanger & seinen #FW. Es ist gut, dass der desolate Entwurf zurückgewiesen wurde. Ein gutes #Beteiligungsgesetz wäre aber so wichtig. Dass die #CSU das Gesetz so durchfallen lässt ist ein neuer Tiefpunkt für die #Söder-Regierung.
www.br.de/nachrichten/...
Aiwangers Bürgerbeteiligungsgesetz fällt durch - auch bei CSU
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger will Bürger und Gemeinden an Wind- und Solarparks beteiligen, um die Akzeptanz zu steigern. Sein Gesetzentwurf wird im Landtag von Verbänden, Opposition und auch C...
www.br.de
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
habeck2025.bsky.social
✍️✍️✍️
christophbautz.bsky.social
Angesichts der aktuellen Ergebnisse der Merz-Union & SPD zur Klimapolitik, hier noch einmal die Worte von Prof. Latif: "Ich kann Politikerinnen und Politikern nichts mehr beibringen. Die wissen alles. Da gibt es keinen Beratungsbedarf mehr. Sie handeln wider besseren Wissens".
gruenerothenburg.bsky.social
Hallo zurück und schön, dass du auch hier bist.
gruenerothenburg.bsky.social
Thank you for your visit, hopefully coming back one day? 😄
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
netzpolitik.org
In dieser Woche haben wir uns durch die gruseligen Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geackert. Beide Parteien werfen außerdem mit Buzzwords nur so um sich, Philipp Amthor greift zu Nebelkerzen.

netzpolitik.org/2025/kw-13-d...
KW 13: Die Woche, in der wir Gruselprogramme und Horrorlisten durchackerten
Die 13. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 16 neue Texte mit insgesamt 169.292 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
netzpolitik.org
gruenerothenburg.bsky.social
Guten Morgen in die Runde, gibt es hier noch weitere Leute aus Mittelfranken, auch aus dem Landkreis Ansbach und speziell aus unserer wunderschönen Stadt #Rothenburg ob der Tauber? 😀

#Rothenburgobdertauber
Reposted by Grüne Rothenburg ob der Tauber und Umland
britta-hasselmann.de
Mit der Kleinen Anfrage der CDU/CSU mit 551 Fragen zur Gemeinnützigkeit von Vereinen und Initiativen ging es los, jetzt geht es um die Abschaffung des #Informationsfreiheitsgesetz
Wir haben viel zu verteidigen in Sachen Bürgerrechte. #IFG
www.t-online.de/nachrichten/...
Koalitionsverhandlungen: So will sich die CDU vor den Bürgern drücken
Die CDU plant die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Das ist ein Frontalangriff auf die Bürger.
www.t-online.de