Jörg Lohrer
@joerglohrer.bsky.social
690 followers 330 following 280 posts
Religion, Education, Experience
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jörg Lohrer
patrickleterrier.bsky.social
Hallo #OER Community, noch knapp 3 Monate zum Jahresende und deshalb ist es Zeit für eine Zwischenbilanz der #OERZiele25. Wie sieht es bei euch aus? Teilt euren Unterrichtsmaterial für eine #freieBildung! Bei mir sind 2 von 3 Zielen erreicht 😊
#OERde #H5P #Moodle #Wiki #ZUM #ZUMev #FedilZ #BlueLZ
joerglohrer.bsky.social
GM!
Lerne gerade #vibecoding
Ich habe einen minimalen Matrix-Bot erarbeitet – README erweitert mit Troubleshooting, englischer Übersetzung und Badges, .gitignore hinzugefügt. Alles auf GitHub: github.com/joerglohrer/.... #Matrix #Bot #VibeCoding
joerglohrer.bsky.social
Gute Idee! Und die SuS entscheiden selbst, was sie kollaborativ oder einfach nur privat bearbeiten wollen bzw. welche Vorlagen / Bearbeitungsstände kopiert werden oder evtl. sogar öffentlich zugänglich sein sollen.
pad.gwdg.de/pSDXxtFoQ1ub...
joerglohrer.bsky.social
Ein MarkDown-Editor wie HedgeDoc ist OpenSource und verfügt über Versionierbarkeit. Ich habe es jetzt mal wegen deiner Anforderung auch auf der heimischen NAS (Synology) im Docker installiert und das funktioniert recht einfach und zuverlässig. Habt ihr an der Schule SSO? das ließe sich integrieren.
Reposted by Jörg Lohrer
aenweh.bsky.social
Gäbe es eine kostenarme oder -lose Möglichkeit, das technisch zu realisieren, sodass die SuS auch ein Backup haben, um für das Abitur safe lernen zu können?
Was wäre, wenn jemand seinen Zettel löscht (aus Versehen oder aus eine Emotion heraus)? Ließe sich so ein Netzwerk von Lernzetteln safe bauen?
joerglohrer.bsky.social
Ich bin ja eher so der Apfelbäumchenpflanzer unter den Endzeitgegnern. 🌱🍏🌳
joerglohrer.bsky.social
was meinst du mit "zu wenig safe"? denn öffentlich muss es ja nicht sein und die vorgeschlagenen Lösungen lassen sich auch lokal und ohne Internet bereitstellen.
joerglohrer.bsky.social
Für git ist codeberg.org ein toller Ort, wo du kostenfrei mit den SuS ein Repo anlegen kannst wo sie die MD versionierbar ablegen, Bearbeitungsverläufe sichtbar werden und man auch Aufgaben ("Issues") darauf beziehen kann.
Codeberg.org
Codeberg is a non-profit, community-led organization that aims to help free and open source projects prosper by giving them a safe and friendly home.
codeberg.org
joerglohrer.bsky.social
Zum Start mit SuS empfiehlt sich evtl. eine Einführung in MD mit einem kostenlosen und frei lizenzierten Online-Editor wie HedgeDoc.
Bsp. hedgedoc.digillab.uni-augsburg.de einfach mal auf "+Neue Gastnotiz" klicken.
HedgeDoc - Ideas grow better together
Ideas grow better together
hedgedoc.digillab.uni-augsburg.de
joerglohrer.bsky.social
YAML ist das "Frontmatter", das Du auch von Obsidian kennst, mit dem du am Anfang vom MD mit "---" vom Inhalt abgesetzt, z.B. die Nummer des Zettels, Schlagworte, und vieles mehr in dem 1 Dokument unterbringen kann und es somit auch referenzierbar machst im Zettelkasten bzw. mit Metadaten versiehst
joerglohrer.bsky.social
Ausgangspunkt ist für uns MarkDown. Metadaten (tags etc.) direkt im YAML vom MD und Versionierbarkeit / Kooperation durch git.
joerglohrer.bsky.social
Ja, alleine und im Team.
joerglohrer.bsky.social
Da habt ihr ja was angezettelt. Gleichzeitig auch philosophisch wie sich das Eigene im Anderen zeigt.
joerglohrer.bsky.social
Oh das wäre wunderbar, wenn Du da eine Abwandlung erstellen würdest. Bin gespannt auf Deine Ideen, falls Du sie teilen magst.
joerglohrer.bsky.social
Mal was Anderes: 🏴‍☠️ ⚓
SeeräubOER-Geburtstag mit #KI-Unterstütztung gepromptet und durchgeführt 🎂✨ (ink. Bilder, Audio und Prompts):
joerglohrer.github.io/Piraten-Schn...
🎨 Alles #CC0 #OER 🎯 Für Kinder 7-9 Jahre
🙏 Dickes Dankeschön für die Inspiration an Kirsten Boie und den Seeräuber-Moses
Schatzsuche
Piraten-Schnitzeljagd für 7-9-jährige
joerglohrer.github.io
joerglohrer.bsky.social
Team Human 🖖🏻
joerglohrer.bsky.social
🚀 Das TriebfedOERn Barcamp in Heilbronn war ein wunderbares Vernetzungsevent
🤖 KI 🎥 OER-Video 📊 Forschungsdaten 🎓 Deputatsreduktion, 🖼️ OER als Wimmelbild uvm
🦄 #OER #Barcamp #Community #OE_COM
Ausführlich und mit vielen weiterführenden Links hier:
oer.community/triebfedoern
TriebfedOERn Barcamp: Impulse für OER, KI und Vernetzung
Rückblick auf das TriebfedOERn-Barcamp: Ein inspirierender Tag rund um Open Educational Resources (OER) und Vernetzung der Hochschulen.
oer.community
joerglohrer.bsky.social
Offene Bildung - Alles für Alle, Ganz. #OER
frankhomp.bsky.social
OEP ist...
alt.

1657 hat Comenius seine „Didactica Magna“ veröffentlicht. Das Ziel: „omnes, omnia, omnino docere“ also „allen alles ganz lehren“ und somit Bildung für alle zugänglich machen damit jede:r lernen kann – egal, wer oder wo.

@comeniusfoundation.bsky.social

#OERde #OEPist
OER ist… – frank & freiwillig
frankundfreiwillig.de