Jürgen Haslauer
@jhaslauer.bsky.social
3.1K followers 1.4K following 5.1K posts
#WasMitKommunikation. #WasMitMusik. Datenschutz, Privacyweek, Digitalstrategien, Journalismus, Media Literacy, Mobilitätswende. Posts könnten Satire enthalten. Wer weiß das schon? Österreich-Starter Packs für Journalismus, Medien, Politik, Organisationen
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
jhaslauer.bsky.social
Merke: Wenn Durchschnittsverdiener_innen das neue Dogma „Leistung muss sich wieder lohnen“ in den kommenden Jahren nicht am Gehaltszettel merken, dann …

HABEN SIE SICH EINFACH NICHT GENUG ANGESTRENGT!
jhaslauer.bsky.social
(Sonst hab ich immer wieder meinen Spaß mit Menschen, die mir Google-Serivces oder ähnliches verkaufen wollen.)
jhaslauer.bsky.social
In der Form war es mein erster Scam-Anruf.

Heißt das, dass ich jetzt alt werde? 😀
jhaslauer.bsky.social
Ich war leider zu wenig spontan. Es hätte mich durchaus interessiert, wie sich meine Tochter so anhört am Telefon 😉
jhaslauer.bsky.social
Vermutlich war ich einfach zu gefasst in der Reaktion. Da war ihnen klar: Das bringt nix.
jhaslauer.bsky.social
Ich hab's im ersten Moment nicht eingeordnet (einerseits hab ich einen Kunden an einer Uni-Klink, zweites begonnen ich ja auch ab und an Anfragen für Workshops oder andere Buchungen)

Ich hab auch nicht widersprochen. Hätte auch gerne mal meine Tochter am Telefon gehört 😀
jhaslauer.bsky.social
Ja, sogar akzentfreies Deutsch.
Im Hintergrund ging es geschäftigen zu, wie man sich das in einer Notaufnahme im Film vorstellt, aber ausreichend dezent. Handwerklich gut gemacht.
jhaslauer.bsky.social
Ich frag mich ja, ob "Das Tool ist 'eigentlich' ganz gut" für einen journalistischen Qualitätsstandard ausreichend sein kann.

Aber maybe thats's just me.
jhaslauer.bsky.social
Anruf von der "Universitätsklinik": Meine Tochter ist im Spital.
Ich: "Na das ist ja spannend"
"Nein, die Schwiegertocher mit ihrem Sohn"
Ich weiter verwundert.
"Haben Sie einen Sohn?"
Wollte antworten, aber dann hat man aufgelegt.

Jetzt sind so viele im Spital und weiß nicht mal wo!
jhaslauer.bsky.social
Aber positiv: In den beiden #rethinkmedia Workshops werden von den Teilnehmer_innen Themen wie Datenschutz, Server-Standorte, Verwendung von Daten für KI-Trainings, Urheberrecht etc eingebracht
jhaslauer.bsky.social
Ich weiß. War aber nicht meine Frage. ;-)
jhaslauer.bsky.social
Das war allerdings nicht meine Frage. ;-)
jhaslauer.bsky.social
"Spare Zeit und lass dir Inhalte [von Googles Gemini] zusammenfassen. Gemini erklärt die YouTube Videos und gibt dir sogar Timecodes"
jhaslauer.bsky.social
Sitze in einem Vortrag bei der #rethinkmedia zur "Google News Initiative". Und es geht um KI (was auch sonst?).

Und hier fallen Sätze wie
"Es KANN sein, dass ER DOCH Fehler macht"

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...
jhaslauer.bsky.social
Ihr könntet auch alle 44.000 und ein paar Anwaltskosten mal so auf die Schnelle bereitstellen?

(Jaja, einkommensangepasst, ich weiß.
Führt btw dazu, dass man, wenn man das auf die eigene Einkommenssituation umlegt, eine Idee davon bekommen könnte, wie niedrig diese Summe bemessen ist)
jhaslauer.bsky.social
Als die Person, die Urheber*in meines Zitats ist oder als die Person, die als „woke versifftest…
Ach Nein, das schließt sich wohl aus 😂
jhaslauer.bsky.social
Du hast einfach nur die verkehrten Vibes 😉
jhaslauer.bsky.social
Die „woke versifften Daueropfer ohne Realitätsanschluss, die heute über virtuelle Geschlechter“ diskutieren.

Das trieft nur von Wertschätzung und Respekt, oder?
Schon fast nicht mehr auszuhalten…
jhaslauer.bsky.social
Bin erst jetzt zum Lesen gekommen 😀
jhaslauer.bsky.social
Aber wir haben doch gelernt, dass so etwas "strafbar ist und nicht mehr (*) vorkommen darf"!

(*) "darf nicht mehr vorkommen" heißt doch, dass es bisher vorkommen durfte, oder?
jhaslauer.bsky.social
Warum bin ich immer irritiert, wenn ich die Wörter „Ethikrat“, „der“ und „ÖVP“ direkt hintereinander lese?
martinthuer.at
Nach dem Geständnis von Thomas Schmid hat der ÖVP Ethikrat empfohlen, Thomas Schmid aus der Partei auszuschließen.

"Eine solche Vorgangsweise hat jetzt und in Zukunft für alle vergleichbaren Fälle erwiesenen schweren Fehlverhaltens zu gelten."
jhaslauer.bsky.social
😀
Ich bin davon ausgegangen, aber es war sooo aufgelegt, sorry.
(Danke)
jhaslauer.bsky.social
„Deloitte räumte in der Zwischenzeit ein, dass bei der Erarbeitung Künstliche Intelligenz zum Einsatz kam, die vermutlich für die Fehler verantwortlich ist.“

Nein, denn das ist das eigentliche Problem.
Verantwortlich sind ja – lt. den Plattformen – immer die User_innen, niemals die KI-Plattform.