Nadine Masshardt
@nadinemasshardt.bsky.social
820 followers 250 following 16 posts
Berner Nationalrätin, Historikerin. Vizepräsidentin der SP-Bundeshausfraktion, Stiftungsratspräsidentin der Energie-Stiftung und des Konsumentenschutzes.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nadine Masshardt
chsiebergasser.bsky.social
Herzliche Einladung zur Buchvernissage! 📚 Am 23. Oktober um 18.30 Uhr in Bern – mit einer Ansprache von @nadinemasshardt.bsky.social, Einblicken in die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Projekt sowie einem Apéro! 🥂 Anmeldung: [email protected]

@bfh-ch.bsky.social @cdeunibe.bsky.social
Reposted by Nadine Masshardt
direkt-magazin.ch
👍🏼👎🏼 Die Herbstsession ist vorbei. So haben sich die Bundesratsparteien positioniert.
Reposted by Nadine Masshardt
konsumentenschutz.ch
💊💸 Mit wenigen Klicks sparen Sie Geld mit unserem unabhängigen Prämienvergleichsportal.

Vergleichen Sie jetzt die #Krankenkassenprämien und wechseln Sie zu einem günstigeren, für Sie passenden Angebot.

🔎 Jetzt Prämien vergleichen.
👉 www.konsumentenschutz.ch/online-ratge...
Reposted by Nadine Masshardt
konsumentenschutz.ch
📈💰Die #Krankenkassenprämien steigen durchschnittlich um 4,4 %!

🧑‍💻✅ Finden Sie mit unserem unabhängigen #Vergleichsportal in wenigen Minuten das beste Angebot für Sie.

💸🔍 Jetzt #Prämien vergleichen und Geld sparen: www.konsumentenschutz.ch/online-ratge...
Reposted by Nadine Masshardt
konsumentenschutz.ch
Die #Krankenkassenprämien steigen im nächsten Jahr durchschnittlich um 4,4 %!

Die Lösungen gegen steigende Gesundheitskosten sind längst bekannt, werden aber kaum umgesetzt. Weil die Profiteure dieses Milliardenmarkts das Parlament dominieren.

Mehr dazu: www.konsumentenschutz.ch/medienmittei...
nadinemasshardt.bsky.social
Die SP steht für eine moderne, zugängliche Demokratie. Darum begrüsst sie es, dass der Nationalrat dem E-Collecting-Pilotversuch zustimmte. Gleichzeitig braucht es mehr Demokratieförderung & politische Bildung – für eine starke Beteiligung aller. Erfreulich, dass der Nationalrat auch dazu Ja sagte.
Reposted by Nadine Masshardt
konsumentenschutz.ch
Zugang zur Justiz für alle? Nicht in der Schweiz. 🇨🇭⚖️
Der Ständerat hat die #Gruppenklage endgültig versenkt – und verhindert so den Zugang zur Justiz für alle. Wir geben nicht auf und prüfen weitere Wege.

Mehr dazu: www.konsumentenschutz.ch/medienmittei...
Reposted by Nadine Masshardt
spschweiz.ch
Vorenthaltener Rechtsschutz: Nach dem Nationalrat lehnt es auch der Ständerat ab, Gruppenklagen in Fällen zu ermöglichen, in denen viele Menschen denselben Schaden erleiden. Eine verpasste Chance, den Kosument:innenschutz endlich zu stärken.
nadinemasshardt.bsky.social
Le Conseil national a traité de la loi pour l’accélération des procédures dans le domaine des énergies renouvelables. Avec sa décision sur le droit de recours des organisations environnementales, il montre sa volonté de trouver un compromis.
nadinemasshardt.bsky.social
Der Nationalrat hat heute erneut die Gesetzesvorlage zur Beschleunigung der Bewilligungsverfahren für erneuerbare Energien behandelt. Mit seinem Entscheid zum Verbandsbeschwerderecht der Umweltorganisationen zeigt er den Willen zu einem ausgewogenen Kompromiss.
Reposted by Nadine Masshardt
jeantschopp.bsky.social
Ce laisser-faire n’est pas acceptable. Il sape la confiance de la population dans notre démocratie. C’est par la loi qu’il faut agir en empêchant le paiement à la ✍🏼 et en mettant en place des contrôles des acteurs de ce business. Une démocratie saine et transparente n’est pas négociable. (2/2)
Reposted by Nadine Masshardt
jeantschopp.bsky.social
Alors que nous en sommes à la 4e plainte de la Chancellerie pour récoltes de signatures frauduleuses, les mesures proposées consistent en une autorégulation purement optionnelle. Les contrats des collecteurs peuvent imposer un nombre minimal de ✍🏻. Tout est en place pour que rien ne change. (1/2)
nadinemasshardt.bsky.social
Le PS s'engage pour une démocratie moderne et accessible, et soutient le projet pilote visant à permettre la récolte électronique de signatures pour les initiatives et référendums. Il faut aussi promouvoir davantage la démocratie et l'éducation politique afin de garantir la participation de tou-tes.
nadinemasshardt.bsky.social
Die SP steht für eine moderne, zugängliche Demokratie. Darum unterstützt sie den E-Collecting-Pilotversuch für elektronisches Sammeln von Unterschriften für Volksinitiativen und Referenden. Gleichzeitig braucht es mehr Demokratieförderung und politische Bildung – für eine starke Beteiligung aller.
nadinemasshardt.bsky.social
Aber wir dürfen nicht all jene ausschliessen, die noch auf analogem Weg von ihrer Unterschrift Gebrauch machen wollen. Deshalb muss die digitale Unterschriftensammlung ein zusätzliches Instrument sein – nicht aber ein Ersatz. (2/2)
nadinemasshardt.bsky.social
Unsere Demokratie soll auf die digitale Welt ausgeweitet werden: Der Nationalrat hat heute Motionen zugestimmt, die eine digitale Unterschriftensammlung für Volksinitiativen und Referenden ermöglichen wollen. Das macht die Fälschung schwieriger und die Partizipation niederschwelliger. (1/2)
Reposted by Nadine Masshardt
gassmao.bsky.social
#Städte & #Kantone sind gegen die geplante Aufhebung des #AKW-Neubauverbots.
#Energie #Kernkraft #Schweiz
Reposted by Nadine Masshardt
spschweiz.ch
Nach über 20 Jahren im Nationalrat, davon 8 als Fraktionschef, sagt @nordmannroger.bsky.social heute Adieu. Während zwei Jahrzehnten prägte er die Schweizer Politik massgeblich und unermüdlich mit – sei es im Energie- und Klimabereich oder zuletzt in der CS-PUK. Wir sagen Danke von ganzem Herzen! 🌹
Reposted by Nadine Masshardt
konsumentenschutz.ch
Der #Nationalrat blockiert die #Gruppenklagen und verweigert Konsument:innen so den Zugang zum Gericht. Während viele 🇪🇺-Länder dieses Rechtsinstrument bereits kennen, bleibt die Schweiz eine Insel ohne #Rechtsschutz. Wird der Ständerat den Missstand beheben?

www.konsumentenschutz.ch/allgemein/20...
Nationalrat gegen Gruppenklage: Bleibt die Schweiz eine Insel ohne Rechtsschutz?
www.konsumentenschutz.ch
Reposted by Nadine Masshardt
spschweiz.ch
Unverständlicher Entscheid! Der Nationalrat lehnt es ab, Gruppenklagen endlich auch in der Schweiz zu ermöglichen – eine verpasste Chance, den Kosument:innenschutz zu stärken.
nadinemasshardt.bsky.social
Wir können damit leider weiterhin keinen Schadenersatz erhalten in Fällen wie zum Beispiel dem VW-Abgasskandal. Dies im Gegensatz zu den Menschen in fast allen anderen europäischen Ländern. (2/2)
nadinemasshardt.bsky.social
Der Nationalrat lehnte es leider eben ab, Gruppenklagen auch in der Schweiz zu ermöglichen. Dass diese Rechtslücke nicht endlich geschlossen wird, ist eine schlechte Nachricht für uns Konsument:innen. (1/2)
Reposted by Nadine Masshardt
energiestiftung.ch
Fukushima, 11. März 2011: Heute jährt sich eine Katastrophe, die sich nicht wiederholen darf!
Der Trend der letzten Jahre gibt Hoffnung. Seit "Fukushima" wurden in Europa 37 Atomkraftwerke endgültig stillgelegt. Neu gebaut wurden in dieser Zeit lediglich 3.
Mehr Infos: www.ee-news.ch/de/article/5...
nadinemasshardt.bsky.social
Es ist unangemessen, wenn Konsumverträge nur telefonisch oder per Online-Chat gekündigt werden können. Schade, dass der Ständerat die Schaffung gesetzlicher Grundlagen abgelehnt hat, um solche missbräuchlichen Einschränkungen der Kündigungsform in Zukunft zu verhindern.