Our ECSM team's “Polysomnography Pumpkin” brought sleep science to the spooky season - earning second place at Oxford’s Dorothy Crowfoot Hodgkin Building Games!
Brains, electrodes, and a few spiders included.🧠
Our ECSM team's “Polysomnography Pumpkin” brought sleep science to the spooky season - earning second place at Oxford’s Dorothy Crowfoot Hodgkin Building Games!
Brains, electrodes, and a few spiders included.🧠
Damit sich der #Impfschutz optimal entwickeln kann, sollte man auf ausreichenden #Schlaf achten. Verschiedene aktuelle Studien zeigen: gestörter/nicht ausreichender Schlaf kann die Immunantwort um bis zu 50% verringern!
Damit sich der #Impfschutz optimal entwickeln kann, sollte man auf ausreichenden #Schlaf achten. Verschiedene aktuelle Studien zeigen: gestörter/nicht ausreichender Schlaf kann die Immunantwort um bis zu 50% verringern!
Damit sich der #Impfschutz optimal entwickeln kann, sollte man auf ausreichenden #Schlaf achten. Verschiedene aktuelle Studien zeigen: gestörter/nicht ausreichender Schlaf kann die Immunantwort um bis zu 50% verringern!
Damit sich der #Impfschutz optimal entwickeln kann, sollte man auf ausreichenden #Schlaf achten. Verschiedene aktuelle Studien zeigen: gestörter/nicht ausreichender Schlaf kann die Immunantwort um bis zu 50% verringern!
Nicht wirklich erstaunlich.
Hätte auch ein anderes Thema sein können. Hörbuch oder Podcast mit Sleeptimer funktioniert oft sehr gut. Der Körper entspannt, das Gehirn ist abgelenkt... Zack, Schlaf.
🤷♀️
Nicht wirklich erstaunlich.
Hätte auch ein anderes Thema sein können. Hörbuch oder Podcast mit Sleeptimer funktioniert oft sehr gut. Der Körper entspannt, das Gehirn ist abgelenkt... Zack, Schlaf.
🤷♀️
Schlechterer Schlaf beeinträchtigt die emotionale Stabilität. Wir reagieren schneller negativ auf unangenehme Reize, die Nerven liegen blank - genauso wie bei einem Kleinkind, das zu wenig geschlafen hat.
Erst #durchatmen!
Schlechterer Schlaf beeinträchtigt die emotionale Stabilität. Wir reagieren schneller negativ auf unangenehme Reize, die Nerven liegen blank - genauso wie bei einem Kleinkind, das zu wenig geschlafen hat.
Erst #durchatmen!
📄 academic.oup.com/sleep/advanc...
📄 academic.oup.com/sleep/advanc...
Schlechterer Schlaf beeinträchtigt die emotionale Stabilität. Wir reagieren schneller negativ auf unangenehme Reize, die Nerven liegen blank - genauso wie bei einem Kleinkind, das zu wenig geschlafen hat.
Erst #durchatmen!
Schlechterer Schlaf beeinträchtigt die emotionale Stabilität. Wir reagieren schneller negativ auf unangenehme Reize, die Nerven liegen blank - genauso wie bei einem Kleinkind, das zu wenig geschlafen hat.
Erst #durchatmen!
- Schlafapnoe/Atemaussetzer in der Nacht (oft mit Schnarchen verbunden)
- RestlessLegs-Syndrom (die Beine kribbeln oder schmerzen nachts)
- (unerklärliche) starke Tagesmüdigkeit
- Schlafapnoe/Atemaussetzer in der Nacht (oft mit Schnarchen verbunden)
- RestlessLegs-Syndrom (die Beine kribbeln oder schmerzen nachts)
- (unerklärliche) starke Tagesmüdigkeit
-- the title of a fun paper I wrote covering memory and sleep from a cognitive neuroscience perspective, intended for young readers... and for the young at heart
kids.frontiersin.org/articles/10....
-- the title of a fun paper I wrote covering memory and sleep from a cognitive neuroscience perspective, intended for young readers... and for the young at heart
kids.frontiersin.org/articles/10....
In der Perimenopause (die Zeit vor der Menopause) kann es zu hormonell bedingten #Schlafstörungen kommen - und das wesentlich früher, als man es allgemein vermutet!
Einen interessanten, aktuellen Podcast zu dem Thema gibt es hier:
amboss.podigee.io/130-menopause1
In der Perimenopause (die Zeit vor der Menopause) kann es zu hormonell bedingten #Schlafstörungen kommen - und das wesentlich früher, als man es allgemein vermutet!
Einen interessanten, aktuellen Podcast zu dem Thema gibt es hier:
amboss.podigee.io/130-menopause1
In der Perimenopause (die Zeit vor der Menopause) kann es zu hormonell bedingten #Schlafstörungen kommen - und das wesentlich früher, als man es allgemein vermutet!
Einen interessanten, aktuellen Podcast zu dem Thema gibt es hier:
amboss.podigee.io/130-menopause1
In der Perimenopause (die Zeit vor der Menopause) kann es zu hormonell bedingten #Schlafstörungen kommen - und das wesentlich früher, als man es allgemein vermutet!
Einen interessanten, aktuellen Podcast zu dem Thema gibt es hier:
amboss.podigee.io/130-menopause1
(Kurzes) Aufwachen in der Nacht ist normal!
Fängt man an, dann sofort auf die Uhr zu schauen + sich Sorgen um seinen Schlaf zu machen: ganz schlechte Idee. Man setzt sich damit selber unter Stress, kann dann schlecht wieder einschlafen.
-> #Gelassenheit!
(Kurzes) Aufwachen in der Nacht ist normal!
Fängt man an, dann sofort auf die Uhr zu schauen + sich Sorgen um seinen Schlaf zu machen: ganz schlechte Idee. Man setzt sich damit selber unter Stress, kann dann schlecht wieder einschlafen.
-> #Gelassenheit!