Lukas Kapeller
lukaskapeller.bsky.social
Lukas Kapeller
@lukaskapeller.bsky.social
Reposted by Lukas Kapeller
Kampfdrohnen verändern Kriegsführung und Abwehr. Wie stellt sich Österreich darauf ein? Von @lukaskapeller.bsky.social
Wie Drohnen den Krieg verändern – und was Österreich zu ihrer Abwehr braucht
Drohnen revolutionieren das Schlachtfeld. Zugleich ermöglichen sie es Russland, Europa auf billige Weise zu schaden. Auch Österreich ist gezwungen zu reagieren
www.derstandard.at
November 8, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Lukas Kapeller
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Unsere neue @derstandard.at -Initiative "Zukunft Medienkompetenz" soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, Jugendliche für Desinformation zu sensibilisieren.
STANDARD und ORF starten Offensive für Medienkompetenz an Schulen
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Die neue Initiative "Zukunft Medienkompetenz" zeigt, wie Lehrkräfte Jugendliche für Fake News sensibilisieren können
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 7:54 AM
Photovoltaik auf dem Kirchendach - warum eigentlich nicht? "Kirchen haben sich immer verändert. Auch eine PV-Anlage wird zur Sehgewohnheit werden", sagt der deutsche Pfarrer Jörg Sichelstiel. Auch in Österreich bekommen immer mehr Pfarren (saubere) Energie von oben www.derstandard.at/story/300000...
PV am Kirchendach? Wo es das schon gibt und warum nicht viel öfter
Photovoltaik ist auf Kirchen noch ein seltener Anblick. Ein STANDARD-Rundruf zeigt: Das liegt weniger an den Diözesen als an einer anderen altehrwürdigen Institution
www.derstandard.at
September 25, 2025 at 2:48 PM
Reposted by Lukas Kapeller
Konservative Politiker:innen predigen gerne Generationengerechtigkeit beim Budget, bremsen aber beim Klima. Warum nur? @lukaskapeller.bsky.social erklärt in der "Edition Zukunft" warum Klimaschutz mental so schwerfällt.
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche
www.derstandard.at
September 8, 2025 at 11:25 AM
In der Politik wird dauernd über "Verantwortung für die Zukunft" gesprochen. Warum machen Regierungen dann keine entschlossene Klimapolitik, obwohl die katastrophalen Folgen des Nichtstuns bekannt sind? Einschätzungen von Anita Engels und @tbrudermann.bsky.social www.derstandard.at/story/300000...
Der Klimawandel wird unsere Enkel und Urenkel erbarmungslos treffen – warum tut die Politik dennoch so wenig?
Wie kann es sein, dass Regierungen den Klimaschutz noch immer zur Nebensache erklären? Ein paar Erklärungsversuche
www.derstandard.at
September 8, 2025 at 1:10 PM
Erstaunlicher historischer Fakt zum Trump-Putin-Gipfel in Alaska: 1876 kaufte US-Außenminister William H. Seward dem russ. Zaren Alexander II. das Gebiet von Alaska um 7,2 Mio. $ ab. Später fand man dort viel Gold, Zink und v.a. jede Menge Erdöl – der Kauf war einer der besten Deals der US-Historie.
August 14, 2025 at 12:22 PM
3000 Pflanzen auf der Erde sind essbar, nur 150 davon bauen die Menschen im großen Stil an - und der Großteil unserer Nahrung basiert nur auf ca. 20 Pflanzen. Biologin Sarah M. Schmidt erklärt, warum das in Zeiten des menschengemachten Klimawandels gefährlich ist www.derstandard.at/story/300000...
Biologin: "60 Prozent unserer Kalorien kommen aus Weizen, Reis und Mais – das ist ein Problem"
Rund 3000 Pflanzen sind essbar, die Menschen bauen nur 150 davon im großen Stil an. Sarah M. Schmidt erklärt, warum die Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln gefährlich ist
www.derstandard.at
August 14, 2025 at 11:59 AM
Spannender Bericht von Theresa Scharmer zum 1. Jahrestag des Endes der Letzten Generation! Damals teilten die Aktivist:innen mit: "Wir sehen ein, dass Österreich weiter in fossiler Ignoranz bleiben will (...)" www.derstandard.at/story/300000...
Letzte Generation: "Wir hätten noch lästiger sein können"
Vor einem Jahr hat die Letzte Generation ihre Proteste beendet. Die aktuelle Klimapolitik sei "Brandstiftung an der Menschheit", ein Comeback soll es nicht geben
www.derstandard.at
August 7, 2025 at 8:57 AM
Fun Fact zum Beginn von Wimbledon: Wir haben das Jahr 2025, und bisher sind nur 2 Herren-Grand-Slam-Turniere von Spielern, die in den 90er-Jahren geboren sind, gewonnen worden (Dominic Thiem, *1993, US Open 2020; Daniil Medvedev, *1996, US Open 2021)
June 30, 2025 at 1:37 PM
Reposted by Lukas Kapeller
In Hörbranz in Vorarlberg zerstörte ein Hangrutsch vor zwei Jahren mehrere Häuser und gefährdete zahlreiche weitere. Wie geht es den Menschen, die gehen mussten - und jenen, die blieben? Reportage von @lukaskapeller.bsky.social
Leben nach dem Erdrutsch: "Der Hang ist noch nicht fertig"
In Hörbranz in Vorarlberg zerstörte ein Hangrutsch vor zwei Jahren mehrere Häuser und gefährdete zahlreiche weitere. Wie geht es den Menschen heute?
www.derstandard.at
June 15, 2025 at 2:57 PM
Der berühmte Sycamore Gap Tree in England ist vor zwei Jahren rechtswidrig gefällt worden, kürzlich wurden die zwei Täter schuldig gesprochen. Kann man grundsätzlich einen gefällten Baum retten, indem man ihn wieder auf den Stumpf stellt?
www.derstandard.at/story/300000...
Kann ein gefällter Baum überleben, wenn man ihn wieder auf den Stumpf stellt?
In England ist der berühmte Sycamore Gap Tree vor zwei Jahren rechtswidrig gefällt worden, kürzlich wurden die Täter verurteilt
www.derstandard.at
June 9, 2025 at 10:58 AM
Ende Mai ist Peter Rapp in Wien zur letzten Ruhe gebettet worden. Ein Anlass, noch einmal zurückzuschauen auf die Zeit, als das Fernsehen Familien am Samstagabend noch wie vor einem Lagerfeuer versammelte - auf die Ära der guten alten Fernsehstars www.derstandard.at/story/300000...
An den Gräbern von Stars: Mit Peter Rapps Tod endet die Ära der großen TV-Entertainer
Was machte die Helden des Samstagabends aus? Eine Spurensuche an den letzten Ruhestätten von Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Alexander und Karl Moik
www.derstandard.at
June 5, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Lukas Kapeller
Endet mit Peter Rapps Tod die Ära der großen TV-Entertainer? @lukaskapeller.bsky.social auf Spurensuche an den letzten Ruhestätten von Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Alexander und Karl Moik.
An den Gräbern von Stars: Mit Peter Rapps Tod endet die Ära der großen TV-Entertainer
Was machte die Helden des Samstagabends aus? Eine Spurensuche an den letzten Ruhestätten von Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Alexander und Karl Moik
www.derstandard.at
June 1, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Lukas Kapeller
Die Zahl der digitalen Plattformen nimmt zu – und auch innerhalb der Anwendungen bekommen wir immer mehr Auswahl. Warum muss sein Leben immer komplizierter werden, fragt sich @lukaskapeller.bsky.social
Bekenntnisse eines digital Überforderten: Ich will nicht mehr wählen dürfen
Die Zahl der digitalen Plattformen nimmt zu – und auch innerhalb der Anwendungen bekommen wir immer mehr Auswahl. Warum muss mein Leben immer komplizierter werden?
www.derstandard.at
May 16, 2025 at 1:21 PM
Warum die zunehmende Vormacht von Airbus (und der Rückstand von Boeing) wohl weder für Passagiere noch für nachhaltige Innovationen eine gute Nachricht sind www.derstandard.at/story/300000...
Was wäre, wenn es weltweit nur noch einen dominanten Flugzeughersteller gäbe?
Airbus hängt Boeing ab, manche sehen den europäischen Konzern gar in Richtung Monopol düsen. Warum diese Vormacht für Passagiere wohl keine gute Nachricht wäre
www.derstandard.at
May 13, 2025 at 11:47 AM
(2) Es lässt sich sehr wohl aus der Überblicksstudie schließen, dass mehr pflanzliches Futter klimafreundlicher wäre. S. 5: „(…) footprint of almost twice the UK land area and has the greenhouse gas emissions equivalent to the 60th highest emitting country”. 1/7
⚡️MEDIENKRITIK⚡️

Dieser @derstandard.at Artikel von @lukaskapeller.bsky.social leidet m.E. an 3 zentralen Mängeln.

1️⃣ Expertenaussage mit Interessenskonflikt

2️⃣ unzulässige Schlussfolgerung aus einer Studie

3️⃣ Auslassung einer zentralen Frage

Eine Entgegnung👇

#Klimawandel #Klimakrise
May 9, 2025 at 1:38 PM
Deutschlands Bevölkerungspyramide 1976 - Deutschlands Bevölkerungspyramide 2025
May 6, 2025 at 12:40 PM
Was Zoll das? @krisenfrey.bsky.social über die schier verrückte Formel, nach der die USA ihre Zollsätze für andere Staaten berechnen www.derstandard.at/story/300000...
Das Verrückteste an Trumps Zöllen ist die Methode, wie er zu seinen Zahlen kommt
Der US-Präsident behauptet, dass andere Staaten sehr hohe Zölle verrechnen. Doch die Rechnung dahinter ist ökonomischer Unfug
www.derstandard.at
April 3, 2025 at 1:41 PM
Für alle, die noch munter sind: Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat nach Auszählung aller 299 Wahlkreise 4,972 %. Damit verfehlt das BSW den Einzug in den Bundestag
February 24, 2025 at 12:50 AM
Reposted by Lukas Kapeller
😳 Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza: „Ich wollte mich in eine Opferrolle bringen.“ www.derstandard.at/story/300000...
February 20, 2025 at 7:47 PM
Interessantes Zitat von Werner Kogler bei @orfdasgespraech.bsky.social, seit Mi. noch interessanter: "Parlamentarische Demokratie heißt immer auch Kompromiss. (…) Der Unterschied zwischen Türkis und Grün war sicher größer als bei den dreien (ÖVP, SPÖ, Neos, Anm.), und trotzdem haben wir’s gemacht."
February 13, 2025 at 1:43 PM
Ich habe mit Gunar Hering, Chef des deutschen Energiekonzerns @ENERTRAG, über seine Vorstellung der Energiezukunft Deutschlands und die Rolle der Erneuerbaren gesprochen. Auch sehr interessant: seine Erinnerungen an die (nicht vorhandene) Umweltpolitik der DDR www.derstandard.at/story/300000...
Energiemanager Hering: "Wind- und Solarstrom sind viel günstiger als Atomkraft"
Gunar Hering, Chef des ostdeutschen Energiekonzerns Enertrag, über die Stimmung gegenüber Erneuerbaren und "grüne Kraftwerke", die traditionelle ersetzen können
www.derstandard.at
February 10, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Lukas Kapeller
Die FPÖ hat beim OGH gegen dietagespresse.com gewonnen: Die Parodie eines „Wirtshaus-Briefs“ wäre nicht als Satire zu erkennen und deshalb eine zu bestrafende „Täuschung“.
Was genau denkt eig. der OGH über die FPÖ, wenn dieser Brief für ihn nicht als Satire erkennbar ist? #GabalierFleischlaberl
February 7, 2025 at 10:21 AM
Treffender Kommentar: Wie Schlägertypen auf einem Schulhof suchen sich Trump und Musk die politisch leichtesten Opfer - die ärmsten Menschen der Welt. www.derstandard.at/story/300000...
Trump und Musk attackieren mit der Entwicklungshilfe das leichteste Opfer
USAID zu zerschlagen mag populär sein, aber es bringt kaum Einsparungen. Statt Revolution betreibt die US-Regierung billigsten Populismus
www.derstandard.at
February 7, 2025 at 2:59 PM
Musk als Last? Warum einige Unternehmen keinen Tesla mehr als Firmenauto haben wollen www.derstandard.at/story/300000...
Warum einige Unternehmen keinen Tesla mehr in der Firmenflotte wollen
Manche Firmen fahren wegen Elon Musk keinen Tesla mehr, andere bleiben dem US-Konzern treu. Über ein politisch aufgeladenes E-Auto
www.derstandard.at
January 30, 2025 at 12:14 PM