Jürgen Haslauer
banner
jhaslauer.bsky.social
Jürgen Haslauer
@jhaslauer.bsky.social
#WasMitKommunikation. #WasMitMusik.
Datenschutz, Privacyweek, Digitalstrategien, Journalismus, Media Literacy, Mobilitätswende.
Posts könnten Satire enthalten. Wer weiß das schon?

Österreich-Starter Packs für Journalismus, Medien, Politik, Organisationen
Pinned
Merke: Wenn Durchschnittsverdiener_innen das neue Dogma „Leistung muss sich wieder lohnen“ in den kommenden Jahren nicht am Gehaltszettel merken, dann …

HABEN SIE SICH EINFACH NICHT GENUG ANGESTRENGT!
"Was wir vor allem nicht brauchen: Dass wir gegenseitig unser Körper kritisieren."
Eines der vielen tollen Statements von Bobby Herrmann-Thurner zum Thema Gewichtsdiskriminierung. Und zu strukturellen Problemen rund um gesellschaftlichen Druck.

Große Buchempfehlung: "Fat Business" ❤️
November 25, 2025 at 7:30 PM
Tagespresse gewohnt stabil.
November 25, 2025 at 1:20 PM
Ach, wie toll, dass der Besuch von Deutschkursen ja auch so an gar nichts gekoppelt ist und Spracherwerb vollkommen egal ist. Die FPÖ wird sich freuen.

Schön langsam gehen mir die Ideen aus, wofür das "S" in SPÖ stehen könnte.
Vorschläge?
Stadt Wien streicht Deutschkurse für Flüchtlinge
Heuer bietet die Stadt auf Eigeninitiative 1700 Plätze in Deutschkursen an. Ab 2026 gibt es diese nicht mehr. Laut Stadtrat Hacker muss der zuständige Bund übernehmen
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 9:24 AM
An welchem Punkt im institutionellen Bildungs- und Qualifikationsverlauf akademischer Sozialisation manifestiert sich eigentlich die Präferenz für die für die außerakademische Öffentlichkeit intransparenten Kommunikationsformen?
November 24, 2025 at 10:41 AM
Hach. Eben die Zusage zu einem Angebot für die komplette digitale Kommunikationsstrategie (Konzeption, Workshops und Umsetzung) bekommen.
So gefällt mir auch ein trüber Montag morgen. ❤️
November 24, 2025 at 8:26 AM
Entschließungsantrag der FPÖ gegen die Pläne der EU, ein "Zentrum gegen Desinformation" einzurichten. Dahinter verberge sich "die gefährliche Idee eines Orwell'schen Wahrheitsministeriums".

Natürlich liebe FPÖ. Klar, dass ihr mit dem Kampf gegen Fake News ein Problem habt.
Warum wohl?
Neu im Verfassungsausschuss (PK1057/21.11.2025) | Parlament Österreich
Neu im Verfassungsausschuss (PK1057/21.11.2025)
www.parlament.gv.at
November 21, 2025 at 10:41 AM
Die Eröffnungskeynote bei "The Future is public" von Ilia Dohel zeigt die beunruhigende, massive Zunahme von Bedrohungen von Medien wie auch Journalist*innen: Zunahme autoritärer Regime, mehr Selbstzensur, Zunahme der Gewalt gegen Journalist*innen, ...
1/
November 21, 2025 at 9:11 AM
Schon spannend.
Da sitz ich bei der Einleitung zur UNESCO-Conf "The Future Is Public", @mfritz.bsky.social erwähnt die konkrete Nennung von Medienvielfalt in einer UNESCO-Konvention - und kurz davor lese ich, dass bei Kika, Phoenix, ZDFinfo, One, ZDFneo, Arte und 3Sat der Rotstift angesetzt wird...
November 21, 2025 at 8:23 AM
Und in welche Talkshow wird Konstantin Wecker jetzt zuerst hinein-gecancelt, wo er dann in aller Breite nichts mehr zu der Sache sagen darf?

Was denkt ihr?
November 20, 2025 at 7:30 AM
„Umgekehrter Adventkalender in ganz Österreich“ (*)
Ein schönes Konzept, eine tolle Idee!

(*) Ja, ohne Fugen-s, liebe Mitleser*innen aus Deutschland.
Umgekehrter Adventkalender in ganz Österreich
caritas.eyepinnews.com
November 19, 2025 at 9:54 PM
Reposted by Jürgen Haslauer
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Es ist so beschämend.

Jene Parteien, die sich besonders gerne damit rühmen, dass sie für die Schwachen da sind, treten nach unten.
Subsidiär Schutzberechtigte werden in Hauruck-Aktion aus Mindestsicherung gekickt.

"LAbg. Angela Schütz, MA (FPÖ) begrüßte, dass langjährige Forderungen der FPÖ in die Novelle übernommen wurden."

Well. Sie hat nicht Unrecht.

presse.wien.gv.at/presse/2025/...
5. Wiener Landtag (5)
LAbg. Georg Prack, BA (GRÜNE) kritisierte die „zynische Debatte“ rund um das Thema, die ein „absoluter Tiefpunkt“ gewesen sei. Er zitierte aus einem Mail eines Mindestsicherungsbeziehers, der seine F....
presse.wien.gv.at
November 19, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Jürgen Haslauer
Was mich besonders anwidert, ist auch diese Romantisierung, die von den alten Säcken betrieben wird, wenn sie auf Minderjährige abzielen. Es ist nicht poetisch eine 15-Jährige anzugraben, wenn du ca 50 Jahre älter bist. Es ist einfach nur falsch und vergiftet. Geh in Therapie, Dude!
November 19, 2025 at 9:05 AM
„Durch die höheren [Datenschutz-]Standards sind auch viele Kontakte aus den Anfangsjahren verloren gegangen“

ist eine schöne Umschreibung für: „Früher waren uns gesetzliche Regelungen eher nicht so wichtig, aber bei dem hohen Strafrahmen der DSGVO halten wir uns natürlich daran.“
Im Oktober erschien in den Salzburger Nachrichten (@sn.at) ein Artikel von @irisbonavida.bsky.social zu personalisierter Onlinewerbung mit Kommentaren von mir. Darin verweise ich auf aktuelle Forschung von Kolleg*innen sowie auf Ergebnisse meines eigenen Experiments: doi.org/10.1177/1940...
November 19, 2025 at 12:20 PM
Menschen klicken die Links in ChatGPT-Ergebnissen praktisch nicht an. Click-Through Rate oft 0–0,1 %, selten über 1 %.

Wer konnte damit rechnen?
Aber bitte, ja, erzählt mir doch, dass ihr alle immer alles kontrolliert…

www.marketing-boerse.de/web/details/...
November 19, 2025 at 8:34 AM
Spannend. Jetzt wollen sich die „rechtskonservativen“ / rassistischen Accounts auch hier in unsere Gespräche reinschleichen.

Zuerst positionieren sie sich mit neutralen, eher linken Aussagen, um Follower zu sammeln u. Reichweite zu bekommen. Und nun fangen sie an, subtil Ausländerhass zu verbreiten
November 19, 2025 at 7:24 AM
Nur zu meiner Einordnung: Sind wir jetzt wieder wer?
#AUTBIH
November 18, 2025 at 9:45 PM
Will niemand ein Freigetränk? 😀
Besonders lustig übrigens auch dieses „Ranking“ der „Top-Linkedin-Influencer:innen“.

Wer den Fehler zuerst findet, bekommt ein Getränk von mir.
(Also einen grundlegenden. Fehler gibt's ja genug)
November 18, 2025 at 9:42 AM
tl;fr
Überraschung!
Es ist gar nicht so, wie uns jemand aus der Raiffeisen erklärt.

Vielmehr:
1) Rekordgewinne Energiekonzerne + Energiekosten
2) Hohe Bankzinsen
3) Sparpaket bremst Wachstum
4) Hoher Industrieanteil + Zölle

(Ihr wollt den Thread dennoch lesen. Besonders #11)
Ein Raiffeisen-Experte erklärt uns in der #ZiB2, dass Löhne und Staatsausgaben an Österreichs Wirtschaftsmisere Schuld seien. Das Wort Standort sagt er so oft wie ein Unternehmenslobbyist. Da bleibt die tiefergehende wirtschaftliche Analyse natürlich auf der Strecke. Ein Thread 1/11
November 18, 2025 at 8:00 AM
Ernsthaft jetzt:
Ein Tabelle mit einem „SoMe“-Ranking.
- Ohne Zahlen
- In einer eigenartigen gleichwertigen Darstellung von sechs (auf vielen Ebenen) komplett unterschiedlichen Plattformen
- Ohne Angaben IRGENDEINER Metrik

Wem genau soll solcher Bullshit etwas bringen? (*)
Ich freu mich sehr! Bravo an mein ganzes Team! Das ist stark!
www.leadersnet.at/resource/dow...
November 17, 2025 at 11:03 PM
So.
Nächste Woche ein Besuch am Weihnachtsmarkt, dann in der übernächsten Woche 1 Weihnachtsfeier und gleich drauf Weihnachten mit 2 Wochen Urlaub drum herum - und dann darfs ruhig schon wieder Frühling werden.
November 17, 2025 at 9:00 PM
Wie Demokratie lernen?

Roundtable des @zentrum-polis.bsky.social
Wie demokratische Werte erfahrbar gemacht und Lernräume geschaffen werden können und wie wir junge Menschen ermutigen, sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.
November 17, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Jürgen Haslauer
Was Wien von anderen Städten lernen kann: Beläge, Beleuchtung, Begrünung.

Eine wunderbare Foto-Übersicht von @wienschauen.bsky.social:
Kleine Dinge im Stadtraum: Wien und andere Städte - WienSchauen
Auf Straßen, Gassen und Plätzen findet sich eine Fülle an größeren und kleineren Details, darunter Laternen, Bodenbeläge und Poller.
www.wienschauen.at
November 17, 2025 at 11:27 AM
Und dieses Unternehmen benötigt wirklich DRINGEND eine Person, deren Fokus auf Website-Erstellung statt ChatGPT liegt.
November 17, 2025 at 10:25 AM
Sollte jemand als Webdesigner_in einen Job suchen:
Hier sucht eine besonders kreative Digitalagentur…

#EinmalMitProfis
November 17, 2025 at 10:18 AM