Susanne Wosnitzka
banner
donauschwalbe.bsky.social
Susanne Wosnitzka
@donauschwalbe.bsky.social
M. A. musicologist specialised in
women composers | Augsburg's history | herstory | German newspapers 18th/19th century with feminist treasures | author "Femmes" & "Fortissima!" with SONY cellist Raphaela Gromes
📘💿
www.susanne-wosnitzka.de
Pinned
Das war auch schon im 19 Jh. so. Zig Fälle dazu aus Augsburger Tageszeitungen rausgekommen. Oft auch noch Kinder umgebracht vorher. Sehr oft hat Mann es dann doch nicht geschafft, sich selbst mit umzubringen. Unsäglich viele Frauenmorde & auch Gemeinsam-sterben-wollen-vortäuschen
#Femizid
Was mir unter anderem auffiel: Wieviele alte Männer ihre alten Frauen töten ("erschoss sie und dann sich selbst"). Bis ins sehr hohe Alter hinein. Die sollten die Waffe gleich mit den Autoschlüsseln abgeben müssen. Erstens ist es nicht würdiger, mit 84 von seinem Mann 1

www.zeit.de/gesellschaft...
Tötungsdelikte an Frauen 2024 • Z+ Empfehlung: Und dann malt er ein Herz mit ihrem Blut ans Fenster
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 104 Frauen von Partnern und Ex-Partnern getötet. Das sind ihre Geschichten. Jede einzelne.
www.zeit.de
November 25, 2025 at 3:12 PM
Fein, der RB, der um 15:25 nach München fahren sollte, fährt in der App bereits auch dorthin. Nur niemand mit, weil ein gefühlt 100 km langer Güterzug sich erst noch wie Raupe Nimmersatt ÜBER SELBE GLEIS schieben muss. Jetzt am Infoschild anderer Zug angezeigt, der angedachte einfach ausgefallen 🖕
November 25, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Heute ist der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und ein erster Schritt wäre es, die Dinge beim Namen zu nennen. Es sind keine "Familiendramen" oder "Liebestragödien" und Frauen haben auch keine Angst vor Tiefgaragen.
Das Problem sind gewalttätige Männer.
November 25, 2023 at 9:32 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
die startseite der ARD MEDIATHEK wünscht heute am 25.11. allen, die feiern, einen fröhlichen tag gegen gewalt an frauen
November 25, 2025 at 10:26 AM
Auf Anregegung von Dr. Lutz Böhm: Was wir hier sehen, sind verkalkte Zysten von Parasiten, verursacht durch den Schweinebandwurm Taenia solium = massiver Trichinenbefall. Auch deswegen waren Stadtmauern wichtig, weil man mit Fleisch-/Wurstprodukten von außerhalb im 18./19. Jh. nicht rein durfte 💡
November 25, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Herzlichen Dank: Ich freue mich sehr, dass diese Erinnerungsfragmente zur Stadtgeschichte (hauptsächlich von Berlin, zur Zeit auch von Wien) auf so viel Interesse stoßen! Vielleicht erreicht das Strassenverlauf-Projekt ja bald die Zahl 3333? 🤞
November 24, 2025 at 12:25 PM
Einzeln (!) versteigert worden, uff 😵‍💫 2014 wurde zur Versteigerung einer Sammlung von ca. 60 Briefen der Komponistin Ethel Smyth noch eine Patenschaftsaktion auf die Beine gestellt, um das geschlossen für Leipzig holen zu können. Ich war auch Patin.
www.musikzeitung.ch/aus-und-weit...
November 25, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Früher dachte ich, mir werden Sachen nicht geglaubt/zugetraut weil ich kein Studium in irgendwas hab.
Heute weiß ich: es ist weil ma a Frau is.

Da kannst noch so viele Abschlüsse haben, ohne Penis zählt‘s nicht.
Es ist immer wieder lustig, wenn Leute nicht wissen, dass ich auch eine Geisteswissenschaft studiert habe und mir etwas erklären, das ich bei den Koryphäen dieser Teilbereiche gelehrt bekommen habe.
November 25, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
maybe i am going insane
November 24, 2025 at 6:49 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Ich find's richtig gut, dass das @zdfde.bsky.social so viele Dokus zum Thema Gewalt gegen Frauen macht.

Eine wichtige Präventionsmaßnahme um Gewalt gegen Frauen zu begegnen wäre btw eine sanktionsfreie Grundsicherung, die Frauen und Kinder nach Trennung nicht in Armut und Ohnmacht treibt.

1/
November 24, 2025 at 8:41 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Wisst ihr was mein größtes Problem mit den Epstein Files ist? Dass ich nicht mehr daran glauben kann, dass wir als Gesellschaft es schaffen werden, irgendwelche sinnvollen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Erwachsene Männer vergewaltigen Kinder.
ERWACHSENE MÄNNER VERGEWALTIGEN KINDER!!!
1/8
Wir wären schon ein ganz schönes Stück weiter im Kampf gegen sexualisierte Gewalt, wenn wir anerkennen würden, dass Männer in aller Regelmäßigkeit solidarisch mit Tätern sind, sich zu deren Reintegration mit ihrer Reputation zur Verfügung stellen und sich damit an der Bagatellisierung beteiligen 1/2
Chomsky had deeper ties with Epstein than previously known, documents reveal
The philosopher and the sex trafficker were in contact long after Epstein was convicted of soliciting prostitution from a minor, documents reveal
www.theguardian.com
November 24, 2025 at 2:54 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Breaking: Viola Ford Fletcher, the oldest living survivor of the 1921 Tulsa Race Massacre, has died. She was 111 years old
Viola Ford Fletcher, the oldest living survivor of the 1921 Tulsa Race Massacre, has died
Viola Ford Fletcher, the oldest living survivor of the 1921 Tulsa Race Massacre, has died. She was 111 years old.
www.whatimreading.net
November 24, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
#Buch gesucht? Vielleicht interessiert dich das hier! Es geht um Frauenfreundschaft, #ww2, Kollaboration, #Widerstand ...

#Literatur #Geschenk

cotelangues.com/de/trude-tei...
Trude Teige: „Wir sehen uns wieder am Meer“ (Rezension)
Als Übersetzerin vom Französischen ins Deutsche bin ich deine zuverlässige Partnerin für mehr Sichtbarkeit und Content, der überzeugt.
cotelangues.com
November 24, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
It‘s real.
November 24, 2025 at 1:52 PM
Dass das hier noch nicht groß in den Medien ist: Im Münchner Atelierhaus in der Dachauer Straße verdoppeln (!) sich zum Januar hin die Mieten, in Einzelfällen auch drei- bis sechsfach. Hunderte Künstler:innen sind betroffen & wissen nicht, wohin... 😨

www.merkur.de/lokales/muen...
„Existenzbedrohend“: Steigende Mieten im Kreativquartier
Im Kreativquartier herrscht Aufruhr: Kunst- und Kulturschaffende haben Änderungskündigungen erhalten. Wer bleiben will, muss deutlich mehr zahlen.
www.merkur.de
November 24, 2025 at 11:32 AM
Und haben die Tiere irgendwie eine Art Bewusstsein, dass sie in einer Prüf-Umgebung sind oder machen sie einfach stur ihr Leben?
November 24, 2025 at 9:53 AM
Musste neulich in nem Interview die Kolleg:innen, die in unseren Archiven bestmöglichst unser aller Gut erhalten, gegen so was 'Staubiges' verteidigen. Ok, nur das Stadtarchiv Meersburg ist eine verdammte Rumpelkammer, hört ihr? Wir hätten die mal komplett ausheben können, niemand hätt's gemerkt.
'Peter Wollny, the musicologist behind last week’s “world sensational” revelation of two previously unknown works by Johann Sebastian Bach, had a funny feeling when he chanced upon two intriguing sheets of music in a dusty library in 1992.'

'Dusty library/archive' tired trope alert.
‘An inner duty’: the 35-year quest to bring Bach’s lost organ works to light
Musicologist Peter Wollny chanced upon the manuscripts in 1992 and authenticating them took half of his lifetime
www.theguardian.com
November 24, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
"Über 70.000 Zwangsarbeiter waren in der NS-Zeit in der Pfalz in mehr als 450 Lagern interniert. Das hat ein Forschungsprojekt aufgedeckt. Eine interaktive Karte zeigt erstmals die Standorte dieser Lager." www.swr.de/swraktuell/r...
Erschütternde Zahlen aus der NS-Zeit: Über 70.000 Zwangsarbeiter in Internierungslagern in der Pfalz
Ein Forschungsprojekt zur Zwangsarbeit in der Pfalz zeigt erschütternde Zahlen: In der NS-Zeit gab es in der Pfalz mehr als 450 Internierungslager. Eine interaktive Karte zeigt erstmals die Standorte.
www.swr.de
November 20, 2025 at 11:42 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Für die neue Serie zur Digitalen Geschichte bei L.I.S.A, dem Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung, habe ich über die Schicksalsjahre des Adressbuchs der Deutschen in Paris von 1854 gebloggt... :) #dankesissi
Die Online-Datenbank wurde 2003 von der @lisa […]

[Original post on fedihum.org]
November 22, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
In Kolumbien haben binnen­ver­triebene Frauen eine eigene Stadt gegründet: taz.de/Solidaritaet...
November 24, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Calling all #nuntastic folks, I just discovered this and WOW I have questions (that will soon be answered with next day delivery.....!) LOL #earlymodern 🗃️
November 23, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Delia Derbyshire (1937- 2001) UK musician/composer, pioneer of electronic music, working at the BBC Radiophonic Workshop 1960s, she created the arrangement of the theme music for UK science-fiction TV series #DoctorWho
#WomensArt
November 24, 2025 at 6:00 AM
Uuuuuh, oooooh, meine Agentur meint, dass mein Buch ein "aktueller Spitzentitel" ist 😎
#FORTISSIMA
www.mp-litagency.com
November 23, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Berliner:innen! Ist die bitterkalte Jahreszeit nicht perfekt, die Stabi zu besuchen? Zu Liebeskonzeptionen bei Sophie Tieck diskutieren dort am kommenden Donnerstag Barbara Becker-Cantarino, @mrschaefer.bsky.social , Anne-Rose Meyer & Frederike Middelhoff -! blog.sbb.berlin/termin/die-l...
„Die Lieb’, ein Phönix“. Liebeskonzeptionen bei Sophie Tieck - SBB aktuell
Event Details Date: 27.11.2025 19:00 – 20:30 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Categories: Kulturprogramm Tags: Diskussion, Frauen, Geschichte, Liter...
blog.sbb.berlin
November 23, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Susanne Wosnitzka
Violinist Bertha Dehn was born #OTD in 1881. She was the first and only female performer in the Hamburg Opera Orchestra in the position of first violin. Shortly before her planned deportation to the Litzmannstadt ghetto, she escaped into exile to Ecuador.
www.lexm.uni-hamburg...
November 23, 2025 at 4:43 PM