Philipp Hölzing
banner
philipphoelzing.bsky.social
Philipp Hölzing
@philipphoelzing.bsky.social
Editor
Suhrkamp Verlag
Sciences and Humanities
Pinned
Heute erscheint mein Buch zur "Politischen Theorie nach Machiavelli" bei Matthes&Seitz Berlin! Es zeigt Machiavelli als Republikaner sowie als frühen Radikaldemokraten und Klassentheoretiker, es folgt Spuren bei Gramsci, Althusser, Pocock, Lefort, Skinner, Abensour, McCormick.
Reposted by Philipp Hölzing
Wer heute glaubt, die Rechtsextremen zu schwächen, indem er ihre Politik normalisiert, gar mit ihnen kooperiert, hat aus der Geschichte nichts gelernt - unsere Rede anlässlich des Geschwister-Scholl-Preises. @camlinger.bsky.social @suhrkamp.de
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Wir brauchen einen Aufstand der Demokraten - unsere Dankesrede zum Geschwister-Scholl-Preis:
@onachtwey.bsky.social @suhrkamp.de

www.sueddeutsche.de/kultur/carol...
Rede von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zum Geschwister-Scholl-Preis
Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen. Doch eine Umkehr ist möglich – das ist das Vermächtnis der Geschwister Scholl.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Vielleicht was für den Gabentisch im Bundeskanzleramt.
Linda Martín Alcoff widmet sich in ihrem brillanten Buch der Genealogie des Rassismus und seinen Erscheinungsformen in der Gegenwart. Ausgehend vom Kolonialismus durchdenkt sie die komplexen Beziehungen zwischen rassifizierten Identitäten, Geschichte und Kultur neu. Out now!
November 26, 2025 at 10:36 AM
Linda Martín Alcoff widmet sich in ihrem brillanten Buch der Genealogie des Rassismus und seinen Erscheinungsformen in der Gegenwart. Ausgehend vom Kolonialismus durchdenkt sie die komplexen Beziehungen zwischen rassifizierten Identitäten, Geschichte und Kultur neu. Out now!
November 26, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Philipp Hölzing
I wish I didn’t have to share this. But the BBC has decided to censor my first Reith Lecture.

They deleted the line in which I describe Donald Trump as “the most openly corrupt president in American history.” /1
November 25, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Stephanie Rohde im Gespräch mit Michael Zichy über sein fulminantes Buch "Anderen wichtig sein. Eine Philosophie des Lebenssinns"! Sein und Streit
www.deutschlandfunkkultur.de/zichy-andere...
Was ist der Sinn des Lebens? Philosoph Michael Zichy versucht es mit einer Antwort
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage gilt vielen Philosophen als zu groß, zu subjektiv. Michael Zichy zeigt, dass wir durchaus eine Antwort finden können.
www.deutschlandfunkkultur.de
November 25, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Philipp Hölzing
Die beiden Basler Forscher*innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden heute mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Ich habe mit beiden über ihre gemeinsame Arbeit und ihr Leben in Basel gesprochen. @onachtwey.bsky.social @camlinger.bsky.social

bajour.ch/a/carolin-am...
«Volle Energie für das, was gerade läuft»
Die beiden Basler Forscher*innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey werden heute in München mit dem Geschwister-Scholl-Preis für ihr Buch «Zerstörungslust» ausgezeichnet. Wir haben das Paar getroffe...
bajour.ch
November 25, 2025 at 5:51 AM
Reposted by Philipp Hölzing
»Im Gegensatz zum historischen #Faschismus, der die Demokratie offen bekämpfte, ist der demokratische Faschismus in der Demokratie verankert. Seine treibende Kraft ist die Zerstörungslust.« @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Sehnsucht nach Zerstörung
Der heutige Faschismus ist, anders als seine historischen Vorgänger, in der Demokratie verankert und sieht sich als dessen Erneuerer. Als Abrissbirne liberaler Institutionen übt er eine besondere…
www.blaetter.de
November 24, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Der zweite Band unserer Althusser-Reihe ist in den vergangenen Tagen erschienen: Das Fragment "Buch über den Imperialismus" aus dem Jahr 1973.
www.ndfj.de/buch-ueber-d...
Buch über den Imperialismus | NDFJ
www.ndfj.de
November 24, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Philipp Hölzing
10 Jahre Sommer der Migration
📅 26.11.2025, 19 Uhr, unten im medico-Haus
🎥 Filmpremiere „10 Years Summer of Migration“ und Diskussion mit Manuela Bojadžijev, @tareqalaows.bsky.social, @proasyl.de, Ramona Lenz und @keremschamberger.bsky.social
10 Jahre Sommer der Migration - Veranstaltung - 26.11.2025 - medico international
In Verteidigung der Willkommenskultur. Diskussion und Filmvorführung
www.medico.de
November 24, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Philipp Hölzing
Ein Buch übers Arbeiten. Schuften. Malochen. Keine soziologische Analyse, keine philosophische und auch keine poetisch. Es erzählt fast ausschließlich von Jobs. In der Logistik, im Fahrradladen, im Mangaverlag.
Ich fahr Pakete aus in Peking. Buch von Hu Anyan (Suhrkamp Verlag)
Das Kultbuch aus China | Buch von Hu Anyan versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
November 23, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Philipp Hölzing
Excited that my paper ‘Staatsräson as State Racism’ is part of this forthc. issue on ‘German Memory Politics at a Crossroads’
thanks to @joncatlin.bsky.social for including me along fantastic colleagues @danielloick.bsky.social, @vethompson.bsky.social & others!
ngc.arts.cornell.edu/forthcoming....
New German Critique: Forthcoming Issues
Widely considered the top journal in its field, New German Critique is an interdisciplinary journal that focuses on twentieth- and twenty-first-century German studies.
ngc.arts.cornell.edu
November 22, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Philipp Hölzing
Und bei den Sachbüchern hat Lutz Raphael heute Sven Beckerts neue Großgeschichte des Kapitalismus rezensiert:
November 22, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Seit meinem ersten Gespräch mit Klaus Dörre zu Gewerkschaftsarbeit

corporate-therapy.com/94-arbeitneh...

und einem weiteren Gespräch zur Krise der Automobilindustrie,

corporate-therapy.com/123-vw-die-a...

bin ich großer Fan!

Um so schöner ihn nun auch bei @tilojung.bsky.social zu erleben.
Soziologe Klaus Dörre über Klassen, Kapitalismus & Demokratie - Jung & Naiv: Folge 793
YouTube video by Jung & Naiv
www.youtube.com
November 21, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Oh. RIP (Radel in Peace), Helme Heine.
Neben der Sendung mit der Maus weckt kaum ein anderes Bild so schnell Kindheitserinnerungen wie dieses.

Mach's gut, Helme Heine.
November 21, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Philipp Hölzing
INTERNATIONAL SUMMER SCHOOL IN CRITICAL THEORY
2026
FORCES OF HISTORY

CfA now online!

criticaltheoryinberlin.de/summer_schoo...
November 21, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Philipp Hölzing
Für die Deutsche Zeitschrift für Philosophie habe ich einen Kommentar zu Axel Honneths Beitrag "Der Postkolonialismus und der Westen" geschrieben. Weitere Kommentare kommen von Franziska Dübgen und Viet Anh Nguyen Duc.

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Die Anderen im Wir
This comment on Axel Honneth’s essay 1) challenges Honneth’s over-homogenous notion of “the West” (and of “postcolonialism” too), 2.) argues for a more antagonistic and less therapeutic understanding ...
www.degruyterbrill.com
November 21, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Philipp Hölzing
Aaaaaalter 😧😧😧
"Verdampfter Lieberschleim" – der Bücherschrankfund des Jahres: Wolfram Weimers Gedichtband "Kopfpilz" (1986), dessen Inhalt bisher vollkommen unbekannt war.

Spannende Analyse Vers für Vers mit Dax + Moritz! Was kann der Kulturstaatsminister als Lyriker?

Spezialfolge! Überall, wo es Podcasts gibt
November 21, 2025 at 10:31 AM
Was ist das Wesen der Nostalgie? Und wodurch entsteht sie? Das sind die Fragen, die Vladimir Jankélévitch in seinem großen Spätwerk beschäftigen, das hier erstmals im deutscher Übersetzung vorliegt. Out now!
November 21, 2025 at 10:14 AM