PeterMolnarEE
banner
molnarpe.bsky.social
PeterMolnarEE
@molnarpe.bsky.social
Never born, never died.
Visitor on this planet since 1968, at 324 ppm.
Father of 4, married to Kathi.
Protect our Earth 🌍, Mars will never be liveable again …
Reposted by PeterMolnarEE
Ein Versorgungsposten als Geschäftsführer der keine Geschäfte führt. Und das auch noch als Ausrede für eine Besetzung ohne Ausschreibung. 🤡 www.wienerzeitung.at/a/spitzen-jo...
November 24, 2025 at 7:18 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Die Wirtschaftskammer will, dass Ölfirmen weniger Beitrag zahlen als andere Unternehmen.

Gelten soll das Privileg bis 2030, "um eine unverhältnismäßige Belastung der Mineralölbranche zu verhindern."

www.derstandard.at/story/300000...
Wirtschaftskammer will, dass Ölfirmen weniger Beitrag zahlen als andere
Die Grüne Wirtschaft kritisiert, die Kammer würde der Mineralölbranche eine versteckte Subvention gewähren, die Österreichs Klimapolitik hintertreiben würde
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 2:10 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Was wurde nicht alles gemutmaßt und vorschnell geurteilt?

Die fundierteste von allen Analysen zum #Blackout auf der iberischen Halbinsel vom 28. April kommt von Klaus Kaschnitz (🇦🇹 @apg.at) - Leiter der ENTSO-E-Untersuchungskommission zum Vorfall - heute am #OETF von @oeenergie.bsky.social.
November 24, 2025 at 6:27 PM
Gestern, 22.11.2025, Wind💨produktion at it‘s best in 🇦🇹:
3.500 MW💨
1.600 MW 💦
500 MW 🪵
300 MW ☀️

markt.apg.at/transparenz/...
Erzeugung pro Produktionstyp
markt.apg.at
November 23, 2025 at 7:42 AM
..auch von Einspeisern Netzgebühren zu verlangen ist ein mehrfaches „No-go“:
- schwächt 🇦🇹 ische Ökostromerzeugung vs atomare und fossile Stromimporte
- trägt faktisch nichts zur Verringerung der Netzkosten bei
- ist rein ideologisch eine Schikane für Wind- und PV-Einspeisungen
..aber die 2 Worte „..und Einspeisern“ sind unsinnig und reine Schikane!
Warum man bei jährlich rd 3 Mrd EUR Einnahmen aus den Netztarifen, für „läppische“ 30 Mio EUR (nur!?) von Stromerzeugern aus ☀️ und 💨 über 7 kW Einspeisung Netzentgelte verlangt, erschlisst sich nicht, und ist rein ideologisch..
Das #ElWG ist mehr als überfällig, Österreich ist physikalisch und EU-rechtlich im Verzug. Ich verstehe die Bedenken bei Einspeiser-NNE. Wegen 2 Wörtern sollte das so wichtige Reformgesetz aber nicht gefährdet werden. Es braucht schnell einen Kompromiss.

My 2 Cents:
www.selektiv.at/energieexper...
November 23, 2025 at 3:36 AM
..aber die 2 Worte „..und Einspeisern“ sind unsinnig und reine Schikane!
Warum man bei jährlich rd 3 Mrd EUR Einnahmen aus den Netztarifen, für „läppische“ 30 Mio EUR (nur!?) von Stromerzeugern aus ☀️ und 💨 über 7 kW Einspeisung Netzentgelte verlangt, erschlisst sich nicht, und ist rein ideologisch..
Das #ElWG ist mehr als überfällig, Österreich ist physikalisch und EU-rechtlich im Verzug. Ich verstehe die Bedenken bei Einspeiser-NNE. Wegen 2 Wörtern sollte das so wichtige Reformgesetz aber nicht gefährdet werden. Es braucht schnell einen Kompromiss.

My 2 Cents:
www.selektiv.at/energieexper...
Energieexperte: Österreich mit ElWG „massiv im Verzug“ - Selektiv
Für Christoph Dolna-Gruber, Energieexperte bei der Österreichischen Energieagentur, ist das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz bzw. Günstiger-Strom-Gesetz „mehr als überfällig“.
www.selektiv.at
November 22, 2025 at 7:21 AM
Reposted by PeterMolnarEE
"Pumpspeicherkraftwerke werden immer wichtiger"
Nein, das stimmt so nicht. Pumpspeicherkraftwerke, die neu gebaut werden, sind bei einem Fertigstellungsdatum nach 2035 (z.B. Speicher Platzertal/Kaunertal) nicht mehr konkurrenzfähig zu den dann billigeren Batteriespeicher.

orf.at/av/audio/123...
ORF.at Video/Audio
orf.at
November 15, 2025 at 11:22 AM
Reposted by PeterMolnarEE
Ich lege euch diese 👇🏼 Folge von #PETAJOULE wirklich ans Herz. Hört sie euch an, um besser zu verstehen,…

❓ was in punkto chinesischer Industriepolitik vor sich geht,

❓ in welchen Wechselbeziehungen diese zur dortigen Energiewende steht,

❓ was das für den Rest der Welt bedeutet und…

/1
🎧 Industriepolitik mit Langzeitplan: Was Chinas Energiewende für Europa bedeutet

Neue #Petajoule Folge über Chinas Energiepolitik und europäische Handlungsoptionen. Mit Nis Grünberg @merics.bsky.social, @chrigru.bsky.social und Frederik Schäfer (AEA).
open.spotify.com/episode/3pb6d9FxxnaGeHoy1kLOFX
November 11, 2025 at 12:14 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Super Sache, das neue Google-Rechenzentrum in Oberösterreich. Es braucht rund 1 Terawattstunde Strom pro Jahr.

Soviel, wie das Wasserkraftwerk Freudenau jährlich produziert. Oder 80 moderne Windräder.

Vielleicht doch mal Zeit für neue Windparks in OÖ?

ooe.orf.at/stories/3329...
Google Rechenzentrum nimmt Formen an
Der US-Internetgigant Google hat am Donnerstag die Bauverhandlung für das Projekt einer Serverfarm in Kronstorf (Bezirk Linz-Land) gehabt. Dabei wurden erstmals Details zu den Plänen bekannt. Es soll ...
ooe.orf.at
November 13, 2025 at 9:44 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Wie nicht belegt?
Ist das die Mitgliedskarte seines Pferdes?
(Quelle: @schattleitner.bsky.social, danke!)
🤥 🤥 🤥
November 11, 2025 at 11:14 AM
Reposted by PeterMolnarEE
Definiere Chuzpe: der ÖVP-Energieminister hat es bis jetzt nicht geschafft eine Regierungsvorlage für das ElWG ins Parlament zu bekommen. Es liegt kein Gesetzesvorschlag der Regierung am Tisch, über den wir verhandeln könnten. Es wird immer noch innerhalb der Regierung gestritten.

(1/2)
November 11, 2025 at 8:57 AM
Reposted by PeterMolnarEE
“China is now making more money from exporting green technology than America makes from exporting fossil fuels. This trend will continue simply because renewables are cheap.”

Gift link: China’s clean-energy revolution will reshape markets and politics
www.economist.com/leaders/2025...
China’s clean-energy revolution will reshape markets and politics
The world’s biggest manufacturer now has an interest in the world decarbonising
www.economist.com
November 8, 2025 at 6:55 AM
Reposted by PeterMolnarEE
Nach Kritik: Mahrer verzichtet auf 23. und 24. Gehalt dietagespresse.com/nach-kritik-...
Nach Kritik: Mahrer verzichtet auf 23. und 24. Gehalt
Harald Mahrer will nach Kritik aus der Wirtschaft auf sein 23. und 24. Gehalt verzichten. Ein wichtiges Zeichen in Zeiten der Not.
dietagespresse.com
November 6, 2025 at 9:58 AM
Reposted by PeterMolnarEE
🇦🇹 ⚡️ Warum wir in Energiefragen umdenken müssen

„Erneuerbare Projekte sollten weniger als Störung des Landschaftsbilds, sondern mehr als Zeichen der Souveränität gesehen werden. Mit jedem neuen Kraftwerk wächst auch unsere Selbstbestimmung in Energiefragen“, so @vollenergie.bsky.social.
October 27, 2025 at 3:56 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Vielleicht kann mir jemand von der Union, der EVP oder von Porsche erklären, wie man “Wachstum” erzeugen will, indem man stur weiter auf die linke Kurve setzt (rote Balken=globaler Verbrennermarkt) statt auf die rechte (globaler EV und Hybridmarkt). Wie soll das gehen?
October 26, 2025 at 2:28 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Leider symptomatisch: Der "Merkur" bindet einen ansonsten sachlichen Text über den #ETS2 mit der Behauptung ab hier würden sich jetzt "grüne Ideologie" und "industrielle Realität" gegenüberstehen. Die Klimakrise ist keine "Ideologie". Sondern Physik. Realer wird's nicht.
October 29, 2025 at 1:49 PM
Reposted by PeterMolnarEE
🔋 19 GWh – Abu Dhabi baut den größten #Batteriespeicher der Welt! Halb so groß wie ALLE deutschen Pumpspeicher 💥 – kombiniert mit 5,2 GW Solar liefert er 24/7 Strom wie ein AKW, nur ohne Atommüll und sehr viel günstiger.
Weltrekord: Abu Dhabi baut mit 19 GWh den größten Batteriespeicher der Welt – Sinkende Preise ermöglichen gewaltigen Technologiesprung
Abu Dhabi (VAE) – Die Preise für Batteriespeicher sinken weltweit rasant, was zu einem starken Anstieg immer größer Projekte führt. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben nun den Spatenstich für ein Vorhaben gefeiert, das alle bisher realisierten globalen Rekordprojekte in den Schatten stellt.
www.iwr.de
October 28, 2025 at 3:00 PM
Die FF Feuerwehr Krems mit 450 Mitglieder und rd 26 Fahrzeugen in 5 Feuerwachen (3 davon neu in Niedrigenergiebauweise mit PV und tw schon Stromspeicher) bekommt auch im Nov den ersten elektrischen Löschtankwagen von #Rosenbauer.
Vorteile:
Schnellstart, Platz, Allrad, Autark, 🇦🇹 ische Entwicklung, ..
October 27, 2025 at 6:34 AM
Reposted by PeterMolnarEE
🇦🇹 Schönen Nationalfeiertag, Österreich! Weil ich dich mag, ein Tipp:

Du solltest ungesunde Abhängigkeiten bei importierter fossiler Kohle, Öl und Gas gegen das eintauschen, was wir selbst produzieren können:

🍃 Erneuerbare und Strom aus Erneuerbaren!
October 26, 2025 at 7:14 AM
Reposted by PeterMolnarEE
2 Zahlen aus meinem Vortrag: Während 2024 für den Import von Kohle, Öl und Gas netto 10 Mrd € aus Österreich nach Kasachstan, Russland & Co abgeflossen sind, hat Österreich mit dem Export von Strom (>90% erneuerbar!) 1,5 Mrd € eingenommen. Alleine das zeigt die Richtung auf, in die wir gehen müssen.
October 20, 2025 at 3:28 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Danke Renate Graber. Man kann nicht oft genug daran erinnern. Diversion ist kein Freispruch und im Fall Wöginger auch noch nicht rechtskräftig. #Postenschacher #ÖVP
October 21, 2025 at 7:05 PM
Reposted by PeterMolnarEE
Tut sich ein weiteres Fass ohne Boden auf?

oekonews.at/dukovany-rec...
Dukovany: Rechnung steigt – Milliarden auch für Atom-Propaganda
oekonews.at
October 19, 2025 at 9:08 AM
Reposted by PeterMolnarEE
Kurz zusammengefasst.

Mit der Abschaffung der klimaschädlichen Subventionen soll sich die nächste Regierung beschäftigen.
October 18, 2025 at 10:27 AM
..uih, da kennen sich einige aber super aus! Für die rd 111 Verteilnetzbetreiber in 🇦🇹 gibt es nur 14 Netztarife (für jedes Bundesland sowie Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und Kleinwalsertal) - dh nur ein Zusammenlegen reduziert die Kosten vorerst nicht..

www.derstandard.at/story/310000...
Stromnetze fusionieren? „Nicht mit uns“, sagen Vertreter der E-Werke
Die Idee von Bundeskanzler Stocker und anderer, durch Zusammenlegung von Verteilnetzgesellschaften Stromkosten zu sparen, kommt bei Betroffenen gar nicht gut an
www.derstandard.at
October 17, 2025 at 3:49 AM
Reposted by PeterMolnarEE
Holy wow, +3.5 ppm CO₂ last year, up from +2.4 ppm average the past decade, and +0.6 ppm in the 1960s.

It gets scarier the closer you look at it. All this is a stress test for the planet, and it's buckling.

Two big reasons for the massive increase: wildfires, and the ocean sinks are shutting down.
October 16, 2025 at 7:02 AM