In unserer ersten Folge sprechen @nschniederjann.bsky.social und ich über die Brandmauer, die Spaltlinien bei Union sowie AfD und fragen Maximilian Krah, ob er eigentlich immer noch die CDU zerstören will.
Viel Spaß!
In unserer ersten Folge sprechen @nschniederjann.bsky.social und ich über die Brandmauer, die Spaltlinien bei Union sowie AfD und fragen Maximilian Krah, ob er eigentlich immer noch die CDU zerstören will.
Viel Spaß!
Mit dabei: Nazis, Verrückte, BRD-Nostalgiker, Schnellroda, Jungeuropa und der BMW von Ralf Schuler.
www.ueberrechts.de/p/wo-boomer-...
Mit dabei: Nazis, Verrückte, BRD-Nostalgiker, Schnellroda, Jungeuropa und der BMW von Ralf Schuler.
www.ueberrechts.de/p/wo-boomer-...
@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!
www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
@nschniederjann.bsky.social und ich argumentieren: Es gibt keinen Rechtsruck, sondern eine rechte Formierung. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht!
www.ueberrechts.de/p/es-gibt-ke...
Wird die AfD also zur Friedenspartei? Spoiler: Nein, sie wollen nur selbst Kontrolle über die Soldaten.
www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Wird die AfD also zur Friedenspartei? Spoiler: Nein, sie wollen nur selbst Kontrolle über die Soldaten.
www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Warum dennoch wichtige Akteure gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind, erklärt @nschniederjann.bsky.social.
www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
Warum dennoch wichtige Akteure gegen die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind, erklärt @nschniederjann.bsky.social.
www.ueberrechts.de/p/wehrpflich...
www.geldfuerdiewelt.de/p/warum-die-...
www.geldfuerdiewelt.de/p/warum-die-...
Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert.
open.substack.com/pub/ueberrec...
Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert.
open.substack.com/pub/ueberrec...
Ab sofort analysieren @nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten.
Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
Ab sofort analysieren @nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten.
Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
Damit sich das ändert, starten @sebfriedrich.bsky.social und ich heute einen neuen Newsletter.
Drei Texte gibt es schon jetzt, in Zukunft veröffentlichen wir mindestens einen weiteren pro Woche.
Jetzt abonnieren! 👇
Damit sich das ändert, starten @sebfriedrich.bsky.social und ich heute einen neuen Newsletter.
Drei Texte gibt es schon jetzt, in Zukunft veröffentlichen wir mindestens einen weiteren pro Woche.
Jetzt abonnieren! 👇
In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.
Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
@sebfriedrich.bsky.social
im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy Kultur mit ausgezeichnetem und hörenswertem Feature.
🏆
www.deutschlandfunkkultur.de/deutsches-de...
@sebfriedrich.bsky.social
im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy Kultur mit ausgezeichnetem und hörenswertem Feature.
🏆
www.deutschlandfunkkultur.de/deutsches-de...
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.
Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
Schon vorab hat man uns dafür kritisiert, dass wir rechte Vordenker interviewt haben.
Bei Sein & Streit habe ich erklärt, warum ich das immer noch für richtig halte:
Während sie am See liegt, ergötzt sie sich mithilfe von einem Sophie-Scholl-Zitat an der Vorstellung, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die "Fremdkörper" zu entfernen.
Während sie am See liegt, ergötzt sie sich mithilfe von einem Sophie-Scholl-Zitat an der Vorstellung, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und die "Fremdkörper" zu entfernen.
Ich habe mit ihm für Dlf Kultur über die Elite in Deutschland seit dem Kaiserreich gesprochen:
www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...
Ich habe mit ihm für Dlf Kultur über die Elite in Deutschland seit dem Kaiserreich gesprochen:
www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...
Dabei geht es um viel mehr als den Begriff "Remigration".
Anfang des Jahres haben @sebfriedrich.bsky.social und ich die zwei Fronten bereits im Freitag beschrieben: www.freitag.de/autoren/seba...
Dabei geht es um viel mehr als den Begriff "Remigration".
Anfang des Jahres haben @sebfriedrich.bsky.social und ich die zwei Fronten bereits im Freitag beschrieben: www.freitag.de/autoren/seba...
Die Realität bestätigt meine Analyse für @jacobinmagazin.bsky.social 👇
Die Realität bestätigt meine Analyse für @jacobinmagazin.bsky.social 👇
Mit ihm habe ich über das Verhältnis der extremen Rechten zum Christentum gesprochen: www.deutschlandfunkkultur.de/papstwahl-ko...
Mit ihm habe ich über das Verhältnis der extremen Rechten zum Christentum gesprochen: www.deutschlandfunkkultur.de/papstwahl-ko...