Harald
@haraldeff.bsky.social
570 followers 470 following 8.3K posts
Graz. 'Engineering: where the noble, semi-skilled laborers execute the vision of those who think and dream.'
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Harald
sepsndepsn.bsky.social
"Die Bevölkerung will es, deswegen sollten wir es machen" ist natürlich kein Argument. Aber es ist doch irre, wie dringend notwendig Vermögenssteuern wären, wie viel Zustimmung dazu da ist, wie wenig tatsächliche Argumente es dagegen gibt - und wie sehr es politisch immer noch abgeblockt wird. How?
Reposted by Harald
fellingshaeuser.bsky.social
Frage an die schwarz-rote Koalition, besonders an Herrn Klingbeil und die #SPD. Um den rechten Balken habt ihr euch jetzt zur Genüge gekümmert, kommt der linke Balken jetzt auch mal dran oder lasst ihr die #CDU/#CSU das weiterhin verhindern?
Balkendiagramm mit geschätzter Steuerhinterziehung - links- von 100 Milliarden und Harz vier Betrug -rechts- von 60 Millionen. Nicht ganz neu aber sicher noch aktuell.
haraldeff.bsky.social
Er kann nicht anders, er is halt so ein Toni.
haraldeff.bsky.social
Sehr, sehr wichtig war gestern die Schaltung zu Polster in der Viktoria-Kantine.
Reposted by Harald
ironspike.bsky.social
Can't un-fuck the duck, kids
Reposted by Harald
nicolawerdenigg.bsky.social
Hat sich heute wer bei Christa Scharf entschuldigt?
Reposted by Harald
marcuswadsak.bsky.social
Sollte das nicht die Zeitung bezahlen, deren Artikel da geteilt wurde?
Reposted by Harald
statistik.at
📈 Während die #Industrie im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 1,9 % verzeichnet, muss der #Bau ein Minus von 2,7 % hinnehmen.
➡️ https://bit.ly/3WuB2vd
Produktion im August 2025 um 0,8 % gestiegen. - Der Produktionsindex für Industrie und Bau stieg nach Berechnungen von Statistik Austria im August 2025 im Vergleich zum August des Vorjahres um 0,8 %. Verglichen mit dem Vormonat Juli 2025 sank der Produktionsindex um 2,3 %.
Reposted by Harald
kappachers.bsky.social
Fellner-Berichterstattung über die dank seiner Berichterstattung ruinierten Pensionisten. Wenn es nicht zum Weinen wäre.
kobuk.at
Oe24 hat hier ein wichtiges Detail vergessen...
1/4
haraldeff.bsky.social
Natürlich, wir alle sind Medienrechtler:innen u müssen erkennen,
ob in großen, bekannten Medien Blödsinn steht.
haraldeff.bsky.social
Wenn sie nicht wissen, dass es unwahr ist u es von einer bekannten Zeitung kommt, sollte man sie mMn halt nicht dafür bestrafen.
haraldeff.bsky.social
Aber das ist ja kein Alternativmedium u woher soll man als Konsument:in denn wissen, ob die Geschichte stimmt od ob sie zu sehr Privat ist, dass man sogar fürs Teilen bestraft wird.
haraldeff.bsky.social
Oe24 musste eh auch zahlen,
aber dass Leser:innen, die nur den Artikel teilten, bestraft werden, ist doch völlig dings
haraldeff.bsky.social
Dieses Mediending bekommt ja öffentliche Förderungen u politische Inserate in Millionenhöhe,
sollt ja niemand davon ausgehen müssen, dass die so problematische Artikel veröffentlichen, die man nicht teilen darf.
haraldeff.bsky.social
Länder wollen mit den Energieversorgern ihr Budget aufbessern u treiben damit auch die Inflation,
deswegen reden ÖVP und SPÖ so gerne über den Österreich-Aufschlag, da können sie direkt nichts machen,
bei den Energieversorgern in öffentlicher Hand könnten sie.
martinthuer.at
Die Wien Energie operiert seit Jahren mit einem viel zu hohen Preisbescheid. Die Stadt Wien lässt sie gewähren. Öffentlich verkauft man das als Rabatt und sagt man habe Geld „an Stützungsmaßnahmen weitergegeben“.
haraldeff.bsky.social
Wenn Regierung mit den Plänen zur Sozialhilfe sogar Peter Bußjäger zu negativen Kommentaren reizt, der alles andere als ein linker Aktivist ist,
dann sollte man vielleicht nochmal darüber nachdenken.
Reposted by Harald
cl-an.bsky.social
10.10.2025 Vorarlberger Nachrichten
Reposted by Harald
martinthuer.at
Die Wien Energie operiert seit Jahren mit einem viel zu hohen Preisbescheid. Die Stadt Wien lässt sie gewähren. Öffentlich verkauft man das als Rabatt und sagt man habe Geld „an Stützungsmaßnahmen weitergegeben“.
Reposted by Harald
michlalbrt.bsky.social
Bärbel Bas (SPD): "Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist."

Das Erschreckendste an diesem Satz ist das Menschenbild dahinter.
Reposted by Harald
Reposted by Harald
darthputinkgb.bsky.social
OTD in 1938 Nazi Germany started occupying the Sudetenland. The west tried to appease Hitler by giving him bits of someone else's country without them being at the discussion.

This was awful of the West. Which is why we want the same thing for Ukraine today.