Lukas Knigge
@lukniksch.bsky.social
Journalist @table.media covering energy, climate and transport policy in #Europe and international || previously @rbb24.bsky.social | @zeitonline.bsky.social | @dpa | @euractiv.bsky.social ||
Reposted by Lukas Knigge
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...
Emissionshandel: Warum eine Beibehaltung der kostenlosen CO₂-Zertifikate der Industrie schaden könnte
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen...
table.media
November 4, 2025 at 7:54 AM
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...
Reposted by Lukas Knigge
Der delegierte Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff ist da. In den letzten Änderungen kommt die EU-Kommission der internationalen Gaswirtschaft offenbar stark entgegen. Allerdings hat sich auch die Berechnung der Standardwerte für Emissionen deutlich geändert table.media/europe/analy...
Wasserstoff: Kommission kommt Gasbranche entgegen
Für die Wasserstoffwirtschaft soll er der Schlüssel zur Technologieneutralität sein. Die Kommission hat den delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wassersto...
table.media
July 9, 2025 at 6:42 AM
Der delegierte Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff ist da. In den letzten Änderungen kommt die EU-Kommission der internationalen Gaswirtschaft offenbar stark entgegen. Allerdings hat sich auch die Berechnung der Standardwerte für Emissionen deutlich geändert table.media/europe/analy...
Reposted by Lukas Knigge
Ein ausführliches Interview mit Fredi Otto und mir: was kommt beim Klima auf uns zu? Wie wird die Welt für unsere Kinder aussehen, wenn wir einfach so weitermachen wie bisher?
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Hitze? „Das ist wahrscheinlich einer der kältesten Sommer deines Lebens“
Wenn der Planet brennt und Sturmfluten normal sind: Ein Blick ins Jahr 2100 mit zwei führenden Klimawissenschaftlern.
www.sueddeutsche.de
July 5, 2025 at 12:08 PM
Ein ausführliches Interview mit Fredi Otto und mir: was kommt beim Klima auf uns zu? Wie wird die Welt für unsere Kinder aussehen, wenn wir einfach so weitermachen wie bisher?
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Reposted by Lukas Knigge
Auch Tilman Kuban verbreitet die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 16 Mrd. pro Jahr gefördert werden. Eine einfache Überschlagsrechnung zeigt, dass das Quatsch ist. (1/3)
June 29, 2025 at 9:13 PM
Auch Tilman Kuban verbreitet die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 16 Mrd. pro Jahr gefördert werden. Eine einfache Überschlagsrechnung zeigt, dass das Quatsch ist. (1/3)
Reposted by Lukas Knigge
Polluter Pays – Verschmutzer sollen für die von ihnen angerichteten Schäden zahlen: Nach diesem Rechtsprinzip haben in den USA die Bundesstaaten Vermont und New York sogenannte "climate superfund"-Gesetze verabschiedet.
June 26, 2025 at 8:30 AM
Polluter Pays – Verschmutzer sollen für die von ihnen angerichteten Schäden zahlen: Nach diesem Rechtsprinzip haben in den USA die Bundesstaaten Vermont und New York sogenannte "climate superfund"-Gesetze verabschiedet.
June 26, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Lukas Knigge
Viele interessante Zahlen (und gute Nachrichten) sind im neuen Windreport von Goal100 zu finden.
Die wichtigste davon: Die vorliegen Zahlen für Anträge und Genehmigungen zeigen, dass das ambitionierte 2030-Ziel für Wind an Land (115 GW) erreicht oder sogar leicht übertroffen werden kann. (1/x)
Die wichtigste davon: Die vorliegen Zahlen für Anträge und Genehmigungen zeigen, dass das ambitionierte 2030-Ziel für Wind an Land (115 GW) erreicht oder sogar leicht übertroffen werden kann. (1/x)
June 12, 2025 at 8:18 AM
Viele interessante Zahlen (und gute Nachrichten) sind im neuen Windreport von Goal100 zu finden.
Die wichtigste davon: Die vorliegen Zahlen für Anträge und Genehmigungen zeigen, dass das ambitionierte 2030-Ziel für Wind an Land (115 GW) erreicht oder sogar leicht übertroffen werden kann. (1/x)
Die wichtigste davon: Die vorliegen Zahlen für Anträge und Genehmigungen zeigen, dass das ambitionierte 2030-Ziel für Wind an Land (115 GW) erreicht oder sogar leicht übertroffen werden kann. (1/x)
In Brüssel und Berlin werden Stimmen lauter, Klimaziele durch internationale #Article6 Credits des #Parisagreement zu erreichen. Es könnte den Klimaschutz jedoch komplizierter statt flexibler machen. Es sei viel einfacher, selbst zu dekarbonisieren, sagt @carbonmarketwatch.bsky.social.
June 12, 2025 at 7:52 AM
In Brüssel und Berlin werden Stimmen lauter, Klimaziele durch internationale #Article6 Credits des #Parisagreement zu erreichen. Es könnte den Klimaschutz jedoch komplizierter statt flexibler machen. Es sei viel einfacher, selbst zu dekarbonisieren, sagt @carbonmarketwatch.bsky.social.
Reposted by Lukas Knigge
Der VDA drängt auf ein faktisches Aus für das Verbrenner-Verbot. Das geht aus dem Entwurf für ein neues Positionspapier hervor, der @table.media vorliegt.
Deutliche Kritik an den Plänen kommt von @woelken.eu und @agoraverkehr.bsky.social:
Deutliche Kritik an den Plänen kommt von @woelken.eu und @agoraverkehr.bsky.social:
June 5, 2025 at 7:37 PM
Der VDA drängt auf ein faktisches Aus für das Verbrenner-Verbot. Das geht aus dem Entwurf für ein neues Positionspapier hervor, der @table.media vorliegt.
Deutliche Kritik an den Plänen kommt von @woelken.eu und @agoraverkehr.bsky.social:
Deutliche Kritik an den Plänen kommt von @woelken.eu und @agoraverkehr.bsky.social:
Der Verband der Automobilindustrie will das Verbrenner-Aus für Neufahrzeuge ab 2035 rückgängig machen und fordert stattdessen -90% für die Pkw-Flottengrenzwerte. Das geht aus einem Entwurf eines Papiers hervor, der @table.media vorliegt.
Kritik an dem Vorgehen der Branche kommt von @woelken.eu.
Kritik an dem Vorgehen der Branche kommt von @woelken.eu.
June 5, 2025 at 8:45 PM
Der Verband der Automobilindustrie will das Verbrenner-Aus für Neufahrzeuge ab 2035 rückgängig machen und fordert stattdessen -90% für die Pkw-Flottengrenzwerte. Das geht aus einem Entwurf eines Papiers hervor, der @table.media vorliegt.
Kritik an dem Vorgehen der Branche kommt von @woelken.eu.
Kritik an dem Vorgehen der Branche kommt von @woelken.eu.
Reposted by Lukas Knigge
Both A. Jung (CDU) and H. Lösch (BDI) said:
- the German 2045 target is confirmed,
- Art6 credits need safeguards,
- good projects should be found.
CDU agreed with Hoekstra that German position is the basis for the European Climate Law
Here from @lukniksch.bsky.social : table.media/en/https/tab...
- the German 2045 target is confirmed,
- Art6 credits need safeguards,
- good projects should be found.
CDU agreed with Hoekstra that German position is the basis for the European Climate Law
Here from @lukniksch.bsky.social : table.media/en/https/tab...
2040 climate target: EU Commission follows German coalition contract.
CDU environmental politician Andreas Jung negotiated the climate chapter of the coalition contract. The EU Commission's concrete proposal for the 2040
table.media
May 22, 2025 at 9:50 AM
Both A. Jung (CDU) and H. Lösch (BDI) said:
- the German 2045 target is confirmed,
- Art6 credits need safeguards,
- good projects should be found.
CDU agreed with Hoekstra that German position is the basis for the European Climate Law
Here from @lukniksch.bsky.social : table.media/en/https/tab...
- the German 2045 target is confirmed,
- Art6 credits need safeguards,
- good projects should be found.
CDU agreed with Hoekstra that German position is the basis for the European Climate Law
Here from @lukniksch.bsky.social : table.media/en/https/tab...
Im Juni/Juli will die @ec.europa.eu das #EU-Klimaziel2040 präsentieren und orientiert sich dabei am deutschen Koalitionsvertrag. Andreas Jung sagt, @wopkehoekstra.ec.europa.eu habe ihm zugesichert, die Bedingungen für die deutsche Zustimmung für das Ziel zu erfüllen 👇
table.media/climate/news...
table.media/climate/news...
Klimaziel 2040: Kommission orientiert sich am Koalitionsvertrag
Das EU-Klimaziel für 2040 dürfte deckungsgleich mit den Vorstellungen der Regierungskoalition in Berlin sein, hat Table.Briefings erfahren.
table.media
May 22, 2025 at 10:17 AM
Im Juni/Juli will die @ec.europa.eu das #EU-Klimaziel2040 präsentieren und orientiert sich dabei am deutschen Koalitionsvertrag. Andreas Jung sagt, @wopkehoekstra.ec.europa.eu habe ihm zugesichert, die Bedingungen für die deutsche Zustimmung für das Ziel zu erfüllen 👇
table.media/climate/news...
table.media/climate/news...
Reposted by Lukas Knigge
Gibt es durch das neue Sondervermögen tatsächlich zusätzliches Geld für den Klimaschutz? Das Aufstellungsschreiben zum Haushalt 2025, das das @bmf-bund.de gestern verschickt hat, lässt Zweifel daran aufkommen. (1/x)
May 20, 2025 at 6:50 AM
Gibt es durch das neue Sondervermögen tatsächlich zusätzliches Geld für den Klimaschutz? Das Aufstellungsschreiben zum Haushalt 2025, das das @bmf-bund.de gestern verschickt hat, lässt Zweifel daran aufkommen. (1/x)
Reposted by Lukas Knigge
630 Mitglieder hat der neue Bundestag. Wer davon auf Bluesky ist, steht auf dieser Liste: bsky.app/profile/did:.... Wird laufend aktualisiert. #Bundestagswahl2025
February 24, 2025 at 6:42 AM
630 Mitglieder hat der neue Bundestag. Wer davon auf Bluesky ist, steht auf dieser Liste: bsky.app/profile/did:.... Wird laufend aktualisiert. #Bundestagswahl2025
Reposted by Lukas Knigge
Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen, technologische Lücken: Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent.
Das gefährdet auch die Klimaneutralität für 2050, schreibt @lukniksch.bsky.social 👉 https://buff.ly/3ZmMqKL
Das gefährdet auch die Klimaneutralität für 2050, schreibt @lukniksch.bsky.social 👉 https://buff.ly/3ZmMqKL
December 7, 2024 at 8:01 AM
Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen, technologische Lücken: Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent.
Das gefährdet auch die Klimaneutralität für 2050, schreibt @lukniksch.bsky.social 👉 https://buff.ly/3ZmMqKL
Das gefährdet auch die Klimaneutralität für 2050, schreibt @lukniksch.bsky.social 👉 https://buff.ly/3ZmMqKL
Reposted by Lukas Knigge
On 6.2…
– sort-of mandatory extra upfront info "requests…as relevant"
– weak consequences for "inconsistencies" ("requests not to use")
– dual layer registry
– no changes to authorisation, unless agreed in Ts&Cs upfront ("shall not apply…unless")
2/3
– sort-of mandatory extra upfront info "requests…as relevant"
– weak consequences for "inconsistencies" ("requests not to use")
– dual layer registry
– no changes to authorisation, unless agreed in Ts&Cs upfront ("shall not apply…unless")
2/3
November 23, 2024 at 9:19 AM
On 6.2…
– sort-of mandatory extra upfront info "requests…as relevant"
– weak consequences for "inconsistencies" ("requests not to use")
– dual layer registry
– no changes to authorisation, unless agreed in Ts&Cs upfront ("shall not apply…unless")
2/3
– sort-of mandatory extra upfront info "requests…as relevant"
– weak consequences for "inconsistencies" ("requests not to use")
– dual layer registry
– no changes to authorisation, unless agreed in Ts&Cs upfront ("shall not apply…unless")
2/3
Reposted by Lukas Knigge
Die europäischen Parteienfamilien von Christdemokraten, Sozialisten und Liberalen haben sich auf die Besetzung der EU-Topjobs geeinigt.
Damit ist der Weg frei für die Nominierung Ursula von der Leyens für eine zweite Amtszeit, berichtet @mgrabitz.bsky.social 🧵 table.media/europe/a...
Damit ist der Weg frei für die Nominierung Ursula von der Leyens für eine zweite Amtszeit, berichtet @mgrabitz.bsky.social 🧵 table.media/europe/a...
Von der Leyen, Costa und Kallas: Wie es zur Einigung auf das Personalpaket kam • Table.Briefings
Aktuelle News bei Table.Media rund um das Thema: Von der Leyen, Costa und Kallas: Wie es zur Einigung auf das Personalpaket kam.
table.media
June 26, 2024 at 11:01 AM
Die europäischen Parteienfamilien von Christdemokraten, Sozialisten und Liberalen haben sich auf die Besetzung der EU-Topjobs geeinigt.
Damit ist der Weg frei für die Nominierung Ursula von der Leyens für eine zweite Amtszeit, berichtet @mgrabitz.bsky.social 🧵 table.media/europe/a...
Damit ist der Weg frei für die Nominierung Ursula von der Leyens für eine zweite Amtszeit, berichtet @mgrabitz.bsky.social 🧵 table.media/europe/a...
Reposted by Lukas Knigge
Wir haben heute zum Sommerfest geladen – und erfreulicherweise sind viele gekommen: aus den Fraktionen, den Parteien, den Landesvertretungen – und aus dem Kabinett 🧵
June 26, 2024 at 7:46 PM
Wir haben heute zum Sommerfest geladen – und erfreulicherweise sind viele gekommen: aus den Fraktionen, den Parteien, den Landesvertretungen – und aus dem Kabinett 🧵
Reposted by Lukas Knigge
Für einen kurzen Augenblick gibt es Erfrischung, Sommerluft, leichtere Gespräche, bevor sich die Ampel-Spitzen wieder in die Haushaltsverhandlungen stürzen - und die Opposition der Frage nachgehen muss, ob und wie sie das alles in den kommenden Jahren besser machen könnte.
June 26, 2024 at 7:46 PM
Für einen kurzen Augenblick gibt es Erfrischung, Sommerluft, leichtere Gespräche, bevor sich die Ampel-Spitzen wieder in die Haushaltsverhandlungen stürzen - und die Opposition der Frage nachgehen muss, ob und wie sie das alles in den kommenden Jahren besser machen könnte.
Reposted by Lukas Knigge
Die EU hat ihr neues Klimaziel für 2040 vorgestellt. Angestrebt ist eine Reduktion der Treibhausgase um 90% im Vergleich zu 1990. @lukniksch.bsky.social und @mickbroecker.bsky.social diskutieren über die Fragen, ob die EU-Mitglieder dieses Ziel überhaupt erreichen können.
👉 go.table.media/lvhnD
👉 go.table.media/lvhnD
February 7, 2024 at 9:42 AM
Die EU hat ihr neues Klimaziel für 2040 vorgestellt. Angestrebt ist eine Reduktion der Treibhausgase um 90% im Vergleich zu 1990. @lukniksch.bsky.social und @mickbroecker.bsky.social diskutieren über die Fragen, ob die EU-Mitglieder dieses Ziel überhaupt erreichen können.
👉 go.table.media/lvhnD
👉 go.table.media/lvhnD
Reposted by Lukas Knigge
Ein Abend der Begegnung: Neujahrsempfang in der Redaktion von Table.Media. Zum Zuhören und Reden. Und im besten Fall auch zum Brückenbauen.
Das Ergebnis: viele Gäste und viele Debatten 🧵
Das Ergebnis: viele Gäste und viele Debatten 🧵
February 1, 2024 at 8:34 AM
Ein Abend der Begegnung: Neujahrsempfang in der Redaktion von Table.Media. Zum Zuhören und Reden. Und im besten Fall auch zum Brückenbauen.
Das Ergebnis: viele Gäste und viele Debatten 🧵
Das Ergebnis: viele Gäste und viele Debatten 🧵
Reposted by Lukas Knigge
Viele Energie- und Klimaschutzszenarien überschätzen den möglichen zukünftigen Beitrag der Atomkraft, schreiben @ckemfert.bsky.social und Kolleg:innen im neuen DIW Wochenbericht
www.diw.de/de/diw_01.c....
www.diw.de/de/diw_01.c....
November 2, 2023 at 2:51 PM
Viele Energie- und Klimaschutzszenarien überschätzen den möglichen zukünftigen Beitrag der Atomkraft, schreiben @ckemfert.bsky.social und Kolleg:innen im neuen DIW Wochenbericht
www.diw.de/de/diw_01.c....
www.diw.de/de/diw_01.c....
Reposted by Lukas Knigge
Mein Kommentar zu Wagenknecht und Co und warum eigentlich alle so gerne auf die Grünen draufhauen. Spoiler: hat was mit Realitätsverweigerung zu tun www.zeit.de/politik/deut...
October 26, 2023 at 7:45 AM
Mein Kommentar zu Wagenknecht und Co und warum eigentlich alle so gerne auf die Grünen draufhauen. Spoiler: hat was mit Realitätsverweigerung zu tun www.zeit.de/politik/deut...
Reposted by Lukas Knigge
COP28 President Sultan al-Jaber pleading with loss and damage negotiators on the final morning of talks:
"Don’t leave this job to anyone else ... Please. Let’s get this one right, and let’s get it done."
Context from our morning newsletter 👇
"Don’t leave this job to anyone else ... Please. Let’s get this one right, and let’s get it done."
Context from our morning newsletter 👇
October 20, 2023 at 9:02 AM
COP28 President Sultan al-Jaber pleading with loss and damage negotiators on the final morning of talks:
"Don’t leave this job to anyone else ... Please. Let’s get this one right, and let’s get it done."
Context from our morning newsletter 👇
"Don’t leave this job to anyone else ... Please. Let’s get this one right, and let’s get it done."
Context from our morning newsletter 👇
Reposted by Lukas Knigge
Diese Debatte wird die #COP28 dominieren: Sollen die Staaten bei der Energieversorgung komplett aus fossilen Rohstoffen aussteigen oder auf die umstrittene #CCS-Technologie zur CO₂-Speicherung setzen? Zahlreiche Gründe sprechen dagegen (1/4)
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...
Teuer, unausgereift, langsam: CCS wird heißes COP-Thema • Climate.Table
Es wird eine große Debatte der nächsten Klimakonferenz: Sollen die Staaten bei der Energieversorgung auf CCS setzen? Viel spricht dagegen.
table.media
October 19, 2023 at 7:58 AM
Diese Debatte wird die #COP28 dominieren: Sollen die Staaten bei der Energieversorgung komplett aus fossilen Rohstoffen aussteigen oder auf die umstrittene #CCS-Technologie zur CO₂-Speicherung setzen? Zahlreiche Gründe sprechen dagegen (1/4)
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...