André Kühnlenz
banner
keinewunder.de
André Kühnlenz
@keinewunder.de
Berlin Zürich | *Kramatorsk 💙💛👊💪 #ПТНХЛО ❤️🤍 | KeineLügen | Finanz und Wirtschaft, Zurich | pre: FT Deutschland & WirtschaftsBlatt, Vienna @[email protected]
Reposted by André Kühnlenz
Grafik aktualisiert: Sie zeigt, wohin der Gesetzentwurf zum Rentenpaket gemäss Schätzung der RV führen wird... Bundesmittel in der Rentenversicherung steigen von 2,76% (2026) auf 3,04% des BIP (2040) - das Niveau von 2010...

Reformbedarf: Beiträge senken & Rentenniveau heben...
November 19, 2025 at 10:38 AM
Reposted by André Kühnlenz
Multiple international airlines have canceled flights to Venezuela after the Federal Aviation Administration warned of a "worsening security situation" in the South American country amid a U.S. military buildup in the region.
Airlines cancel flights to Venezuela after FAA's "heightened military activity" alert
The Trump administration is stepping up pressure on the Maduro regime amid a U.S. military buildup in the region.
www.axios.com
November 24, 2025 at 12:30 AM
Reposted by André Kühnlenz
Hoffnungen, der Mautindex habe sich erholt, sind zerplatzt. Am Dienstag könnte das revidierte BIP des dritten Quartals leicht negativ ausfallen. Aktuell spricht immerhin noch der Aktivitätsindex der Bundesbank für Wachstum zum Jahresende, die Industriedaten jedoch dagegen... bit.ly/3Ta2lta
November 21, 2025 at 9:35 AM
Reposted by André Kühnlenz
Torsten Sløk zeigt schönen Chart www.apolloacademy.com/germany-now-...: Deutschland hat seit 2025 ein Handelsdefizit mit China bei Investitionsgütern...

Der "zweite Chinaschock" von 2023/24 ist global zu spüren, vielleicht nicht das wichtigste Problem Deutschlands, wie der Gesamtsaldo zeigt...
November 23, 2025 at 11:39 AM
Das WS sieht in Palermo ganz anders aus… #FCU
November 23, 2025 at 3:35 PM
Torsten Sløk zeigt schönen Chart www.apolloacademy.com/germany-now-...: Deutschland hat seit 2025 ein Handelsdefizit mit China bei Investitionsgütern...

Der "zweite Chinaschock" von 2023/24 ist global zu spüren, vielleicht nicht das wichtigste Problem Deutschlands, wie der Gesamtsaldo zeigt...
November 23, 2025 at 11:39 AM
Reposted by André Kühnlenz
Falls jemand spontan ein Ticket für das Spiel gegen St. Pauli im Gästeblock abgeben möchte, ich hätte Interesse.
#fcunion #Kartencapo
November 22, 2025 at 12:56 PM
Hoffnungen, der Mautindex habe sich erholt, sind zerplatzt. Am Dienstag könnte das revidierte BIP des dritten Quartals leicht negativ ausfallen. Aktuell spricht immerhin noch der Aktivitätsindex der Bundesbank für Wachstum zum Jahresende, die Industriedaten jedoch dagegen... bit.ly/3Ta2lta
November 21, 2025 at 9:35 AM
Reposted by André Kühnlenz
Was hat eigentlich die «Alte Generation» vor 15 Jahren so gemacht, als sie über Steuern so viel für die Rente gezahlt hat, wie der «Jungen Generation» im Jahr 2040 «droht»? #UndIchWarMitDabei #GernGeschehen 😍😍😍
Grafik aktualisiert: Sie zeigt, wohin der Gesetzentwurf zum Rentenpaket gemäss Schätzung der RV führen wird... Bundesmittel in der Rentenversicherung steigen von 2,76% (2026) auf 3,04% des BIP (2040) - das Niveau von 2010...

Reformbedarf: Beiträge senken & Rentenniveau heben...
November 19, 2025 at 5:42 PM
Reposted by André Kühnlenz
Die #JungeUnion droht wegen der #Rentenpolitik die Koalition aufzukündigen. Aber betrachtet man die Zahlen im Verhältnis zur künftigen Wirtschaftsleistung, schrumpft der vermeintliche „#Rentenschock“ zu einem politischen Phantom, so @keinewunder.de:
Die absurde Rentendebatte der Jungen Union dreht sich um 0,2% des BIP
Die Junge Union droht wegen der Rentenpolitik die Koalition aufzukündigen. Aber betrachtet man die Zahlen im Verhältnis zur künftigen Wirtschaftsleistung, schrumpft der vermeintliche „Rentenschock“ zu...
makronom.de
November 20, 2025 at 6:59 AM
Was hat eigentlich die «Alte Generation» vor 15 Jahren so gemacht, als sie über Steuern so viel für die Rente gezahlt hat, wie der «Jungen Generation» im Jahr 2040 «droht»? #UndIchWarMitDabei #GernGeschehen 😍😍😍
Grafik aktualisiert: Sie zeigt, wohin der Gesetzentwurf zum Rentenpaket gemäss Schätzung der RV führen wird... Bundesmittel in der Rentenversicherung steigen von 2,76% (2026) auf 3,04% des BIP (2040) - das Niveau von 2010...

Reformbedarf: Beiträge senken & Rentenniveau heben...
November 19, 2025 at 5:42 PM
Grafik aktualisiert: Sie zeigt, wohin der Gesetzentwurf zum Rentenpaket gemäss Schätzung der RV führen wird... Bundesmittel in der Rentenversicherung steigen von 2,76% (2026) auf 3,04% des BIP (2040) - das Niveau von 2010...

Reformbedarf: Beiträge senken & Rentenniveau heben...
November 19, 2025 at 10:38 AM
Dass sich CDU/CSU gerade mit der nächsten #Phantomdebatte zerlegen, kann nicht nur an den Juristen in der Fraktion liegen, die das angezettelt haben… (Irgendwelche Ökonomen müssen die doch angestellt haben, oder?)

Ergo: Das ist offene Sabotage von Jens Spahn…
Tja, wenn am Ende Hans-Werner Sinn bei #Lanz dem Lauterbach zustimmen muss, dass das Vorhaben der JU (1%-Punkt weniger Rentenniveau) auf einen Schlag technisch zu nominal sinkenden Rentenauszahlungen führen würde… Was gesetzlich ausgeschlossen ist…

Was für eine #Phantomdebatte
November 19, 2025 at 7:27 AM
Reposted by André Kühnlenz
Die Junge Union feilscht gerade um 0,3% des BIP im Jahr 2040... Wie absurd das ist, habe ich ausführlich auf LinkedIn aufgeschrieben... www.linkedin.com/posts/andr%C...
November 18, 2025 at 7:37 PM
Tja, wenn am Ende Hans-Werner Sinn bei #Lanz dem Lauterbach zustimmen muss, dass das Vorhaben der JU (1%-Punkt weniger Rentenniveau) auf einen Schlag technisch zu nominal sinkenden Rentenauszahlungen führen würde… Was gesetzlich ausgeschlossen ist…

Was für eine #Phantomdebatte
November 19, 2025 at 7:23 AM
Die Junge Union feilscht gerade um 0,3% des BIP im Jahr 2040... Wie absurd das ist, habe ich ausführlich auf LinkedIn aufgeschrieben... www.linkedin.com/posts/andr%C...
November 18, 2025 at 7:37 PM
Reposted by André Kühnlenz
Zum Thema Strukturkrise...

Bemerkenswert ist, dass die Investitionen im Vergleich zu früheren Rezessionen nicht so schlecht laufen – und das während einer so langen Rezession von acht Quartalen (der Sachverständigenrat zeigt sie bis Q3 2024; das Ende ist noch nicht datiert)...
Das wirft ein "offizielles" Licht auf das Versagen von Christian Lindner und Beratern wie Lars Feld. Zum Jahreswechsel 2022/23 verkündete Lindner in der BöZ das Ende der Krise. Bis zuletzt haben sie sich geweigert, die grösste Nachfragekrise seit dem 2. Weltkrieg anzuerkennen... 🤷🤷‍♂️🤷‍♀️
Jetzt ist es offiziell: Der Sachverständigenrat datiert den jüngsten Konjunkturhöhepunkt auf das 3. Quartal/Sep 2022. Daraus folgt, dass die Rezession im Okt 2022 begonnen hat. Bislang erkennt der SVR noch kein Ende. Das wären mindestens 12 Quartale Rezession (bis Sommer 2025)...
November 14, 2025 at 7:40 AM
Reposted by André Kühnlenz
Vielsagender Zirkelsschluss: Rechtsextreme übernehmen umstrittene Diagnose («Ausgabenproblem») von Ordos & Co... Und die präsentieren die Blauen als Beleg dafür, dass sie nicht falsch liegen...🤦

Ökonomen wissen dagegen, dass der Staat in Krisen ein «Einnahmenproblem» hat... 🤓
November 15, 2025 at 9:22 AM
Reposted by André Kühnlenz
Die SVR-Schätzungen zum Produktionspotenzial schwanken stark, v.a. für 2023. Dies stellt alle künftigen Projektionen in Frage...

➕: Sie widerlegen das Vorurteil, wonach sich Deutschland seit 2018 im Abwärtstrend befindet...

➖: Einbruch im Jahr 2024 scheint unplausibel...
November 16, 2025 at 11:32 AM
Reposted by André Kühnlenz
Übrigens. Im Vorfeld dieses Tages habe ich so viel Quatsch und Panikmache über den Ultra-Protest-Tag heute in Leipzig gelesen.

Jetzt wird klar: Alles ist bisher friedlich, diszipliniert und sogar solidarisch. Was auch sonst. Union ist übrigens an der Spitze des Protestzuges. Auch ein Statement. 🔴⚪️
November 16, 2025 at 11:38 AM
Reposted by André Kühnlenz
⚽️ Up to 10,000 football supporters protesting in Leipzig today, according to local LVZ, which is running a very good live blog with lots of videos & pics ➡️ www.lvz.de/lokales/leip...

⚽️ March led by Union Berlin, followed by Stuttgart, Hertha, Karlsruhe, Jena, Dresden, Lok, Bayern, Aue, HSV &more…
November 16, 2025 at 12:30 PM
Люди, є ще один останній шанс... Слава героям!
November 16, 2025 at 7:07 PM
Die SVR-Schätzungen zum Produktionspotenzial schwanken stark, v.a. für 2023. Dies stellt alle künftigen Projektionen in Frage...

➕: Sie widerlegen das Vorurteil, wonach sich Deutschland seit 2018 im Abwärtstrend befindet...

➖: Einbruch im Jahr 2024 scheint unplausibel...
November 16, 2025 at 11:32 AM
Vielsagender Zirkelsschluss: Rechtsextreme übernehmen umstrittene Diagnose («Ausgabenproblem») von Ordos & Co... Und die präsentieren die Blauen als Beleg dafür, dass sie nicht falsch liegen...🤦

Ökonomen wissen dagegen, dass der Staat in Krisen ein «Einnahmenproblem» hat... 🤓
November 15, 2025 at 9:22 AM
Reposted by André Kühnlenz
The America First guy has brought in 566 foreign workers during his 5 years in office to work at his companies instead of hiring Americans. And counting.
November 13, 2025 at 1:43 PM