Oliver Basel
banner
oliverbasel.bsky.social
Oliver Basel
@oliverbasel.bsky.social
Kultur. Design. Ökonomie.

_Weiterbildung.
_Lernsettings.

Geistiger Bezug:
Joseph Alois Schumpeter
Reposted by Oliver Basel
Die offizielle Einweihung des Wiener Riesenrads fand am 3. Juli 1897 statt. Viele besuchten das Prater-Gelände, aber vermutlich konnten sich nur wenige die Fahrt für acht Gulden leisten.
June 3, 2025 at 4:52 AM
Reposted by Oliver Basel
Da nun einige dazu gekommen sind, stelle ich das Straßenverlauf-Projekt nochmal vor:

Straßenverlauf beschäftigt sich mit alltäglichen Orten hauptsächlich in Berlin und versucht, die Spuren von historischen Prozessen, Ereignissen und Strukturen lesbar zu machen.
🧵
December 11, 2024 at 6:22 AM
EXZENTRISCH dürfte noch ein mildes Adjektiv über den argentinischen Ökonomen u. Präsidenten Javier Milei sein. Sein persönliches Lernsetting ist weniger bekannt, hier beschreibt er in seiner Rede zum Hayekpreis, wie er (Lehr)Bücher der Ökonomik geistig sozusagen "verspeist" hat.
tinyurl.com/4se3vbh3
tinyurl.com
May 8, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Oliver Basel
Uff. Im Februar habe ich eine Wiener jüdische Clara-Schumann-Studentin wiederentdeckt, die 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde, 83jährig. Sie hat dort noch knapp 4 Wochen durchgehalten...
Ich habe zu ihrem Leben und Schaffen hier eine Webpräsenz erstellt 🕯️
#9November
Willkommen
Hier finden sie die Web- und Forschungspräsenz von Susanne Wosnitzka zur jüdischen Pianistin Emilie Goldberger, Schülerin Clara Schumanns.
goldberger.susanne-wosnitzka.de
November 11, 2023 at 12:16 AM
Reposted by Oliver Basel
Adolph von Menzel datierte seine Skizze des Auftritts von Clara Schumann und Joseph Joachim im Saal der Sing-Akademie in Berlin auf den 20. Dezember 1854. Sie spielten Bach, Beethoven und Robert Schumann.
December 20, 2023 at 5:58 AM
Reposted by Oliver Basel
It's Schumpeter's opening line in this fascinating 1934 review of Robinson's Economics of Imperfect Competition:

www.journals.uchicago.edu/doi/abs/10.1...

One thing that's so interesting is how well versed Schumpeter is in all traditions. And how open. Keynes hasn't dropped the bomb yet, either
"It cannot be repeated too often that the case of perfect competition owes [its role in economic theory] to certain properties characteristic of it and neither to any tendency in the facts to conform to it nor any 'desirability' of the state of things it depicts."

Can you name the author? The year?
December 18, 2023 at 3:32 PM