Nico Beckert
nicobeckert.bsky.social
Nico Beckert
@nicobeckert.bsky.social
Redakteur @Climate_Table #Klima #Energie #Industrie #China
Umweltminister Schneider will ein „Stoppschild“ für den Verbrauch fossiler Rohstoffe setzen und neue Allianzen zum Ausstieg schmieden.

Die Reaktionen zur Klimakonferenz: Langjährige COP-Teilnehmer sehen Fortschritte, Aktivisten und Klimawissenschaftler sind enttäuscht.

table.media/climate/anal...
COP30-Reaktionen: Umweltminister Schneider will „Stoppschild" für Fossile
Die Beschlüsse der COP30 werden unterschiedlich eingeordnet. Umweltminister Carsten Schneider kündigt neue „Allianzen“ an, um aus dem Verbrauch fossiler Energien auszusteigen. Langjährige COP-Teilnehm...
table.media
November 23, 2025 at 8:07 AM
Irans Präsident spricht sogar von der Evakuierung der Hauptstadt: Das Land erlebt eine schwere Dürre, das Trinkwasser in Teheran wird rationiert. Schuld sind aber auch marode Leitungen. Jährlich geht so viel Wasser verloren wie 26 Millionen Menschen verbrauchen

www.sueddeutsche.de/politik/tehe...
Wasserkrise in Iran: Präsident warnt vor Evakuierung von Teheran
In Iran herrscht eine Wasserkrise, sagt Präsident Peseschkian – auch wegen des Klimawandels. Die Islamische Republik leidet aber auch unter Strommangel.
www.sueddeutsche.de
November 22, 2025 at 8:30 AM
Während auf der #COP30 bisher kaum neue Finanzzusagen gemacht wurden, steigt der Unternehmenswert von Nvidia mal eben um 120 Milliarden US$.

Meanwhile, Nvidia's 2.6% gain in extended trading lifted its market capitalization by about $120 billion, greater than the total value of Starbucks. (Reuters)
November 19, 2025 at 9:37 PM
Die globale Erwärmung ließe sich um 0,9 Grad (!) verringern, wenn die Weltgemeinschaft die erneuerbaren Energien bis 2030 verdreifacht, die Energieeffizienz verdoppelt und die Methanemissionen um 30 Prozent senkt.

Leider sind wir bei allen drei Maßnahmen nicht auf Kurs.

table.media/climate/news...
November 19, 2025 at 1:47 PM
80 Staaten fordern auf der #COP30 einen Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Rohstoffen. Die fossilen Staaten wehren sich natürlich.

Die Frage ist: Was wäre, wenn diese 80 Staaten als "Koalition der Willigen" vorangehen?
NEWS 🔥🔥🔥

Auf der #COP30 fordert ein breites Staatenbündnis gemeinsam, dass der politische Beschluss dieser Konferenz konkrete Schritte zur Abkehr von fossilen Energien enthalten muss. Zuvor hatte die COP-Präsidentschaft einen eher wachsweichen Textentwurf veröffentlicht.
November 18, 2025 at 6:45 PM
Unsere südlichen Nachbarn aus Österreich schneiden im Klimaschutz-Ranking von Germanwatch und New Climate Institute noch schlechter ab. Größter Verlierer in Europa.
Heute Abend #WM-Quali, aber zumindest im Klimaschutz machen uns die Deutschen nichts vor. Während Deutschland um sechs Plätze abrutscht, schafft Österreich ein Minus von zwölf Plätzen – Spitzenwert aller EU-Länder. Platz 35.
Deutschland ist im jährlichen #Klimaschutzindex um sechs Plätze abgerutscht und erhält die schwächste Platzierung seit sechs Jahren. Die Experten hinter dem Index warnen vor „Unklarheiten bei den Verantwortlichkeiten“ in der Klimapolitik und neuen Gaskraftwerken... 1/2

table.media/climate/news...
November 18, 2025 at 3:42 PM
Deutschland ist im jährlichen #Klimaschutzindex um sechs Plätze abgerutscht und erhält die schwächste Platzierung seit sechs Jahren. Die Experten hinter dem Index warnen vor „Unklarheiten bei den Verantwortlichkeiten“ in der Klimapolitik und neuen Gaskraftwerken... 1/2

table.media/climate/news...
Klimaschutzindex: Deutschland und G20 bekommen schlechtes Zeugnis
Deutschland ist im aktuellen Climate Change Performance Index um sechs Plätze abgerutscht und bekommt nur noch ein mittelmäßiges Zeugnis. Viele G20-Staaten schneiden sogar noch schlechter ab.
table.media
November 18, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Nico Beckert
#Methan ist der kleine, (noch) fiesere Bruder von CO₂ und auf kurze Sicht 80 Mal klimaschädlicher. Auf der #COP30 wurde ein völkerrechtlich verbindliches Abkommen gegen Methanemissionen vorgeschlagen. Warum so ein Abkommen und die Methanreduktion nicht einfach sind 1/x

table.media/climate/anal...
Methanemissionen: Warum ein globales Abkommen keine einfache Lösung ist
Ein globales Methanabkommen steht vor einigen Hürden: Fossile Staaten machen schon heute Front gegen Regulierungen, und die Methanreduktion in der fossilen Industrie und Landwirtschaft ist nicht so ei...
table.media
November 18, 2025 at 1:09 PM
#Methan ist der kleine, (noch) fiesere Bruder von CO₂ und auf kurze Sicht 80 Mal klimaschädlicher. Auf der #COP30 wurde ein völkerrechtlich verbindliches Abkommen gegen Methanemissionen vorgeschlagen. Warum so ein Abkommen und die Methanreduktion nicht einfach sind 1/x

table.media/climate/anal...
Methanemissionen: Warum ein globales Abkommen keine einfache Lösung ist
Ein globales Methanabkommen steht vor einigen Hürden: Fossile Staaten machen schon heute Front gegen Regulierungen, und die Methanreduktion in der fossilen Industrie und Landwirtschaft ist nicht so ei...
table.media
November 18, 2025 at 1:09 PM
Die internationale #Klimafinanzierung steht 10 Jahre nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens vor neuen Hürden (s. Screenshot). Was bisher erreicht wurde und wo es noch hakt. #COP30 table.media/climate/anal...
November 17, 2025 at 4:11 PM
#BMW bekommt rund 273 Millionen Euro staatliche Förderung zur Entwicklung eines #Wasserstoff- Antriebs.

Der Bund trägt davon rund 191 Millionen, Bayern rund 82 Millionen Euro.

Wer entscheidet sowas?

www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
BMW erhält Millionenförderung für Autos mit Wasserstoffantrieb
Als einziger deutscher Hersteller setzt BMW auf Wasserstoff als Antriebstechnologie. Vom Staat gibt es dafür mehr als 270 Millionen Euro Förderung. Noch muss die Technologie allerdings einige Hürden n...
www.tagesschau.de
November 14, 2025 at 11:32 PM
Auf der letzten Klimakonferenz haben sich die Staaten geeinigt, bis 2035 1,3 Billionen US$ an Klimafinanzierung aus öffentlichen + privaten Mitteln zu mobilisieren. Eine Expertengruppe hat jetzt erstmals dargelegt, welchen Anteil d Staaten + Privaten leisten müssten 1/2

table.media/climate/news...
November 13, 2025 at 12:01 PM
Auf der Klimakonferenz gibt es erste Bewegung bei einem Plan zum Ausstieg aus den fossilen Rohstoffen. Westliche Staaten unterstützen das teilweise (s.u.). Es ist zu befürchten, dass die Opposition von Öl-Staaten umso energischer ausfallen wird. #COP30
November 13, 2025 at 11:34 AM
"Ungleichheit ist hartnäckig, über Generationen hinweg."

"Es ist doch kein Zufall, dass Kinder von gut verdienenden Akademikern öfter studieren als Kinder von Arbeitern und Alleinerziehenden!"

"30 bis 50 Prozent des Vermögens kommt aus Erbschaften." 1/2

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/r...
„Wir sollten die Macht der Reichen in Deutschland begrenzen“
Vermögen sind in Deutschland sehr ungleich verteilt, so die Wirtschaftsweisen. Achim Truger fordert, reiche Firmenerben steuerlich zu belasten – wobei es einen Konflikt mit Veronika Grimm gibt.
www.sueddeutsche.de
November 13, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Nico Beckert
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Nico Beckert
NEW from me: CO2 emissions in China have now been flat or falling for 18 months, the first time that energy demand growth at or above historical averages doesn't drive emissions up, thanks to the clean energy boom. 🧵👇
November 11, 2025 at 6:35 AM
Eine exklusive Forsa-Umfrage für Table.Briefings zeigt: Auch unter CDU/CSU- und SPD-Wählern fordern viele mehr #Klimaschutz. Und selbst in der wirtschaftlich schwierigen Lage soll das deutsche Klimaziel nicht aufgeweicht werden, so die Befragten. 1/3

table.media/climate/them...
November 11, 2025 at 8:24 AM
Die Zahlen des Tages:

- 1 Billion US-Dollar könnte Elon Musk in den nächsten 10 Jahren verdienen
- 7 Milliarden US-Dollar Schaden hat Hurricane Melissa allein in Jamaika angerichtet
- nur 800 Millionen US-Dollar haben die reichen Staaten für einen Fonds zur Kompensation von Klimaschäden mobilisiert
November 7, 2025 at 6:29 AM
António Guterres auf der COP30:
- 1,5-Grad Grenze ist rote Linie für die Menschheit
- mit der Physik (des Klimawandels) kann man nicht verhandeln
- Fossile Brennstoffe erhalten nach wie vor enorme Subventionen
- Wir waren noch nie besser gerüstet, um gegen die #Klimakrise zurückzuschlagen.
November 6, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Nico Beckert
Früher haben die reichen Staaten die Klimakonferenzen als Bühne genutzt, um neue Finanzzusagen zu machen. Heute rechnen Experten nur mit höchstens einer Handvoll neuer langfristiger Zusagen.

Etwas Hoffnung geben Pläne für eine neue Abgabe auf den Flugverkehr #COP30 1/2

table.media/climate/anal...
Klimafinanzierung: So nimmt der Fahrplan zu 1,3 Billionen die reichen Staaten in die Pflicht
Die „Baku to Belém Roadmap to 1,3 Billion“ macht konkrete Vorschläge zum Aufwuchs der Klimafinanzierung. Die reichen Staaten werden auf der COP30 aber kaum neue Finanzzusagen machen. Hoffnung gibt es ...
table.media
November 6, 2025 at 8:00 AM
Früher haben die reichen Staaten die Klimakonferenzen als Bühne genutzt, um neue Finanzzusagen zu machen. Heute rechnen Experten nur mit höchstens einer Handvoll neuer langfristiger Zusagen.

Etwas Hoffnung geben Pläne für eine neue Abgabe auf den Flugverkehr #COP30 1/2

table.media/climate/anal...
Klimafinanzierung: So nimmt der Fahrplan zu 1,3 Billionen die reichen Staaten in die Pflicht
Die „Baku to Belém Roadmap to 1,3 Billion“ macht konkrete Vorschläge zum Aufwuchs der Klimafinanzierung. Die reichen Staaten werden auf der COP30 aber kaum neue Finanzzusagen machen. Hoffnung gibt es ...
table.media
November 6, 2025 at 8:00 AM
Der Inhalt und die Auswirkungen von Politik auf Menschen scheinen medial heute eher zweitrangig - wichtiger scheint, ob Aussagen zum nächsten „Koalitionsstreit“ und „Ampelzoff“ taugen.

Wo wir so wohl einmal landen werden?
Syrische Geflüchtete zurück in total zerbombte Städte, afghanische Helfer mit Begrüßungsgeld in den Tod - was für ein Verständnis unseres GG ist das? Wie sieht es da eigentlich mit der Staatsräson aus? Und was sagt meine Parteispitze hörbar zu dieser „christlichen“ Interpretation von „Volkswillen“?
Was Johann Wadephul außer der Sache mit "Deutschland 1945" in der Fraktionssitzung noch so gesagt hat. Und wie das in der Union ankommt. Unser Text:
www.t-online.de/nachrichten/...
November 6, 2025 at 6:19 AM
Reposted by Nico Beckert
Interessant: Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Verschiebung des ETS 2 (der Benzin und Diesel deutlich verteuern wird) mit klaren Worten:
November 5, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Nico Beckert
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x

table.media/climate/anal...
Emissionshandel: Warum eine Beibehaltung der kostenlosen CO₂-Zertifikate der Industrie schaden könnte
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen...
table.media
November 4, 2025 at 7:54 AM