Thorsten Mense
@mense.bsky.social
4.5K followers 920 following 690 posts
Soziologe, Journalist, Filmvorführer. Gesellschaftskritik auf dem Papier und auf der Bühne. »Der Splitter in deinem Auge ist das beste Vergrößerungsglas« Buch: https://unrast-verlag.de/produkt/rechts-wo-die-mitte-ist Tour: https://www.vernunftwahn.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
mense.bsky.social
Coming soon💥 Ab Januar 2025 werden Thomas Ebermann, Flo Thamer und ich mit einem neuen Bühnenstück durch die immer düster werdende Republik tingeln:

»Normal. Eine Besichtigung des Wahns«
Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft

www.vernunftwahn.de
Plakat: »Normal. Eine Besichtigung des Wahns«. Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft
Reposted by Thorsten Mense
sea-watch.org
🔴 Bundesregierung WTF? Das @diplo.de und das
@bmvg-bundeswehr.bsky.social haben diese Woche beschlossen in Zukunft libysche Milizen zu trainieren. Diejenigen, die im Mittelmeer auf Flüchtende und Rettungsschiffe schießen. Zur Erklärung ⬇️
Reposted by Thorsten Mense
klauslederer.bsky.social
Gedenken an die Opfer des rechtradikalen, antisemitischen, rassistischen, misogynen Terrors, sechs Jahre nach dem Anschlag von Halle. Erinnern an die Getöteten, Solidarität mit den Überlebenden, die in unfassbarer Weise von staatlichen Stellen allein gelassen werden… 1/2
Rednerin am Mikrofon auf dem „Lauti“, davor ein Transparent: „9. Oktober Halle
ERINNERN - Antisemitismus und Rassismus gemeinsam bekämpfen!“ Blick aus der Menge auf den Lautsprecherwagen
Reposted by Thorsten Mense
daenumullis.bsky.social
Der Historiker Mark Bray, der ein Buch zur „Antifa“ veröffentlicht und an der Universität von New Jersey Kurse zum Thema unterrichtet hat, wollte nach Morddrohungen zusammen mit seiner Familie die USA verlassen. Nun wurden sie an der Ausreise gehindert.
US anti-fascism expert blocked from flying to Spain at airport
Rutgers University professor who published book on antifa was informed at boarding gate that his trip was cancelled
www.theguardian.com
Reposted by Thorsten Mense
mense.bsky.social
»Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist.«
Arbeitsministerin Bärbel Bas.

SPD

Mehr Sozialchauvinismus wagen.
Reposted by Thorsten Mense
nsuwatch.bsky.social
Wir gedenken heute Jana L. und Kevin S., die vor sechs Jahren beim antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlag vom 09. Oktober 2019/Yom Kippur 5780 in #Halle und Wiedersdorf getötet wurden. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Angehörigen und den Überlebenden des Anschlags.
#KeinVergessen
Sharepic: Schwarz-Weiß-Foto: gerahmte Bilder von Jana L. und Kevin S. stehen an einem Blumengesteck mit Schriftbändern, davor Kerzen. 
Schrift: Wir gedenken Jana L. & Kevin S. Sharepic: Ein schwarz-weiß-Bild einer solidarischen Kundgebung vor dem Kiezdöner nach dem Anschlag.
Schrift: In Solidarität mit den Überlebenden des antisemitischen, rassistischen und misogynen Anschlags von Halle und Wiedersdorf am 9. Oktober 2019.
Reposted by Thorsten Mense
ofek-beratung.de
Der Terroranschlag von Halle und Wiedersdorf, dem Jana Lange und Kevin Schwarze zum Opfer fielen, jährt sich heute zum sechsten Mal.

#SayTheirNames #Halle #Gedenken #9Oktober2019 #HalleGedenken #Erinnerung #OFEKBeratung #RIASLSA
In Gedenken an Jana Lange und Kevin Schwarze. In Solidarität mit den Angehörigen und Überlebenden.
mense.bsky.social
»Wir verschärfen die Sanktionen bis an die Grenze dessen, was verfassungsrechtlich zulässig ist.«
Arbeitsministerin Bärbel Bas.

SPD

Mehr Sozialchauvinismus wagen.
Reposted by Thorsten Mense
helenasteinhaus.bsky.social
Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:

1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin

dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social
Reposted by Thorsten Mense
nsuwatch.bsky.social
Zweiter NSU-Prozess startet in Dresden!

Am 6. November 2025 beginnt vor dem OLG der Prozess gegen Susann Eminger. Es ist der erste Strafprozess gegen eine Person aus dem Netzwerk des #NSU seit dem Münchener Urteil 2018 – vielleicht bleibt er der einzige.

Wir werden den Prozess beobachten.
Dresden: Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin startet im November | MDR.DE
Eine mutmaßliche Unterstützerin der rechtsextremen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) muss sich einem Strafverfahren stellen. Der Prozess soll Anfang November am Oberlandesgericht in Dresd...
www.mdr.de
Reposted by Thorsten Mense
ismail-kuepeli.de
"Präsentierte sich die Szene von ihrer unmenschlichsten Seite, indem sie sich mit den Angreifern gemein machte. „Glory to the fighters“ stand da während einer Straßenblockade in Friedrichshain auf einem riesigen Banner. Ruhm also für die islamistischen Kämpfer der Hamas und ihren Blutrausch"
Reposted by Thorsten Mense
ennopark.de
Ich weiß ja nicht, wie‘s euch geht, aber in meinem Umkreis spielen Nius & Co keine Rolle. Die rechtspopulistischen Takes kommen hier regelmäßig aus der „Zeit“.
Reposted by Thorsten Mense
mense.bsky.social
Heute Abend in #Dortmund!

Im Nordpol, Einlass 18:30, Beginn 19 Uhr

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Come along!
Reposted by Thorsten Mense
mense.bsky.social
Was bei den Feiern zum #TagderDeutschenEinheit keine Beachtung findet, sind seine Opfer. Die Online-Dokumentation »Die Gewalt der Vereinigung« zeigt anschaulich, in welchem Ausmaß der 03. Oktober 1990 von rechtem Terror und rassistischer Gewalt begleitet war.
zweiteroktober90 – Die Gewalt der Vereinigung
Online-Dokumentation neonazistischer Angriffe, die am 2./3. Oktober 1990, also zum Tag der Vereinigung der beiden deutschen Staaten stattgefunden haben.
zweiteroktober90.de
mense.bsky.social
Die Gewalt hat ihre Wurzeln im deutschen völkischen Nationalismus, der in der DDR wie in der BRD fortbestanden hat und dann im nationalistischen Taumel der Vereinigung wieder massiv gewaltsam ausgebrochen ist.
mense.bsky.social
Bald darauf folgten die Baseballschlägerjahre und die Pogrome: Hoyerswerda, Mannheim-Schönau, Rostock-Lichtenhagen, Mölln, Solingen und die vielen anderen Orte, wo sich der vereinte deutsche Volkszorn Bahn brach. Friedlich war diese »Revolution« nur für die weiße deutsche Mehrheitsgesellschaft.
mense.bsky.social
Was bei den Feiern zum #TagderDeutschenEinheit keine Beachtung findet, sind seine Opfer. Die Online-Dokumentation »Die Gewalt der Vereinigung« zeigt anschaulich, in welchem Ausmaß der 03. Oktober 1990 von rechtem Terror und rassistischer Gewalt begleitet war.
zweiteroktober90 – Die Gewalt der Vereinigung
Online-Dokumentation neonazistischer Angriffe, die am 2./3. Oktober 1990, also zum Tag der Vereinigung der beiden deutschen Staaten stattgefunden haben.
zweiteroktober90.de
Reposted by Thorsten Mense
mense.bsky.social
Heute Abend besichtigen wir den Wahn in #Herford im tollen FlaFla, 19 Uhr geht´s los.

www.instagram.com/p/DOn2GYHjE7...

Samstag sind wir dann in #Dortmund im Nordpol, eingeladen von der Initiative für Gesellschaftskritik. Beginn auch hier 19 Uhr

www.instagram.com/p/DN0yv8nxHi...
mense.bsky.social
Allerorts bedroht politischer Wahn unsere Ordnung. Diese ist aber selbst irrational und brutal. Der Normalzustand, dass es so weitergeht, ist bereits die Katastrophe.

Ab Oktober sind wir wieder mit unserem Bühnenessay »Normal. Eine Besichtigung des Wahns« auf Tour!

www.vernunftwahn.de
Plakat um Formular-Design.
Oberer Zeile: Thomas Ebermann, Thorsten Mense & Flo Thamer
Mittig: NORMAL. Eine Besichtigung des Wahns.
Unterzeile: Ein Abend gegen Irrationalismus & instrumentelle Vernunft Liste der Tourdaten. Einsehbar unter https://www.vernunftwahn.de/termine/ Bühnensituation. Thomas Ebermann bewirft Thorsten Mense mit Konfetti, der
guckt genervt. Im Hintergrund sieht man einen Ausschnitt eines Bildes auf der Leinwand (Naziuniformen und ein Akkordeon) Thomas Ebermann und Thorsten Mense aus der Bühne. Thomas liest vor, Thorsten lacht. Auf der Leinwand im Hintergrund sieht man einem Video-Ausschnitt aus dem Morgenmagazin
Reposted by Thorsten Mense
shourahashemi.bsky.social
Ich habe einige Jahre in Indonesien gelebt, und dass die Massaker an Kommunist*innen 1965/66 (mindestens 500.000 Menschen wurden brutal ermordet) bis heute völlig straflos geblieben und im „Westen“ gänzlich unbekannt sind, ist eines der traurigsten Erkenntnisse aus dieser Zeit.

bit.ly/4nWb3Zt
Indonesia’s Mass Killings 60 Years on Still Demand Justice
The 1965-66 massacres were among the darkest days in Indonesian history. Marxism and communism remain banned in the country and continue to be applied to target critics of the government.
bit.ly
Reposted by Thorsten Mense
annerabe.bsky.social
Wolfram Weimer ist ein gutes Beispiel dafür, wie es Rechtsextremen gelungen ist, Kampfbegriffe und Diskurse weit in die sogenannte bürgerliche Mitte zu tragen. Es braucht jedoch auch Akteure, die dafür empfänglich sind und denkfaul genug, diese Begriffe und Gedanken zu übernehmen.
mense.bsky.social
Das ist natürlich ein Skandal, und zugleich wenig verwunderlich. In Sicherheitsbehörden tummeln sich standesgemäß noch mehr autoritäre Charaktere als im Durchschnitt der Bevölkerung. Wenn in Sachsen-Anhalt die AfD bei knapp 40% liegt, wird sie in der dortigen Polizei noch mehr Sympathien genießen.
amadeuantonio.bsky.social
Das Oktoberfest einer Polizeihochschule in Sachsen-Anhalt endet mit „Ausländer raus“-Gesängen. Jetzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Rassistische Vorfälle wie diese müssen konsequent geahndet werden, insbesondere bei der Polizei. Rassismuskritische Demokratiebildung ist das Gebot der Stunde.
"Ausländer raus": Rassismus-Eklat an Polizeischule in Sachsen-Anhalt
Bis zu 500 angehende Polizisten feiern in Sachsen-Anhalt ein Oktoberfest. Nach der Party ermittelt der Staatsschutz.
www.t-online.de
mense.bsky.social
Heute Abend besichtigen wir den Wahn in #Herford im tollen FlaFla, 19 Uhr geht´s los.

www.instagram.com/p/DOn2GYHjE7...

Samstag sind wir dann in #Dortmund im Nordpol, eingeladen von der Initiative für Gesellschaftskritik. Beginn auch hier 19 Uhr

www.instagram.com/p/DN0yv8nxHi...
mense.bsky.social
Allerorts bedroht politischer Wahn unsere Ordnung. Diese ist aber selbst irrational und brutal. Der Normalzustand, dass es so weitergeht, ist bereits die Katastrophe.

Ab Oktober sind wir wieder mit unserem Bühnenessay »Normal. Eine Besichtigung des Wahns« auf Tour!

www.vernunftwahn.de
Plakat um Formular-Design.
Oberer Zeile: Thomas Ebermann, Thorsten Mense & Flo Thamer
Mittig: NORMAL. Eine Besichtigung des Wahns.
Unterzeile: Ein Abend gegen Irrationalismus & instrumentelle Vernunft Liste der Tourdaten. Einsehbar unter https://www.vernunftwahn.de/termine/ Bühnensituation. Thomas Ebermann bewirft Thorsten Mense mit Konfetti, der
guckt genervt. Im Hintergrund sieht man einen Ausschnitt eines Bildes auf der Leinwand (Naziuniformen und ein Akkordeon) Thomas Ebermann und Thorsten Mense aus der Bühne. Thomas liest vor, Thorsten lacht. Auf der Leinwand im Hintergrund sieht man einem Video-Ausschnitt aus dem Morgenmagazin
Reposted by Thorsten Mense
chronikle.bsky.social
Unser Trägerverein Engagierte Wissenschaft e.V. bringt monatlich einen Newsletter heraus. In diesem gibt es neben Neuigkeiten aus dem Verein auch zahlreiche weitere spannende Infos (Artikel, Veranstaltungen, etc.)
Abo: engagiertewissenschaft.de
engagiertewissenschaft.de/2025/09/30/n...
Newsletter Oktober 2025 – Engagierte Wissenschaft e.V.
engagiertewissenschaft.de
Reposted by Thorsten Mense
francismalevil.bsky.social
~ menschen importieren ~, den preis zahlen die anderen. ethisch nicht optimal aber damit kann dieser mann, dieses partei und dieses land ja ganz prima leben. also so lange diese menschen dann hier nicht auch noch kackfrech mitleben wollen, ihre kultur leben, ihre kinder in die schule schicken wollen
screenshot von einem instagram-post von lauterbach mit dem er einen post von sich selbst von x teilt. text: "karl_lauterbach_mdb. 
Wenn die Länder keine zusätzlichen Mediziner ausbilden wollen müssen wir eben die Ärzte importieren. Das ist zwar qualitativ und ethisch nicht optimal. Aber der Föderalismus hat eben seinen Preis. Daher ist die Entscheidung richtig."
dann ein bild von einem spärlich beleuchtetem untersuchungsraum, in dem eine person mit dem rücken zur kamera mit einem offenen krankenhauskittel auf einer pritsche sitzt. neben der person steht eine person in kasack und hört gerade der rücken der sitzenden person ab. darunter der text: "Bundesregierung plant schnellere Anerkennungsverfah [abgekürzt, die schlagzeile endet da]
Aus spiegel.de"