Mathias Zojer
mathiaszojer.bsky.social
Mathias Zojer
@mathiaszojer.bsky.social
chief c̶o̶m̶m̶u̶n̶i̶c̶a̶t̶i̶o̶n̶s̶ coffee officer @concordia.at
in my full-spectrum cringe of the spirit bag
Pinned
I miss the days when you actually had to scroll for some doom.
Freue mich darauf, heute dieses spannende Podium moderieren zu dürfen. Schaut gerne vorbei!
Heute Abend stellt @vereinzara.bsky.social den neuen #GegenHassimNetz Bericht vor. Danach diskutieren wir mit Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Lösungen – von Medienkompetenz bis Opferschutz.
🕕 18.30 Uhr, Bankgasse 8 & online
🎫 forms.gle/MGvyqs86N9cR...
November 26, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Mathias Zojer
Heute Abend laden wir zu "Journalismus erklärt sich II" mit
@susanneschnabl.bsky.social und Hans Rauscher - wir haben noch Plätze frei und freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
Diesen Mittwochabend schon was vor? Am 19.11. laden wir zum 2. Teil unserer Veranstaltungsreihe "Journalismus erklärt sich" mit @susanneschnabl.bsky.social von @orfdasgespraech.bsky.social und Hans Rauscher von @derstandard.at, moderiert von @sebastianloudon.bsky.social:

www.vhs.at/de/k/287719094
November 19, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Mathias Zojer
Dringende Empfehlung! Sehr wichtiger Kommentar von @oliverscheiber.eu zur Medien- und Demokratiekrise! www.derstandard.at/story/300000...
Für eine grundlegende Medienreform läuft die Zeit davon
Nur tiefe Reformen zu Medien, Plattformen und Algorithmen können unsere Demokratie absichern. Hier sind Regierung und Zivilgesellschaft gefordert. Zuwarten wäre fatal
www.derstandard.at
November 18, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Mathias Zojer
"Insgesamt geht es um 540.000 Euro im Jahr."
So viel kostet umgerechnet eine einzige Ausgabe der Gratiszeitung "Mein Wien", 3,2 Meter Stadtstraße Aspern, oder die Gehälter aller nicht-amtsführenden Stadträte für 6,8 Monate.
November 19, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Mathias Zojer
die rechtlichen Probleme sind nicht trivial, aber mit gutem Willen großteils lösbar. Eine Pflicht zur Presserat-Mitgliedschaft als Fördervoraussetzung geht auch meines Erachtens nicht (jedenfalls nicht, wenn man den Presserat nicht - zB mit Aufnahmekriterien und -verfahren etc. - lahmlegen will) /2
November 17, 2025 at 12:54 PM
Wer sich von so viel zuversichtlichem Tatendrang wiederum nicht anstecken lässt, ist der Verlegerverband. 😬
➡️ www.ots.at/presseaussen...
November 17, 2025 at 10:17 AM
Wer will in einer Welt leben, in der Kobuk strugglet und der Exxpress floriert?

kobuk.at/unterstuetzen/!
November 14, 2025 at 2:36 PM
Ist das da einfach zufällig gewachsen oder hat das wer gepflanzt? Ich find's so arg!
November 14, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Mathias Zojer
Die EU-Kommission arbeitet an Plänen für einen Kahlschlag bei ihren Regeln für die digitale Welt. Das belegen unter anderem Dokumente, die wir veröffentlicht haben. Im Europäischen Parlament und in der Zivilgesellschaft formiert sich dagegen massiver Widerstand.

netzpolitik.org/2025/digital...
Digitaler Omnibus: „Größter Rückschritt für digitale Grundrechte in der Geschichte der EU“
Die Europäische Kommission arbeitet an Plänen für einen Kahlschlag bei ihren Regeln für die digitale Welt. Das belegen unter anderem Dokumente, die wir veröffentlicht haben. Im Europäischen Parlament ...
netzpolitik.org
November 13, 2025 at 11:23 AM
Ich sag immer, der Wiener Ballkalendar hat zwei Höhepunkte: Den Höhepunkt der Faschingszeit in der Staatsoper und den Höhepunkt der Ballsaison im Rathaus.
💃 Der 126. Concordia Ball findet am 22. Mai 2026 im Wiener Rathaus statt. Ab sofort hat der Ticketshop geöffnet. Die Einnahmen des Balles kommen unserem "Rechtsdienst Journalismus" zugute. Wir freuen uns auf Musik, Tanz und angeregte Gespräche am schönsten Sommerball Wiens.
➡️ shop.concordiaball.at
November 12, 2025 at 1:53 PM
Reposted by Mathias Zojer
Auch die Krone setzt offenbar zunehmend auf KI-generierte Texte.
Erneut ist Trump der „ehemalige Präsident“ (Artikel vom 11.11.2025).
archive.is/LZxKX
November 12, 2025 at 5:58 AM
Wir lernen von den Besten, wie man Informationsfreiheit sinnvoll einsetzt ⬇️
Jetzt live: Unser Informationsfreiheits-Inspirationsabend „HER MIT DEN DATEN: Best-Practice aus Schweden“ mit dem renommierten TV-Reporter Ali Fegan.

Mit @dossier.at & @infofreiheit.bsky.social
Her mit den Daten: Informationsfreiheit in der Praxis – mit Ali Fegan (Schweden)
YouTube video by Presseclub Concordia
www.youtube.com
November 10, 2025 at 5:58 PM
Fad wird uns auch im 167. Jahr nicht werden: Happy Birthday, Concordia! 💐
"Wir rufen alle Wiener Schriftsteller und Journalisten auf, mit Hand anzulegen bei einem Werke, dessen dringende Nothwendigkeit sich nur zu oft und zu tief fühlbar macht.“

Am 7. November 1859 trat die Concordia erstmals an die Öffentlichkeit. Damals wie heute unser Ziel: Journalismus stärken! 🎂
November 7, 2025 at 2:55 PM
Das wird fix ein spannender Abend: Neben Emmy-Preisträger Fegan gibt's Input von Nikolai Atefie, der gerade mit der neuen @jetzt.at-Recherche große Wellen schlägt. Und über den Umgang mit Informationsfreiheit aus Sicht der Behörde klärt der schw. Botschaftsrat Jonas Wester auf!

Also: Kom hit då! 🇸🇪
Österreich hatte bis vor kurzem das Amtsgeheimnis in der Verfassung, Schweden seit 1766 das "Offentlighetsprincipen".

Der preisgekrönte Investigativreporter Ali Fegan erklärt, wie er mit Hilfe staatlicher Auskünfte preisgekrönte Storys recherchierte.
📅 10.11., 18h
➡️ concordia.at/her-mit-den-...
November 5, 2025 at 4:06 PM
Reposted by Mathias Zojer
Österreich hatte bis vor kurzem das Amtsgeheimnis in der Verfassung, Schweden seit 1766 das "Offentlighetsprincipen".

Der preisgekrönte Investigativreporter Ali Fegan erklärt, wie er mit Hilfe staatlicher Auskünfte preisgekrönte Storys recherchierte.
📅 10.11., 18h
➡️ concordia.at/her-mit-den-...
November 5, 2025 at 3:58 PM
Reposted by Mathias Zojer
Servus TV: Wo ein Politiker direkt mit den Terroranschlägen von 9/11 in Verbindung gebracht wird, nur weil er muslimisch ist:
November 5, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Mathias Zojer
Es gibt eine neue Lieblingssendung!

ZIB Magazin Media beschäftigt sich ab sofort jede Woche mittwochs mit digitalen Phänomenen und Desinfo, mit Fakten und Filterblasen, mit Aufklärung und Algorithmen.

der.orf.at/unternehmen/...
Für Medienkompetenz in allen Altersgruppen: „ZIB“ und Verification-Team starten „ZIB Magazin Media“ - der.ORF.at
Ab 5. November, immer mittwochs um 20.02 Uhr in ORF 1, monatlicher Podcast „ZIB Magazin Media Wissen“; mehr Infos für Schulen unter bildung.ORF.at
der.orf.at
November 3, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Mathias Zojer
Am Mittwoch findet zum 27. Mal der Journalistinnen-Kongress statt. Gleich das erste Panel nach der Keynote wird von unserer Außenpolitik-Expertin @mujerextranjera.bsky.social moderiert. Sie spricht mit Sona Weissova und Noémi Martini über die Grenzen der Pressefreiheit in Ungarn & der Slowakei.
November 4, 2025 at 3:44 PM
wenn doch bloß alle nur so ambitioniert wären wie wir und unser herr klimaminister 😔
November 4, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Mathias Zojer
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 in Österreich 💸

Wer bekommt am meisten Geld aus der öffentlichen Hand – und wie hat sich das im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wir haben uns das für 2024 angesehen:

kobuk.at/2025/11/so-...
1/7
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 •
So viel öffentliches Geld bekamen die größten Medien in Österreich 2024 - Inserate und Förderungen zusammen gerechnet.
kobuk.at
November 3, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Mathias Zojer
Super Geschichte von @jetzt.at zum Auftakt. Ein russischer Abwasserspion mit Verbindung zu einem Ingenieur in Oberösterreich. Wunderbar erzählt von Eva Plank & @natefie.bsky.social Sie haben sich die Latte hoch gelegt. www.jetzt.at/artikel/sP7V...
Schmutziges Wasser Was macht ein mutmaßlicher russischer Geheimdienstagent in einem Dorf in Oberösterreich?
www.jetzt.at
November 4, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Mathias Zojer
Die eine Regierungspartei steht bei Minus 5 Prozentpunkten.
Die andere bei Minus 4.

Eine von beiden hat einen Parteichef, der keine Inserate mehr schaltet und Förderungen mehr nach Qualität vergeben will.

Drei Mal dürft ihr raten.
November 3, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Mathias Zojer
"Standard", "Presse", "Kleine" und andere Zeitungen werfen hunderte Journalist:innen raus.

"Puls24.at" wird nach Berlusconi-Einstieg eingestellt. "ORF.at" wurde redaktionell eingeschränkt.

Dichand wird die "Krone" übernehmen.
November 3, 2025 at 10:18 AM