max koss 🦩
banner
maxkoss.com
max koss 🦩
@maxkoss.com

🦩 https://maxkoss.com/about/
🦩 https://www.instagram.com/hot_pink_flamingo

Personal account. GDR born; @ 341.48 ppm.
Pinned
Officials Warn
Reposted by max koss 🦩
I wish I didn’t have to share this. But the BBC has decided to censor my first Reith Lecture.

They deleted the line in which I describe Donald Trump as “the most openly corrupt president in American history.” /1
November 25, 2025 at 9:26 AM
Reposted by max koss 🦩
„Aus der SPD äußerte sich niemand zu den neuen Berater*innen.“
taz.de taz @taz.de · 15h
Das Innenministerium wirft seine Islamismus-Berater:innen raus – und ersetzt sie mit islamfeindlichen Forschern aus dem Umfeld des umstrittenen Psychologen Ahmad Mansour.
Schwarz-rote Islampolitik: Bundesregierung setzt auf umstrittene Berater
Das Innenministerium wirft seine Islamismus-Berater*innen raus – und ersetzt sie mit islamfeindlichen Forschern aus dem Umfeld des umstrittenen Psychologen Ahmad Mansour.
taz.de
November 25, 2025 at 7:31 PM
Coming out in February, this must read: "Intoxicated Ways of Knowing. The Untold Story of Intoxicants and the Biological Subject in Nineteenth-Century Germany."
Intoxicated Ways of Knowing
Argues that intoxication was fundamental to German physiological, psychological, and psychiatric research during the nineteenth century.   Intoxicating substances can be found lurking in every corner ...
press.uchicago.edu
November 25, 2025 at 9:26 PM
Reposted by max koss 🦩
Nearly-perfect printed and handwritten text recognition is the most consequential technical contribution to the study of human culture of the last fifteen years, and it's not even close.

It fundamentally changes our (both lay and expert) relationship with the written past.
New issue of my newsletter: "The Writing Is on the Wall for Handwriting Recognition" — One of the hardest problems in digital humanities has finally been solved, and it's a good use of AI newsletter.dancohen.org/archive/the-...
The Writing Is on the Wall for Handwriting Recognition
One of the hardest problems in digital humanities has finally been solved
newsletter.dancohen.org
November 25, 2025 at 6:14 PM
Wenn dir beim Warten auf die Augenärztin die Brille kaputt geht. 🙃
November 25, 2025 at 12:12 PM
Reposted by max koss 🦩
Viele werden sich gedacht haben, dass es sich ja schon einmal gelohnt hat.
To whom it may concern: Das ist das Netzwerk der "Stiftung Familienunternehmen", als Google-Sheet, auf Basis der Recherchen von Greenpeace. Enjoy! docs.google.com/spreadsheets...
Netzwerk der "Stiftung Familienunternehmen" Quelle: Greenpeace
docs.google.com
November 24, 2025 at 9:30 PM
Die Einsicht, dass bis zu 2 % des Erbguts von Europäern Neanderthal-DNA ist, lässt mich danach fragen, warum dieser Menschenvorfahre unbedingt in einem Tal gefunden werden musste, das nach einem evangelischen Pastor und Kirchenmusiker benannt wurde. Ein Glück, dass er 1 wohlklingenden Namen hatte.
November 24, 2025 at 9:18 PM
Reposted by max koss 🦩
Wir wissen ja inzwischen, dass „Die Familienunternehmer“-Präsidentin Ostermann im Beirat der rechtsradikalen Denkfabrik „Republik21“ sitzt, die eine Koalition zwischen CDU & A*D anstrebt.

Dreimal dürft Ihr raten, wer jetzt wen mit einem Preis ausgezeichnet hat?
November 24, 2025 at 6:59 PM
Reposted by max koss 🦩
Ach - daher weht der Wind: Ostermann (Präsidentin bei „Die Familienunternehmer“) sitzt im Beirat der rechtsradikalen Denkfabrik „Republik 21“, die die Zusammenarbeit zwischen CDU und A*D zum Ziel hat:
November 24, 2025 at 2:45 PM
"Die Familienunternehmer [...] ist eine Lobbyorganisation in Deutschland... setzt sich gegen Flächentarifverträge, die Besteuerung von Erbschaften und Vermögen und für die Abschwächung klimapolitischer Maßnahmen, mit Ausnahme des Emissionshandels, in Deutschland und auf europäischer Ebene ein."
Ja, lieber deutscher Journalismus, befreit euch endlich mal von der eingeschleiften Sprache. BMW mag zwar ein "Familienunternehmen" sein, aber damit habt ihr nicht nur nichts gesagt, nein, ihr beteiligt euch aktiv an Verschleierung, wenn ihr die Sprache der Lobbyisten wiederholt. Hört auf damit.
November 24, 2025 at 4:39 PM
Reposted by max koss 🦩
📢CALL FOR APPLICATIONS 📢
🚨Deadline approaching: 27 November 2025, 6.00pm CET

Doctoral and Postdoctoral Positions (M/F/D)

The Minerva Fast Track Group “Architectures of Finance,” headed by Dr. Eva Schreiner seeks to appoint one Doctoral and one Postdoctoral Position (M/F/D).

➡️ t1p.de/igavx
November 24, 2025 at 3:15 PM
"But, “inherently, as tribal members, we don’t like to see the destruction of the environment, of our land, the poisoning of our water,” he said. “I want us to be a self-sufficient, sovereign nation leading the way, whether that’s with wind or solar.” "
Driving an E.V. Across North Dakota? Thank the Standing Rock Tribe.
www.nytimes.com
November 24, 2025 at 3:08 PM
Ja, lieber deutscher Journalismus, befreit euch endlich mal von der eingeschleiften Sprache. BMW mag zwar ein "Familienunternehmen" sein, aber damit habt ihr nicht nur nichts gesagt, nein, ihr beteiligt euch aktiv an Verschleierung, wenn ihr die Sprache der Lobbyisten wiederholt. Hört auf damit.
November 24, 2025 at 2:56 PM
Reposted by max koss 🦩
Mordnacht in Eberswalde: Heute vor 35 Jahren ziehen Dutzende Neonazis durch Eberswalde. Sie randalieren, plündern, schikanieren und jagen Menschen – während die Polizei zusieht. Amadeu Antonio wird in dieser Nacht vom Nazi-Mob zu Tode geprügelt. Ein Tatverlauf 1/x
Zum 30. Todestag von Amadeu Antonio
Zum 30. Todestag von Amadeu Antonio
amadeu-antonio.de
November 24, 2025 at 10:11 AM
Reposted by max koss 🦩
Udo Kier
November 24, 2025 at 3:53 AM
Liebe tagesschau,

Es gibt keine Jobs, die "verloren gehen".

Jobs werden von Managern gestrichen.
November 22, 2025 at 7:09 PM
Reposted by max koss 🦩
Neues zum ChatBot: Selbst das gute alte Googlen war eine bessere #Lernmethode. 😀📖

theconversation.com/learning-wit...
Learning with AI falls short compared to old-fashioned web search
Doing the mental work of connecting the dots across multiple web queries appears to help people understand the material better compared to an AI summary.
theconversation.com
November 22, 2025 at 11:24 AM
Reposted by max koss 🦩
<~ Kaja Kallas Ultras
November 22, 2025 at 11:30 AM
Reposted by max koss 🦩
»Solange es nicht einmal ansatzweise gelingt, die Macht des fossilen Kapitals und des mit ihm engverknüpften Finanzkapitals zu untergraben, bleibt jeder Diskurs über eine »sozialökologische Transformation« hohl«. Chris Zeller über das Scheitern des Grünen Kapitalismus: (€)
Das Scheitern des grünen Kapitalismus
Trotz dramatischer Warnsignale zementiert die globale Politik die fossile Ordnung
www.akweb.de
November 22, 2025 at 11:15 AM
Reposted by max koss 🦩
Die Angebotsmieten in #Berlin sind in den letzten zehn Jahren im Schnitt um fast 100 Prozent gestiegen. Das geht aus dem Amtsblatt des Landesverwaltungsamts von Freitag hervor.
Angebotsmieten in Berlin seit 2015 um fast 100 Prozent gestiegen
Neue Zahlen bestätigen die angespannte Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt: Seit dem Jahr 2015 haben sich die Angebotsmieten nahezu verdoppelt. Gleichzeitig kommt der Wohnungsbau dem Bevölkerungszuwac...
www.rbb24.de
November 21, 2025 at 6:28 PM
Reposted by max koss 🦩
NEW: Brutal to watch Zelensky address his nation just now. On the brink of being abandoned by the US.

"Right now is one of the most difficult moments in our history. At this moment, Ukraine may face a very hard choice: either the loss of dignity, or the risk of losing a key partner."
November 21, 2025 at 3:15 PM
Reposted by max koss 🦩
This is your daily reminder that making Ukraine sign anything that restricts us while giving Russia pat on the back for the invasion will enable Russia to invade again. And Russia will invade again, whether you want to believe it or not.
November 21, 2025 at 2:34 PM
Reposted by max koss 🦩
"Die Zeit scheint eine neue Ordnung der Dinge herbeiführen zu wollen, und wir werden davon nichts, als bloß den Umsturz der alten erleben." - Heinrich von Kleist, 1777 - 21.11.1811
November 21, 2025 at 9:43 AM
CFP: "We invite proposals for a forthcoming edited volume that critically examines the infrastructures of art markets in Central and Eastern Europe during and after the socialist era."

Deadline: November 30.
Call for Papers | | KEMKI
Infrastructures of Selling Modern and Contemporary Art in Socialism and Postsocialism
kemki.hu
November 20, 2025 at 8:13 PM
Reposted by max koss 🦩
🙆‍♂️ Hier, Mitglied im robotron Computer Club 1985.

Die haben damals bunte Mitgliedskärtchen gedruckt. Das war krass, weil sonst nur die SED Ausweise austeilte.

Erstes Projekt: Wir schreiben ein Betriebssystem. In Assembler. Hat Spaß gemacht.
November 20, 2025 at 12:19 PM