Philipp Blanke
@philippblanke.bsky.social
380 followers 400 following 72 posts
schreibt bei Tagesspiegel, BV des DJV, EX Axel Springer Akademie, ZEIT Online, BILD, B.Z., Watson, dpa, Berliner Morgenpost aber total privat hier.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Philipp Blanke
jagodamarinic.com
Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet
Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.
www.stern.de
Reposted by Philipp Blanke
rbb24.de
Der Türkische Basar am U-Bahnhof Bülowstraße war eine Institution für die deutsch-türkische Community in den 80ern. Dieses Jahr hat Schöneberg mit einem Fest daran erinnert.
Reposted by Philipp Blanke
akm0803.bsky.social
Neben ganz vielen netten Nachrichten gab es vor allem eine Frage rund um die Stephan Brandner-Sache. Ich hab versucht sie hier zu beantworten. Danke auf jeden Fall für den Support, der ist sehr viel Wert bei all dem Mist!
Reposted by Philipp Blanke
Reposted by Philipp Blanke
mkreutzfeldt.bsky.social
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
Reposted by Philipp Blanke
teresabuecker.bsky.social
Ich finds immer lustig, wie aus der Politik gesagt wird, Kitaausbau wäre „die“ Vereinbarkeitslösung.

Wir planen gerade Ferienbetreuung für 2026 und fürs Schulkind müssen 63 Werktage abgedeckt werden und fürs Kitakind noch 8 acht andere Schließtage.

Es wird nicht systemisch gedacht.
Reposted by Philipp Blanke
nicolediekmann.bsky.social
Da kriegt Trump den Friedensnobelpreis nicht, dafür aber eine Frau, eine Oppositionelle - und schon bricht Jubel aus. Genauer hin schaut niemand. Umso größer dann die Ernüchterung.

Die Geschichte um Maria Corona Machado ist charakteristisch für unsere oberflächliche und reflexhafte Debattenkultur.
Reposted by Philipp Blanke
nytimes.com
Banana Republic has an “archive” collection. Sydney Sweeney has worn an "archival" Versace dress.
Why is everything in fashion “archival” all of a sudden?
The Word Everyone in Fashion Can’t Stop Using
www.nytimes.com
Reposted by Philipp Blanke
kattascha.bsky.social
„Papst Leo zitierte in diesem Kontext die Philosophin Hannah Arendt(…): „Der ideale Untertan totalitärer Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die der Unterschied zwischen Fakten und Fiktion, zwischen wahr und falsch, nicht länger existiert.“
Papst und Pressefreiheit: Vatikan warnt vor KI und Faschismus
Leo XIV. sorgt sich um die Information. Er warnt mit Hannah Arendt vor einer totalitären Gesellschaft, die Fakt und Fiktion nicht unterscheiden kann.
taz.de
Reposted by Philipp Blanke
spiegel.de
Belgien: Junge Männer planten offenbar Anschläge auf Politiker: Die Ermittler fanden einen Sprengsatz und Stahlkugeln: Drei Männer aus Belgien sind wegen Anschlagsverdachts festgenommen worden. Laut der Zeitung »De Standaard« hatten sie es auf den Premierminister abgesehen.
Belgien: Junge Männer planten offenbar Anschläge auf Politiker
Die Ermittler fanden einen Sprengsatz und Stahlkugeln: Drei Männer aus Belgien sind wegen Anschlagsverdachts festgenommen worden. Laut der Zeitung »De Standaard« hatten sie es auf den Premierminister abgesehen.
www.spiegel.de
Reposted by Philipp Blanke
gwagner.com
"Europa erfindet die Energiewende, China baut sie"

aka

"Batterien statt der 30 bis 40(!) neuen Gaskraftwerke"

Mein Gastbeitrag mit @monika-schnitzer.com in der heutigen @zeit.de

www.zeit.de/2025/43/ener...
Energiepolitik in Deutschland:
Europa erfindet die Energiewende, China baut sie
Deutschland hat es versäumt, eine zukunftsfähige Energiepolitik konsequent zu verfolgen – und davon zu profitieren. Was es jetzt braucht, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vor 16 Stunden
Ein Gastbeitrag von Monika Schnitzer und Gernot Wagner In Brüssel lässt sich dafür eine wichtige Grundlage schaffen. Wenn wie bisher in jedem Mitgliedstaat der EU andere Vorschriften gelten, entsteht kein Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA oder China. Ein gemeinsamer Binnenmarkt für Energie hingegen, abgestimmte Ausbauziele und eine gezielte Industrie- und Investitionspolitik, angetrieben von der lange anvisierten Kapitalmarktunion, könnten Europa wieder zu einem Standort machen, der nicht nur importiert, sondern auch produziert.

Am Ende entscheidet Energiepolitik über mehr als nur über die Strompreise. Sie ist Industrie-, Sicherheits- und Standortpolitik zugleich und damit der Schlüssel dafür, ob Europa seine Zukunft selbst gestaltet – oder sie von anderen geliefert bekommt.
Reposted by Philipp Blanke
michaelwklein.bsky.social
"Moralisierung indes beendet keinen #Krieg, sondern trägt nur zu dessen Verstetigung bei. Sie hat auch keine faire Friedensordnung im Blick, sondern ist eine Parteigängerin der Asymmetrierung – auch weil sie nicht begreift, was sie tut."

#Israel #Demonstrationen

www.sueddeutsche.de/kultur/herfr...
Herfried Münkler zum 7. Oktober und Gaza: Die Hamas hat Israel in eine Falle gelockt
Die Hamas hat Israel in eine Falle gelockt. Selbst wenn Israel den Krig in Gaza militärisch gewinnt, droht es ihn politisch zu verlieren.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Philipp Blanke
akm0803.bsky.social
"Und es zeigt sich: Widerspruch ist wichtig. Widerspruch verhindert den Durchmarsch, Widerspruch ist das Banner, unter dem sich Gleichgesinnte sammeln können. Und von denen gibt es viele, sie sind nur eben in letzter Zeit nicht mehr so laut."

Sehr guter Newsletter von @uedio.bsky.social mal wieder!
uedio.bsky.social
In der neuen Newsletterausgabe geht es darum, wie viele Menschen sich gerade für Klimaschutz engagieren. Ihr werdet unerwartete Verbündete treffen, praktische Ideen zur Akzeptanz von Klimaachutz bekommen & alles in allem sind es die guten Nachrichten, die ihr immer wollt
steady.page/de/der-uuber...
Schluss mit dem Vibe-Shift-Gefasel
Ausgabe 30 - Weil Klimaschutz eben doch vielen wichtig ist
steady.page
Reposted by Philipp Blanke
eckstein.bsky.social
#ARD Exklusiv: Die von #Dobrindt angekündigten Verhandlungen in #Kabul haben am Mittwoch stattgefunden. Während das Bundesinnenministerium betont, es seien nur technische Gespräche über Abschiebungen gewesen, waren das für die #Taliban eindeutig politische Gespräche. 1/x @peterhornung.bsky.social
Reposted by Philipp Blanke
peterbakernyt.bsky.social
Four newspaper journalists in Alaska quit after the owner of their publications altered a story's description of Charlie Kirk under pressure from a state legislator. @gettinviggy.bsky.social www.nytimes.com/2025/10/03/u...
Journalists at 3 Newspapers Quit Over Edits to a Charlie Kirk Story
www.nytimes.com
Reposted by Philipp Blanke
wienerlibrary.bsky.social
#OnThisDay in 1938 it was agreed by Nazi leaders that all Jewish citizens should have their passports stamped with an identifying letter ‘J’.

The marking of their passports alienated the Jewish community and constituted an important area of persecution.

📸 Ernst Kamm's passport, stamped March 1939.
A scan of a German jewish passport, stamped with a red 'J' in March 1938
Reposted by Philipp Blanke
peterjelinek.bsky.social
"Ich glaube, es hakt aber nach wie vor am Verständnis des Klimawandels, am Verständnis dessen, was da auf uns zukommt. Auch übrigens bei politischen Entscheidungsträger innen."

@kschwanke.bsky.social mit einem sehr eindrücklichen Beispiel auf dem Extremwetterkongress.
Reposted by Philipp Blanke
claasgefroi.bsky.social
Ich möchte dieses Streitgespräch zwischen Melanie Amann und Ulf Poschardt jedem empfehlen. Wie Amann Poschardts kalkulierte und platte Empörungs- und Verschwörungserzählungen auseinandernimmt, so dass am Ende nur ein Häufchen Elend übrigbleibt, ist großes Fernsehen.
youtu.be/QXH_QM7VHVk?...
High Noon – Melanie Amann vs Ulf Poschardt
YouTube video by Reporterfabrik
youtu.be
Reposted by Philipp Blanke
der-waeller.bsky.social
Selten ist ein Post so schnell so schlecht gealtert … #Schröder #R21 #NGO
Screenshot Kristina Schröder - 26.02.2025
„Weil da Nachfragen kommen: Die von Andreas Rödder, @AhmadMansour__ , @susannschroeter, mir und anderen gegründete Denkfabrik für neue bürgerliche Politik, @Denkfabrik_R21, bekommt keinen Cent vom Staat. Wir sind wirklich eine N(!)GO!“
Reposted by Philipp Blanke
arminwolf.at
Die ZEIT hat mich gebeten, etwas über den großen Anton Pelinka zu schreiben - dessen Nachfolger ich werden wollte, als ich vor genau 40 Jahren seinetwegen begann, Politikwissenschaft zu studieren:
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
Reposted by Philipp Blanke
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
Reposted by Philipp Blanke
nytimes.com
Some former U.S. military officers took issue with the policy changes Defense Secretary Pete Hegseth outlined in a speech to hundreds of generals and admirals this week, saying that some of them seemed redundant and others threatened to undermine his goals.
Veterans See Costs and Risks in Hegseth’s Military Rewind to 1990
Defense Secretary Pete Hegseth has identified real problems, veteran officers say, but by looking back 35 years for policy cues, he risks hurting, not helping, military readiness.
nyti.ms
Reposted by Philipp Blanke
deborahcole.bsky.social
Bellingcat volunteers using AI joined forces with a German historian to solve an enduring mystery of the Holocaust - who was the Nazi killer from the picture once known as The Last Jew in Vinnitsa, a chilling image kept as a 'trophy' from the massacres in Ukraine www.theguardian.com/world/2025/o...
Historian uses AI to help identify Nazi in notorious Holocaust murder image
Jürgen Matthäus has for years been investigating the killer – and is confident he has finally solved the mystery
www.theguardian.com