Jürgen Klute
banner
jklute.bsky.social
Jürgen Klute
@jklute.bsky.social
Former MEP (The Left) :: ✏️ Journalist :: 📓 Theologian :: 📸 Photograher & Graffiti Fan :: 🌐 Europa.blog 🌐 Belgieninfo.net 🌐 A columnist for MedyaNews.net :: New 🇷🇴 and 🇪🇺 Fan :: 🚬 born in the City of Cigars Bünde (Germany)

Threema-ID: SZR5B3NB
Reposted by Jürgen Klute
Ist ein Verbot der AfD rechtlich geboten? Innenansichten in das Gutachten des deutschen Verfassungsschutzes:
steady.page/de/vernunft-...
„…dann stellen wir sie an die Wand.“
Ein Dokument wie ein Fiebertraum: Die „Akte AfD“ führt uns vor Augen, woran wir uns schon gewöhnt haben.
steady.page
November 28, 2025 at 11:28 AM
Reposted by Jürgen Klute
Das ist sehr wild! Söder sagt zum Verbrenner-Aus ernsthaft: "Auto ist und bleibt die zentrale Wertschöpfung in unserem Land. Und die dürfen wir auch nicht so einfach abgeben und sie nach Asien verabschieden."

Umgekehrt: Dieser Schritt manifestiert den Abstieg, China kann sein Glück kaum fassen.
November 28, 2025 at 10:01 AM
Wann begreift die Bundesregierung endlich, dass Verbrennerautos eine überholte und unterlegene Technologie sind im Vergleich zu Elektroautos und die heutige Form des Individualverkehrs ebenfalls?
taz.de/Einigung-in-...
Einigung in der Koalition: Rentenpaket bleibt, Verbrenner sollen hocheffizient werden
Die Koalition will ihren Rentenstreit mit einer großen, weiteren Reform lösen. Auf EU-Ebene will sie für Lockerungen vom Verbrenner-Aus kämpfen.
taz.de
November 28, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Jürgen Klute
Ich glaube ja verrottende Schulen, fehlende Kitaplätze, Lehrkräftemangel, schlechte Integrationsstrukturen für Migranten, mangelnde Psychotherapieplätze, kollabierte Jugendhilfe oder Kinderarmut sind die wichtigen Themen bezogen auf Kinder und nicht Smartphoneverbote.

Aber was weiß ich schon.
November 28, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Jürgen Klute
👇Wird Zeit!
In der CDU sprechen sich immer mehr Politiker für die Prüfung eines AfD-Verbots aus. Der Vorsitzende des einflussreichen Arbeitnehmerflügels CDA machte sich nun für eine solche Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht stark.
November 27, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Jürgen Klute
Hier sieht man den Schaden, den das Gehampele auf Bundesebene anrichtet: Kommunalpolitiker glauben, die Wärmewende stehe zur Disposition, vielleicht könnten sie beim Gas bleiben: Das Wärmekonzept wird verweigert.
NDR: Anklam - Umstrittenes Wärmekonzept erneut auf dem Tisch. Die Stadtvertreter haben dem Konzept bereits zweimal nicht zugestimmt. Der Bürgermeister sieht es aber als dringend notwendig.

www.ndr.de/nachrichten/...
Anklam: Umstrittenes Wärmekonzept erneut auf dem Tisch
Die Stadtvertreter haben dem Konzept bereits zweimal nicht zugestimmt. Der Bürgermeister sieht es aber als dringend notwendig.
www.ndr.de
November 27, 2025 at 7:24 PM
Reposted by Jürgen Klute
Bewertet man die Qualität der Alterssicherungssysteme rein nach der Rentenhöhe, ist Deutschland gleichwohl nicht einmal Mittelmaß...Die Botschaft sei mit Blick auf Deutschland immer dieselbe: „So großzügig ist das deutsche Rentensystem nicht, vor allem nicht für Niedrigverdiener“, sagt Queisser.
Deutschlands Renten sind dürftig, analysiert die OECD
Alle zwei Jahre trägt die OECD umfangreiche Daten zur Altersvorsorge zusammen. Es zeigt sich: Die Rentenhöhe ist in Deutschland deutlich niedriger als in anderen Industrieländern. Wer es besser und an...
www.faz.net
November 27, 2025 at 7:36 PM
Reposted by Jürgen Klute
Kennt ihr developer, die Lust auf richtig sinnstiftende Arbeit haben?
Aula sucht welche!
www.aula.de/software-unt...
Software Unterstützung | aula
Zusammenarbeit mit Freiberuflern/Agenturen
www.aula.de
November 27, 2025 at 6:59 PM
Merz ist nicht ganz von dieser Welt.
November 27, 2025 at 8:29 PM
Reposted by Jürgen Klute
Nichts beschreibt die Rückständigkeit der Union eindrücklicher als ihr bizarres Festhalten an einer Technologie, deren Zeit vorüber ist.
Merz setzt auf Einigung im Verbrenner-Streit
Die Koalition ringt bei vielen Themen von Rente bis Heizungsgesetz um ein gemeinsames Ziel - heute besonders beim Verbrenner-Aus. Hier gingen die Meinungen in der Regierung zuletzt durcheinander. Jetz...
www.br.de
November 27, 2025 at 8:25 PM
Reposted by Jürgen Klute
Die NDR-Tochter Studio Hamburg hat Set-Teile für das rechte Hetzmedium Nius gebaut. Der NDR schweigt, dabei hat er einen antifaschistischen Auftrag!
NDR-Tochter arbeitet für Nius: Wo ist die öffentlich-rechtliche Antifa?
Die NDR-Tochter Studio Hamburg hat Set-Teile für das rechte Hetzmedium Nius gebaut. Der NDR schweigt, dabei hat er einen antifaschistischen Auftrag!
taz.de
November 27, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Jürgen Klute
In der CDU sprechen sich immer mehr Politiker für die Prüfung eines AfD-Verbots aus. Der Vorsitzende des einflussreichen Arbeitnehmerflügels CDA machte sich nun für eine solche Prüfung durch das Bundesverfassungsgericht stark.
November 27, 2025 at 5:49 PM
Das überrascht nicht. Neoliberalismus und Faschismus sind verwandt: Sie eint die Überzeugung von der Ungleichheit der Menschen, die Grundlage von Rassimsus und Antisemitismus. Eben deutsche Leitkultur.
taz.de/Familienunte...
Familienunternehmer und AfD: Kuscheln mit Rechtsextremen
Der Lobbyverband Die Familienunternehmer will sich der AfD öffnen. Erste Mitglieder treten aus. Gemeinsame Interessen sind aber offensichtlich.
taz.de
November 27, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Jürgen Klute
Renten-Zoff: Alle streiten über die Demografie, dabei geht es im Wahrheit um Verteilung. Wer Alt gegen Jung ausspielt, schützt am Ende nur die Reichen, wie ich gemeinsam mit dem Volkswirt Dr. Michael Paetz analysiere.
www.geldfuerdiewelt.de/p/zu-viele-r...
Zu viele Rentner, zu wenig Kinder? Nein, zu viel Ungleichheit!
Warum das Problem der Rente nicht die Demografie ist, sondern die schlechte Verteilung. Und warum mehr Kinder keine Lösung sind
www.geldfuerdiewelt.de
November 27, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Jürgen Klute
Muss heute Bahn fahren. Heute geht es mir so, dass ich eigentlich den Rollstuhl nehmen müsste. Was ich würde, wenn ich das nicht 48 Stunden vorher hätte anmelden müssen. Hoffe, dass irgendwann zu meinen Lebzeiten die Rampe erfunden wird.
November 27, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Jürgen Klute
Zu viele Rentner, zu wenig Kinder? Nein, zu viel Ungleichheit!
Warum das Problem der Rente nicht die Demografie ist, sondern die schlechte Verteilung. Und warum mehr Kinder keine Lösung sind

Maurice Höfgen und Michael Paetz
Zu viele Rentner, zu wenig Kinder? Nein, zu viel Ungleichheit!
Warum das Problem der Rente nicht die Demografie ist, sondern die schlechte Verteilung. Und warum mehr Kinder keine Lösung sind
www.geldfuerdiewelt.de
November 27, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Jürgen Klute
Deutscher soll zum Mond fliegen: Mehrheit der Bevölkerung nominiert Friedrich Merz www.der-postillon.com/2025/11/merz...
Deutscher soll zum Mond fliegen: Mehrheit der Bevölkerung nominiert Friedrich Merz
Berlin (dpo) - Die europäische Weltraumorganisation ESA hat verkündet, dass ein Deutscher zum Mond fliegen soll. Doch wen soll die Bundesrepublik zum
www.der-postillon.com
November 27, 2025 at 3:18 PM
Reposted by Jürgen Klute
Er bangt um seinen Job.
November 27, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Jürgen Klute
Ach du meine Güte. Hätte die Ampel 850 Milliarden Schulden aufgenommen, hätte sie auch einen Haushalt auf den Weg gebracht.
November 27, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Jürgen Klute
Zum Glück distanzieren sich immer mehr.
November 27, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Jürgen Klute
Unglaublich. @clarabuenger.bsky.social hat eben im Bundestag angesichts der Dobrindt'schen Weigerung, 2000 Afghan*innen aufzunehmen, denen Deutschland schon Schutz versprochen hatte, von der Banalität des Bösen gesprochen.

Und bekommt von Klöckner mit Verweis auf Hannah Arendt deswegen eine Rüge.
November 27, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Jürgen Klute
Dem Familienunternehmerverband bzw. einzelnen Firmen schreiben und sie wissen lassen, dass ihr unzufrieden seid mit der AfD-Nähe? Keine schlechte Idee.
Ich habe reagiert.
Muss ja nicht überall mein Geld lassen.
November 27, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Jürgen Klute
Hätte man die Vorstände der großen Unternehmen vor 10 Jahren gefragt: würden Sie auch mit Rechtsextremisten zusammenarbeiten? Hätte es vermutlich zumindest irritierte Blicke gegeben.
Nun ist eine solche Frage schon fester Bestandteil politischer Diskurse.
Das hat alles nur gut 10 Jahre gebraucht.
November 27, 2025 at 9:19 AM