Helge Schwiertz
@helgeschwiertz.bsky.social
2.2K followers 960 following 42 posts
Social and political theory, migration, racism, social movements, citizenship, solidarity and radical democracy / #sociology / Acting Professor, University of Hamburg: http://uhh.de/wiso-helge-schwiertz / ESCEuro research project https://europefrombelow.ne
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
helgeschwiertz.bsky.social
Delighted that our book has been published #openaccess:
Framing Solidarities in Times of Multiple Crises

It examines how social movements frame their responses to multiple crises accross Eurorepan cities and the social fields of #migration, #housing, & #care.

link.springer.com/book/9783031825637
helgeschwiertz.bsky.social
Glückwunsch, diese Auszeichnung kommt völlig zu Recht!
helgeschwiertz.bsky.social
Der #DGS2025 Soziologie-Kongress geht zu Ende & bei @soziopolis.bsky.social finden sich viele Besprechungen zu den Panels. Darunter ein "Splitter" zu unserer Ad-Hoc-Gruppe „Gesellschaftliche Aushandlungen um Infrastrukturen und Commons”

www.soziopolis.de/duisburger-s...
@dgsoziologie.bsky.social
Duisburger Splitter II: Dienstag
Bericht vom 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Duisburg
www.soziopolis.de
helgeschwiertz.bsky.social
Kommt vorbei zu unserer Ad-hoc-Gruppe „Gesellschaftliche Aushandlungen um Infrastrukturen und Commons” (heute, 23.09., 14:15 Uhr) auf dem Kongress der
@dgsoziologie.bsky.social in Duisburg!

#dgs2025 #soziologie
Reposted by Helge Schwiertz
urbanfutures.bsky.social
📢Save the date!

The RC21 Conference 2026 “Inequalities and the City. Old Issues, New Challenges” will take place in Vienna from 20-22 July 2026.

Stay tuned for more details!

rc21-vienna2026.org

#rc21 #rc21vienna2026
@univie.ac.at
@ifswien.bsky.social
@rc21.bsky.social
@kazepov.bsky.social
Save the Date announcement for RC21 Vienna 2026, themed 'Inequalities and the City,' taking place at the University of Vienna, Austria, from 20–22 July 2026. The design features a red and beige cityscape with Vienna landmarks, including a Ferris wheel, cathedral spire, and stylized buildings and trees.
Reposted by Helge Schwiertz
sonjabuckel.bsky.social
Diese Urteilsbegründung ist so ein Blödsinn. Dann dürfte ich in meiner Vorlesung auch nicht Hobbes oder Aristoteles lesen lassen. Außerdem wurde natürlich Marx auch nicht verstanden. Das kommt davon, wenn die Jura-Ausbildung nicht interdisziplinär ist. taz.de/Klage-der-Ma...
Klage der Marxistischen Abendschule: Ein Gespenst geht um im Verwaltungsgericht
Ein Hamburger Gericht äußert Zweifel an Karl Marx' Verfassungstreue. Steht jetzt jeder Marx-Lesekreis unter Verdacht?
taz.de
helgeschwiertz.bsky.social
Das ist wirklich unglaublich. Sollen wir jetzt die Vorlesung zu Marx/Luxemburg aus unserer Einführung in die Soziologie in Hamburg streichen, weil ein Gericht deren Gesellschaftstheorie am liebsten verbieten möchte?
Reposted by Helge Schwiertz
maxpichl.bsky.social
Vor zehn Jahren ereignete sich der Sommer der Migration als zehntausende Menschen über die 🇪🇺 Autobahnen zogen, um sicher anzukommen. Seitdem ist die Migrationspolitik im Zentrum des politischen Kampfes. Ich will ein paar Rückblicke auf diesen Sommer der Solidarität und den Winter der Reaktion werfen
helgeschwiertz.bsky.social
Wie können wir "Citizenship" mit alltäglichen Politiken verknüpfen und über Staatszentriertheit & einzelne Protestereignisse hinausdenken?

Zu dieser Frage arbeite ich aktuell an einem Buchprojekt und habe erste Überlegungen dazu im aktuellen "Leviathan" veröffentlicht.

doi.org/10.5771/0340...
Helge Schwiertz
Horizontale Citizenship
Eine Revision politischer Subjektivität anhand urbaner sozialer Bewegungen 

Zusammenfassung: Um das emanzipatorische Potenzial von Citizenship-Ansätzen in Bezug auf urbane soziale Bewegungen zu untersuchen, schlage ich den Begriff der »horizontalen Citizenship« vor. Hierzu diskutiere ich Ansätze performativer und urbaner Citizenship und stelle den anhaltenden Fokus auf legalistische Konzepte und staatliche Institutionen in den Citizenship Studies infrage. Darüber hinaus re-artikuliere ich den Citizenship-Begriff mit Konzepten, die gegenwärtig sowohl in akademischen Debatten als auch in sozialen Bewegungen Resonanz finden: Solidarität, Care und Commoning. Diese konzeptionellen Überlegungen werden kombiniert mit empirischen Fallstudien eines europäischen Forschungsprojekts.

Stichworte: Soziale Bewegungen, Citizenship, Solidarität, Care, Commons
Reposted by Helge Schwiertz
heikedelitz.bsky.social
Just published: special issue "Social theory and migration research in dialogue", European Journal of Social Theory,
guest editors: Helge Schwiertz (@helgeschwiertz.bsky.social‬) & Martin Bak Jørgensen
journals.sagepub.com/toc/esta/28/3
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
helgeschwiertz.bsky.social
Delighted that our book has been published #openaccess:
Framing Solidarities in Times of Multiple Crises

It examines how social movements frame their responses to multiple crises accross Eurorepan cities and the social fields of #migration, #housing, & #care.

link.springer.com/book/9783031825637
Reposted by Helge Schwiertz
aharbisch.bsky.social
Book L(a)unch Time! On June 5 (12.15-13.15 CEST), I will present “Making Refugees' Political Agency Visible. Practices of the Subject”, published earlier this year, at the @unierfurt.bsky.social and online.
Book Launch: "Making Refugees’ Political Agency Visible. Practices of the Subject"
Buchvorstellung mit Dr. Amelie Harbisch, Prof. Anna Holzscheiter, Prof. Peter Nyers und Dr. Helge Schwiertz.
www.uni-erfurt.de
Reposted by Helge Schwiertz
ifsoz-ms.bsky.social
»Diversität und soziale Ungleichheit« – kein Gegensatz, sondern Herausforderung für Forschung & Gesellschaft.

Unser neuer Master verbindet:
Theorie, Empirie, kritische Analyse.

Bewerbung ab 1. Mai möglich.

Mehr Infos folgen.

Oder hier: uni.ms/bey0g

#diversität #soziologie #studiereninmünster
helgeschwiertz.bsky.social
Das Semester beginne ich als Vertretungsprofessor für Allgemeine Soziologie @uni-hamburg.de

Dazu gehört u.a. die Einführungsvorlesung zu klassischer Soziologie, inklusive einer kritischen Beleuchtung und Erweiterung des "Kanons" #Martineau #DuBois u.v.m.

www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Reposted by Helge Schwiertz
heikedelitz.bsky.social
CfP bis 20.4.: Übergänge, Schwellen, Herkünfte und Dis-/Kontinuitäten. Transitionen denken mit Michel Foucault

(Ad-hoc-Gruppe mit Christoph T. Burmeister, 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (@dgsoziologie.bsky.social).
Der Call findet sich u.a. hier:
www.heike-delitz.de#PLANS
helgeschwiertz.bsky.social
In his prison notebooks, Antonio Gramsci partially developed an alternative terminology to circumvent fascist censorship.

Will scholars in the US have to do something similar when applying for research funding? Or educators when they prepare learning materials for public institutions?
https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/07/us/trump-federal-agencies-websites-words-dei.html 

List of words that are disappearing in the new trump administration
Reposted by Helge Schwiertz
manuelaboatca.bsky.social
Im neuen Heft von @mittelweg36.bsky.social fragen wir nochmal nach dem Verhältnis von Soziologie, Imperialismus und (Post)Kolonialität. Herausgegeben von @juliango.bsky.social, Tobias Werron und mir & weiteren Beiträgen von Encarnación Gutiérrez-Rodríguez, @ricardahammer.bsky.social, Raewyn Connell!
helgeschwiertz.bsky.social
"Die Einigkeit scheint also groß zu sein. Migration ist ein Problem, das gelöst werden muss. ... Eine andere Prämisse ist notwendig, um den Kräften des Nationalismus etwas entgegenzusetzen: Demokratie und Migration sind einander nicht äußerlich."

taz.de/!6065675/ @taz.de
Migration und Demokratie
Die Themen Flucht und Asyl beherrschen den Wahlkampf. Doch statt die Realität der Migrationsgesellschaft zu bekämpfen, braucht es eine neue Form der Bürgerschaft.Ein Kommentar aus Sicht der Migrations...
taz.de
helgeschwiertz.bsky.social
Examining a certain one-sidedness of classical positions—their tendencies to passivize, other, & hierarchize migration—I open a critical perspective on current discourses, encourage a revision of social theory, and strengthen approaces beyond meth. nationalism.

@asatheory.bsky.social
helgeschwiertz.bsky.social
"Figures of Migration in the Classical Sociologies of Marx, Weber, and Du Bois" is now published in Sociological Theory 42(4).

The article contributes to a genealogy of sociological thought & its impact on contemporary perspectives regarding migration.

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Abstract for the article Figures of Migration in the Classical Sociologies of Marx, Weber, and Du Bois:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/07352751241292095