Happy
banner
happy313.bsky.social
Happy
@happy313.bsky.social
Literatur, Musik, Tiere, viel Obst
Reposted by Happy
RIP Dave
November 25, 2025 at 3:38 PM
"Für das Feature begleitet Markus Wagenhofer Christiane Wassertheurer im Dreiländereck Österreich/Italien/Slowenien. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Krampus, der der Sage nach in der italienischen Ortschaft Tischlbong wohnen soll."
oe1.orf.at/programm/202...
"Auf der Suche nach dem Krampus in Tischlbong" | DI | 25 11 2025 | 16:05
"Wenn du nicht brav bist, dann kommt der Krampus aus Tischlbong..." Diesen Satz hat die "Zeit im Bild"- Moderatorin und Kinderbuchautorin Christiane Wassertheurer in ihrer Kindheit oft gehört. "Hin...
oe1.orf.at
November 25, 2025 at 3:56 PM
Meister der Etui- und Kassettenerzeugung – "eine Mischung aus Galanterietischler und Buchbinder" –, aber mittlerweile der letzte seiner Art in Österreich. "In Frankreich und England gibt's auch noch je einen", fällt ihm ein. Ansonsten? "Schaut's schlecht aus."
www.derstandard.at/story/300000...
Der letzte Etui-Macher Österreichs
In einer Hinterhofwerkstatt im 7. Wiener Gemeindebezirk stellt Friedrich Fialka, der letzte Meister seines Fachs, Etuis und Kassetten her. Die Auftragslage ist schlecht
www.derstandard.at
November 24, 2025 at 8:13 PM
„Otto Dix kam mit seinem Gefolge vorbei, hat kurz geraunt ‚Sehr gut – weitermachen!‘, aber ich weiß nicht, ob er verstanden hat, um was es uns ging“, erzählt Glasmacher.
taz.de/Heintje-Fors...
Heintje-Forschung im Museum: Heintje als Urinprobe und Vorstellung
Der Künstler Dieter Glasmacher hat Ende der 1960er ein Institut für Heintje-Forschung betrieben. Die Ergebnisse sind jetzt in Lüneburg zu sehen.
taz.de
November 24, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Happy
blick in den Teich. Unter d Eisdecke schlafende Goldfische. #Botanischergarten #Wien
November 23, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Happy
TOTENSONNTAG

»Neben dem Straßenschild liegt ein Findling mit einer Texttafel auf dem Rasen. Zum Gedenken an die rassistischen Brandanschläge vom 23. November 1992.«

NACH MÖLLN #longread auf Substack
Nach Mölln
Neben dem Straßenschild liegt ein Findling mit einer Texttafel auf dem Rasen. Zum Gedenken an die rassistischen Brandanschläge vom 23. November 1992
marcdegens.substack.com
November 23, 2025 at 6:27 AM
Anfang des 20. Jh. war Entomologie ein modisches Hobby. "Damals war es noch mit Ehrfurcht behaftet", sagt Winkler. Das Wiener Insekten-Geschäft war international bekannt; auch Museen und Institute zählten zu den Kunden. Namhafte Entomologen gingen ein und aus.
www.derstandard.at/story/300000...
Die letzten ihrer Art: Frau Winkler und das Wiener Nachtpfauenauge
In Wien betreibt Hildegard Winkler ein fast 120 Jahre altes Geschäft für Insektenkunde. Über einen besonderen Ort, der bald verschwinden könnte
www.derstandard.at
November 23, 2025 at 3:24 PM
"Wilde benahm sich im Gerichtssaal, als ob er in einer Privatgesellschaft vor einem begeisterten, ihn bewundernden Publikum brillieren würde. Eine hysterische Menge, angefeuert von der Billigpresse, feierte die Verurteilung Wildes in den Straßen Londons."
www.derstandard.at/story/300000...
Zuerst gefeiert, dann fallengelassen: Das Martyrium des Oscar Wilde
Der irische Schriftsteller, einst gefeierter Society-Star, verstarb 1900 verlassen und bankrott in Paris. Sein Schicksal trug zur Emanzipation gleichgeschlechtlicher Liebe bei.
www.derstandard.at
November 22, 2025 at 2:24 PM
Reposted by Happy
oh, that's... that's not... you can't call it that
November 21, 2025 at 7:48 PM
(...) dass der Buch- und Zeitungsmarkt zwar schrumpft, heute insgesamt aber so viel gelesen wird wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. (...) Zeitintensives Bücherlesen nimmt empirisch zwar ab, gewinnt aber symbolisch an Bedeutung.
www.zeit.de/kultur/liter...
Leseverhalten: Wer zuletzt liest, liest am besten
Blickt man anlässlich des Vorlestags auf das Leseverhalten der Deutschen, stellt sich fast Kulturpessimismus ein. Für Buchfreunde erscheint am Horizont aber eine Utopie.
www.zeit.de
November 22, 2025 at 9:38 AM
Der Mediziner Daniel Vitecek sieht heute „keine breite antipsychiatrische oder reformpsychiatrische Bewegung“. Das liege auch daran, dass sich die „Mainstream-Psychiatrie“ als Erbin der Reformpsychiatrie verstehe.
www.deutschlandfunkkultur.de/psychiatrie-...
Wie "Einer flog über das Kuckucksnest" die Proteste gegen die Zustände in den Psychiatrien befeuerte
"Einer flog über das Kuckucksnest" prägte das Bild der Psychiatrie als Ort ohne Menschenwürde. Die Antipsychiatrie-Bewegung forderte Reformen. Was bleibt?
www.deutschlandfunkkultur.de
November 21, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Happy
RIP Helme Heine 🖤
Sauerkraut Intro (Helme Heine)
YouTube video by Maxaker
youtu.be
November 21, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Happy
Saying «AI is just a tool» might be the laziest form of aggressive ignorance. As a statement, it's ultimately both trivial and almost meaningless, serving only to free you from further thought so that you can use the gadgets without caring about their preconditions, implications, and consequences
Also this by Rafman: "What I still don’t understand is this whole idea of ‘ethical AI’. To me, even framing it that way is already problematic. AI itself isn’t unethical – it’s a tool." That's naive at best (I'm trying to be very understanding here).
November 21, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Happy
Batman ‘climbing’ a skyscraper, 1966.
November 21, 2025 at 8:33 AM
"Ich werde immer mein Bier trinken", sagt dort einer, der glaubt, dass der Platz mit Alkoholverbot nicht besser wird. Eine Frau am Würstelstand wirkt frustriert, "an uns denkt keiner mehr, wir sind nur mehr ein Gsindl für die Gesellschaft".
www.derstandard.at/story/300000...
Ed Moschitz über Wiens gefährlichste Plätze: Alltag in der Verbotszone im "ORF-Schauplatz"
Vom Praterstern bis Favoriten bis zum Bahnhof in Floridsdorf: Wer verbringt hier seinen Alltag? Und was bringen Verbote? – Donnerstag um 21.05 Uhr in ORF 2
www.derstandard.at
November 20, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Happy
"inhalt ist ein trick, den mangel an formaler kapazität auszugleichen."

Oswald Wiener
November 19, 2025 at 9:58 PM
"Ich verdanke alles meinem Bart"
Adolf Wilhelm Anton Wohlbrück (* 19.11.1896)
It’s Anton’s birthday tomorrow.
November 19, 2025 at 4:20 PM
Reposted by Happy
Tatsächlich wurde alles labil: Arbeit, die ständige Abrufbarkeit, der Druck überall, Überwachung,d as gefühl, dass die Welt und ihre Bestandteile holpern oder auseinandergleiten, Krisen, Kriege und Krankheiten dazu..., der reale Verlust von Hoffnung, die Separation des Menschen, Teuerung, Umwelt,...
November 18, 2025 at 10:26 PM
Reposted by Happy
Gute
Nacht

#nature
November 18, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Happy
Color.
November 18, 2025 at 9:19 PM
Reposted by Happy
A moment, please, to consider the absolute majesty of Daphne Oram's unbelievable score to this. A pitch shifted, time stretched, frequency agile glimpse of the future of music production; a liberty-taking all analogue remix of Sandy Nelson's Teen Beat realised in real time with the visuals.
November 18, 2025 at 6:01 PM
Zwischen 2012 und 2016 sei dieser Anstieg erstmals zu verzeichnen gewesen. Damit falle diese Zunahme zeitlich mit dem Aufkommen von algorithmengetriebenen SM-Plattformen wie TikTok und Instagram zusammen und habe danach durch Covid noch einen extremen Push bekommen
www.derstandard.at/story/300000...
Psychische Krankheiten unter Jugendlichen deutlich angestiegen
Die Hälfte der Jugend fühlt sich "nicht gut". Suizid ist nach Unfällen die häufigste Todesursache bei Jugendlichen
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Happy
"Tatsächlich wirkt er völlig ungebildet und unkultiviert. Es sieht so aus, als hätten die ärmsten Menschen auf Twitter mehr Zugang zu Schönheit und Sinn im Leben als der ‘reichste Mensch der Welt’.”
Elon Musk wurde von einer 87-jährigen Schriftstellerin eingesargt.

Was das über Belesenheit und Habitus und über Unkultiviertheit im 21. Jahrhundert erzählt - darum geht es in der aktuellen Ausgabe meines Newsletters, die man hier lesen kann.

kulturundkontroverse859.substack.com/p/elon-musk-...
Elon Musk wird von Schriftstellerin eingesargt
Über Unkultiviertheit im 21. Jahrhundert
kulturundkontroverse859.substack.com
November 18, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Happy
Wien, Detail ...

Und ja, wir haben wieder Sonne!

#WienLiebe #plompergwienliebe #plompergwettet
November 18, 2025 at 8:01 AM