Was soll das? (Menschin2015)
@menschin2015.bsky.social
340 followers 490 following 710 posts
Ich glaube, es ist eine traurige Wahrheit, dass wir unserem Affenzustand noch recht nahe sind. Und dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke ist, die sehr schnell abblättert.“ (Fritz Bauer ) #TeamHabeck
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
westmecklenburg-gegen-rechts.de
Philip Simon über #Reichelt
In der Causa Hayali. Treffer, versenkt.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
johann-v-d-bron.bsky.social
In der CDU wird das niemand wissen, aber es ist tatsächlich durch die Verfassung nicht gedeckt jemanden verhungern zu lassen. Auch dann nicht, wenn der gar keinen Bock hat zu arbeiten.
Man kann das versuchen, indem man illegale Gesetze erlässt und ihm Leistungen verweigert, die ihm laut Grundgesetz
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
omaskunterbunt.bsky.social
#WeRemember
Ella Gartner
Róza Robota
Regina Safir
Estera Wajsblum

Starke Frauen und mutige Kämpferinnen gegen
#Rassismus und #Faschismus
auschwitzmemorial.bsky.social
10 October 1944 | SS detained four female Jewish prisoners: Ella Gartner, Róża Robota, Regina Safir & Estera Wajsblum.

They were involved in smuggling explosives that were used by the Sonderkommando prisoners during their revolt on 7 October 1944.

The women were hanged on 6 January 1945.
Black-and-white portrait of a woman with curly hair and a light-colored jacket, looking directly at the camera.
Black and white portrait of a woman smiling, wearing a light blouse with a floral pattern.
Black and white passport-style photo of a woman with light hair and a neutral expression, set against a patterned background.
Black and white portrait of a woman wearing a hat and a collared shirt, looking slightly to the side with a subtle smile.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
rastadler.bsky.social
Das klassische Playbook der Faschisten. Kunst und Kultur werden immer angegriffen und bekämpft.
ilkokowalczuk.bsky.social
Die Extremisten von NIUS greifen einen der markantesten und innovativsten deutschen Kleinverlage an. @verbrecherverlag.bsky.social
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
ennopark.de
Je mehr ich über María Corina Machado erfahre, desto mehr befürchte ich, dass zwischen Alice Weidel und dem Friedensnobelpreis nur noch ein Putschversuch steht.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
hannelore14089.bsky.social
Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats werden1945 alle NS-Organisationen aufgelöst, Neugründungen verboten und das vorhandene Eigentum beschlagnahmt. Auch die NSDAP wird erst an diesem Tag verboten.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
afelia.bsky.social
Alle wollen Veränderung, bis es sie selber betrifft.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
johann-v-d-bron.bsky.social
Wenn Menschen 100% ihrer Leistungen verlieren, verlieren sie ihre Wohnung.
Und dann können sie nicht mehr arbeiten.

Das Menschen in Deutschland mehrheitlich Parteien wählen, die diese simple Tatsache nicht begreifen, zeigt die ganze Verblödung dieser Gesellschaft.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
johann-v-d-bron.bsky.social
Und ja, wir alle wissen, das im Hinterkopf von Linnemann, Spahn und Klöckner, längste Idee von Arbeitslagern spukt.
johann-v-d-bron.bsky.social
Wenn Menschen 100% ihrer Leistungen verlieren, verlieren sie ihre Wohnung.
Und dann können sie nicht mehr arbeiten.

Das Menschen in Deutschland mehrheitlich Parteien wählen, die diese simple Tatsache nicht begreifen, zeigt die ganze Verblödung dieser Gesellschaft.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
ennopark.de
Ich merke, dass ich auf gute wie schlechte News zunehmend gleichgültig depressoid reagiere, weil im Hintergrund immer Klima- und Biodiversitätskatastrophe lauern, wegen derer eh bald alles egal sein wird.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
ennopark.de
(Und ja, mir ist bekannt, dass beide zusammen hängen. Die Zerstörung der Biodiversität hat aber neben der Erderwärmung noch viel mehr weitere Ursachen, die alle mit unserer Wirtschafts- und Lebensweise zu tun haben.)
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
sektordrei.bsky.social
In der Überschrift ist von "attackieren" die Rede, der CDU-General spricht von einer "neuen Dimension des Angriffs" und tatsächlich haben ein paar Aktivisten ein Plakat vor dem Haus entrollt bzw. versucht, sich an einer Adenauer-Büste festzukleben.
www.deutschlandfunk.de/linke-aktivi...
"Neue Generation" - Linke Aktivisten attackieren erneut einen CDU-nahen Verband in Berlin
Linke Aktivisten haben diese Woche mehrfach in Berlin Protestaktionen gegen die CDU und ihr nahe stehende Organisationen durchgeführt.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
haselnusstafel.bsky.social
Yes. Alles nur noch absurd.
Kolleginnen müssen auch bei jedem Infekt, also alle paar Wochen, neu angelernt werden, was ein Corona-Test ist und das man erkältet nicht ins Büro geht.

Kollegin: „Ich habe aber Angst, dass ich Ärger bekomme, wenn ich schon wieder krank bin.“
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
ennopark.de
Es ist auch kaum jemandem bewusst, dass die anrollende Biodiversitätskatastrophe voraussichtlich noch viel größer, schneller, vernichtender sein wird als die Klimakatastrophe. Das kriegt man eigentlich nur mit, wenn man sich in der Science-Bubble bewegt.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
docgaby.bsky.social
Bei diesen drastischen Sanktionen #Bürgergeld frage ich mich, welche*r Vermieter*in noch an Bürgergeldempfänger*innen vermietet? Ihr wollt die Menschen in die Obdachlosigkeit treiben?
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
volkerquaschning.bsky.social
#EAuto schlägt #Verbrenner im Urlaubstest.
Gleicher Kaufpreis, aber viel sparsamerer Betrieb:
✅ EAuto, Schnellladesäule: 7,15 €/100 km
✅ EAuto, Haushaltsstrom: <5 €/100 km
✅ EAuto, Solarstrom: <2 €/100 km
❌ Verbrenner: 9 €/100 km
Mehr im Video 👉
youtu.be/lwWKDl0db-0
Verbrenner haben keine Chance mehr! Hyundai Inster im Urlaubs-E-Auto-Test 🚗⚡
YouTube video by Prof. Dr. Volker Quaschning
youtu.be
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
electroheinz.bsky.social
bei #TaxTheRich meine ich übrigens die Superreichen mit mehr als 100 Millionen Euro Eigentum.

Nicht deine Eltern mit ihrem Häuschen oder Dich Akademiker mit deinem Gutverdiener-Job.

Der Trick der cdu ist, dass zu viele Leute denken, sie seien gemeint, und deshalb kommen die Obszönreichen davon
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
rastadler.bsky.social
Der Verkauf wird jetzt durch die Decke gehen.
denniskberlin.bsky.social
Ah, Rügenwalder hat sein vegane Schnitzel schon umbenannt. 🤗
Fake Rügenwalder Packung mit einem Schnitzel dass Anti Söder Schnitte heißt
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
peterbreuer.bsky.social
Obwohl es von breiten Bevölkerungsschichten begrüßt wird, wenn andere Menschen ihr Geld, ihr Zuhause und ihre Sicherheit verlieren, hat Kriminalität seltsamerweise immer noch ein erstaunlich schlechtes Image.
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
claudiasalowski.bsky.social
Tagesschau berichtet über Polizeigewalt „ohne Grund“ durch Beamt*innen des 1. Reviers in FFM. „Ohne Grund“, was soll das denn? Was wäre denn wohl bitte ein „Grund“ für Tritte gegen den Kopf von Personen in Gewahrsam?
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
rant-ifa-2024.bsky.social
Bericht Aktuelle Stunde . #WDR .
Eine Mama steht in den Trümmern ihres Hauses im Gaza und hat dort eine Stoffpuppe herausgezogen. Sie freut sich, dass sie der Tochter die Puppe wiedergeben kann. Sie strahlt über das ganze Gesicht. Ich sehe Hoffnung. Auch das tut weh.
Bleibt Menschen.
😢
Reposted by Was soll das? (Menschin2015)
uedio.bsky.social
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
uedio.bsky.social
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de