Heidi Sequenz
@hsequenz.bsky.social
140 followers 77 following 150 posts
Unerschrocken, very green, from Mordor
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
hsequenz.bsky.social
Entwicklungsgesellschaft aber 2023 verabsäumt, diesen Antrag für die GESAMTE Seestadt Nord zu stellen. Sollte sie bald nachzuholen.

Die Petition der @gruenewien.bsky.social gegen den Bau der Lobauautobahn haben bereits rund 20.000 Menschen unterschrieben wien.gruene.at/petition-lob...
Petition: Lobau retten
Die SPÖ will, dass in unserem Wiener Naturschutzgebiet jetzt die Bagger anrollen. Mit unserer Petition kannst du helfen die Lobau zu retten.
wien.gruene.at
Reposted by Heidi Sequenz
marcuswadsak.bsky.social
1.000 PS, Reichweite: mehr als 530 Kilometern; Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Und Deutschland rettet den Verbrenner (den 2035 fix niemand mehr haben will)
orf.at/stories/3407...
Ferrari enthüllt Details zu erstem E-Auto „Elettrica“
orf.at
Reposted by Heidi Sequenz
washingtonpost.com
A Rutgers University history professor who teaches about antifascism is moving out of the U.S. just a month into the fall semester after facing a stream of death threats and a petition demanding his firing from a conservative student group.
Professor who teaches about antifascism moves to Europe after death threats
A Rutgers University professor who wrote a book about antifa received the threats after he commented on President Donald Trump designating the movement a “domestic terrorist organization.”
wapo.st
hsequenz.bsky.social
Entwicklungsgesellschaft aber 2023 verabsäumt, diesen Antrag für die GESAMTE Seestadt Nord zu stellen. Sollte sie bald nachzuholen.

Die Petition der @gruenewien.bsky.social gegen den Bau der Lobauautobahn haben bereits rund 20.000 Menschen unterschrieben wien.gruene.at/petition-lob...
Petition: Lobau retten
Die SPÖ will, dass in unserem Wiener Naturschutzgebiet jetzt die Bagger anrollen. Mit unserer Petition kannst du helfen die Lobau zu retten.
wien.gruene.at
hsequenz.bsky.social
✅Schon jetzt darf ein wesentlicher Teil der Seestadt Nord bebaut werden, weil die Stadt Wien selbst die Regeln geändert hat. Der diesbezügliche Antrag der „Wien 3420 aspern Development AG“ weiterbauen zu dürfen, wurde 2024 positiv beschieden ist seit August 2025 rechtskräftig.

Leider hat die 3420
hsequenz.bsky.social
anschlüsse weitergebaut werden darf.

✅ Das ist keine externe Vorgabe. Diese Auflage lässt sich aufheben oder anpassen – wenn der politische Wille vorhanden ist. Eine Entscheidung also, die in der Hand der Stadt liegt. Und von der die Stadt schon selbst Gebrauch gemacht hat.
hsequenz.bsky.social
✅Die Stadt hat sich den Baustopp in Teilen der Seestadt selbst auferlegt – und kann ihn auch selbst wieder rückgängig machen:

✅ Die Stadt Wien hat sich in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Seestadt Nord selbst die Auflage geschrieben, dass erst nach Fertigstellung zweier Autobahn-
hsequenz.bsky.social
❌Die @spoewien.bsky.social behauptet, der Wohnbau in der Seestadt Nord könne ohne Autobahnbau nicht weitergehen. Die Weiterentwicklung hänge an Straßenanbindungen.
❌Das ist falsch.
Richtig ist:
hsequenz.bsky.social
Die Grafik oben ist von der „Wien 3420 aspern Development AG“und zeigt in rosa die Bauetappe 2B. Hier darf seit 12. August 2025 bebaut werden. Bauetappe 2A ist bereits errichtet.
Die Grafik darunter ist von der Stadt Wien die ein vollkommen falsches Bild vermittelt.
hsequenz.bsky.social
"Mit ihrer jüngsten Aussage, der Wohnbau in der Seestadt Nord könne ohne S1 Spange & Stadtstraße nicht weitergehen, verbreitet Umweltstadträtin Ulli Sima Unwahrheiten. Nicht fehlende Infrastruktur, sondern fehlender politischer Wille ist die Ursache für Ulli Simas vermeintliche ,Wohnbau-Blockade'“
Reposted by Heidi Sequenz
hsequenz.bsky.social
Und 220.000 auf Praterbrǔcke ist ein Höchstwert, Durchschnitt ist unter 200.000
hsequenz.bsky.social
Kein Wort zu massiver Versiegelung wertvollster landwirtschaftl. Flǎchen im Ausmass von 186 Fussballfeldern, nur durch Autobahn. Gewerbeparks folgen.
Kein Wort dass über 4 km lange Abfahrt in die Seestadt (S1 Spange) und Stadtstrasse massiv Verkehr nach Wien geschleust wird.
Es gibt kaum Transit.
hsequenz.bsky.social
Propangadawelle pro Lobauautobahn rollt immer schamloser:
@bezirksblatt verspricht 200.000 weniger Autos auf A23!
Ausser der Praterbrücke (220.000) sind auf A23 gar nicht so viele unterwegs.
Abreissen der A23 und Bau eines 4 Milliardengrabs?
hsequenz.bsky.social
Kein Wort dass landwirtschaftll. Flâche im Ausmass von 186 Fussballfeldern nur fǔr d Autobahn versiegelt wǔrde.
Kein Wort dass ǔber die Abfahrt in Seestadt (S1 Spange) und Stadtstrasse der ganze Verkehr nach Wien geschleust wird.
Es gibt kaum Transit, Autos wollen nach Wien hinein-sagt Kordonstudie
hsequenz.bsky.social
#pride #pecs
Ǔber 5000 Menschen schlossen sich -trotz Verbots - der Pride🌈 an. Es war nicht nur eine Demonstration fǔr LGBTQ+ Rechte sondern klar eine Kundgebung gegen das Orban Regime.
hsequenz.bsky.social
Wenn Wissenschaftler zukunftsvergessenen Betonierern, wie Hanke, ihre seichten Begrǔndungen runterräumen.💪💚

Ok die ASFINAG hat um Raasdorf herum schon Felder en masse aufgekauft (Bauern zu Millionâre gemacht). Muss deshalb gebaut werden?

www.derstandard.at/story/300000...
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd"
Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner
www.derstandard.at
Reposted by Heidi Sequenz
fffvienna.bsky.social
Freitag vor dem Parlament: 9:00 gegen den Lobau Tunnel und all die anderen fossilen Wahnsinnsprojekte aus dem letzten Jahrtausend!
Quer durchs Land kriegen Autos Vorfahrt, während Tickets für den Zug teurer und Strecken eingestellt werden.

Wir sagen: Geld für gutes Leben, nicht für Fossile!
Reposted by Heidi Sequenz
ingwarpero.bsky.social
Bei einem Bürgerentscheid in Zürich hat heute eine Mehrheit folgende 3 Dinge entschieden:

- Neue Parkplatzpreise abhängig von Gewicht & CO2-Ausstoß.

- Einführung eines 365 Franken Tickets für den ÖPNV

- Verbot von Benzin-Laubbläsern.

Was ein großer Schritt Richtung lebenswertere Stadt❤️
hsequenz.bsky.social
Danke die excellTabelle mit 188 Langsamfahrstellen hab ich auch, aber auf bereitet ganz was anderes
hsequenz.bsky.social
Das wird das EuGH erst entscheiden ob diese Autobahn überhaupt rechtens im Bundestraßengesetz steht.. Es wurde keine Strategische Umweltprüfung durchgeführt, wie EU Recht vorsieht
Reposted by Heidi Sequenz
gruenewien.bsky.social
Der "Rot-Pinke Vorschlaghammer" ist heute das Motto des Grünen Sondergemeinderates. Thema sind die Kürzungen bei der Daseinsvorsorge in Wien. 🧵@judithpuehringer.bsky.social @peterkraus.bsky.social @juliamalle.bsky.social @hsequenz.bsky.social @the-schnecke.bsky.social @georgprack.bsky.social
hsequenz.bsky.social
Und Wien?
An manchen Schulen donnert der Schwerverkehr mit 50Km/h vorbei. Falls sich Fahrer überhaupt an Geschwindigkeitslimit halten?
ingwarpero.bsky.social
Spanien: Führt 2021 auf Straßen mit 1er Spur/Richtung Tempo 30 ein.

Paris: Führt 2021 Tempo 30 ein.

Amsterdam: Führt 2023 auf 80% der Straßen Tempo 30 ein.

Berlin: Schafft 2025 an 22 Hauptstraßen Tempo 30 ab weil die Luft sich verbessert hat, weshalb man jetzt wieder Tempo 50 einführen kann🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
Reposted by Heidi Sequenz
ingwarpero.bsky.social
Links: Was die Pariser Bürgermeisterin auf Social Media postet, um dem Fortschritt der Stadt zu dokumentieren.

Rechts: Was der Berliner Bürgermeister auf Social Media postet, um dem "Fortschritt" der Stadt zu dokumentieren.

Können wir bitte tauschen?